AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Mächtige Onlinewelt "Second Life"

    9.03.2007 Ein zweites Aussehen, eine zweite Persönlichkeit, ein zweites Leben: In der virtuellen 3D-Welt "Second Life" "können Sie praktisch alles erschaffen oder werden, was Sie sich vorstellen können."

    Erfolg mit "Smart Clothing"

    8.03.2007 Ein Kopfkissen mit integrierter Freisprecheinrichtung für das Handy und ein T-Shirt als Fernbedienung für den MP3-Player: Das sind keine Requisiten aus einem Science-Fiction-Film.

    Videogames verleiten zum Rasen

    2.03.2007 Computerspiele wirken sich auf das Fahrverhalten von jungen Autolenkern aus. Personen, die regelmäßig Rennspiele nutzen, neigen verstärkt zum Rasen im realen Straßenverkehr.

    Anonym surfen mit Browzar

    28.02.2007 Mit einer überarbeiteten Version des Minibrowsers Browzar hat sich das britische Entwicklerteam rund um IT-Guru Ajaz Ahmed zurückgemeldet.

    Apple-TV verzögert sich

    27.02.2007 Beim Fernsehprojekt des Computer- und Unterhaltungselektronikherstellers Apple gibt es Verzögerungen. Computer und Fernsehgeräte sollen drahtlos miteinander verbunden werden.

    Langsam, aber sicher: CDs zerfallen

    22.02.2007 Das Deutsche Musikarchiv fürchtet um seinen CD- Bestand. Der viel gepriesene Tonträger zerfällt langsam, aber sicher. Selbst bei perfekten Lagerbedingungen.

    Trojaner in "Ikea-Rechnung"

    20.02.2007 Wer in den nächsten Tagen in seinem E-Mail-Postfach eine sonderbare Ikea-Rechnung vorfindet, sollte misstrauisch werden und den Anhang auf keinen Fall öffnen.

    Erster Patch für Windows Vista

    20.02.2007 Microsoft hat mit seinem monatlichen "Patch-Day" sechs Sicherheitslücken geschlossen. Darunter war auch der erste Patch (Flicken) für ein Loch im neuen Betriebssystem Windows Vista.

    Brisante Privataufnahmen im Netz

    19.02.2007 Ein Fehler der beliebten Fotoplattform Flickr hat am Wochenende dazu geführt, dass private Bilder von Anwendern in diversen Photostreams aufgetaucht sind.

    Viren in Millisekunden gestoppt

    16.02.2007 Einem Team von Wissenschaftlern ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Technologie zu entwickeln, die zuverlässig vor Schadsoftware schützen soll.

    EU: Weg frei für TV-Richtlinie

    12.02.2007 Die rasante technische Revolution beim Fernsehen wird nun auch zu Veränderungen der überholten Spielregeln für die Sender auf dem europäischen Markt führen.

    Weltgrößte Handymesse startet

    12.02.2007 Die Zahl der weltweiten Handyuser ist per Ende 2006 auf 2,6 Milliarden gestiegen. Beim Stand der derzeitigen Weltbevölkerung von 6,6 Milliarden ist das mehr als ein Drittel.

    Ungebrochener Handy-Boom

    12.02.2007 Der weltgrößte Telekomausrüster Ericsson hat sich zuversichtlich über die Entwicklung der Branche in den kommenden Jahren gezeigt.

    Mobilfunker: Angriff auf iPhone

    12.02.2007 Die großen Musikverlage und 23 Mobilfunkanbieter wollen mit einem eigenen gemeinsamen Musikdienst der Herausforderung durch Apples iPhone vorbauen.

    Apple veräppelt Microsoft in Spot

    9.02.2007 Auch zwei Wochen nach dem offiziellen Vista-Launch für Endanwender tut sich Apple schwer, mit dem neuen Windows-Betriebssystem auf einen grünen Zweig zu kommen.

    iPod-Verbot gefordert

    8.02.2007 Auf New Yorks Straßen soll es ein iPod-Verbot geben. Wer sich als Fußgänger im Straßenverkehr bewegt und dabei Musik hört oder telefoniert, sei abgelenkt und ein potenzielles Unfallrisiko.

    One droht mit 4:0-Kündigung

    7.02.2007 One hat einer Reihe von Kunden des 4:0-Tarifs mit Vertragskündigung gedroht, sollten diese ihr Telefonieaufkommen nicht einschränken.

    Computervirus im Umlauf

    7.02.2007 Vor einem neuen Virus warnte am Mittwoch der österreichische Spezialist Ikarus-Software. Der Trojaner tarnt sich als "Super Aktion Zigaretten Ausverkauf".

    Ausrollbarer Display fürs Handy

    6.02.2007 Polymer Vision, Hersteller von ausrollbaren Displays, hat angekündigt, das erste Handy mit einem Roll-Display auf den Markt zu bringen.

    Handy: Gefahren für Kinder lauern

    6.02.2007 Führende Mobilfunkhersteller haben sich am Dienstag zu mehr Jugendschutz verpflichtet. EU-Medienkommissarin Viviane Reding bezeichnet dies als sinnvoll.

    Mehr Phishing-Attacken

    6.02.2007 Die Risiken im Internet haben sich offenbar verschoben. Die IT-Sicherheitsfirma MessageLabs registrierte im Jänner erstmals mehr Phishing-Attacken als Viren-Mails.

    Die Computerdiskette stirbt aus

    6.02.2007 Die Computerdiskette stirbt aus. Jetzt hat die größte Kette von Computergeschäften in Großbritannien, PC World, beschlossen, die Floppy-Disk nicht mehr ins Lager zu nehmen.

    Safer Internet und Handy Tag

    6.02.2007 Musikdownloads und Online-Plattformen für die Veröffentlichung von Videos und Fotos zählen zu den beliebtesten Internetdiensten bei Kindern und Jugendlichen in Österreich.

    So macht Mailen wieder Spaß

    3.02.2007 Die tägliche E-Mail-Flut frisst immer mehr Zeit im Job und lässt sich auf Dauer nur mit Disziplin und System in den Griff bekommen. E-Mail-Flut beherrschen [113KB]

    Krebsgefahr ist nicht bewiesen

    3.02.2007 Viele Menschen fürchten die Mobilfunkstrahlung. Klare wissenschaftliche Beweise für ein Gesundheitsrisiko durch heutige Handys gibt es trotz zahlreicher Untersuchungen bisher nicht.

    Vista kann iTunes Probleme machen

    3.02.2007 Windows Vista und iPod passen wegen der zugehörigen iTunes-Software vorerst nicht so recht zusammen. Apple warnte am Freitag auf seiner Website, dass zahlreiche Probleme auftreten können.

    Ein Handy für die Badewanne

    2.02.2007 Der japanische Elektonikhersteller Fujitsu hat ein Mobiltelefon vorgestellt, mit dem ohne Risiko in der Badewanne telefoniert werden kann.

    Vista: Neue Benutzeroberfläche

    2.02.2007 Neben den zahlreichen Änderungen "unter der Haube" hat Microsoft bei seinem neuen Betriebssystem Windows Vista an der Benutzeroberfläche einiges geändert.

    Multimedia Kurzmeldungen

    30.01.2007 YouTube will für Videos zahlen: Das von Google gekaufte Videoportal YouTube will Nutzer, die Filme dort einstellen, künftig an den Einnahmen beteiligen.

    Auf Vista umsteigen?

    30.01.2007 Die "VN" erklärt die wichtigsten Funktionen von Windows Vista. Das neue Vista ist sicherer, hübscher und packt Funktionen ins System, die bisher nur durch Zusatzprogramme möglich waren. Vista Upgrade Advisor[.msi - 7,0MB]

    Rekord für World of Warcraft

    30.01.2007 Das Computerspiel "World of Warcraft: The Burning Crusade" hat einen Verkaufsrekord aufgestellt: In den ersten 24 Stunden wurden weltweit fast 2,4 Mill. Exemplare abgesetzt.

    Gates startet "Vista"-Verkauf

    30.01.2007 Ja, Vista kommt eigentlich zwei Jahre zu spät. Ja, Vista ist ressourcenhungrig. Ja, Vista bietet keine Revolution. Vista Upgrade Advisor[.msi - 7,0MB]

    Probleme mit Playstation 3

    30.01.2007 Trotz Probleme mit der neuen Playstation 3 hat der Elektronikkonzern Sony seine Gewinnerwartung für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Spielkonsole soll im März in Europa auf Markt kommen.

    Microsoft feierte Vista-Einführung

    30.01.2007 Akrobaten entfalteten hoch über den Straßen von New York das Windows-Logo und in einem Theater am Times Square sorgten zwei explosiv laute Rockbands für Partystimmung.

    Microsoft: Spionage-Vorwurf!

    29.01.2007 Einen Tag vor der Auslieferung des Betriebssystems Vista wurde die Software als Eingriff in die Privatsphäre kritisiert.>>> Das ist Windows VistaVista-Screenshots [3 MB]

    Xbox bleibt Verlustgeschäft

    26.01.2007 Der Softwarekonzern Microsoft hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seinen Bericht über das abgelaufene zweite Geschäftsquartal vorgelegt.

    YouTube entdeckt Talente

    25.01.2007 Er tanzte um die Welt und wurde zum Kult-Star, doch fast hätte der US-Amerikaner Matt Harding die Mail einer Kaugummifirma gelöscht und damit seine Chance verpasst, mit seinem Tänzlein reich zu werden.

    Ein zweites Leben im Internet

    24.01.2007 Virtuelle Welten wie Second Life boomen im Netz. Exklusive Konzerte, Autorenlesungen und TV-Shows sorgen in der virtuellen Welt Second Life im Internet für Unterhaltung.

    CD-Absatz sinkt weiter

    23.01.2007 Der Download von Musik hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt, konnte den weiter anhaltenden Rückgang beim Verkauf von CDs aber offenbar nicht ausgleichen.

    Tausche Frau gegen i-Pod

    21.01.2007 Jeder achte Brite würde seine Frau gegen ein neues begehrtes Hightech-Gerät tauschen. Ein DVD-Player sei für Männer nicht so kompliziert wie eine Frau.

    Boom bei UMTS in Österreich

    19.01.2007 Die Zahl der Breitband-Internetanschlüsse hat 2006 noch einmal stärker zugelegt als im Boomjahr 2005. Mittlerweile gibt es 1,8 Millionen schnelle Onlinezugänge.

    Warnung vor neuem Trojaner

    19.01.2007 Seit 23 Uhr 30 der letzten Nacht ist eine Trojaner-Serie mit über 20 000 infizierten E-Mails mit elf verschiedenen Trojaner-Varianten als "Sensations-Stories" über uns hereingebrochen.

    Apple dank iPod mit Gewinnsprung

    18.01.2007 Der US-Computerkonzern Apple hat im Weihnachtsgeschäft vor allem dank seines beliebten iPods glänzend verdient: Steigerung um 78 Prozent auf 1,004 Milliarden Dollar.

    Musik-Downloads 2006 verdoppelt

    17.01.2007 Der Vormarsch digitaler Musik-Downloads kann den sinkenden Verkauf von herkömmlichen CDs bislang nicht kompensieren.

    Maßnahmen gegen Phishing

    17.01.2007 Vier "Wellen" gab es im Vorjahr, zu Jahresbeginn folgte eine weitere Phishing-Attacke auf Online-Banking-Kunden der Bank Austria Creditanstalt. Knapp 500 betroffene Konten mussten vorübergehend gesperrt werden.

    Terroristen nutzen Google Earth

    15.01.2007 Terroristen im Irak nutzen offenbar die Internet-Suchmaschine Google für Angriffe auf britische Militärlager. Vor allem die Luftaufnahmen-Software scheint es den Angreifern angetan zu haben.