AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Sonntag ist beliebtester Tag für Online-Porno

    4.06.2010 Pro Sekunde werden im Netz rund 2.554 Euro für Pornografie ausgegeben. Jeder dritte Pornonutzer im Web ist laut einer Untersuchung eine Frau.

    eraffe.at jetzt auf deinem iPhone

    2.06.2010 Endlich ist sie da, die mobile Version des beliebten Party- und Szeneportals eraffe.at.

    Nach Selbstmorden: 30 Prozent mehr Lohn bei iPhone-Hersteller Foxconn

    2.06.2010 Nach der Selbstmordserie unter seinen Mitarbeitern erhöht der weltgrößte Elektronik-Hersteller Foxconn, der auch das Lifestyle-Handy "iPhone" herstellt, die Löhne um 30 Prozent.

    Frau verklagt Google-Maps wegen Empfehlung gefährlicher Strecke

    2.06.2010 In den USA hat eine Frau die Internetfirma Google verklagt, weil sie auf einer von Google Maps empfohlenen Route von einem Auto angefahren wurde.

    Asus startet Angriff auf iPad und Kindle

    1.06.2010 Der Computerhersteller Asus hat heute, Montag, bereits im Vorfeld der Computex Taipei seine Messeneuheiten vorgestellt.

    30.000 Nutzer verlassen Facebook

    1.06.2010 Mehrere zehntausend Internet­nutzer haben das Internet-Kontaktnetzwerk Facebook nach Angaben von Aktivisten am Montag aus Protest gegen die Datenschutzpolitik des Unternehmens verlassen.

    Facebook laut Google mit Abstand beliebteste Internetseite

    29.05.2010 Das soziale Netzwerk Facebook ist einer Erhebung des Internetriesen Google zufolge die mit Abstand beliebteste Website.

    Neue Wetterseite auf VORARLBERG ONLINE

    28.05.2010 Neues Erscheinungsbild für wetter.vol.at mit exklusiven Inhalten. Testen Sie unsere neue Wetterseite – wir freuen uns über Ihr Feedback.

    Apples iPad startet in Deutschland

    28.05.2010 Der mit Spannung erwartete neue Tablet-Computer iPad von Apple wird seit Freitag, auch in Deutschland verkauft.

    Eraffe.at - erstes Partyportal mit Facebookintegration in Österreich

    27.05.2010 Ab sofort kann man auf der etwas anderen Social Networking-Plattform, www.eraffe.at, auch Inhalte mit seinen Facebook-Freunden teilen und beide Accounts miteinander verbinden. Veranstaltungstipps, coole Meldungen und mehr lassen sich nun auch ganz einfach auf Facebook veröffentlichen.

    Pac-Man auf Google frisst 4,8 Mio. Arbeitsstunden

    26.05.2010 Das interaktive "Doodle", das von Google anlässlich des 30. Geburtstages des Game-Klassikers für zwei Tage anstelle des Google-Logos installiert wurde hat laut einer Erhebung von Rescue Time insgesamt 4,8 Mio. Stunden verschwendet.

    Twitter bei Cyberkriminellen immer beliebter

    25.05.2010 Der Kurzmitteilungsdienst Twitter wird bei Cyberkriminellen immer beliebter, wie die IT-Sicherheitsfirma Kaspersky Lab berichtet. Der Diebstahl von Twitter-Kontodaten und die Verbreitung von schädlichen Programmen über Twitter habe seit Mitte März stark zugenommen, heißt es.

    Serie von Selbstmorden plagt Elektro-Riesen Foxconn

    25.05.2010 Eine Serie von Selbstmorden unter seinen Arbeitern plagt den weltweit größten Elektronik-Hersteller Foxconn.

    Google-Besucher können weiter Pac-Man spielen

    25.05.2010 Das ursprünglich als kurzer Spaß gedachte Pac-Man-Spiel auf der Google-Seite soll den Nutzern der Internet-Suchmaschine dauerhaft erhalten bleiben.

    Google will mit "Google TV" Fernsehen und Internet kombinieren

    21.05.2010 Google will mit einer neuen Technologie Internet und Fernsehen zusammenführen.

    Drittel der User schämt sich für peinliche Postings

    19.05.2010 Viele Nutzer bereuen im Nachhinein, Kommentare in Onlineforen oder Social Networks hinterlassen zu haben.

    Neu auf eraffe.at: Chat!

    19.05.2010 Mal eben schnell einen Freund fragen, was er am Abend macht oder wie die Party gestern war? Kein Problem, man kann ja kurz anrufen, SMS senden oder ab sofort kostenlos auf eraffe.at chatten!

    Openbook sucht peinliche Facebook-Updates

    18.05.2010 Eine Gruppe von Entwicklern hat mit "Openbook" eine Seite gestartet, die Nutzer zur Suche nach Peinlichkeiten auf Facebook ermuntert.

    Google gesteht WLAN-Datenerfassung als schweren Fehler ein

    15.05.2010 Da gibt sich selbst der Internet-Gigant Google ganz kleinlaut: Dass in den vergangenen vier Jahren weltweit rund 600 Gigabyte an Daten aus öffentlichen WLAN-Netzen gesammelt wurden, ist den Managern des Suchmaschinenkonzerns sichtlich peinlich.

    Sony will Gewinn verfünffachen

    14.05.2010 Der japanische Elektronikkonzern Sony peilt in diesem Geschäftsjahr einen kräftigen Gewinnsprung an.

    Websites mit .de-Endung zeitweilig nicht erreichbar

    12.05.2010 Vermutlich wegen eines technischen Problems bei der zentralen Registrierungsstelle Denic war am Mittwoch eine große Zahl von Internetadressen nicht erreichbar.

    Reise-Sprachführer fürs iPhone

    11.05.2010 Der Wörterbuchverlag Pons hat nach seinem mobilen Sprachführer für Englisch drei weitere Reisebegleiter fürs iPhone eingeführt. Diese sollen die Kommunikation auf Französisch, Spanisch und Italienisch unterstützen.

    Obama warnt vor iPad, Xbox und Co

    10.05.2010 US-Präsident Barack Obama übt Kritik an populären Gadgets wie iPod, iPad und Videospielkonsolen. Obwohl Obama einen sehr fortschrittlichen und beispielgebenden Wahlkampf im Web geführt hatte, zeigt er sich jetzt kritisch gegenüber vielen Entwicklungen des Internetzeitalters.

    iPhones gehackt, Nacktfotos online gestellt

    8.05.2010 Unglaublich: Hunderte Mädchen sollen auf diese Weise auf Facebook bloßgestellt worden sein.

    iPad in Österreich erst ab Juli

    7.05.2010 Der Tabletcomputer iPad von Apple soll in Deutschland am 28. Mai auf den Markt kommen - die österreichischen Apple-Fans müssen sich noch bis Juli gedulden.

    Verleger Russ sieht "Schmarotzertum" bei Google

    7.05.2010 Die Tonart zwischen Medienhäusern und dem Internetgiganten Google verschärft sich: Verleger Eugen Russ wirft der Suchmaschine "Schmarotzertum" vor, wie er bei einer Podiumsdiskussion des "Horizont"-Verlages mit dem Österreich-Chef von Google, Karl Pall, sagte.

    Neues Layout: Google kopiert bei der Konkurrenz

    7.05.2010 Suchmaschinen-Gigant Google hat das Layout seiner Ergebnisseiten geändert und ähnelt nun dem Konkurrenten Bing von Microsoft.

    Facebook behebt Datenschutzpanne!

    6.05.2010 "Social Media"-Netzwerk schaltet die Chat-Funktion ab, nachdem Dritte ohne Wissen der User Unterhaltungen mitlesen konnten.

    App schützt Nutzerdaten vor Facebook

    5.05.2010 Facebook kam zuletzt nicht aus der Datenschutz-Kritik, was unter anderem an den Privateinstellungen des sozialen Netzwerks lag.

    Vorarlberger Medienhaus bereits mit iPad-Applikation vertreten

    5.05.2010 Schwarzach - Das Vorarlberger Medienhaus geht punkto iPad in Vorlage: Im iTunes-Store von Apple ist bereits eine eigene Applikation von Vorarlberg Online ("vol.at") erhältlich.

    Computer-Tipps, Teil 2: Virenschutz und Firewall

    5.05.2010 Computerexperte Christian Jeitler gibt den Vienna-Lesern Tipps zur PC-Sicherheit. Im zweiten Teil unserer Serie erläutert Jeitler, in welchen Fällen welcher Virenschutz sinnvoll ist und ob sich eine Firewall auf dem eigenen PC lohnt.

    Nichts verpassen dank Sony Internet TV

    16.05.2013 Die neuen Sony BRAVIA LCD-Fernseher beeindrucken nicht nur mit ihrem minimalistischen Monolith Design: Mit dem neuen Service BRAVIA Internet Video rufen Sie Videos, Filme und Clips aus dem Internet ab.

    Apple verkauft 1 Million iPads

    3.05.2010 Apple hat heute bekannt gegeben, dass es am Freitag, nur 28 Tage nach der Markteinführung am 3. April, das einmillionste iPad verkauft hat.

    Steve Jobs lässt Streit mit Adobe eskalieren

    30.04.2010 Im seit Monaten schwelenden Flash-Streit zwischen Apple und Adobe hat Apple-CEO Steve Jobs gestern, Donnerstag, noch einmal kräftig Öl ins Feuer gegossen.

    Microsoft stoppt Pläne für Tablet-Computer in Konkurrenz zu iPad

    30.04.2010 Der US-Softwareriese Microsoft hat seine Pläne für einen Tablet-Computer in Konkurrenz zum neuen Apple-Produkt iPad gestoppt. Der Kleincomputer "Courier" werde vorerst nicht auf den Markt gebracht, zumindest nicht in seiner gegenwärtigen Form, teilte der Konzern am Donnerstag mit.

    Trojaner täuscht User mit gefälschter Security Software

    30.04.2010 Security-"Fool" statt Sicherheits-Tool: Mit einer besonders raffinierten Tarnvorrichtung hält ein neuer Trojaner aktuell PC-Nutzer zum Narren. Der Softwareentwickler BitDefender (www.bitdefender.de) identifizierte den Schädling als Trojan.Fakealert.CAW.

    Wird das neue iPhone am 7. Juni präsentiert?

    29.04.2010 Die nächste Generation des iPhone könnte schon am 7. Juni präsentiert werden. Da startet nämlich Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC.

    Nackte Tatsachen live auf Sendung

    29.04.2010 Beim Chatroulette werden willkürlich Web-Cam-Benutzer miteinander verbunden. Bei einer Live-Sendung auf n-tv geschah dann die Panne: Ein Mann war beim Onanieren zu sehen – live auf Sendung.

    Hewlett Packard kauft Palm für 1,2 Mrd Dollar

    29.04.2010 Der US-Computerkonzern Hewlett Packard (HP) kauft den verlustreichen Smartphone-Hersteller Palm für 1,2 Milliarden Dollar. Beide Seiten hätten dem Vorhaben bereits zugestimmt, teilten die Firmen am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit.

    Apple könnte neues iPhone im Juni vorstellen

    29.04.2010 Die neue Generation des Multimediahandys iPhone des US-Computerkonzerns Apple wird der Öffentlichkeit möglicherweise im Juni vorgestellt. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch an, dass am 7. Juni die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco stattfinden soll.

    Nokia-Prototyp gestohlen: Blogger ruiniert Präsentation

    28.04.2010 Nach Apple beklagt nun auch Nokia den Diebstahl eines Smartphone-Prototyps. Dabei handelt es sich ausgerechnet um das neue Flaggschiff-Modell N8, das gestern, Dienstag, offiziell präsentiert wurde.

    iPhone-4G-Enthüllung wird zum Kriminalfall

    28.04.2010 Der Verlust eines mutmaßlichen iPhone-Prototypen durch einen Apple-Mitarbeiter wird endgültig zum Kriminalfall.

    Erstes YouTube-Video ist fünf Jahre alt

    26.04.2010 Fünf Jahre ist es erst her, dass das erste YouTube-Video überhaupt hochgeladen wurde. Jawed Karim stellte am 23. April 2005 das Video "Me at the zoo" online - ein 20-Sekunden-Clip, das den YouTube-Mitgründer vor dem Elefantengehege im Zoo von San Diego zeigt.

    Soziale Netzwerke machen abhängig

    26.04.2010 Soziale Netzwerke sind für ihre Nutzer bereits so wichtig, dass ein Verzicht suchtartige Entzugserscheinungen hervorrufen kann. Das behaupten US-Forscher von der University of Maryland.

    Erstmals über 50.000 Android-Apps verfügbar

    26.04.2010 Im Android-Market sind erstmals über 50.000 Applikationen verfügbar. Das berichtet das Statistik-Portal AndroLib, das mit aktuellen Daten zur Android-Plattform aufweisen kann.

    iPhone-Pechvogel gesucht: LH verspricht Freiflug und Bier

    23.04.2010 Der Apple-Mitarbeiter, der jüngst einen hochgeheimen iPhone-Prototypen in einer deutschen Bar in Kalifornien verloren haben soll, gelangt zu ungewollter Berühmtheit. Nun lud ihn die Lufthansa auch noch nach München in ihren neuen Biergarten am Flughafen ein.

    Computerspiele erobern den Schulunterricht

    23.04.2010 Der Einsatz von Computer- und Videospielen im Bildungsbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung. Nachdem derartige Ansätze in Ländern wie Großbritannien bereits seit geraumer Zeit erprobt werden, hat es dieses Thema nun auch in Kontinentaleuropa auf die Agenda von Wissenschaft und Praxis geschafft.

    Dieser Mann hat das iPhone 4G verloren

    22.04.2010 Lange hat es nicht gedauert, bis die Identität des "Pechvogels" bekannt wurde: Apple-Mitarbeiter Gray Powell hat den Prototyp der neuen iPhone-Generation beim Biertrinken in einer Bar verloren.

    iPhone treibt Apple-Ergebnis zu neuen Rekorden

    21.04.2010 Apple bleibt eine Geldmaschine. Die iPod-Musikplayer, die Mac-Computer und vor allem die iPhone-Handys füllen dem Elektronikkonzern die Kasse. Im zweiten Geschäftsquartal verdoppelte sich der Gewinn beinahe auf unterm Strich 2,30 Milliarden Euro.

    Twitter-Mitteilungen werden für die Nachwelt archiviert

    20.04.2010 Auch die Twitter-Mitteilungen über den Frühstückskaffee oder das Wetter sind es wert, der Nachwelt erhalten zu werden.

    Google-Hacker drangen in Passwort-Datenbank ein

    20.04.2010 Bei einem im Jänner bekanntgewordenen Hackerangriff auf Google drangen die unbekannten Angreifer nach einem Medienbericht auch in eine zentrale Passwort-Datenbank ein.

    Apple will sein iPhone zurück

    20.04.2010 Apple hat damit indirekt bestätigt, dass es sich bei dem aufgetauchten Gerät wirklich um ein iPhone der nächsten Generation handelt.

    Apple will gefundenes iPhone zurück

    20.04.2010 Das neue iPhone 4G soll in einer Bar in Kalifornien gefunden worden sein. Kurz darauf tauchten Fotos im Internet auf. Jetzt fordert Apple das iPhone in einem Brief zurück.

    Zweites iPad kommt angeblich mit OLED-Display

    19.04.2010 Das iPad hat Europa zwar noch gar nicht erreicht und wird sich nach Apple-Angaben auf Ende Mai oder Anfang Juni verzögern. Doch Quellen in der taiwanesischen Komponentenindustrie zufolge bastelt das Unternehmen bereits am Nachfolger, berichtet das Branchenportal Digitimes.

    Neue Gerüchte über iPhone 4G

    19.04.2010 Die Details zum neuen iPhone werden immer präziser. Der interne Speicher soll auf 80 Gigabyte erhöht werden. Man könnte so um einige Videos mehr speichern.

    Facebook sperrt Konto von "Bin Laden"

    19.04.2010 Das Online-Netzwerk Facebook hat nach eigenen Angaben ein Nutzer-Konto unter dem Namen Osama bin Ladens gesperrt. Das Unternehmen geht allerdings nicht davon aus, den Al Kaida-Chef persönlich als Mitglied zu haben.

    Apple verschiebt internationale Markteinführung des iPads

    14.04.2010 Apple verschiebt wegen der starken Nachfrage in den USA die internationale Markteinführung des iPads. Von dem Tablet-PC seien in den ersten Wochen seit dem Beginn des Verkaufs in den USA am 3. April mehr als 500.000 Geräte ausgeliefert worden, erklärte der Computerkonzern am Mittwoch.

    Twitter startet mit Werbung

    14.04.2010 Twitter startet mit seinem lang erwarteten Werbeprogramm. Am Dienstag hat das Unternehmen die ersten Werbetweets in Umlauf gebracht.

    Mogel-WePad sorgt für Kopfschütteln

    14.04.2010 Zweifel am deutschen Tablet Computer WePad: Entgegen der Angaben der WePad-Macher lief das Betriebssystem Windows auf dem Mini-PC und nicht Linux, als es am Montag auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt wurde.

    Israel: iPads werden konfisziert

    14.04.2010 Weil das vorerst nur in den USA verkaufte iPad von Apple nicht den israelischen Vorschriften für Funk-Datenübertragung entspricht, hat das israelische Kommunikationsministerium dem iPad die technische Zulassung verweigert.