Motorola auf der "3GSM"
Motorola, einer der weltweit führenden Anbieter für mobile Kommunikationslösungen, hat mit zahlreichen neuen Geräten und Lösungen eine Vielzahl ungewöhnlicher, mobiler Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Diese unterstreichen Motorolas Führungsanspruch beim Design, kabellosen Musikgenuss und Multimediaanwendungen, der Breitband-Qualität in Hochgeschwindigkeit, dem mobilem Breitbandzugang und der Ausstattung neuer Märkte mit mobilen Endgeräten.
Es gibt keinen besseren Ort als den 3GSM Weltkongress, um Motorolas neueste Produkte und Angebote für die Verwirklichung von Seamless Mobility zu zeigen sagte Ron Garriques, Präsident von Motorola Mobile Devices. In diesem Jahr präsentieren wir äußerst beeindruckende und ungewöhnliche Produkte, die die mobile Kommunikation und Unterhaltung für jeden Realität werden lassen, genauso wie Lösungen und Angebote die unsere Handelspartner in die Lage versetzen, die Produkte ihren Kunden noch besser anbieten zu können.
Abschied von niedrigen Bandbreiten Hellomoto Handy-TV
Motorola unterstreicht seinen kompromisslosen Führungsanspruch beim hochwertigen mobilen Breitband-Zugang mit einer Reihe neuer HSDPA-Handys.
Downloads von Daten in wenigen Sekunden sind dank der ultra-schnellen HSDPA-Technologie des MOTORIZR Z8 Realität. Mit den neuesten Multimedia-Anwendungen, zu denen auch das 35x50mm QVGA Vollbildschirm-Display mit 16 Millionen Farben zählt, und der Videowiedergabe mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde wird das MOTORIZR Z8 Aufsehen erregen.
Das MOTORIZR Z8 ist der erste Design-Kick-Slider von Motorola. Dieser spezielle Mechanismus mit seinem fit-to-face Profil passt sich beim Öffnen in einer leichten Biegung den Konturen des Gesichtes an.
Das neue MOTKRZR K3 verbindet Motorolas preisgekrönte Designphilosophie mit hoher Leistungsfähigkeit. Dieses Modell setzt das außergewöhnliche Design des MOTOKRZR fort, ergänzt um eine Vielzahl von Multimedianwendungen die durch HSDPA ermöglicht werden. Das MOTOKRZR K3 ist ein Trend setzendes Hochgeschwindigkeits-Multimediahandy, das weder bei der Farbwahl, dem Materialmix noch der Verarbeitung Kompromisse macht.
Abschied vom klassischen Büroalltag Hellomoto unabhängiger Lebensstil
Motorola hat seine preisgekrönte MOTO Q Plattform mit dem neuen MOTO Q q9, einem QWERTY-Handy mit HSDPA, erweitert. Durch die hohe Leistungsfähigkeit, das außergewöhnliche Design und seine unkomplizierte Bedienbarkeit, mit Anwendungen und Funktionen, die nur dieses Smartphone besitzt, verschafft das MOTO Q q9 Nutzern weltweit ein mobiles Büro mit großer, persönlicher Unabhängigkeit.
Das MOTO Q q9 rundet Motorolas HSDPA-Portfolio ab. Als Basis für Verbraucher und professionelle Anwender setzt es mit seiner leistungsstarken Batterie sowie den umfangreichen Messaging- und Multimediaanwendungen neue Maßstäbe bei Smartphones. Es nutzt die neueste Generation der Microsoft Windows Mobile 6 Plattform, die in Verbindung mit Motorolas Good Mobile Messaging Technologie den einfachen Zugang zu E-Mails, Kalenderfunktionen und den Zugriff auf Inhalte überall und zu jeder Zeit ermöglicht. Dank der Windows Mobile PlaysForSure Plattform ist eine weltweite Kompatibilität gegeben.
Basierend auf Motorolas SCPL-Plattform hat das MOTO Q q9 ein für seine Klasse Aufsehen erregendes Design. Das schlanke, leichte und raffinierte Gehäuse des MOTO Q q9 bietet mit seiner ergonomisch-angepassten Tastatur sowie der Navigationstaste eine schnelle und genaue Texteingabe. Das MOTO Q q9 hat zudem eines der weltweit innovativsten Displays, das sich automatisch dem jeweiligen Lichtverhältnissen anpasst, ganz gleich ob in geschlossenen Räumen oder im Freien.
Abschied von der Einsamkeit Hellomoto in der Mobilfunkwelt
Unter dem Motto connecting the unconnected beliefert Motorola die neuen Märkte schon lange mit mobilen Endgeräten. Das Programm für die Ausrüstung der Wachstumsmärkte mit Mobiltelefonen wurde von der GSM Association 2005 und 2006 ausgezeichnet.
Zusammen mit der GSM Association (GSMA) und MTC Namibia, präsentiert Motorola auf der 3GSM den ersten Probelauf für wind- und solarbetriebene GSM-Sendestationen afrikanischer Netzbetreiber – auch für abgelegene Regionen. Diese Systeme bieten eine Alternative zu den Haupt-Stromnetzen oder dieselbetriebenen Generatoren in entlegenen Regionen. Die Sendestationen werden Teil des derzeitigen Mobilfunknetztes von MTC Namibia und ermöglichen die gleiche Übertragungsleistung.
Abschied vom Festnetz Hellomoto mobiles und superschnelles, kabelloses Breitband
Motorola bietet schon heute die WiMAX-Infrastruktur, mit der superschnelle kabellose Breitbandgeschwindigkeiten möglich sind. Darüber hinaus stellt Motorola beeindruckende Netzwerklösungen, die ein umfangreiches Serviceangebot umfassen, dem Markt zur Verfügung. Zahlreiche neue WiMAX Anwendungen werden auf der 3GSM präsentiert, so zum Beispiel erweiterte Möglichkeiten für interaktives Spielen, qualitativ hochwertige und live verfügbare Videokonferenzen zwischen Laptops und Handys sowie mobiles WiMAX TV und zahlreiche Multimedia- und Contentservices.
Abschied von Einsteigergeräten Hellomoto bei MOTOMOBILE
Motorolas Erfolg im Massenmarkt wird mit der Einführung des erweiterten MOTOMOBILE Portfolios fortgeführt. Die neuen Geräte verbinden zusätzliche Features und weitere mobile Anwendungen mit dem von Motorolas Spitzengeräten bekannten Design- und Styleanspruch und werden die nächste Milliarde Mobilfunkkunden begeistern.
Die Geräte des neuen MOTOMOBILE Portfolios verfügen zum Beispiel über Megapixel-Kameras, Lautsprecherfunktion, MP3-Player und Videofunktionen sowie Motorolas CrystalTalk Technologie, mit der Gespräche auch in lauter Umgebung in bester Qualität möglich sind.
Zu den MOTOMOBILE Geräten zählt das Motorola W510, das in seinem Design vom MOTOKRZR inspiriert ist und auch mit seiner Funktionalität, zum Beispiel dem 262k TFT-Farbdisplay, überzeugt.
Motorola präsentierte zudem das MOTOSLVR L9, das die bekannte MOTOSLVR-Designfamilie um Multimediaanwendungen erweitert. So verfügt das Gerät über eine 2 Megapixelkamera, Videoplayer auf dem kompletten Display sowie ein integriertes Radio mit einer eigenen Taste für direkten Zugriff.
Abschied von der Langeweile Hellomoto kabelloser Musikgenuss
Motorolas Know-how im Bereich Musik spiegelt sich in den neuen Anwendungsmöglichkeiten seiner Produkte wider. Teil des Portfolios ist das Motorola MOTORIZR Z6, eine trendige Musik- und Multimediabox mit neuesten Musikfeatures und einer leistungsstarken Plattform für Digital Imaging.
Ganz neu ist die Benutzeroberfläche des MOTORIZR Z6. Sie basiert auf Linux und bietet einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Menüfunktionen und verfügt über die komplette Windows Media Technologie.
Mit der Musiktaste des MOTORIZR Z6, erweiterten Audiofähigkeiten und dem integrierten Musikplayer, der verschiedene Musikformate unterstützt, ist das MOTORIZR Z6 die perfekte Musik- und Multimediabox für Aktive.
In Verbindung mit einem Bluetooth-Stereo-Headset, wie z.B. dem aktuellen Motorola S9, lässt sich die Musik dank des Stereo-Bluetooth Profils A2DP kabellos und in bester Qualität bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit genießen.
Motorola hat auf der 3GSM zahlreiche strategische Partnerschaften angekündigt. So werden zum Beispiel mit der Warner Music Group neue mobile Inhalte unter dem Namen MOTO EP (Experience Pack) angeboten, das mit einem einzelnen Download eine ganze Reihe von Musikprodukten bieten wird.
Abschied von der Straßensuche Hellomoto mobile Navigation
Motorola hat die Bluetooth-Technologie mit seinem auf Handys basierenden Navigationssystem T805 und T815 und der MOTONAV Software auf die Straße gebracht. MOTONAV steht für punktgenaue GPS Navigation mit Bluetooth- kompatiblen Geräten und bietet eine exakte Lokalisierung, digitale Karten und detaillierte Sprach- und Bildanweisungen. Die kompakten T805 und T815 GPS Empfänger passen in jede Tasche und beinhalten ein Auto-Ladegerät, Telefonhalter und flexible Installationsoptionen. Das T805 ermöglicht den Zugriff auf nationale MOTONAV Karten für 12 Monate, wohingegen beim T815 MOTONAV auf einer Speicherkarte installiert ist. (Quelle Astl PR)