AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Apple erhielt Zulassung für iPhone

    22.05.2007 Apple hat die Zulassung der US-Kommunikationsbehörde (FCC) für sein mit Spannung erwartetes iPhone erhalten.

    38 Prozent der Jugendlichen gamen täglich

    17.05.2007 Die Spiele, die früher so etwas wie Zweitverwertungen von Hollywood-Produktionen waren, laufen dem Film im Aufmerksamkeitsbudget der Jugendlichen den Rang als narrative Form der Unterhaltung ab.

    US-Soldat gewinnt Preis für Irak-Blog

    14.05.2007 Für die ergreifende Schilderung seines Einsatzes im Irak ist der US-Soldat Colby Buzzell am Montag mit dem diesjährigen Lulu Blooker Preis ausgezeichnet worden.

    Spielsteuerung bald nur durch Gedanken

    14.05.2007 In der Welt der Videospiele und Computer steht eine Revolution vor der Tür - die Steuerung durch Gedanken. Bereits im nächsten Jahr will das Unternehmen Emotiv Systems eine Kopfhaube auf den Markt bringen.

    Speicherung von Telefon- und Internetdaten geplant

    13.05.2007 Österreich - Eine sechsmonatige Speicherung von Telefon- und Internetdaten sieht eine Novelle zum Telekommunikationsgesetz vor, die derzeit in Begutachtung ist.

    Gefälschte Google-Mails im Umlauf

    10.05.2007 In angeblichen Google-Mails wird erklärt, dass Domains aus dem Google-Index entfernt werden. Der Anhang des gefälschten Mails dient jedoch der Weiterverbreitung der Nachricht.

    TV sticht andere Handy-Anwendungen aus

    10.05.2007 Mobile-TV wird in Zukunft alle anderen Handy-Anwendungen in den Schatten stellen. Es sollim Jahr 2011 weltweit rund 140 Mio. zahlende Kunden in diesem Bereich geben.

    Vista und iPod haben sich wieder lieb

    9.05.2007 Vista-Anwender mit einem Faible für Apples iPod können aufatmen. Monate nach der Veröffentlichung des neuen Windows-Betriebsystems hat Microsoft endlich einen finalen Patch bereitgestellt.

    Virtueller Kindesmissbrauch

    7.05.2007 Meldungen über Fälle von Kinderpornografie beim Onlinespiel „Second Life“ haben die Veranstalter und die deutschen Justizbehörden auf den Plan gerufen.

    Internet-User öfter bei Google

    26.04.2007 Erstmals haben weltweit mehr Internet-Nutzer die Seiten von Google besucht als die von Microsoft. Die Websites des US-Konzerns wurden im März von 528 Millionen einzelnen Nutzern angesurft.

    Knut gibt's jetzt auch zum Füttern

    25.04.2007 Nach der Aufregung um das Flashgame "Kill Knut" kommt jetzt "Fütter Knut" - statt Abschießen heißt es hier Füttern! www.kill-knut.com | Fuetterknut

    Dell bietet wieder Windows XP an

    24.04.2007 Der Computerhersteller Dell bietet seinen Kunden wieder Windows XP als Betriebssystem für Home-PCs an. Grund sei eine entsprechende Nachfrage, erklärte das Unternehmen auf seiner Website.

    Google deklassiert Rivalen

    20.04.2007 Google lässt die Konkurrenz immer weiter hinter sich: Der US-Internetkonzern steigerte den Gewinn im ersten Quartal um fast 70 Prozent auf eine Milliarde Dollar.

    Software-Paket für drei Dollar

    19.04.2007 Microsoft will die Zahl der Computernutzer weltweit bis 2015 um eine Milliarde erhöhen. Dazu kündigte Bill Gates an, die Preise von PC-Programmen in Entwicklungsländern zu senken.

    Kunst goes Second Life

    19.04.2007 "Im Second Life kann man zwar Bilder kaufen, Galerien besuchen oder Konzerte von einigen bekannten Bands hören. Aber kreative Cyberkunst gibt es so gut wie nicht."

    Bikini lädt Handy am Strand auf

    18.04.2007 Der US-amerikanische Designer Andrew Schneider hat einen Solarzellen-Bikini entworfen, mit dem sich Elektrogeräte vor Ort aufladen lassen - Designstudie sieht USB-Anschluss für iPod und Co. vor.

    Office sagt jetzt "Güete Morje!"

    17.04.2007 Erstmals gibt es nach Angaben des Software-Herstellers Microsoft eine Office-Version in einer Regionalsprache: Elsässisch-französische Version vorgestellt.

    Uni-Fach: Suchmaschinenforschung?

    17.04.2007 Google, Yahoo oder MSN prägen den Alltag von Millionen Menschen. Welchen Einfluss dies auf Kultur und Gesellschaft hat, ist aber allenfalls zu erahnen.

    Basteln Sie sich Ihren Avatar

    12.04.2007 Virtuelle Figuren bevölkern das Internet. Experten meinen sogar, dass man bald schon mit seinem persönlichen Avatar auf verschiedenen Plätzen des Webs unterwegs sein wird.

    Roaming: EU-Parlament für Senkung

    12.04.2007 Das EU-Parlament hat sich für deutlich günstigere Roamingkosten bei Handy-Gesprächen im Ausland ausgesprochen. Champagner geöffnet | Nicht leicht für Handybetreiber

    Sinnlos-Surfen liegt voll im Trend

    12.04.2007 Britische Internet-Kunden vergeuden ganze Tage im weltweiten Datennetz. Vor allem handelt es sich dabei um Männer. Die neue Trend-Beschäftigung nennt sich "Wilfing".

    Notebook um das Fünffache ersteigert

    11.04.2007 Ebay-Auktionen haben eigentlich den Sinn, gebrauchte Artikel für wenig Geld ersteigern zu können. Ein US-Bieter machte es anders: Er hat gleich den fünfachen Neupreis eines Sony-Notebooks bezahlt.

    Thunderbird 2: Vorab zum Download

    10.04.2007 Die Entwickler des populären Firefox Browsers, Mozilla, haben den ersten Release-Candidate ihres neuen Email-Clients "Thunderbird 2" herausgegeben. Hier kann man testen!

    Drahtlose Konkurrenz für iPods

    9.04.2007 Der US-Technologiekonzern SanDisk und der Onlineriese Yahoo wollen mit einem neuen drahtlosen MP3-Musikplayer dem dominierenden iPod von Apple Konkurrenz machen.

    Handtasche mit DVD-Player

    5.04.2007 Eine Designer-Handtasche mit DVD-Player und Flachbildschirm begeistert derzeit die New Yorker. Mit der Multi-Media-Tasche kann man Filme zeigen, Fotos anschauen und Musik hören.

    Thailand blockiert YouTube

    11.07.2024 Wer die Webadresse in Thailand anklickte, wurde automatisch auf die Seite des Informationsministeriums umgeleitet. YouTube ist ein Portal, auf dem Videos hinaufgeladen, angeschaut und diskutiert werden können. Thailand hat strenge Gesetze gegen Majestätsbeleidigung.

    EMI: Songs ohne Kopierschutz

    2.04.2007 EMI verkauft seine Musik im Internet künftig auch ohne elektronischen Kopierschutz. Zunächst sollten die frei kopierbaren Lieder beim Download-Portal iTunes des Apple-Konzerns angeboten werden.

    Mauszeiger bringt Windows Vista zum Absturz

    31.03.2007 Beim brandneuen Windows Vista reicht eine einzige Datei auf dem Desktop, um das Betriebssystem in einer Endlosschleife abstürzen zu lassen.

    Handy erkennt Songtitel

    30.03.2007 3 präsentiert mit dem Sony Ericsson W880i den nächsten Alleskönner im Handy-Portfolio. Das neueste Walkman-Handy von Sony Ericsson besticht durch die Optik, vor allem aber durch die Musikalität.

    DVB-H-Regelbetrieb vor EURO

    27.03.2007 Die Fernsehdigitalisierung legt im Tempo zu. Ministerin Bures will den DVB-H-Regelbetrieb noch vor der EURO 2008 umsetzen.

    Bald Online-Version des Photoshops

    27.03.2007 Neben dem Photoshop für Profis und den Photoshop Elements für Privatanwender soll es demnächst auch eine Online-Version mit Grundfunktionen geben.

    Mit Kindern über Mangas sprechen

    23.03.2007 Eltern von jungen Manga-Lesern sollten nach Ansicht des deutschen Medienpädagogen Hartmut Warkus mit ihren Kindern über die Wirkung der japanischen Comic-Bilder sprechen.

    Verkauf der PlayStation 3 startet

    22.03.2007 Mit mehrmonatiger Verspätung bringt der japanische Elektronikkonzern Sony am Freitag in Europa die von Spielefans lang ersehnte Playstation 3 in die Geschäfte.

    Web-Vormarsch nicht zu stoppen

    21.03.2007 Der Vormarsch des Internets ist nicht zu stoppen. Die Computermesse CeBIT 2007 hat gezeigt: Die Möglichkeiten des weltweiten Netzes werden immer größer.

    CeBIT: Großer Besucherandrang

    20.03.2007 Bei der weltgrößten Computermesse CeBIT zeichnet sich in diesem Jahr bisher ein größerer Besucherandrang ab als 2006. Bilder 

    Sprechendes Auto bald Realität

    20.03.2007 Forscher an der Universität des Saarlandes haben ein Spracherkennungssystem entwickelt, das sich an die Sprachgewohnheit des Users anpasst. Das System wurde in ein Auto eingebaut.

    Google arbeitet an Handy-Software

    20.03.2007 Der Internetsuchmaschinen-Marktführer Google arbeitet Medienberichten zufolge an einer speziellen Software für Mobiltelefone.

    Anprobe-Check via Internet

    19.03.2007 Im Bloomingdale's Einkaufszentrum in Manhattan konnte man vor einigen Tagen den Prototyp eines interaktiven Spiegels testen.

    Die teuersten Handys der Welt

    17.03.2007 Handys um 0 Euro sind nicht nach Ihrem Geschmack? Dann sollten Sie doch einmal einen Blick auf diese Handys werfen - etwa das Mobiado Professional EM für rund 1,900 Dollar.

    I: Handy-Verbot im Klassenzimmer

    16.03.2007 Die italienische Regierung hat ab sofort Handys im Klassenzimmer verboten. Während des Unterrichts müssen die Schüler ihre geliebten "telefonini" ausschalten.

    EU: Auslandstelefonate billiger

    15.03.2007 Rechtzeitig zur Urlaubssaison werden Auslandstelefonate deutlich günstiger. Die EU-Telekom-Minister haben sich grundsätzlich auf eine Obergrenze für Roaming-Gebühren geeinigt.

    Cebit öffnet die Tore für Besucher

    15.03.2007 Die Technologiemesse CeBIT in Hannover hat am Donnerstag ihre Tore geöffnet. Am Nachmittag treffen sich die für Telekommunikation zuständigen EU-Minister auf dem Messegelände. 

    Die Highlights fehlen

    14.03.2007 Auch heuer wieder sind auf der weltgrößten Computermesse CeBIT die Fernseher größer, die Handys kleiner, die MP3-Player hübscher und die Notebooks schneller als im Vorjahr.

    Stromsparwettlauf

    14.03.2007 Ob Autosalon, EU-Gipfel oder die Computermesse CeBIT - keine Wirtschaftsbranche und kein Großereignis können sich mehr dem Kampf gegen den Klimawandel entziehen.

    Internet und Mobilfunk verschmelzen

    14.03.2007 Auf der diesjährigen Computermesse CeBIT wachsen Internet und Mobilfunk zusammen. Mit bis zu 7,5 Megabit pro Sekunde soll surfen im Internet auch auf Handys Spaß machen. 

    Stichwort: CeBIT

    14.03.2007 Die CeBIT in Hannover ist die weltgrößte Messe für Computer und Telekommunikation. Als eigenständige Messe existiert sie seit 1986.  Geländeplan[83 KB]

    Gefahr von Datenverlust

    13.03.2007 Daten gespeichert und trotzdem verloren. Diese böse Überraschung kann bei mobilen Geräten drohen. Datenretter KUERT stellt hunderte Flash-Speicher pro Jahr wieder her.