AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia S24.at

  • Lesen mit Kopfhörern immer häufiger

    27.09.2007 Den mp3-Player anstecken, ein neues Kapitel draufspielen und ab ins Flugzeug - so sieht Literaturkonsumation schon heute für manche Leute aus.

    USA: Beschädigte "Halo 3"-Spiele

    26.09.2007 Nur einen Tag nach dem mit Spannung erwarteten US-Verkaufsstart von Microsofts Computerspiel "Halo 3" haben wütende Spielefans den Konzern zu einem Umtauschprogramm gezwungen.

    iPhone-Update ruiniert entsperrte Geräte

    25.09.2007 Das nächste iPhone-Softwareupdate wird eigenhändig entsperrte Geräte wahrscheinlich unbrauchbar machen.

    NASA-Material für Google Moon

    25.09.2007 Google Moon enthält jetzt neues Material von der NASA. Darunter sind hochauflösende Bilder von der Mondoberfläche und Multimedia-Beiträge zu den Apollo-Mond-Missionen.

    Google ist die führende Suchmaschine

    25.09.2007 Google hat seine Position als führende Suchmaschine in den USA gefestigt, wie das Marktforschungsunternehmen Nielsen/NetRatings ermittelte.

    Jede Google-Suche ist eine Klimabelastung

    24.09.2007 Der Stromverbrauch des Internets verursacht inzwischen ebenso viel CO2 wie der weltweite Flugverkehr, haben Experten berechnet.

    Alibis aus dem Internet

    24.09.2007 Wer eine glaubwürdige Ausrede für einen verpassten Geschäftstermin oder ein Alibi für ein Wochenende mit der Geliebten braucht, wird oftmals im Internet fündig.

    Insider: Google Phone ist auf dem Weg

    21.09.2007 Das Mobiltelefon von Google ist definitiv beschlossene Sache, verraten Insider. Google habe jedoch die Spezifikationen sowie das Betriebssystem noch nicht festgelegt.

    Handys und Computer haben kurze Halbwertszeit

    20.09.2007 60 Prozent der Österreicher machen sich Sorgen, was den fortschreitenden Klimawandel betrifft, trotzdem gehen sie mit Konsumgütern oft verschwenderisch um.

    iPhone bald in Deutschland und Österreich

    20.09.2007 Das Gerät ist mit 115 mal 61 mal 11,6 Millimeter etwas größer als ein normales Handy und besteht aus einem großen Display. iphone startet in Deutschland 

    Smiley feiert 25. Geburtstag

    20.09.2007 Doppelpunkt, Strich, Klammer schließen - aus dieser Tastenkombination ist vor genau 25 Jahren zum ersten Mal auf dem Computerbildschirm ein lachendes Gesicht entstanden.

    Sony: Prepaid-Karte für Musik-Download

    19.09.2007 Der japanische Musikkonzern Sony will noch in diesem Jahr Prepaid-Karten für Musik-Downloads aus dem Internet anbieten.

    Alle Radarfallen Europas auf einen Blick

    18.09.2007 Wer nicht in die Radarfallen tappen möchte, kann jetzt vorsorgen: Eine Overlay-Datei für Google Earth zeigt alle stationären Blitzer in Europa.

    iPhone in Europa teurer als in den USA

    18.09.2007 Das Apple-Handy iPhone wird in Europa teurer angeboten als in den USA. In Großbritannien wird der Preis bei 269 Pfund (388 Euro) liegen, teilte der US-Hersteller Apple am Dienstag in London mit.

    Sony stellt rollenden Musik-Player vor

    18.09.2007 Sony hat in Japan jetzt einen eiförmigen Musik-Player vorgestellt, dessen flügelförmige Enden sich im Takt der Musik bewegen und der dabei blinkt.

    iPhone in Österreich exklusiv bei T-Mobile

    17.09.2007 Offiziell gibt sich das Unternehmen noch bedeckt, aber aus Konzernkreisen wurde die Vertriebskooperation bereits bestätigt.

    Iran sperrt Google aus dem Internetangebot aus

    17.09.2007 Im Iran ist die Suchmaschine Google und deren E-mail-Dienst Gmail aus dem Internet verbannt worden. Entsprechende Websites würden ausgefiltert.

    Microsoft verliert im Kartellstreit gegen Brüssel

    17.09.2007 Der Softwaregigant Microsoft hat im Kartellstreit mit der EU-Kommission eine juristische Niederlage erlitten. Das Europäische Gericht Erster Instanz wies am Montag in Luxemburg eine Klage des US-Konzerns gegen eine Strafe über 497 Mio. Euro ab, die die Kommission im März 2004 verhängt hatte.

    Microsoft verliert im Kartellstreit gegen Brüssel

    17.09.2007 Der Softwaregigant Microsoft hat im Kartellstreit mit der EU-Kommission eine juristische Niederlage erlitten. Das Europäische Gericht Erster Instanz wies am Montag in Luxemburg eine Klage des US-Konzerns gegen eine Strafe über 497 Mio. Euro ab, die die Kommission im März 2004 verhängt hatte.

    Google.com vor zehn Jahren registriert

    14.09.2007 Die Ära der sechs bunten Buchstaben begann vor zehn Jahren: Am 15. September 1997 registrierten zwei Studenten der US-Universität Standford die Internetdomain google.com.

    30 Millionen Dollar für Mondlandung

    14.09.2007 Der Internetkonzern Google hat 30 Millionen Dollar - knapp 22 Millionen Euro - für eine Landung auf dem Mond ausgelobt. Die Frist für den Preis läuft Ende 2012 ab.

    Neuer Verband für Computerspiele

    13.09.2007 Die rasche Entwicklung des elektronischen Sports hat in der Spieler-Community zu einer Forderung nach einer eigenen Gemeinschaft geführt.

    Klassische Medien überleben Internet-Ära

    13.09.2007 Keines der Medien wird im Sog des World Wide Web verschwinden und das Fernsehen bleibt wohl auch in Zukunft ein bedeutendes, vielleicht sogar das führende Medium.

    Sony legt ein tanzendes Ei

    13.09.2007 Haben Sie schon mal ein Ei gesehen, das als MP3-Player dient und auch noch mit passenden Rhythmen zur Musik tanzt? Sony hat genau dies entwickelt.

    Handywissen für den Schulunterricht

    11.09.2007 Handywissen.at, Unterrichtsministerium und mobilkom austria präsentieren das erste österreichische Schulprogramm zum Thema "Das Handy sicher und verantwortungsvoll nutzen".

    Amazon und Google erobern E-Buch-Markt

    7.09.2007 Die Internet-Giganten Amazon und Google wollen jetzt auch ins Geschäft mit elektronischen Büchern einsteigen.

    YouTube: 10 Prozent des gesamten Datenverkehrs

    6.09.2007 Die Anzahl der Breitbandanschlüsse steigt stetig, Streaming-Anwendungen wie YouTube, YouPorn und MyVideo etc. sorgen dafür, dass http-Traffic erstmals seit vier Jahren wieder den ohnehin ansteigenden Peer-to-Peer-Traffic überholt.

    Apple präsentiert neuen "iPod touch"

    6.09.2007 Der neue iPod sieht wie das Apple-Mobiltelefon iPhone aus, wird ebenfalls über einen berührungsempfindlichen Bildschirm bedient und verfügt über einen Internetanschluss (WiFi).

    Service Pack 1 für Vista soll bis Juni 2008 kommen

    4.09.2007 Gut ein halbes Jahr nach der Einführung von Windows Vista entwickelt Microsoft ein "Service Pack 1" zur Aktualisierung des Betriebssystems.

    Das iPhone im W&W-Check!

    2.09.2007 Götzis - Ausgiebig wühlten sich das W&W-Team uns im Götzner Apple Center Epos durch die tollen Features des neuen iPhone. Fazit: Wow!

    Google News zeigt Original-Texte

    31.08.2007 Google wird künftig auf seiner Nachrichten-Seite Google News Original-Artikel von Nachrichtenagenturen veröffentlichen.

    Software errechnet Tod von Festplatten

    31.08.2007 Unter dem Namen "HDD Life Pro" hat Zonelink eine Monitoringsoftware auf den Markt gebracht, die die Einsatzfähigkeit von Festplatten kontinuierlich überwacht.

    Multimediale Alleskönner auf der IFA

    30.08.2007 Die diesjährige Internationale Funkausstellung bietet einige Weiterentwicklungen aus der Welt der Unterhaltungselektronik.   | Trends zur IFA | Neuer Hybrid-HD-Player von Samsung | Teuerste Heimkinoanlage der Welt | Fernseher mit leuchtendem Rahmen

    IFA 2007 rechnet mit Rekordzahlen

    29.08.2007 Es soll eine der stärksten Internationalen Funkausstellungen aller Zeiten werden: Von Freitag bis 5. September werden 1.200 Aussteller ihre Neuheiten auf der IFA präsentieren.   | Größer und billiger | www.ifa-berlin.de

    Gerüchte: Google Phone in zwei Wochen?

    28.08.2007 Der indische Newsdienst rediff berichtet, der Suchmaschinenprimus wolle in zwei Wochen weltweit mit dem lange erwarteten Google Phone herauskommen.

    Probleme bei Umstellung auf Digital-TV

    28.08.2007 Die Umstellung auf digitalen Fernsehempfang sorgt in vielen österreichischen Haushalten für massive Probleme.

    "Second Life": Wenn Avatare leise weinen

    28.08.2007 "Second Life" verheißt eine neue Form von virtuellem Leben. Tatsächlich aber wird dort vor allem gestorben: 82,4 Prozent der dortigen Avatare sind "Accountleichen".

    US-Teenager knackte Verschlüsselung

    24.08.2007 Ein 17-jähriger Computerfreak ärgert die Weltkonzerne Apple und AT&T: Er hat nach eigenen Angaben die Verschlüsselung geknackt, die das Mobiltelefon exklusiv an AT&T bindet.

    Neues Programm: IT für ältere Menschen

    24.08.2007 Mit einem neuen Förderprogramm will das Technologieministerium BMVIT ab Herbst die Forschung zum Thema "Alter und IT" vorantreiben.

    iPhone soll schon heuer in Österreich

    24.08.2007 In den USA gibt es das Apple-Handy iPhone bereits seit Ende Juni, im heurigen Herbst soll das vielseitige Handy auch nach Europa kommen.

    iPhone heuer schon in Österreich

    23.08.2007 Überraschung: Das iPhone soll im Herbst auch schon in Österreich erhältlich sein. Das iPhone werde 499 Euro kosten und für eine monatliche Gebühr von 30 Euro angeboten werden.

    YouTube: künftig Werbung in Videoclips

    22.08.2007 Der Internet-Videodienst YouTube steigt in das Werbegeschäft ein. Bei ausgewählten Videoclips würden ab sofort Werbeeinblendungen erscheinen.

    Google am Weg zum Voice-Web

    21.08.2007 "Google hat rund 30 verschiedene Produkte auf den Markt gebracht. Aber nur mit einem Produkt machen sie Gewinn", lästerte Microsoft-Gründer Bill Gates nach einem Bericht der FAZ.

    Probleme bei Internet-Telefonie über Skype

    17.08.2007 Ein Großteil der weltweit 220 Millionen Kunden des Internettelefonie-Anbieters Skype ist seit Donnerstag mit massiven Problemen beim Einstieg in das System konfrontiert.

    CIA und Co. ändern Wikipedia-Einträge

    16.08.2007 Lange vermutet, nie bewiesen, doch nun Gewissheit: Auch die CIA, der Vatikan, Scientology und andere ändern Einträge auf Wikipedia nach eigenem Ermessen. | Zum Wikiscanner

    Universal-Testlauf: Musik ohne Kopierschutz

    11.08.2007 Auch Universal Music will nach Medienberichten nun Musik ohne Kopierschutz zum Herunterladen aus dem Internet anbieten - Testlauf mit tausenden Musikstücken bis Anfang 2008 geplant.

    Audiokassette verliert letzte Käufergruppen

    10.08.2007 Die Audiokassette hat den Konkurrenzkampf mit der CD am Musikmarkt bereits vor Jahren verloren, ist bei speziellen Käufergruppen jedoch noch immer beliebt.

    Gratis-Musikdienst SpiralFrog geht online

    9.08.2007 Der Gratis-Musikdienst SpiralFrog scharrt in den Startlöchern. Wie das US-Magazin CNET mitteilt, soll der bereits im vergangenen Jahr angekündigte Download-Service nun endlich online gehen.

    Apple erneuert iMac-Familie

    8.08.2007 Apple hat nach seinen Ambitionen im Mobilfunkmarkt (iPhone) und den großen Erfolgen mit dem iPod-Musik- Player seine iMac-Computer runderneuert. 

    Windows XP noch quicklebendig

    7.08.2007 Ein halbes Jahr nach der Einführung von Windows Vista ist der Vorgänger XP noch nicht reif fürs Altenteil.

    Musikverlage: Beteiligung an YouTube-Klage

    7.08.2007 Der Internetriese Google hat zunehmend mit seiner populären Videoplattform YouTube zu kämpfen. Dies berichtet das Wall Street Journal.