AA

Gerüchte: Google Phone in zwei Wochen?

Der indische Newsdienst rediff berichtet, der Suchmaschinenprimus wolle in zwei Wochen weltweit mit dem lange erwarteten Google Phone herauskommen.

Seit Monaten kursieren Gerüchte um ein Mobiltelefon von Google. Der Internetsuchdienst könnte mit seinem Handy nun allerdings schneller auf dem Markt sein als erwartet. In zwei Wochen soll laut einem indischen Nachrichtenportal weltweit der Verkauf des “Google Phone” beginnen. Das Portal beruft sich auf Unternehmenskreise. Google gibt sich jedoch bedeckt und kommentiert das Gerücht nicht.

Für den indischen Markt habe der Suchmaschinenprimus bereits Verhandlungen mit der dortigen Nummer eins unter den Dienst-Anbietern, Bharti Airtel und Vodafone Essar geführt, die Nummer drei auf dem indischen Markt stehe dabei ebenso als Partner auf dem Plan wie die staatliche Telefongesellschaft Bharat Sanchar Nigam. Eine endgültige Entscheidung sei jedoch noch nicht gefallen. Die einzige Hürde für den Weltmarkteintritt stelle die noch nicht erfolgte Zulassung des Geräts in den USA dar, diese solle jedoch unmittelbar bevorstehen.

Bisher wurde auch spekuliert, dass Google lediglich Software für Mobiltelefone liefern wolle. Dafür spricht unter anderem, dass Google-Chef Eric Schmidt im Aufsichtsrat von Apple sitzt, sodass der Suchmaschinenbetreiber sich wohl nicht mit dem iPhone-Hersteller anlegen wolle. Stattdessen könnte Google mit seinem angestammten Geschäft, dem Verkauf von Werbung, in den mobilen Markt einsteigen. Andererseits hat sich Google selbst in den USA um Mobilfunkfrequenzen beworben. Ein Unternehmenssprecher erklärte dazu: “Wir lassen uns nicht über Marktspekulationen und Gerüchte aus. Aber Google ist entschlossen, Anwendern Zugriff auf die Informationen der Welt zu verschaffen, und dafür wird der Mobilbereich von Tag zu Tag wichtiger.”

Quelle: heise.de

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Gerüchte: Google Phone in zwei Wochen?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen