AA
  • VIENNA.AT
  • Moj Bec News

  • Heftige Diskussion zum neuen Srebrenica-Buch

    18.03.2009 Der Autor Germinal Civikov wagt sich in seinem Buch "Srebrenica. Der Kronzeuge" an ein sehr sensibles Thema: An die Massenmorde von Srebrenica im Juli 1995, die als schwerstes Kriegsverbrechen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg gelten und die vom Internationalen Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien in Den Haag als Völkermord eingestuft wurden.

    Patriarch fordert Rückkehr der Kosovo-Flüchtlinge

    18.03.2009 Zum fünften Jahrestag der Ausschreitungen von albanischen Extremisten gegen Serben im Kosovo hat der Moskauer Patriarch Kyrill I. internationale Hilfe für die Rückkehr der damaligen Flüchtlinge gefordert.

    Bosnien bemüht sich um Sitz im Sicherheitsrat

    18.03.2009 Bosnien-Herzegowina bewirbt sich um einen nicht-ständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat und sucht breite internationale Unterstützung für seine Kandidatur.

    Mesic: "Kroatien kann auf EU-Beitritt warten"

    17.03.2009 Kroatien gibt sich im Nervenkrieg mit Slowenien um seinen EU-Beitritt unbeugsam. Präsident Stjepan Mesic betonte, Kroatien könne so lange auf den EU-Beitritt warten wie nötig. Weitere News Olli Rehn: "Gemeinsame Erklärung zum Grenzstreit" Merkel: Ahtisaari soll den Grenzstreit schlichten

    Kosovo-Außeminister: UNMIK am Ende

    17.03.2009 Der kosovarische Außenminister Skender Hyseni will sich bei der nächsten Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zum Kosovo am kommenden Dienstag in New York für die Auflösung der UNO-Übergangsverwaltung (UNMIK) einsetzen.

    Keine Kosovo-Anerkennung durch Vatikan

    17.03.2009 Es gebe keine Anzeichen, dass der Vatikan, der die Unabhängigkeit des Kosovo nicht anerkannt hat, seinen Standpunkt in diesem Punkt verändern könnte, erklärte der serbische Außenminister Vuk Jeremic laut Belgrader Medien nach einem Besuch im Vatikan am Montagabend.

    Krajisnik zu 20 Jahren Haft verurteilt

    17.03.2009 Das UNO-Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) in Den Haag hat am Dienstag den früheren Präsidenten des bosnisch-serbischen Parlaments, Momcilo Krajisnik, zu 20 Jahren Haft verurteilt.

    Inzko wird nun auch von USA unterstützt

    17.03.2009 Die USA haben die Ernennung des österreichischen Diplomaten Valentin Inzko zum neuen Hohen Repräsentanten der internationalen Gemeinschaft in Bosnien-Herzegowina durch den Friedensimplementierungsrat begrüßt.

    Brammertz besucht Belgrad erneut

    17.03.2009 Der Chefankläger des UNO-Kriegsverbrechertribunals für das ehemalige Jugoslawien (ICTY), Serge Brammertz, wird am 26. März zu einem erneuten zweitägigen Besuch in Belgrad erwartet.

    Kosovo: Serbische Kirche erinnert an Unruhen

    16.03.2009 Die serbisch-orthodoxe Kirche hat den größten Ausbruch der ethnisch motivierten Gewalt seit dem Krieg 1998/99 im Kosovo vor fünf Jahren als "Fortsetzung des NATO-Bombardements gegen Serbien im Jahr 1999" bezeichnet.

    Dokumenation zum 5. Jahrestag der Kosovo-Unruhen

    16.03.2009 Die OSZE-Botschaft Serbiens hat am heutigen Montag in Wien anlässlich des fünften Jahrestages der ethnisch motivierten Unruhen im Kosovo den Dokumentarfilm "Document of Suffering" präsentiert.

    Keine Sitzung des Belgrader Parlaments in Kosovo

    16.03.2009 Eine für den heutigen Montag in der ostkosovarischen Serben-Enklave Ranilug (Ranillug) einberufene Sitzung des Kosovo-Ausschusses des Belgrader Parlaments ist abgesagt worden.

    EULEX-Chef zu Besuch in Belgrad

    16.03.2009 Der Chef der EU-Polizei- und Justizmission im Kosovo (EULEX), Yves de Kermabon, wird von Mittwoch bis Freitag zu einem ersten Besuch in Belgrad erwartet, meldete die staatliche Presseagentur Tanjug.

    Verfahren gegen Militärpiloten in Montenegro

    16.03.2009 In Montenegro sind Ermittlungen gegen drei ehemalige jugoslawische Militärpiloten eingeleitet worden; ihnen werden Kriegsverbrechen in der kroatischen Adria-Küstenstadt Dubrovnik im Herbst 1991 vorgeworfen.

    Saturday Night Party Fotke!

    16.03.2009 Moj Beč fotografi su Vam opet bili za petama i svojim kamerama uhvatili najbolje trenutke prošle subotnje večeri: Gledajte i uživajte! La Energia CD Release Party @ Cream Lounge Saturday Evening @ Café Palazzo

    Polizisten in Haft - Verdacht auf Kriegsverbrechen

    16.03.2009 Nach der Festnahme von vier Polizisten, die Kriegsverbrechen im Kosovo begangen haben sollen, herrscht in der serbischen Polizei Unruhe. Das sagte Innenminister Ivica Dacic am Samstag.

    Kroatien fühlt sich von Slowenien "erpresst"

    16.03.2009 Kroatien geht im Grenzstreit mit Slowenien zunehmend in die Offensive. Premier Ivo Sanader (Kroatische Demokratische Gemeinschaft/HDZ) übte am Wochenende in diesem Zusammenhang auch Kritik an der Europäischen Union.

    Balkan-Schriftsteller: "Aufklärungsphase verpasst"

    16.03.2009 Kritisch mit ihren Ländern setzten sich Autoren des Balkan am Wochenende bei einer Diskussion auf der Leipziger Buchmesse auseinander: Der griechische Autor Nikos Themelis sagte, er habe das Gefühl, dass man auf dem Balkan eine Entwicklung wie im westlichen Europa im 18. und 19. Jahrhundert aus historischen Gründen verpasst habe.

    Sprache in Ex-Yu: Die Nöte der Übersetzer

    16.03.2009 Mit dem Entstehen neuer Nationalstaaten und der Identitätssuche über eine eigene Sprache sei es für ihren Beruf deutlich komplizierter geworden. Davon berichteten Übersetzer aus dem ehemaligen Jugoslawien bei der soeben in Leipzig stattfindenden Buchmesse.

    Explosion im bosnischen Bergwerk: Ein Toter

    16.03.2009 Mindestens ein Menschenleben und Dutzende Verletzte hat eine Explosion in einem Bergwerk nahe des zentralbosnischen Zenica am Samstag gefordert.

    Inzko offiziell zum Bosnien-Beauftragten ernannt

    13.03.2009 Der österreichische Diplomat Valentin Inzko ist als neuer internationaler Bosnien-Beauftragter offiziell designiert worden. Am 26. März tritt er seinen neuen Dienst als Hoher Repräsentant Bosniens an.

    Spindelegger gegen "Balkan-Müdigkeit"

    13.03.2009 Außenminister Michael Spindelegger (V) hat am Freitag seinen Antrittsbesuch in Ljubljana absolviert. Im Mittelpunkt der Gespräche stand dabei der Kampf gegen die sich in der EU breit machende Erweiterungsmüdigkeit, berichteten Spindelegger und sein Amtskollege Samuel Zbogar vor Journalisten.

    Novi Sad: Neonazi-Gruppe wettert gegen Roma

    13.03.2009 Die in der Vojvodina-Hauptstadt Novi Sad seit etwa drei Jahren wirkende Neonazi-Gruppe "Nationale Front" zieht nun gegen Roma. In der Stadt tauchten rassistische Anti-Roma-Plakate auf.

    Zweites psychiatrisches Gutachten zu Asner

    13.03.2009 Über den Geisteszustand des in seiner Heimat wegen Nazi-Kriegsverbrechen gesuchten Kroaten Milivoj Asner soll nun erneut ein Gutachten erstellt werden.

    Den Haag verkündet demnächst Urteil für Krajisnik

    13.03.2009 Das UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien (ICTY) wird am kommenden Dienstag sein rechtskräftiges Urteil für den früheren Präsidenten des bosnisch-serbischen Parlamentes, Momcilo Krajisnik, verkünden, teilte das Haager Gericht mit.

    Prozessauftakt gegen korrupte Uni-Mitarbeiter

    13.03.2009 In der kroatischen Hauptstadt Zagreb beginnt am heutigen Freitag ein Prozess wegen mutmaßlichen Korruptionsfällen an kroatischen Universitäten und Hochschulen. Angeklagt sind insgesamt 16 Personen, darunter ranghohe Lehrbeauftragte diverser Fakultäten.

    Bosnische Serben gegen "Bonn Powers"

    13.03.2009 Der Präsident des bosnisch-serbischen Landesteils (Republika Srpska) in Bosnien-Herzegowina hat an den designierten neuen "Hohen Repräsentanten" Valentin Inzko appelliert, von seinen umfassenden Machtbefugnissen ("Bonn Powers") nicht Gebrauch zu machen.

    Serbien: 13 Personen zu 193 Jahren Haft verurteilt

    12.03.2009 Vor einem Belgrader Sondergericht für Kriegsverbrechen sind am heutigen Donnerstag 13 Personen zu insgesamt 193 Jahren Haft wegen Kriegsverbrechen in Kroatien verurteilt worden. Fünf weitere Angeklagte wurden in dem wiederholten Verfahren freigesprochen.

    Darabos: Langsamer Rückzug aus Bosnien

    12.03.2009 In Bosnien-Herzegowina dürfe es keinen überhasteten Rückzug der europäischen Friedensmission geben. Dies betonte Verteidigungsminister Norbert Darabos vor Beginn des EU-Verteidigungsministertreffens in Prag.

    Seseljs beschwert sich über die Prozesslänge

    12.03.2009 Der serbische Ultra-Nationalist Vojislav Seselj hat sich vor dem UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen im einstigen Jugoslawien (ICTY) am heutigen Donnerstag wegen der Länge des gegen ihn geführten Verfahrens beklagt.

    DJindjic-Mord: Politischer Hintergrund noch unklar

    12.03.2009 Sechs Jahre nach dem Mordanschlag auf den serbischen Premier Zoran Djindjic ist der politische Hintergrund des Attentates noch immer genau so unklar wie am ersten Tag. "Mit Ideen und Leben" - Ausstellung über Zoran Djindjic

    Haus von Mladic in Bosnien durchsucht

    12.03.2009 Bei der Fahndung nach dem Ex-Militärchef der bosnischen Serben, Ratko Mladic, hat die EUFOR in Banja Luka in den frühen Morgenstunden das Familienhaus eines seiner einst engsten Mitarbeiter durchsucht.

    Viele Journalisten-Morde in Serbien nicht aufgeklärt

    11.03.2009 Die in Wien ansässige Südosteuropa-Medienorganisation SEEMO (South East Europe Media Organisation) hat die serbischen Behörden am Mittwoch aufgefordert, ihre Ermittlungen über den Mord am serbischen Zeitungsverleger und Publizisten Slavko Curuvija zu intensivieren.

    Milosevic spaltet Serbien heute noch

    11.03.2009 Drei Jahre nach seinem Tod am 11. März 2006 ist Slobodan Milosevic, der einstige Präsident Serbiens und Jugoslawiens, für seine Landsleute weiterhin entweder ein Held oder schlicht ein Dämon und Kriegsverbrecher, der in den späten 80er und 90er Jahren entscheidend zum blutigen Zerfall Jugoslawiens (SFRJ) beigetragen hatte.

    Weg frei für Inzko als Bosnien-Beauftragter

    11.03.2009 Der Weg für den österreichischen Diplomaten Valentin Inzko zum internationalen Bosnien-Beauftragten ist offenbar frei: Die USA scheinen einverstanden mit seiner Ernennung. Wie wird er den politischen Alltag im "Land des erhöhten Blutdrucks" gestalten? Weitere News: Biographie Valentin Inzko Was sind die Aufgaben des "Hohen Repräsentanten" in Bosnien?Ernnenung zum Beauftragten bereits nächste Woche

    Menschenrechte in Serbien auf wackeligen Füssen

    11.03.2009 Eine wirksame Umsetzung von Menschenrechtsnormen wird in Serbien trotz Fortschrittes durch eine Reihe von Hürden gehindert. Das stellte der Menschenrechtsbeauftragte des Europarates Thomas Hammarberg in seinem jüngsten Bericht zur Situation in Serbien fest.

    Bosnien - "Land des erhöhten Blutdrucks"

    11.03.2009 Über 13 Jahre nach dem Kriegsende steckt Bosnien-Herzegowina wieder einmal in einer tiefen politischen Krise. Sie lässt bei manch einem Bürger des Balkanlandes erneut Befürchtungen aufkommen, dass auch ein gewaltsamer Zerfall des Staates nicht auszuschließen ist.

    Banja Luka nun Hauptstadt der Republika Srpska

    11.03.2009 Das Parlament der kleineren bosnischen Entität, der Republika Srpska, hat in der vergangenen Nacht durch eine entsprechende Änderung der Verfassung dieses Landesteils das bisherige Verwaltungszentrum Banja Luka auch offiziell zur Hauptstadt erklärt.

    Bosnien: Neun Häftlinge flüchten aus dem Gefängnis

    11.03.2009 Neun Mörder und Drogenhändler sind am späten Dienstagabend aus einem bosnischen Gefängnis geflohen. Acht wurden bereits wieder gefasst, einer ist noch flüchtig.

    Superzvijezde digle Beč na noge!

    8.03.2009 Izbor je bio izričito težak, ipak su na isto veče nastupili dvije velike zvijedzde Balkana u Beču: Dino Merlin u Gasometeru je predstavio svoj novi album "Ispočetka" a Željko Joksimović na isto veče nastupio je u Nachtwerk-u. Moj Beč je opet svoje fotografe poslao u žižu zbivanja i predstavlja Vam najbolje fotke Dino Merlin im Gasometer  | Zeljko Joksimovic @ Nachtwerk  | 

    Massengrab: Mölzer begrüßt Geschichtsaufarbeitung

    5.03.2009 Nach dem Fund eines Massengrabs mit Opfern kommunistischer Nachkriegsgewalt im zentralslowenischen Lasko hat EU-Abgeordneter Andreas Mölzer (F) die Bereitschaft Sloweniens zur Aufarbeitung der "dunklen Kapitel seiner Geschichte" gelobt.

    Akkordeon Festival im OST Klub!

    5.03.2009 Am 10. März gastieren AkkoSax und Vienna Balkan Trio im OST Klub im Rahmen des Akkordeon Festivals. Sie können hier 3 x 2 Karten für diesen Event gewinnen!

    DJ Panko - Spanische Folklore meets Urban Beats!

    5.03.2009 Getreu dem Veranstaltungsmotto „Turntable meets Orkestar" tritt am Freitag, den 06. März, der renommierte spanische DJ Panko im OST Klub auf, um gemeinsam mit dem vollen Ensemble von !DelaDap den Club zum Beben zu bringen. Hier klicken, mitmachen und 3 x 2 Karten gewinnen!

    Symposium: Vergewaltigung als Kriegswaffe

    5.03.2009 Das brisante Thema "sexuelle Gewalt als Kriegsverbrechen" steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker am Donnerstag, den 05. März, ab 18 Uhr, in Wien. Am Samstag, den 07.03., wird im Filmcasino der Film "Grbavica" gezeigt, anschließend gibt es eine Diskussionsrunde, unter anderem mit Bosnierin Fadila Memisevic, Direktorin der bosnischen Sektion der "Gesellschaft für bedrohte Völker". Informationen zum Symposium

    Mi - Duhovno bogatstvo Balkana u Beču

    5.03.2009 Mala, ali oho: Tim rječima se može opisati knjižara „Mi" u sedmom okrugu, u vlasništvu Miroslava Prstojevića. Obožavaoci štampane riječi mogu se izgubiti među raznolikom ponudom velikih literarnih djela sa područja bivše Jugoslavije kako i poznatih dijela svjetske literature, prevedene na bosanski, hrvatski i srpski jezik svakako. Knjige vrijedne čitanja - Miroslav Prstojević preporučuje!

    Zagorec: Ehefrau kritisiert kroatische "Politjustiz"

    5.03.2009 Sieben Jahre Haft: Dieses Urteil für Vladimir Zagorec will die Ehefrau des kroatischen Ex-Generals und Ex-Vizeverteidigungsministers nicht akzeptieren.

    Bosnischer Serbe wegen Srebrenica-Massaker in Haft

    4.03.2009 In Pale bei Sarajevo, der einstigen Hochburg der bosnischen Serben, ist heute Mittwoch ein wegen Kriegsverbrechen verdächtigter Serbe festgenommen worden. Zeljko Ivanovic soll am Massaker in Srebrenica beteiligt gewesen sein.

    Karadzic will sich zur Anklage erneut nicht äußern

    4.03.2009 Der ehemalige Präsident der bosnischen Republika Srpska, Radovan Karadzic, hat es vor dem UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawine (ICTY) abgelehnt, sich zu der kürzlich ergänzten Anklageschrift zu äußern.

    Mladic-Festnahme war bereits 1996 möglich

    4.03.2009 Der meist gesuchte mutmaßliche Kriegsverbrecher in Ex-Jugoslawien, Ratko Mladic, hätte angeblich schon im Jahr 1996 festgenommen werden können.

    Bosnische Serben verklagen UNO und Niederlande

    4.03.2009 Eine Gruppe bosnischer Serben hat die Vereinten Nationen und die Niederlanden vor dem Bezirksgericht in Den Haag verklagt. Als Begründung geben sie mangelnden Schutz der serbischen Bevölkerung vor.

    Balkansound & Elektro-Roots mit La Cherga!

    2.03.2009 Am Mittwoch, den 04. März, in der Szene Wien sind La Cherga zu Gast: Ausgereift, leuchtend und mit dem Geschmack gefüllter Paprika! Sie repräsentieren mit einem pan-balkanischen Bewusstsein die Elektro-Roots-Musik des 21. Jahrhunderts.

    Zagorec zu sieben Jahren Haft verurteilt

    2.03.2009 Der kroatische Ex-General und früherer Vizeverteidigungsminister Vladimir Zagorec ist vom Zagreber Gericht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Weitere News Zagorec-Biographie: Vom Chauffeur zum superreichen UnternehmerÖsterreichische Justizgeschichte Zagorecs

    Slowenien verschiebt EU-Gespräch mit Kroatien

    2.03.2009 Wegen des ungelösten Grenzstreits der beiden Staaten hat Slowenien eine Verschiebung der für 27. März angesetzten nächsten Runde der EU-Beitrittsverhandlungen mit Kroatien auf April oder Mai vorgeschlagen.

    Karadzic äußert sich am Dienstag zur Anklage

    2.03.2009 Der ehemalige Präsident der bosnisch-serbischen Republik (Republika Srpska), Radovan Karadzic, soll sich am Dienstagnachmittag vor dem UNO-Tribunal für Kriegsverbrechen für Ex-Jugoslawien (ICTY) zur erweiterten Anklage äußern.

    Paddy Ashdown wieder in Bosnien?

    2.03.2009 Der ehemalige internationale Bosnien-Beauftragte Paddy Ashdown (2002-2006) dürfte erneut im Spiel für das Amt in Sarajevo sein, so die Tageszeitung "Dnevni avaz".

    Ex-Geheimdienstchef Stanisic war ein CIA-Mann

    2.03.2009 Der wegen Kriegsverbrechen angeklagte Ex-Chef des serbischen Geheimdienstes SDB (Staatssicherheitsdienst), Jovica Stanisic (58), sei in den 90er Jahren acht Jahre lang der "wichtigste Mann der CIA in Belgrad" gewesen, berichtete am Sonntag die kalifornische Tageszeitung "Los Angeles Times".

    Kroatien: Keine Truppen nach Bosnien

    2.03.2009 Medienberichte über geplante Truppenentsendungen nach Bosnien-Herzegowina haben Kroatien aufgerüttelt: Aus Zagreb kommt ein heftiges Dementi.

    Balkanska noć u Cream Lounge!

    1.03.2009 U petak uveče se u Cream Lounge slavila Balkan Night! Pogledajte kako to ljudi sa Balkana slave: kao nitko drugi!

    Najnovije party fotke su tu!

    1.03.2009 Super muzika, odlična atmosfera i mnoštvo opasno atraktivnih party people - tako je proteklo ovo subotnje veče!!! Saturday Night @ Café Palazzo Saturday Night @ Caféx