AA
  • VIENNA.AT
  • Moj Bec News

  • Partyfotke - rock superzvijezde u akciji!

    30.03.2009 Prošlo subotnje veče je zasigurno obiljezio koncert ex-jugoslavenske rock-grupe "Bijelo Dugme" u Nachtwerk-u! U 17. okrugu je istovremeno u Cafe Palazzo party-štimung bio na vrhuncu! Pogledajte najnovije slike! Cafe Palazzo:  | Nachtwerk:

    Partyfotke: Balkan Night u Cream Lounge!

    30.03.2009 Legendarna balkanska noć je i prošle noći opet napunila Cream Lounge sa mnogobrojnim party-gostima i ljubiteljima balkanske muzike: Evo i najboljih party slika za oči i dušu! 27.03: Balkan Night @ Cream Lounge

    Djukanovic: "Ein überzeugender Sieg"

    30.03.2009 Nach dem Sieg der Sozialisten in Montenegro, interpretiert der Parteichef Milo Djukanovic, diesen als den Wunsch der Bürger nach einer sicheren europäischen Zukunft. Weitere News Schwache Opposition verhalf Sozialisten zum Sieg

    Inzko kritisiert "Balkanmüdigkeit" der EU

    30.03.2009 Der frischgebackene internationale Bosnien-Beauftragte Valentin Inzko hat "eine gewisse Balkan- und Erweiterungsmüdigkeit in gewissen Hauptstädten" der EU kritisiert.

    Serbischer Außenminister Jeremic in Wien

    30.03.2009 Erstmals seit der Unabhängigkeitserklärung des Kosovo vor einem Jahr kommt der serbische Außenminister Vuk Jeremic am Montag zu einem bilateralen Besuch nach Wien. Weitere News: Spindelegger: Österreich "Anwalt" Serbiens in der EU

    Slowenien ratifiziert kroatischen NATO-Beitritt

    27.03.2009 Rechtzeitig vor dem NATO-Jubiläumsgipfel Anfang April hat Slowenien am heutigen Freitag den NATO-Beitritt des südlichen Nachbarlands ratifiziert, nachdem eine nationalistische Referendumsinitiative dagegen gescheitert war. A

    10 Stipendien für begabte Zuwandererkinder

    27.03.2009 Bereits zum vierten Mal schreiben die Crespo Foundation, die Wirtschaftskammer Wien und das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur Stipendien für leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund aus. 26.03: Verleihung START-Wien Stipendien @ MQ

    Grenzstreit: Spindelegger streut Optimismus

    27.03.2009 Im Grenzstreit zwischen Kroatien und Slowenien sieht Außenminister Michael Spindelegger (V) "eine Lösung in Sicht". Die Fragen zum offenen Meerzugang für Slowenien und Grenzstreitigkeiten müssten dafür voneinander getrennt werden.

    Deset minuta za Vaše zdravlje!

    27.03.2009 U okviru akcije „Bewusst gesund in Wien", sljedeće sedmice, od 23. do 28. marta, će se u apotekama u Beču moći izmjeriti pritisak, holesterol, šećer u krvi, te težina i obim struka.

    MiGaY - Sprachrohr für schwule Migranten

    27.03.2009 Als "tolle und wichtige Bereicherung für die lesbischwule MigrantInnencommunity" bezeichnete am Mittwoch Peter Traschkowitsch, Vorsitzender der SoHo Wien (Sozialdemokratie und Homosexualität) die neue Zeitschrift "MiGaY". 24.03: MiGaY - Präsentation der ersten lesbischwulen Zeitschrift für MigrantInnen

    Nedjelja, 29.3: "Kauboji" u AKzent-u!

    27.03.2009 U Teatru AKzent u nedjelju, 29. marta, u 19 sati, prikazuje se u režiji Saše Anočića predstava "Kauboji". Ova, već višestruko nagrađena, predstava u "musical"-obliku, prikazuje borbu osmoro ljudi za njima samima kao i sa predstavom, kao šansom njihovog života.

    Nedjelja, 29.3 - Početak ljetnog mjerenja vremena

    27.03.2009 Zadnja nedjelja u martu je kraća za jedan sat. Ovog, 29. marta se ponovo prelazi na takozvano ljetno mjerenje vremena. Ko u ponedjeljak ide na posao, može imati problema sa ustajanjem, jer mu je noć kraća za jedan sat.

    Subota, 28.3: Bijelo Dugme u Nachtwerk-u!

    27.03.2009 U subotu, 28. marta, u Nachtwerk-u gostuju najveće zvijezde ex-jugoslavenske rock scene: Bijelo Dugme! Moto ove večeri: Svi marš na ples!

    Petak, 27.3: Experiment u Caféx-u

    27.03.2009 Želiš li saznati o kakvom se eksperimentu radi? Onda dođi u petak u Caféx! Svi gosti koji preko telefona rezervišu sto i stignu do 23:30 sati u lokal, kao znak zahvalnosti dobivaju flašu Vodke!!!

    Belgrad informiert Brammertz über Fahndungsstand

    27.03.2009 Der UNO-Chefankläger für Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien, Serge Brammertz, ist am Freitag in Belgrad über den jüngsten Stand bei der Fahndung nach den beiden noch flüchtigen Haager Angeklagten, Ratko Mladic und Goran Hadzic informiert worden.

    Mutmaßlicher Kriegsverbrecher in Kenia gefassst

    27.03.2009 Der am Donnerstag in Kenia gefasste mutmaßliche Kriegsverbrecher aus Ex-Jugoslawien trat unter dem Namen Igor Majeski auf. "Er ist ein Mann aus Osteuropa, der ein vom Kriegsverbrechertribunal gesuchter Verdächtiger sein soll", sagte Polizeisprecher Erkiic Kiraithe.

    Kroatien: Luxuskarosse für Regierungschef

    27.03.2009 Der kroatische Regierungschef Ivo Sanader hat inmitten der Wirtschafts- und Finanzkrise des Balkanlandes ein neues Dienstauto bekommen, das rund 564.000 Euro wert ist.

    Inzko nun offiziell Bosnien-Beauftragter

    26.03.2009 Der österreichische Diplomat Valentin Inzko hat am Donnerstag in Sarajevo offiziell das Amt des Hohen Internationalen Repräsentanten in Bosnien übernommen, meldete die Presseagentur SRNA. Weitere News: Inzko: Bosnien in der EU willkommen"Komme als Freund"

    Roter Stern Belgrad steht vor dem Bankrott

    26.03.2009 Der serbische Traditionsclub Roter Stern Belgrad (FK Crvena Zvezda) steht vor dem Bankrott. Der Meistercup-Sieger des Jahres 1991 habe hohe Schulden angehäuft und sei bei den Gehaltszahlungen für Spieler und Vereinsmitarbeiter im Verzug, berichteten Belgrader Medien am Donnerstag.

    Verleihung neuer Stipendien an Zuwandererkinder

    26.03.2009 Im Rahmen des Stipendienprogramms START-Wien werden am Donnerstag, den 26. März, im Museumsquartier 12 neue Stipendien an engagierte Zuwandererkinder vergeben. Die Anmeldungen für die Aufnahmezeremonie sind bis Mittwoch, den 25. März, möglich.

    Verhältnis NATO-Serbien immer noch betrübt

    24.03.2009 Der zehnte Jahrestag der NATO-Luftangriffe gegen die einstige Bundesrepublik Jugoslawien legte wieder einmal an den Tag, dass in Belgrad keine Klarheit über die Beziehungen herrscht, die man mit der Allianz aufbauen will. Weitere News Serbien: Gedenken an die NATO-LuftangriffeKosovo: Belgrads Bürgermeister darf nicht einreisen

    Montenegro wählt am 29. April neues Parlament

    24.03.2009 In Montenegro finden am 29. März vorgezogene Parlamentswahlen statt. Um 81 Parlamentssitze ringen sieben Bündnisse und neun Parteien mit insgesamt 970 Kandidaten.

    Pristina und Belgrad streiten vor UNO

    24.03.2009 Pristina und Belgrad haben sich am Montag vor dem Weltsicherheitsrat in New York mit Vorwürfen zur Lage im Kosovo überhäuft. Sie werfen sich gegenseitig die Diskriminierung der jeweiligen Ethnie vor.

    Tadic für ein Verbleiben der UNMIK in Kosovo

    24.03.2009 Der serbische Präsident Boris Tadic hat sich am Montag gegen den Abbau der UNO-Mission im Kosovo (UNMIK) ausgesprochen.

    Migration und das große Tabu!

    23.03.2009 Migration, Sexualität und die eigene Subjektpositionierung - am Mittwoch, den 29. April, von 18 bis 21 Uhr, findet im Adis Hilfe Haus dsa Seminar werden die Themen Sexualität und Homosexualität bei Migranten und Migrantinnen besprochen.

    Saturday Night Fever @ Caféx!

    22.03.2009 Najnovije fotke iz Caféxa sa prošle subotnje večeri su tu - gledajte i uživajte! 21.03. Saturday Night @ Caféx

    Cocktail Night 4 @ Cream Lounge!

    21.03.2009 Gestern Abend ging die heißbeliebte Cocktail Night in die vierte Runde und sorgte wieder einmal für einen Massenansturm der Partygäste und tolle Atmosphäre. 20.03: Cocktail Night 4 @ Cream Lounge

    Zagreb und Belgrad wollen bilaterale Beziehungen

    20.03.2009 Serbien und Kroatien sind nun bemüht, ihre seit Jahren von zahlreichen offenen Fragen belasteten bilateralen Beziehungen zu bessern. Die jüngste Vergangenheit steht nach wie vor zwischen den beiden Ländern.

    Ivica Osim kann ohne Fußball nicht leben

    20.03.2009 Noch ist Ivica Osim, früherer japanischer und (ex-)jugoslowischer Teamchef sowie Erfolgstrainer von Sturm Graz, nach seinem Schlaganfall vom November 2007 mit der "Rehab" in Graz beschäftigt, doch lässt ihn der Fußball nicht los.

    Reaktionen der Weltpresse auf Prozess gegen Josef F.

    20.03.2009 Empörung, Mitgefühl, Gesellschaftskritik: So hat die Presse in Süd- und Südosteuropa auf den Prozess gegen Josef F. reagiert.

    Russen bauen größtes Wasserkraftwerk in Serbien aus

    20.03.2009 Der börsenotierte russische Turbinenbauer Silowyje Maschiny (Power Machines) wird das größte serbische Wasserkraftwerk "Djerdap 1" an der Grenze zu Rumänien ab September ausbauen.

    Ban Ki-moon: UNMIK für Pristina nicht relevant

    20.03.2009 Der UNMIK-Chef Lamberto Zannier setzt sich nach Meinung des UNO-Generalsekretärs Ban Ki-moon mit "wachsenden Herausforderungen" bei der Erfüllung seines Mandates im Kosovo im Einklang mit der UNO-Resolution 1244 (vom Juni 1999) auseinander.

    Serbien: Rekordsummen beim Waffenexport

    20.03.2009 Der serbische Verteidigungsminister Dragan Sutanovac hat für 2009 einen Rekordwert für den Waffenexport angekündigt. Im Vorjahr seien in Serbien Waffen im Wert von 621 Mio. Dollar (454 Mio. Euro) hergestellt worden, der Exportwert belief sich auf rund 400 Mio. Dollar.

    Kulturni spektakl za građane BiH u OST Klubu!

    20.03.2009 Na inicijativu kulturnog udruženja ".ditiramb" je u OST Klubu u četvrtak gostovalo 35 umjetnika iz Bosne i Hercegovine sa područja muzike, filma, teatra, plesa i performance, fotografije i literature svojim radom prikazali jednu od glavnih tema građana BiH: društvena stvarnost i jačanje društva. 19.03: One Night Exhibitions: Bürger/in Bosnien - Herzegowinas @ OST Klub

    Feith appelliert an kosovarische Serben

    19.03.2009 Der Internationale Zivile Repräsentant und EU-Beauftragte im Kosovo, Pieter Feith, hat die serbische Volksgruppe in dem jungen Land aufgefordert, sich am Dezentralisierungsprozess zu beteiligen.

    Lohnkürzungen für Richter in Kroatien geplant

    19.03.2009 Nachdem die kroatische Regierungspartei HDZ erst jüngst wegen der Wirtschaftskrise eine zehnprozentige Lohnkürzung für alle Regierungsmitglieder und Parlamentarier beschlossen hat, hat die Regierung am Mittwoch auch eine Lohnkürzung für die Richter angeregt.

    Pahor: Kein Kommentar zu Vermittlungsversuchen

    19.03.2009 Der slowenische Regierungschefs Borut Pahor will den jüngsten Vorschlag von EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn - für eine gemeinsame Erklärung Sloweniens und Kroatiens gegen eine Vorwegnahme der Grenzziehung durch Handlungen der beiden Länder nach 1991 - nicht unmittelbar kommentieren.

    Frühlingsgefühle zwischen Belgrad und Zagreb

    19.03.2009 Ein frischer Wind scheint zur Zeit zwischen den Beziehungen Kroatiens und Serbiens zu wehen, nachdem diese im Vorjahr ihren Tiefpunkt erreicht hatten. Damals hatte Kroatien die einseitig ausgerufene Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien anerkannt.

    Zehnter Jahrestag des NATO-Angriffs auf Serbien

    19.03.2009 Als die NATO am 24. März 1999 erste Luftangriffe gegen Militärziele in der damaligen Bundesrepublik Jugoslawien (Serbien und Montenegro) unternahm, bedeutete dies auch den Anfang vom Ende für das Regime von Slobodan Milosevic in Belgrad - auch wenn bis zu seinem endgültigen Sturz im Oktober 2000 noch eineinhalb Jahre vergehen sollten. Weitere News: Kosovo-Krieg: Eine Chronologie der Ereignisse

    EULEX Chef besucht Belgrad zum ersten Mal

    19.03.2009 Der Chef der EU-Polizei- und Justizmission EULEX, Yves de Kermabon, hält sich am Donnerstag zu einem ersten Besuch seit der vorjährigen Errichtung der Mission im Kosovo in Belgrad auf.