Mutmaßlicher Kriegsverbrecher in Kenia gefassst
Der Verdächtige besitzt Angaben der Polizei zufolge einen kroatischen Pass, der aber gefälscht sein könnte.
Nach kroatischen Medienberichten ist der Festgenommene ein 1946 geborener Kroate, der zwei Jahrzehnte in Mombasa gelebt habe. Er sei während der Jugoslawien-Kriege (1991-1995) nicht in der Heimat gewesen. AFP wiederum meldete, dass es sich bei dem Festgenommenen um einen aus Ex-Jugoslawien stammenden Deutschen handle. Eine Sprecherin der Anklagebehörde am Haager Tribunal wollte die Nachricht von der Festnahme eines Gesuchten nicht kommentieren. Der Vorgang sei ihr nicht bekannt. Auch das Gericht äußerte sich nicht.
Der Gesuchte soll seit Jahren in einem Geschäft für Wassersport in der Nähe des Urlaubsorts Mombasa gearbeitet haben. In einer Reportage über den Tourismus an der Küste des Indischen Ozeans hatte Reuters-TV im Jänner 2008 Aufnahmen von dem Festgenommenen gemacht. Die Bilder zeigten ihn vor seinem Wassersportgeschäft. Kollegen des als Majeski bekannten Mannes äußerten sich über seine Festsetzung erstaunt. “Ich war schockiert”, sagte Mohammed Hersi vom Whitesands-Hotel, in dem der mutmaßliche Kriegsverbrecher sein Geschäft betrieben hatte. Andere Mitarbeiter bezeichneten den Festgenommenen als joviale Persönlichkeit, die gut mit Touristen zurechtgekommen sei.
Der Internationale Gerichtshof sucht derzeit vor allem nach zwei Führungsfiguren aus den Balkan-Kriegen der 90er Jahre: Ratko Mladic, bosnisch-serbische Ex-Militärchef, und Goran Hadzic, politischer Ex-Chef der kroatischen Serben.