Die Bewerbungsfrist für die 10 neu ausgeschriebenen Stipendien läuft vom 27. März bis 27. April 2009. Zielgruppe sind Jugendliche, die die Oberstufe einer Allgemeinbildenden Höheren Schule oder eine Berufsbildende Mittlere oder Höhere Schule besuchen. Bewerbungsunterlagen stehen unter www.start-stipendium.at zur Verfügung.
Darüber hinaus wurden gestern am Abend im Rahmen einer feierlichen Aufnahmezeremonie weitere 12 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten in das START-Wien-Programm aufgenommen. Diese Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits im Vorjahr für die Stipendien qualifiziert. Damit wächst die START-Familie” auf 53 StipendiatInnen, von denen vier bereits erfolgreich die Matura absolviert haben.
Menschen stark machen – das ist das Anliegen der Crespo Foundation. Junge Menschen aus Zuwandererfamilien auf ihrem Bildungsweg zu stärken – das ist das Anliegen von START. Mit START geben wir der Integration ein Gesicht und die START-Stipendiaten übernehmen als role models wichtige Funktionen für die Integration in ihrer Schule, in ihrer Familie, in ihrer Community. Sie zeigen uns schon heute, dass sie in der Zukunft einen unverzichtbaren Beitrag für die österreichische Gesellschaft erbringen wollen und werden – mit ihrer Leitungsbereitschaft, ihrem sozialen Engagement und mit ihren interkulturellen Komptenzen.
Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, dazu: Für die Wirtschaftskammer Wien ist die Aus- und Weiterbildung ein zentrales Thema, da hervorragend ausgebildeten Fachkräfte ein entscheidendes Standortkriterium sind. Gerade im härter werdenden internationalen Konkurrenzkampf wird neben dem spezifischen Fachwissen auch die interkulturelle Kompetenz immer entscheidender. Das Potential von Jugendlichen aus Migrantenfamilien zu fördern liegt daher im ureigensten Interesse der heimischen Wirtschaft, denn die Jugendlichen sind die Unternehmer der Zukunft. Deshalb unterstützen wir die Initiative START.”
Die START-Stipendiaten erhalten zunächst ein monatliches Bildungsgeld von 100 Euro und einen Laptop mit Internetanschluss. Außerdem werden die Schülerinnen und Schüler im Bereich der Ausbildungs- und Studienplanung beraten, nehmen an Seminaren und Exkursionen teil und erhalten Unterstützung bei der Suche von Praktikumsstellen. Kontakte zur Wirtschaft und der Aufbau eines Netzwerkes ehemaliger Stipendiaten ergänzen das Angebot.
START ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die heute von der START-Stiftung getragen wird und das Stipendienprogramm in Deutschland äußerst erfolgreich etabliert hat. In Wien wird START von der Crespo Foundation finanziert. Darüber hinaus übernehmen zahlreiche Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen die Kosten für einzelne Stipendien. Unterstützt wird START-Wien weiters vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und der Wirtschaftskammer Wien.
Fotocredit: START-Wien/Felix Schobert