AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Regionale Arbeitslosigkeit in Österreich: Wien ist momentan Schlusslicht

    25.05.2014 In den Regionen Österreichs ist die Arbeitslosigkeit sehr unterschiedlich verteilt. Bei den Landeshauptstädten ist Wien mit einer Quote von elf Prozent das Schlusslicht.

    In Wien haben bei der EU-Wahl 2014 alle Wahllokale bis 17 Uhr geöffnet

    25.05.2014 Seit 8 Uhr haben am Sonntag, den 25. Mai fast alle der rund 9.000 Wahllokale in Österreich geöffnet. Erste Hochrechnungen werden um 17 Uhr veröffentlicht. Genauso lang haben auch die Wahllokale in Wien geöffnet. Gegen 23 Uhr ist mit einem EU-weiten Wahlergebnis zu rechnen.

    Volxkino 2014: Das komplette Film-Programm für den Sommer

    23.05.2014 Das Freiluft-Wanderkino Volxkino feiert 2014 bereits sein 25-jähriges Jubiläum. 46 Tage, 34 Orte, 17 Bezirke und über 80 Filme stehen von 30. Mai bis 27. September 2014 auf dem Programm. Alles zu den Filmhighlights bei freiem Eintritt lesen Sie hier.

    Brand in der U4: Ersatzbusse zwischen Hütteldorf und Hietzing

    23.05.2014 Die Wiener U4 musste am Freitag unterbrochen werden. Grund war ein Brand in der Nähe der Station "Hütteldorf". Für Fahrgäste wurde ein Schienenersatzverkehr zwischen Hütteldorf und Hietzing eingerichtet.

    Eisbärenwelt im Wiener Zoo Schönbrunn wurde offiziell eröffnet

    22.05.2014 Am Donnerstag wurde im Wiener Tiergarten die neue Eisbärenanlage "Franz Josef Land" offiziell eröffnet. Die Bewohner Lynn und Ranzo bewiesen vor den Besuchern Spaß an Taucheinlagen und herzhaftem Appetit.

    Deutlicher Anstieg von Geburten in Wien im Jahr 2013

    26.06.2014 Im Jahr 2013 gab es in Österreich ein leichtes Plus bei Geburten und Sterbefällen. In Wien wurde im Vergleich zu den anderen Bundesländern der deutlichste Anstieg bei den Geburten registriert.

    Frühling in Wien: So schön ist es derzeit in der Hauptstadt

    21.05.2014 Jede Menge Sonne, warme, sommerliche Temperaturen und kaum eine Wolke am Himmel. Der Frühling hat in Wien derzeit die Oberhand gewonnen. Wir haben die schönsten Bilder aus der City.

    In Wien gab es im Jahr 2013 weniger Eheschließungen und Scheidungen

    21.05.2014 Im Vorjahr ist die Zahl der Eheschließungen in ganz Österreich deutlich gesunken. 7.814 Paare haben sich 2013 in Wien das Ja-Wort gegeben, ein Rückgang von 1,6 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt Wien damit aber trotzdem ganz vorne, nirgendwo sonst gab es so viele Hochzeiten. Aber auch die Scheidungsrate ist in Wien mit 46,4 Prozent am höchsten.

    Wien hat es unter die Top 10 der attraktivsten Städte weltweit geschafft

    21.05.2014 In der Gesamtwertung der attraktivsten Städte der Welt hat Wien in einer Umfrage der Reise-Website TripAdvisor den sechsten Platz belegt. Insbesondere der öffentliche Nahverkehr und das kulturelle Angebot werden von Touristen gelobt.

    Wohnen wird immer teurer: AK fordert günstigere Mieten

    20.05.2014 Es ist kein Geheimnis, dass die Mieten in der Bundeshauptstadt stetig steigen. "Wohnen muss billiger werden", fordert der Präsident der Arbeiterkammer (AK), Rudolf Kaske. Für einen Arbeitnehmerhaushalt seien Mieten in Wien nicht mehr leistbar.

    Erstes Elektro-Auto ist ab sofort in Wien als Taxi unterwegs

    20.05.2014 Ab Dienstag ist in Wien das erste Elektro-Auto als Taxi unterwegs. 400 Kilometer reicht ein Elektrotank, sogenannte "Supercharger" sorgen in einer halben Stunde für neuen Strom. Einmal volltanken kostet 7,40 Euro.

    Neue Öffnungszeiten im Schlosspark Schönbrunn festgelegt

    20.05.2014 Der Schlosspark Schönbrunn hat diesen Sommer bereits eine halbe Stunde früher geöffnet. Das beliebte Jogging-Areal kann ab sofort ab 06.00 Uhr genutzt werden.

    E-Taxis für Wien: 2015 gibt es erste Elektro-Taxis in der Hauptstadt

    20.05.2014 Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.

    Casting für "Die große Chance" am 31. Mai 2014 in Wien

    16.05.2014 Am 31. Mai findet in den Wiener Rosenhügelstudios der letzte Casting-Termin für "Die große Chance statt". Die vierte Staffel der ORF-Talentshow beginnt im September.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Der "Schöne Brunnen" im Schlosspark Schönbrunn wurde restauriert

    15.05.2014 Der "Schöne Brunnen" im Schönbrunner Schlosspark in Wien-Hietzing macht seinem Namen wieder alle Ehre: Das aus der Barockzeit stammende Bauwerk wurde umfassend restauriert.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    Was dürfen die Kontrollore der Wiener Linien? - Zehn Mythen und Fakten

    11.05.2015 Die Jahreskarte der Wiener Linien kann man getrost zuhause lassen, oder? Zehn Mythen und Fakten zum Thema Fahrkartenkontrolle und Schwarzfahren. Und: Dürfen die Kontrollore auch einfach mal ein Auge zudrücken?

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Sommernachtskonzert 2014: Lang Lang als Solist in Wien

    12.05.2014 Es ist mal wieder soweit: Das Sommernachtskonzert 2014 findet am Donnerstag, dem 29.05.14, statt, wieder in gewohnter Manier vor dem Schloss Schönbrunn (Beginn: 20.30 Uhr.). Als Solist wurde der weltberühmte Pianist Lang Lang angekündigt.

    Eisbären Lynn und Ranzo im Wiener Tiergarten Schönbrunn angekommen

    12.05.2014 Neuankömmlinge im Tiergarten Schönbrunn: Die beiden neuen Bewohner der Eisbärenwelt "Franz Josef Land", die am 23. Mai im Tiergarten Schönbrunn öffnet, sind bereits in Wien. Weibchen Lynn und Männchen Ranzo sind gut angekommen.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Graffiti-Sprayer weiter im künstlichen Tiefschlaf: Verletzungsursache unbekannt

    8.05.2014 Der bei einem Fluchtversuch verletzte Graffiti-Sprayer liegt weiterhin im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation. Wie es zu der Kopfverletzung des 28-Jährigen kommen konnte, ist noch immer unklar.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.

    Vergewaltigung oder "Rollenspiel" mit Handwerker in Wien: Frau traumatisiert

    8.05.2014 Der Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung einer 47-Jährigen in ihrer eigenen Wohnung in Wien-Hietzing ist am Donnerstag am Wiener Landesgericht fortgesetzt worden. Der Darstellung eines Heimwerkers, der von einem einvernehmlichen Rollenspiel spricht, steht nun die Einvernahme der Frau entgegen, die von dem Geschehen traumatisiert sein soll.

    Arktische Wölfe in Schönbrunn erfreuen wieder mit Nachwuchs

    8.05.2014 Frohe Botschaft aus Schönbrunn: Am 24. April sind bei den Arktischen Wölfen sechs Jungtiere zur Welt gekommen. Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat im Maul der Mutter bereits seinen ersten Ausflug unternommen.

    Menschen mit Behinderungen: Mit dem Rollstuhl in Wien unterwegs

    7.05.2014  Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.

    Kinder Tier Woche von 7. bis 10. Mai im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    6.05.2014 Unter dem Motto „Entdecke das Geheimnis tiergemäßer Haltung und Pflege!" wird in Kooperation mit Fressnapf die bereits dritte „Kinder Tier Woche" im Tiergarten Schönbrunn veranstaltet. Kinder treffen dort von 7. bis 10. Mai Coaches und Tierfreunde.

    U4-Störung führt zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr

    6.05.2014 Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.

    Weltarchitektur eines Weltbürgers: Hans Hollein in Wien-Hietzing beigesetzt

    5.05.2014 Architekt, Künstler und Designer Hans Hollein, verstorben am 24. April im Alter von 80 Jahren, ist am Montag, auf dem Friedhof Hietzing an der Seite seiner 1997 gestorbenen Gattin Helene in einem Familiengrab beigesetzt worden. Hunderte Trauergäste kamen.

    Findelkind von Wien-Hietzing: Ermittler hoffen auf Hinweise aus Bevölkerung

    5.05.2014 Elf Tage ist es nun her, dass auf einer Wiese in Wien-Hietzing ein Neugeborenes abgelegt wurde. Bis heute gibt es keine Spur zur Mutter. Die Polizei nun auf Hinweise aus deren Bekanntenkreis und hat deshalb am Montag sämtliche Gegenstände, die bei dem Buben gefunden wurden, präsentiert.

    Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

    5.05.2014 Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.

    Wir sind Wien: Festival ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Stadt

    5.05.2014 "Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es  in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.

    Erster Wiener Foto-Flashmob für den guten Zweck im Schlosspark Schönbrunn

    5.05.2014 Am 10. Mai findet Wiens erster Foto-Flashmob statt. Um 14.00 Uhr lädt Starfotograf Manfred Baumann für den guten Zweck in den Schlosspark Schönbrunn.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

    2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

    Drillinge: Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachwuchs bei den Geparden

    2.05.2014 Nach rund 95 Tagen Tragzeit sind am 16. April 2014 im Wiener Tiergarten Schönbrunn Geparden-Drillinge zur Welt gekommen. Eine Besonderheit, denn die Zucht von Geparden ist nicht einfach und gelingt sehr selten.

    1. Mai in Wien: So präsentierten sich die Parteien am Tag der Arbeit

    1.05.2014 Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.

    Großes Waldrapp-Fest am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn

    30.04.2014 Vom 2. bis 4. Mai dreht sich im Tiergarten Schönbrunn alles um einen hoch bedrohten und skurrilen Vogel: den Waldrapp. Beim großen „Reason for Hope"-Waldrappfest können die Besucher alles über das spannende Projekt zur Wiederansiedlung dieser Vögel erfahren.

    Erneut Gewalt in den Wiener Öffis am Wochenende: Fahrer zeigt Zivilcourage

    29.04.2014 Wieder kam es am Wochenende zu gewalttätigen Übergriffen in Straßenbahnen der Wiener Linien. Diesmal wurden jedoch nur indirekt Mitarbeiter des Unternehmens zu Opfern - in einem Fall wurde ein Fahrer verletzt, als er dazwischenging, als ein Mann eine Frau schlug.

    Baby in Wien abgelegt: Suche nach Adoptiveltern

    29.04.2014 Das Wiener Findelkind, das vergangene Woche in Wien-Hietzing abgelegt wurde, befindet sich derzeit noch im Krankenhaus. Nun soll die Suche nach Adoptiveltern anlaufen.

    Tabuthema Suizid: Rund 1.300 Selbstmorde pro Jahr in Österreich

    29.04.2014 In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.

    Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    Neugeborenes Baby in Wien abgelegt: Bisher keine Spur zur Mutter

    25.04.2014 Bis Freitagnachmittag gab es noch keine Spur von jener Mutter, die am Donnerstag ihr Neugeborenes auf einer Wiese in Wien-Hietzing zurückgelassen hat. Die Polizei veröffentlichte Fotos und erhoffte sich davon Hinweise.

    Neugeborenes Baby in Wien-Hietzing ausgesetzt und gefunden

    25.04.2014 Ein neugeborenes Baby ist am Donnerstag in Wien-Hietzing in einem Kinderwagenkorb in einem Gebüsch auf einer Grünfläche abgelegt worden. Eine Spaziergängerin mit einem Hund fand den zurückgelassenen kleinen Buben.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Architekt Hans Hollein verstorben: Begräbnis am 5. Mai

    24.04.2014 Die Trauerfeier für Hans Hollein, den Doyen der heimischen Architektur, findet am 5. Mai am Friedhof Hietzing statt. Der gebürtige Wiener, der unter anderem das Haas Haus entwarf, verstarb am Donnerstag nach langer Krankheit.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.