AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Trotz Angst vor Streit: Österreichs Pärchen ziehen früh zusammen

    17.07.2018 Die Österreicher sind beinahe schon frühreif, wenn es darum geht, mit dem Partner oder der Partnerin zusammen zuziehen. Fast die Hälfte ziehen noch vor ihrem 20. Geburtstag mit ihrem Schatz zusammen.

    Österreicher lassen Wertgegenstände beim Schwimmen oft unbeaufsichtigt

    17.07.2018 Laut einer KFV-Erhebung lassen Österreicher ihre Wertgegenstände wie Smartphones, Geldbörsen und andere Dingt oft komplett sorglos unbeaufsichtigt am Liegeplatz zurück.

    Steirer zündete sich nach Angriff auf Ex selbst an

    16.07.2018 Ein 51-jähriger Mann aus der Obersteiermark hat Montagfrüh seine Ex-Freundin mit Benzin übergossen und versucht sie anzuzünden.

    Zwei Wiener bei Autounfall mit Drogenlenker schwer verletzt

    17.07.2018 Zwei Wiener wurden am Montag in der Früh auf der B9 in Niederösterreich bei einem Autounfall mit einem 28-jährigen Drogenlenker, der den Unfall selbst nicht überlebt hat, schwer verletzt.

    Zahl der Asylanträge gehen massiv zurück

    16.07.2018 Laut Halbjahresstatistik des Innenministeriums wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 7.098 Anträge gezählt. Zuletzt war dieser Wert 2011 niedriger.

    Über 2.000 Polizisten im Vorjahr im Einsatz verletzt - Tendenz steigend

    16.07.2018 Im Vorjahr wurden 2.289 Polizisten in Österreich in Einsätzen verletzt, von denen 1.099 ihre Blessuren durch Fremdeinwirkung erlitten. Aus der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage geht auch hervor, dass die Tendenz eine Steigung aufweist.

    Wiener Neustadt: Witwer bei Mitwirkung von Suizid bei krebskranker Frau schuldig gesprochen

    17.07.2018 Weil sich seine krebskranke Frau erschossen hatte und ihr damaliger Mann ihr dabei geholfen haben soll, wurde der Witwer an Mitwirkung zum Suizid vom Landesgericht Wiener Neustadt schuldig gesprochen.

    Deutlich mehr Verkehrsunfälle mit Kindern

    17.07.2018 In den Sommerferien häufen sich die Verkehrsunfälle mit Kindern auf Österreichs Straßen. Im Schnitt passieren im Juli und August rund 40 Prozent mehr Unfälle mit Kindern als in den anderen Monaten.

    Wiener Neustadt: Feuerwehr rettete Kätzchen aus Wohnhausbrand

    16.07.2018 In Wiener Neustadt brach am Sonntagnachmittag ein Brand in einem Wohnhaus in Lichtenwörth aus, bei dem 128 Feuerwehrmänner mit 24 Fahrzeugen ausrücken mussten. Dabei konnte auch ein Kätzchen von einem Atemschutztrupp gerettet werden.

    Martin Ho zeigt neues Hotel zum Geburtstag

    16.07.2018 Zu seinem 32. Geburtstag zeigte Unternehmer Martin Ho sein neues Boutiquehotel in der Wachau, das seiner Tochter gewidmet ist. Freunde und Bekannte wie Bundeskanzler Sebastian Kurz, Kanzleramtsminister Gernot Blümel und Raiffeisen-Banker Erwin Hameseder waren auch mit dabei.

    Rückruf: Listeriengefahr bei Clever Sommergemüse

    15.07.2018 Nachdem die belgische Unternehmensgruppe "Greenyard N.V." schon den "Gemüse Mix, 1000g" und den "Rahmspinat, 450g" zurückgefordert hatte, wird nun das "Clever Sommergemüse 1000g" wegen einer möglichen Verunreinigung mit Listerien zurückgerufen.

    NÖ: Pkw mit Familie überschlug sich auf A2

    15.07.2018 Am Sonntag in der Früh kam es zu einem Unfall mit einem Pkw auf der Südautobahn (A2) bei Schwarzau am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen), wo sich das Auto einer polnischen Familie überschlug.

    37-jähriger Wiener starb in NÖ bei frontalem Zusammenstoß mit Pkw

    15.07.2018 In Niederösterreich erlag ein 37-jähriger Wiener seinen Verletzungen, die er sich bei einem frontalen Zusammenstoß mit einem Pkw zuzuog.

    Kopftuchverbot in Kindergärten zulässig

    15.07.2018 Laut dem Verfassungsgericht ist ein Kopftuchverbot im Kindergarten "grundsätzlich verfassungsrechtlich zulässig". Experten empfehlen der Regierung allerdings eine Präzisierung des entsprechenden Vorhabens.

    NÖ: Brand in Rotes Kreuz-Katastrophenhilfezentrum

    15.07.2018 Am Samstagnachmittag ist in einer Lagerhalle, ein im Bau befindliches, zukünftiges Katastrophenhilfezentrum, des Roten Kreuzes in Münchendorf (Bezirk Mödling) ein Brand ausgebrochen.

    Lupenreines Cannabis aus staatlicher österreichischer Produktion

    14.07.2018 Die schwarz-blaue Regierungs plant das Zurückdrängen von Hanf-Shops per "Verbot des Verkaufs von Hanfsamen und Hanfpflanzen". Gleichzeitig erhielt Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein (FPÖ) vom Gesundheitsausschuss des Parlaments den Auftrag, die Sachlage zu Medizinalhanf für die ärztliche Behandlung zu evaluieren. Lupenreines "Cannabis made in Austria" könnte von der AGES in Wien kommen.

    Mega Stau: Schlimmstes Wochenende!

    14.07.2018 Jetzt kommt es dicke: Am Wochenende geht das größte Bundesland in die Ferien: Aber nicht nur NRW Urlauber wollen in den Süden oder an die heimischen Küsten!

    Justizminister Moser will Dialog mit Polen intensivieren

    13.07.2018 Justizminister Josef Moser (ÖVP) will im Rahmen des österreichischen EU-Vorsitzes den Dialog mit Polen vorantreiben. Gegen Polen läuft derzeit wegen der möglichen Verletzung von EU-Grundwerten ein Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge. Grund dafür ist der umstrittene Umbau der Justiz - zuletzt wurden etwa Verfassungsrichter zwangspensioniert - durch die rechtskonservative Regierung.

    TV-Hoppala aus dem Burgenland landet in US-Show

    13.07.2018 Stephen Colbert, ein US-amerikanischer Latenight-Talker, zeigte mit einem Beitrag über das "Eierkratzen" aus Österreich, wie "deutsche" Medien über Trumps Besuch beim Nato-Treffen berichteten. Klingt kompliziert, ist aber ziemlich witzig.

    Hitler-Bild am Handy - Tiroler Ex-FPÖ-Funktionär angeklagt

    12.07.2018 Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat gegen einen ehemaligen Imster Gemeinderat und FPÖ-Bezirksparteiobmann Anklage wegen Wiederbetätigung aufgrund von Hitler-Bildern am Handy erhoben. Dies sagte Staatsanwaltschaftssprecher Hansjörg Mayr am Donnerstag der APA und bestätigte damit eine Veröffentlichung auf der Homepage "dietiwag.org" des Bloggers Markus Wilhelm.

    EU-Innenminister diskutieren Reform der Asylpolitik

    12.07.2018 Am Donnerstag und Freitag geht in Innsbruck das erste informelle Ministertreffen während des österreichischen EU-Ratsvorsitzes über die Bühne.

    Terrier biss Frauchen Nasenspitze ab: LKH Graz nähte sie wieder an

    11.07.2018 Bei der Fellpflege hat ein kleiner Terrier seinem Frauchen in der Steiermark die Nasespitze abgebissen. Chirurgen des LKH Graz haben ihr diese unter dem Mikroskop wieder angenäht. Die Suche nach geeigneten Blutgefäßen für die Durchblutung sei dabei wie die Suche "nach der Nadel im Heuhaufen" gewesen, teilte das LKH am Mittwoch in einer Aussendung mit.

    ARBÖ warnt vor langen Staus am Wochenende

    11.07.2018 Am Wochenende wird es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit zu langen Wartezeiten auf den Autobahnen kommen. Das liegt daran, dass die Ferien nun auch im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen, in manchen Teilen der Niederlande und Luxemburg begonnen haben. Der ARBÖ warnt deshalb vor langen Staus am Samstag.

    Mann raubte im Beisein der Opfer Wohnung aus - Täter wollte Geld abheben

    10.07.2018 Am Freitag konnte ein Mann in eine unversperrte Wohnung in St. Pölten einbrechen und Schmuck sowie Bargeld stehlen. Mit den Bewohnerinnen, die Zuhause waren, kam zu einer Auseinandersetzung.

    Traiskirchen: 33-jähriger Wiener verursachte Unfall unter Drogeneinfluss

    10.07.2018 In Traiskirchen im Bezirk Baden kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall mit einem 33-jährigen Mann aus Wien-Donaustadt, der unter Drogeneinfluss stand. In seinem Auto wurden außerdem weitere Drogen, illegale Waffen und ein gefälschter Führerschein gefunden.

    Wettbewerbsbehörde winkte Deal beim Kauf von Kika/Leiner durch

    9.07.2018 Der Möbelkonzern Steinhoff kämpfte lange um sein Überleben und nun wurde der Kauf von Kika/Leiner durch Signa von der Wettbewerbsbehörde durchgewunken.

    700 Verletzte jährlich bei Grillunfällen

    10.07.2018 In der Grill-Hochsaison im Juli und August verletzten sich um die 700 Menschen jährlich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Damit einem sicheren Grillvergnügen nichts im Weg steht, gibt es ein paar Tipps für den richtigen Umgang mit Grill, Glut und Gas.

    Pensionsanspruch gilt auch bei Auslandspraktika

    6.07.2018 Mit einem Praktikum in Österreich konnten sich Betroffene Versicherungszeiten für die spätere Pension sichern. Das gilt unter bestimmten Voraussetzungen nun auch für Praktika, die im Ausland absolviert werden.

    Österreich hilft Bosnien mit Zelten und Decken für 300 Flüchtlinge

    6.07.2018 Die Ströme der illegal einreisenden Migranten nimmt kaum Abbruch: So kommt es, dass die bosnische Regierung, Aufgrund der steigenden Zahl der Zuwanderer, Österreich um Hilfe gebeten hat.

    IS-Razzien in Wien und Graz: Drei Verdächtige freigelassen

    7.07.2018 Bei einer Anti-Terror-Razzia in Wien und Graz im Jänner 2017 wurden 14 Personen festgenommen. Weil es bisher aber noch keine Anklage gab, mussten drei der Verdächtigen wieder freigelassen werden.

    Medizin-Aufnahmetest: 12.600 Teilnehmer für 1.680 Plätze

    6.07.2018 Etwas weniger Studienwerber als im Vorjahr nahmen heute, Freitag, am bereits zum zwölften Mal stattfindenden Aufnahmetest für das Medizinstudium statt.

    Verkehrsunfall NÖ: Auch drei Kinder bei Zusammenprall verletzt

    6.07.2018 Im Waldviertel prallten am Donnerstagabend ein Kastenwagen mit einem Pkw zusammen. Bei dem Unfall gab es sechs Verletzte, worunter sich auch drei Kinder befanden. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht.

    Medizinstudium: Aufnahmetest am 6. Juli in Wien

    7.07.2018 Zum zwölften Mal finden Aufnahmetests für das Medizinstudium statt, für das es heuer zwar weniger Studienwerber gibt. Allerdings sind es mit fast 12.600 Teilnehmern immer noch zu viel für 1.680 freie Plätze unter anderem auf den Unis in Wien.

    Mann rettet sich durch Dachfenster aus Feuerinferno im Burgenland

    7.07.2018 Ein 64-jähriger Mann konnte sich noch gerade rechtzeitig aus seinem brennenden Haus im Burgenland befreien, indem er aus dem Dachfenster des ehemaligen Bauernhauses geklettert war.

    Linz gibt verschollen geglaubtes Klimt-Bild an Erben zurück

    6.07.2018 Die Stadt Linz wird das von der Neuen Galerie (heute Lentos) verschollen geglaubte Klimt-Bild "Zwei Liegende", das im Dezember 2017 überraschend im Nachlass einer verstorbenen Ex-Galerie-Mitarbeiterin gefunden worden war, zurückgeben. Eine Vereinbarung mit den Erben der Eigentümerin Olga Jäger sei getroffen worden, bestätigte der Anwalt der Stadt, Bruno Binder, eine Meldung in den OÖN am Freitag.

    Oberösterreichische Polizei stieß bei Vernehmungen auf Wiener Drogenring

    5.07.2018 Die Polizei aus Oberösterreich konnte mithilfe eines verdeckten Ermittlers zwei Drogenringe, wovon einer aus Wien ist, ausfindig machen.

    Rückruf von Valsartan-Blutdruckmitteln wegen Verunreinigung

    5.07.2018 In Europa, auch in Österreich, erfolgt der Rückruf von oft verschriebenen Valsartan-Blutdruckmitteln aus chinesischer Herstellung. Eine Verunreinigung steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Akute Gefahr dürfte kaum bestehen, hieß es beim Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen in Wien.

    Cessna-Absturz in Vöslau: Flugunfallkommission untersucht Vorfall

    6.07.2018 Nachdem eine Cessna 172 am Mittwochvormittag auf dem Flugplatz Vöslau zum Absturz gekommen ist und zwei Tote gefordert hat, laufen die Untersuchungen der Flugunfallkommission.

    Netflix testet neue "Ultra"-Abonnementstufe

    4.07.2018 Der Streaming-Dienst Netflix testet momentan eine neue "Ultra"-Abonnementstufe, die den Usern Filme in HDR zur Verfügung stellen soll.

    Harald Glööckler: "Ich wurde als Kind sexuell missbraucht"

    3.07.2018 Modeschöpfer Harald Glööckler (53) berichtet von sexuellem Missbrauch in seiner Kindheit. Er sei fünf oder sechs Jahre alt gewesen, als ein Stammgast des Wirtshauses seiner Eltern sich in einem Waldstück vor ihm ausgezogen, ihn angegriffen und ihn gezwungen habe, auch ihn zu berühren, sagte Glööckler der "Bild"-Zeitung.

    Wolfriss in Wien-Nähe: Tiere dringen immer mehr in Siedlungen ein

    4.07.2018 Jahrelang waren Wölfe kaum mehr in Österreich anzutreffen, inzwischen aber dringen Wölfe schon bis zu Siedlungen vor. In Mauerbach, nahe Wien, wurde nun auch ein Wolfriss bestätigt.

    Gänserndorf: Ehemalige Synagoge darf nicht abgerissen werden

    3.07.2018 Die einstige Synagoge wird nun doch nicht abgerissen, da das Bundeskanzleramt den Denkmalschutz des Gebäudes überprüft. Zum geplanten Abriss gab es Kritik vom Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit und von der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG).

    Schloss Hof und Schloss Niederweiden laden zu kulinarischen Genüssen ein

    3.07.2018 Wenn die Sonne über Schloss Hof und Schloss Niederweiden abends untergeht, versprühen die beiden ehemaligen Prinz Eugen Schlösser einen ganz besonderen Charme. Fernab von Besucherströmen warten die beiden Ausflugsziele mit einem vielfältigen Abendprogramm voller magischer Momente, Spannung und Kulinarik auf und laden zum Lustwandeln und Genießen ein.

    NÖ: 54-Jährige fährt in Traiskirchen gegen Baum

    2.07.2018 Eine Pkw-Lenkerin ist am Montagvormittag in ihrem Heimatbezirk Baden mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt. Dabei wurde sie schwer verletzt.

    Konjunktur lässt Arbeitslosigkeit in Österreich schrumpfen

    2.07.2018 Der Wirtschaftsaufschwung hat erneut die Arbeitslosenzahlen sinken lassen. Arbeitslose und Schulungsteilnehmer zusammengerechnet waren 341.024 Personen im Juni ohne Beschäftigung. Im EU-Vergleich hat Österreich die achtniedrigste Arbeitslosenrate.

    Wiener Polizist der Beweismittelfälschung frei gesprochen worden

    2.07.2018 Ein aus Kärnten stammender Wiener Polizist ist am Montag von den Vorwürfen der Verleumdung, der Falschaussage und der Beweismittelfälschung freigesprochen worden. Der Richterspruch ist nicht rechtskräftig.

    Auto prallte in Niederösterreich gegen Verkehrstafel und kam auf der Seite zum Liegen

    2.07.2018 In Gießhübl ereignete sich ein schwerer Unfall, als ein Auto gegen eine Verkehrstafel prallte und auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Die Lenkerin konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien.

    Wien Energie setzt Photovoltaik-Ausbau fort

    2.07.2018 Die Wien Energie hat derzeit 150 Anlagen an 90 Standorten in Betrieb und will auch weiterhin die Photovoltaik ausbauen, um den Umsatz zu steigern.

    Davon acht in Wien: Bisher 193 Menschen in Österreich durch Verkehrsunfälle gestorben

    2.07.2018 Einen leichten Anstieg gab es im ersten Halbjahr bei den Verkehrstoten in Österreich. Insgesamt 193 Menschen sind bis 1. Juli ums Leben gekommen, acht davon in Wien. Trauriger Spitzenreiter ist Niederösterreich mit 53 Toten.

    Mangel an Polizeirekruten: Pensionierte Polizisten sollen als Ausbilder zurückkommen

    3.07.2018 Großer Kritik hagelte es erneut bei den Rekrutierungsmethoden der Polizei. Während auf Maturapartys händeringend nach Nachwuchs gesucht wird, sollen etwa auch pensionierte Polizisten wieder zurück in den Dienst.

    Hainburg: 26-Jähriger rutschte in Donau und blieb im Schlamm stecken

    2.07.2018 Ein 26-jähriger Mann musste am Samstag von der Polizei gerettet werden, weil er bei am Weg nach Hainburg in die Donau rutschte und dort im Schlamm festgesteckt ist.

    Wirtschaftswachstum: Arbeitslosigkeit in Wien um 5,8 Prozent zurückgegangen

    2.07.2018 Das starke heimische Wirtschaftswachstum sorgt nicht nur für mehr offene Stellen, auch die Arbeitslosigkeit sank im Juni um 9,1 Prozent.

    Ikea ruft Elektroscooter "Pendla" zurück

    2.07.2018 Das schwedische Möbelhaus Ikea ruft den Elektroscooter "Pendla" zurück. Das Trittbrett an dem Scooter könnte brechen, wodurch sich der Fahrer bei einem Sturz verletzten könnte.

    Nächste Zentralmatura startet am 6. Mai 2019

    10.07.2018 Kaum ist die Zentralmatura 2018 vorbei, liegt auch schon das Datum für die nächste fest: Die Zentralmatura 2019 wird am 6. Mai mit Spanisch, Slowenisch, Kroatisch und Ungarisch beginnen.

    Schiffbrüchiger Wiener und Salzburger aus Millstätter See gerettet

    2.07.2018 Am Sonntag konnten ein Schiffbrüchiger Wiener und Salzburger aus dem Millstätter See gerettet werden. Sie sind bei ihrem Bootsunfall allerdings unverletzt geblieben.

    12-Stunden-Tag: Kurz will keine weiteren Verhandlungen

    2.07.2018 Der von der Regierung beschlossener 12-Stunden-Tag sorgte bei Regierungsmitgliedern und Bürgern für viel Unmut. Bundeskanzler Kurz sieht allerdings keine Notwendigkeit für weitere Verhandlungen.

    Frau bei Alpinunfall auf der Rax schwer verletzt

    2.07.2018 Am Sonntag kam es zu einem Alpinunfall auf der Rax im Bezirk Neunkirchen, bei dem sich eine 31-jährige Frau schwere Verletzungen zugezogen hat.

    Nach Rücktrittsrufen: IGGÖ-Präsident Olgun bleibt im Amt

    30.06.2018 Der im Zuge der Moscheenschließungen intern unter Beschuss geratene Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Ibrahim Olgun, bleibt im Amt.