AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Ski-Ass Bassino verpasst nach Operation Olympische Spiele

    Vor 14 Minuten Die italienische Skirennläuferin Marta Bassino wird die Olympischen Spiele im Februar 2026 in Mailand/Cortina d'Ampezzo aller Voraussicht nach verpassen. Die Riesentorlauf-Spezialistin hatte sich am Vortag beim Training in Südtirol einen Bruch ihres linken Schienbeinkopfes zugezogen. Nach der Operation der Fraktur am Mittwochabend in Mailand teilte der italienische Wintersportverband FISI mit, dass Bassino "frühestens in vier bis sechs Monaten" wieder auf Skiern stehen werde.

    Kommission: Per?manhof-Einsatz war rechtswidrig

    Vor 18 Minuten Der Polizeieinsatz am Peršmanhof in Kärnten am 27. Juli war in mehrfacher Hinsicht unverhältnismäßig, rechtswidrig und zweifelhaft. Zu diesem Schluss kommt die vom Innenministerium eingesetzte Analysekommission in ihrem am Donnerstag präsentierten Abschlussbericht. Kritisiert wird vor allem das Verhalten des stellvertretenden Leiters des Landesamts Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE), der den Großeinsatz bei einem antifaschistischen Camp angeordnet und geleitet hat.

    Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen SOS-Kinderdorf-Gründer Gmeiner

    Vor 13 Minuten Gegen den 1986 verstorbenen Gründer der SOS-Kinderdörfer und gebürtigen Vorarlberger Hermann Gmeiner gibt es schwere Missbrauchsvorwürfe. Wie die Organisation der APA sagte, steht der Gründer im Verdacht, an zumindest acht minderjährigen Burschen "sexuelle Gewalt und Misshandlungen" ausgeübt zu haben.

    Salzburgs Finanz- und Agrarlandesrat Josef Schwaiger gestorben

    Vor 13 Minuten Der Salzburger Finanz- und Agrarlandesrat Josef Schwaiger (ÖVP) ist nach einem medizinischen Notfall in der Nacht auf Donnerstag im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben.

    TU Graz digitalisiert buddhistische Tempelanlagen in Nepal

    Vor 58 Minuten Im nordwestlichen Nepal gibt es buddhistische Tempelanlagen, deren Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Erdbeben, Erdrutsche, aber auch geplante Infrastrukturprojekte im Rahmen der neuen chinesischen Seidenstraße bedrohen dieses Kulturerbe. Ein Team der TU Graz erforscht und digitalisiert mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds (FWF) mit 3D-Technologie diese Anlagen, wie die steirische Universität am Donnerstag mitteilte.

    Vermisste Mühlviertler - Auto und Leichen im Moldaustausee

    Vor 1 Stunde Zehn Jahre nach dem spurlosen Verschwinden von zwei Mühlviertlern dürfte der Fall geklärt sein. Am Mittwoch ist im Lipno-Stausee in Tschechien jenes Auto entdeckt und geborgen worden, mit dem die 26-jährigen Freunde im September 2015 unterwegs waren, bestätigte eine Sprecherin der Polizei Oberösterreich am Donnerstag Medienberichte. Im Wagen befanden sich menschliche Überreste, ein DNA-Abgleich zur eindeutigen Klärung der Identitäten steht noch aus.

    Frankfurter-Test mit "durchwachsenen" Ergebnissen

    Vor 2 Stunden In Österreich nennt man sie meist Frankfurter, in Deutschland Wiener Würstchen, und sie erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat mit der Arbeiterkammer Steiermark 30 Frankfurter getestet, mit durchwachsenen Ergebnissen: Etwas mehr als ein Drittel schnitt "sehr gut" oder "gut" ab, wobei die Bestnote zwei Produkte erhalten haben. Neben einem breiten Mittelfeld waren vier Erzeugnisse "weniger zufriedenstellend", eines fiel durch.

    Steinmeier und Van der Bellen zum Abschluss auf Tirol-Besuch

    Vor 3 Stunden Zum Abschluss seines dreitägigen Staatsbesuchs in Österreich begibt sich Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Donnerstag fort aus Wien und in Richtung Westen: Tirol bzw. Innsbruck steht auf dem Programm des deutschen Staatschefs sowie seines Amtskollegen Alexander Van der Bellen. Besichtigt wird unter anderem - gemeinsam mit Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) - die Baustelle des Mammutprojektes Brennerbasistunnel (BBT).

    Mordprozess in Ried - Frau mit Messer getötet

    Vor 3 Stunden Ein 36-jähriger Verdächtiger steht am Donnerstag in Ried im Innkreis wegen Mordes an seiner Ehefrau vor Gericht. Er soll Ende März aus Eifersucht die 44-Jährige erstochen haben. Die Tochter der Frau hatte Stunden nach der Tat ihre Mutter leblos auf dem Wohnzimmerboden im Haus im Bezirk Braunau gefunden. Der Stiefvater saß in einem Sessel und schlief. Zum Sachverhalt zeigte sich der Angeklagte bisher "grundsätzlich geständig", es soll ein Video von der Tat geben.

    Shiffrin: "Werde mich jedes Rennen verbessern müssen"

    Vor 5 Stunden Mikaela Shiffrin stapelt vor dem Saisonauftakt tief. "Ich gehe nicht unbedingt mit dem Gefühl in die Saison, dass ich bei den schnellsten Athletinnen dabei bin", sagte die Skirennläuferin drei Tage vor dem Riesentorlauf in Sölden. Aufgrund ihrer aktuellen Situation könne sie vom Gewinn des Gesamt-Weltcups nur träumen, erklärte die mit 101 Weltcup-Siegen überlegene Rekordhalterin. Es gebe viele Unsicherheiten im Moment. "Ich werde mich jedes Rennen verbessern müssen."

    Routinier Hirschbühl beendet Karriere

    Vor 12 Stunden Christian Hirschbühl hat seine Karriere als Skirennläufer beendet. Wenige Tage vor dem Start der neuen Weltcup-Saison in Sölden verkündete der 35-jährige Vorarlberger seine Entscheidung. "Nach neun Jahren im Weltcup, voller Leidenschaft, Höhen und Tiefen, unvergesslichen Momenten und unzähligen Trainingsstunden ist es Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen", schrieb der Technikspezialist am Mittwoch auf Instagram.

    Shiffrin in Sölden nicht Favoritin - "Viele Unsicherheiten"

    Vor 14 Stunden Ski-Star Mikaela Shiffrin startet am Samstag in Sölden in eine neue Weltcup-Saison, in der sie zurück zu alter Stärke finden will. "Ich bin so motiviert wie eh und je, aber ich sehe auch die Situation, in der ich mich derzeit befinde, realistisch", sagte die US-Amerikanerin am Mittwoch bei einem Online-Mediengespräch. Die nunmehr 30-Jährige hatte wegen einer Verletzungspause einen Großteil der Vorsaison verpasst. "Es gibt sehr viele Unsicherheiten im Moment."

    "Neue Eisenstädter": Weitere Sonderprüfung des Landes

    Vor 18 Stunden Das Land Burgenland wird eine weitere Sonderprüfung der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" einleiten. Nachdem in der Vorwoche ein Regierungskommissär eingesetzt wurde, seien neue Hinweise zu möglichen Unregelmäßigkeiten beim Land eingegangen, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Diese betreffen vor allem Grundstückskäufe, Versicherungsverträge und einen mutmaßlichen "Hausaufschlag".

    67-Jähriger stirbt nach Sturz in Tiroler Bachbett im Spital

    Vor 19 Stunden Ein 67-Jähriger ist fünf Tage nach einem Sturz in ein Bachbett im Tiroler Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) im Spital gestorben. Der Österreicher wurde vergangenen Freitag gegen 19.00 Uhr von Personen, mit denen er zuvor in einem Lokal gewesen war, im Fallbach liegend entdeckt. Beim Eintreffen der Rettung befand sich der Verunfallte in kritischem Zustand, berichtete die Polizei. Er wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht, wo er am Dienstag verstarb.

    Gäste- und Nächtigungsplus: Positive Tiroler Sommersaison

    Vor 21 Stunden Die Sommersaison im Tourismus-Bundesland Tirol ist geschlagen und bilanziert positiv. Mit einem Plus von 2,3 Prozent bei den Nächtigungen (20,8 Mio.) und mit 3,7 Prozent mehr Gästen (5,9 Mio.) im Vorjahresvergleich wurde ein "sensationeller Erfolg" eingefahren, sagte Tourismuslandesrat Mario Gerber (ÖVP) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Sowohl die Nahmärkte als auch der internationale Markt legten zu, wobei man auf letzteren künftig einen Fokus legen möchte.

    Richterin im Wöginger-Prozesss nicht befangen

    Vor 22 Stunden Der Befangenheitsantrag gegen die Richterin im Amtsmissbrauchs-Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger und zwei Finanzbeamte ist von der Präsidentin des Landesgerichts Linz zurückgewiesen worden. Der Privatbeteiligtenvertreter habe den Antrag verspätet gestellt, hieß es am Mittwoch zur Begründung. Er hätte ihn direkt in der Hauptverhandlung, nicht erst Tage später einbringen müssen.

    KTM holt GasGas-Produktion von Spanien nach Mattighofen

    Vor 22 Stunden Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM holt die Produktion der GasGas-Motorräder nach Mattighofen (Bezirk Braunau). Das Werk in Spanien, wo bisher gefertigt wurde, wird ab sofort geschlossen. Der Standort KTM Spanien bleibe bestehen, ebenso die Marke GasGas, bestätigte das Unternehmen der APA mehrere Medienberichte.

    Bundeskanzler Stocker muss operiert werden

    Vor 19 Stunden Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) muss sich Ende Oktober einer Operation unterziehen.

    Westbahn kritisiert ÖBB-Milliarden und baut Streckennetz kräftig aus

    Vor 19 Stunden Die Westbahn erweitert und verdichtet ihr Streckennetz. So will der private Bahnbetreiber ab März 2026 zeigen, dass man auch die Südstrecke profitabel betreiben kann.

    Schwerarbeiterregelung für Pflegekräfte ab Jänner 2026 fix

    Vor 22 Stunden Die Bundesregierung hat die bereits im Frühjahr angekündigte Ausweitung der Schwerarbeit auf Pflegeberufe nun fix auf den Weg gebracht.

    Kraniche machen Zwischenstopp am Neusiedler See

    Vor 1 Tag Tausende Kraniche machen dieser Tage am Ostufer des Neusiedler Sees auf ihrem Weg in ihre Winterquartiere Rast. Rund 9.000 waren es Anfang der Woche, die meisten bisher in diesem Herbst, erklärte Harald Grabenhofer vom Nationalpark Neusiedler See. Die Bedingungen, die sie dieses Jahr im Seewinkel vorfinden, sind nicht so ideal wie im Vorjahr, denn seit dem Sommer gab es wenig Niederschlag.

    Justizministerium kritisiert Entwurf für Kopftuchverbot

    Vor 23 Stunden Neben Religionsvertretern und roten Lehrervertretern übt auch das Justizministerium Kritik am Entwurf zum Kopftuchverbot für Mädchen bis zur achten Schulstufe.

    Seniorin in Tirol von Pritschenwagen überrollt - tot

    Vor 2 Tagen Eine 85-jährige Fußgängerin ist am frühen Dienstagnachmittag bei einem Unfall in Neustift im Tiroler Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) ums Leben gekommen. Die Frau war auf einer Gemeindestraße von einem hinter ihr rückwärts fahrenden Pritschenwagen mit den hinteren Zwillingsrädern überrollt und tödlich verletzt worden, teilte die Polizei mit. Die Seniorin, die mit einem Rollator unterwegs war, dürfte den von einem 40-Jährigen gelenkten Lkw nicht bemerkt haben, hieß es.

    Starbucks schloss Filialen in Salzburg, Linz und Innsbruck

    Vor 2 Tagen Die US-Kaffeehauskette Starbucks hat zuletzt mehrere Filialen in Österreich geschlossen. Betroffen sind laut Medienberichten die Standorte in der Salzburger Altstadt, auf der Linzer Landstraße und in der Innsbrucker Innenstadt. Gegenüber "Tiroler Tageszeitung", "Oberösterreichische Nachrichten" und "Kronen Zeitung" bestätigte Starbucks "eine umfassende Überprüfung seines Filialportfolios in Österreich".

    OÖ. Landesrechnungshof fordert raschen ELGA-Ausbau

    Vor 2 Tagen Der oberösterreichische Landesrechnungshof (LRH) hat in einer Initiativprüfung den Status von eHealth und ELGA in Oberösterreich ermittelt und empfiehlt, den Ausbau der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) konsequent voranzutreiben, alle fehlenden Gesundheitsdienstleister rasch einzubinden und den Dialog mit der niedergelassenen Ärzteschaft zu verstärken. Kritisch sieht der LRH in einer Presseaussendung am Dienstag Doppelgleisigkeiten und unterschiedliche Opt-out-Regelungen.

    "Pro Rad Vorarlberg" übergab Petition gegen Radverkehr-Einsparungen

    Vor 2 Tagen Die Initiative "Pro Rad Vorarlberg" hat am Dienstag eine Petition gegen die geplanten Einsparungen des Landes bei Radprojekten an den Präsidenten des Vorarlberger Landtags, Harald Sonderegger, übergeben.

    Plakolm für gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten

    Vor 2 Tagen Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will Frauen und Familien bei Schwangerschaftsverlust unterstützen und spricht sich deswegen für einen gestaffelten Mutterschutz bei solchen Fällen aus.