AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • "Neue Eisenstädter": Burgenland leitet Entzugsverfahren ein

    15.10.2025 Das Land Burgenland will der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" die Anerkennung nach dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) entziehen. Eine Sonderprüfung habe mehrere Mängel und Gesetzesverstöße ans Licht gebracht, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Ein Regierungskommissär wird eingesetzt. Im Landtag soll es einen Untersuchungsausschuss geben. Die "Neue Eisenstädter" wollte all dies auf APA-Anfrage nicht kommentieren.

    Benko zu zweijähriger Haftstrafe verurteilt

    15.10.2025 Der gestrauchelte Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko wurde am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck wegen betrügerischer Krida von einem Schöffensenat zu einer unbedingten zweijährigen Haftstrafe verurteilt. In der Causa rund um eine Miet- und Betriebskostenvorauszahlung über 360.000 Euro wurde er zwar freigesprochen, hinsichtlich einer 300.000-Euro-Schenkung an seine Mutter aber schuldig befunden.

    Schönborn-Nachfolge wohl fix: Bischof Benno bleibt in Vorarlberg

    16.10.2025 Der neue Wiener Erzbischof dürfte bereits demnächst feststehen. Am morgigen Donnerstag wird der Ministerrat laut APA-Informationen aus Regierungskreisen in einem Umlaufbeschluss den neuen Oberhirten absegnen.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Grazer Stadion: Sturm und GAK wollen laut Stadt mitzahlen

    15.10.2025 Das Match ums Fußball-Stadion in Graz geht in die nächste Runde. Nach weiteren Gesprächen der Stadt Graz und den Vereinen heißt es, die technische Planung sei fast abgeschlossen. Weil sich nun Sturm Graz und der GAK unter gewissen Voraussetzungen eine Beteiligung bei der Modernisierung des Stadions vorstellen können, muss eine weitere Extrarunde vor dem ursprünglich für Herbst anvisierten Planungsbeschluss eingelegt werden.

    Landessicherheitsrat tagte nach Waffenübungen in Vorchdorf

    15.10.2025 Nach dem Großeinsatz der Polizei am Samstag auf einem Anwesen in Vorchdorf (Bezirk Gmunden), wo 19 Personen offenbar Waffenübungen durchführen wollten, hat am Mittwoch der Landessicherheitsrat in Oberösterreich getagt. Mehr zu den Hintergründen und der Motivation der Beteiligten wurde aber auch im Anschluss daran nicht publik. Die SPÖ kündigte parlamentarische Anfragen dazu an.

    24 Monate teilbedingt 15-Jährige wegen Messerattacke

    15.10.2025 Eine 15-Jährige hat am Mittwoch wegen einer Messerattacke auf eine 20-Jährige im Landesgericht Linz 24 Monate Haft ausgefasst, acht Monate davon unbedingt. Das Mädchen wurde vom Schöffensenat nicht im Sinne der Anklage wegen Mordversuchs verurteilt, sondern wegen absichtlich schwerer Körperverletzung. Außerdem wurde Bewährungshilfe angeordnet. Das Urteil ist rechtskräftig.

    Länder wünschen "bundesweites Anreizsystem" für Mediziner

    15.10.2025 Die Landesgesundheitsreferenten haben am Mittwoch bei einer gemeinsamen Konferenz in Graz eine Evaluierung der gewidmeten Medizinstudienplätze beschlossen und wollen gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium ein "bundesweites Anreizsystem" am Studienbeginn ins Auge fassen. Konkret könnte es beim Aufnahmetest "Bonuspunkte" für jene geben, die sich nach dem Studium für eine Arbeit im öffentlichen Dienst "verpflichten", sagte Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ).

    Jede dritte nicht allein lebende Frau ist armutsgefährdet

    15.10.2025 Jede dritte Frau in Österreich, die in einem gemeinsamen Haushalt mit anderen lebt, ist armutsgefährdet.

    Komponistin Olga Neuwirth Ehrendoktorin der Kunstuni Graz

    15.10.2025 Die österreichische Komponistin Olga Neuwirth (geb. 1968 in Graz) hat am Mittwoch an der Kunstuniversität Graz (KUG) die Ehrendoktorwürde erhalten. Vizerektorin und Neuwirth-Spezialistin Elisabeth van Treeck sprach in der Laudatio von einem "bemerkenswert facettenreichen, verästelten, interdisziplinären, multimedialen und klugen, politischen, künstlerischen Schaffen jenseits von Genregrenzen".

    Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

    15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

    Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

    15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

    Sölden-Zuschauerin Haaser arbeitet weiter am Comeback

    15.10.2025 Wenn die Konkurrenz in weniger als zwei Wochen in Sölden die Alpinski-Saison eröffnet, wird Ricarda Haaser fehlen. Die Tirolerin arbeitet nach ihrem im WM-Super-G erlittenen Kreuzbandriss und Meniskusschaden im rechten Knie weiter am Comeback. Im November will die 32-Jährige wieder ins Schneetraining einsteigen - und möglichst noch auf den Olympia-Zug im Februar 2026 aufspringen.

    Benko wegen betrügerischer Krida verurteilt

    15.10.2025 Der Ex-Immobilien-Star René Benko wurde am Mittwoch in Innsbruck verurteilt. Grund: betrügerische Krida.

    Engin Selçuk gewinnt Kaktus Cartoon Award in Linz

    15.10.2025 Der internationale Karikaturenpreis "Kaktus Cartoon Award" hat 2025 "Die Lösung" gesucht und mit Engin Selçuks "Cut Here" seinen Sieger gefunden. Der silberne Kaktus ging an Oğuz Demir (ebenfalls Türkei) für "We Can". Michi Brezel (Deutschland), Gewinner des Kaktus 2023, wurde für "Electric Chair" mit Bronze ausgezeichnet, hieß es in den Unterlagen zur Pressekonferenz am Mittwoch in Linz. Die besten der 1.200 Einreichungen sind bis März 2026 im Schlossmuseum Linz zu sehen.

    "Es soll wieder wurln" beim Jugend-Medien-Festival Youki

    15.10.2025 Von 18. bis 22. November treffen wieder junge Menschen mit einem Hang zu Film, Kino, Musik und Medien beim Internationalen Jugend-Medien-Festival Youki in Wels aufeinander. Neben dem Kurzfilmwettbewerb bieten die Organisatoren wieder eine Reihe von Workshops und medienpädagogischen Angeboten für Schulen.

    Kärntner muss nach Attacke auf Vater in Reha-Einrichtung

    15.10.2025 Ein psychisch kranker, 33-jähriger Kärntner wird nach einem Angriff auf seinen Vater nicht in einem forensisch-therapeutischen Zentrum, sondern in einem psychiatrischen Rehabilitationszentrum untergebracht. Der Mann hatte unter dem Eindruck einer paranoiden Schizophrenie auf seinen Vater eingestochen und diesen schwer verletzt. Die Entscheidung des Schwurgerichts am Landesgericht Klagenfurt war vorerst nicht rechtskräftig.

    Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin fortgesetzt

    15.10.2025 Am Wiener Landesgericht wurde der Prozess gegen mehrere Jugendliche fortgesetzt, die einer Lehrerin über Monate ein "Martyrium" zugefügt haben sollen, während sie sich zu den Vorwürfen von Vergewaltigung, sexuellem Missbrauch und schwerer Erpressung nicht geständig zeigten.

    Gehälter von Eisenbahnern steigen im Schnitt um 2,7 Prozent

    15.10.2025 Die Sozialpartner haben sich auf einen neuen Kollektivvertrag für die 55.000 Beschäftigten bei den österreichischen Eisenbahnen verständigt.

    16-Jähriger verstarb nach Mopedunfall in Spital

    15.10.2025 Ein 16-jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Voitsberg ist zehn Tage nach einem Zusammenprall mit einem Pkw auf der Packer Straße (B70) im Landeskrankenhaus Graz verstorben, berichtete die Landespolizeidirektion Steiermark am Mittwoch. Der Jugendliche war infolge der Frontalkollision über das Auto geschleudert worden und kam schwer verletzt am Straßenrand zum Liegen.

    Tiroler Physiker will hochdotierten Förderpreis zurücklegen

    15.10.2025 Die Förderpreise des Europäischen Forschungsrats (ERC) sind heiß begehrt. Im beinharten Wettbewerb vergeben und mit bis zu 2,5 Mio. Euro dotiert, gelten sie als Maßstab für internationale Spitzenforschung - für die Preisträger und die Einrichtung, wo sie tätig sind. Nun will der Quantenphysiker Hanns-Christoph Nägerl von der Uni Innsbruck seinen 2,5 Mio. Euro schweren, im Juni zuerkannten "Advanced Grant" zurücklegen. Grund: "Es fehlt mir die Unterstützung des Rektorats."

    Schweizer nach Bombendrohungen in Österreich verurteilt – auch Vorarlberg betroffen

    15.10.2025 Ein Schweizer wurde wegen Bombendrohungen in Österreich zu 24 Monaten bedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, weitere Ermittlungen laufen.

    Punkteteilung in Bundesliga fällt mit kommender Saison

    15.10.2025 Die umstrittene Punkteteilung in der Fußball-Bundesliga ist mit der kommenden Saison zumindest vorerst Geschichte.

    Budgetpfad dürfte auch 2026 halten

    15.10.2025 Trotz wachsender Finanzlücken bei Ländern und Gemeinden zeigt sich Finanzminister Markus Marterbauer entspannt. Wie Österreich das ehrgeizige Budgetziel für 2026 dennoch schaffen will – und wer dabei mitspielt.

    Versteckte Armut? Das stark unterschätzte Risiko von Frauenarmut in Österreich

    15.10.2025 Die Caritas stellt heute eine Studie zum Armutsrisiko nicht allein lebender Frauen in Österreich vor. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz dazu live ab 9.30 Uhr.

    Wien will 200 Mio. Euro bei Mindestsicherung einsparen

    15.10.2025 Wien schränkt den Bezug der Mindestsicherung ein. Die verschiedenen Maßnahmen sollen zu einer budgetären Reduktion in der Höhe von rund 200 Mio. Euro führen, wie das Büro von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) der APA mitteilte. Die Regelungen sollen Anfang 2026 in Kraft treten. Sparen wird man unter anderem bei den subsidiär schutzberechtigten Personen.

    Nationalrat berät über Pensionen, Bildungskarenz und Signa-Debatte

    15.10.2025 Der Nationalrat beginnt heute seine Plenarwoche mit einer zweitägigen Sitzung. Auf der Agenda steht ein breites Spektrum an Gesetzesvorhaben. Den Auftakt macht eine Aktuelle Stunde der Grünen zur Causa Signa. VOL.AT überträgt die Aktuelle Stunde live ab 9 Uhr.

    MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

    15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

    ÖFB-U21 erleidet bittere EM-Quali-Niederlage gegen Wales

    14.10.2025 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam hat auf dem Weg zu einem Ticket für die EM-Endrunde 2027 einen herben Rückschlag erlitten. Statt einen Pflichtsieg einzufahren, verlor die ÖFB-Auswahl am Dienstag im dritten Spiel der Qualifikationsgruppe I mit einem 0:2 (0:1) gegen das zuvor punktlose Wales erstmals. Treffer von Gabriele Biancheri (25.) nach Fehlpass von David Heindl und Christopher Popov (90.) sorgten in Linz für die erste Niederlage unter Teamchef Peter Perchtold.

    Teurer Kurzbesuch: Burgenländer muss 94 Euro fürs Parken bei Billa zahlen

    14.10.2025 Ein kurzer Einkauf bei Billa wurde für einen 39-jährigen Burgenländer zum kostspieligen Ärgernis: Weil er sein Auto nach dem Einkauf zu lange auf dem Supermarkt-Parkplatz in Eisenstadt stehen ließ, flatterte Monate später eine saftige Strafe ins Haus.

    Polizei schoss im Mühlviertel auf Mann - Unterarm amputiert

    14.10.2025 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft nach einem Schusswechsel mit der Polizei am 4. September in Rainbach (Bezirk Freistadt) sind noch nicht abgeschlossen. Dem mutmaßlichen Täter wurde dabei von einem Cobra-Beamten mit einem Sturmgewehr in den linken Unterarm geschossen. "Der Arm wurde teilweise amputiert", bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Linz am Dienstag. Die "Kronen Zeitung" hatte dies berichtet.

    Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess vertagt

    14.10.2025 Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. Die Frau hat im Jänner 2024 ihre Tochter zu einer Schädeloperation mitgenommen. Laut Staatsanwaltschaft soll die damals Zwölfjährige selbstständig mit einem Bohrer ein Loch für eine Sonde in die Schädeldecke gebohrt haben. Die beiden Ärzte fühlten sich nicht schuldig, Der Prozess wurde auf 10. Dezember vertagt.

    SOS-Kinderdorf: 26 Meldungen bei Anlaufstellen

    14.10.2025 SOS-Kinderdorf hat nach dem "Falter"-Artikel über Vorwürfe gegen den Standort in Moosburg in Kärnten mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". Am Dienstag lagen auf Anfrage der APA Zahlen vor, wie viele sich seit Veröffentlichung der Vorfälle (17. September) dort gemeldet haben - insgesamt 26.

    Mountainfilm Graz 2025 - Über 90 Filme und neuer Partner

    14.10.2025 Das internationale Mountainfilm-Festival in Graz zeigt vom 11. bis 15. November 93 Filme. Die Beiträge wurden aus rund 300 Einreichungen aus 44 Ländern ausgewählt, sagte Festivalleiter Robert Schauer am Donnerstag bei der Programm-Präsentation auf 2.700 Metern im Dachsteingletscher-Restaurant. Als Gaststars werden u. a. Kletterprofi Jakob Schubert erwartet und der Schweizer Abenteurer Thomas Ulrich nimmt bei seinem Vortrag die Besucher mit in eisige Welten.

    Stärkste Pensionsaufwertung seit Systemstart: Ab 2026 deutlich mehr am Konto

    15.10.2025 Ab 1. Jänner 2026 steigt für Österreichs Erwerbstätige die Gutschrift im Pensionskonto so stark wie noch nie – um voraussichtlich 7,3 Prozent. Grund ist die hohe Inflation der vergangenen Jahre.

    63-Jähriger auf Tiroler Weide von Stier getötet

    14.10.2025 Nach einem routinemäßigen Arbeitsschritt auf einer Weide in Pfunds kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Für einen 63-jährigen Mann endet der Abend tödlich.

    Benko: "Nicht schuldig" - Prozess für Dienstag beendet

    14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat am Dienstag am Landesgericht Innsbruck begonnen - und bereits nach knapp zwei Stunden vorerst geendet. Der in der Untersuchungshaft sichtlich erschlankte und gezeichnete Benko bekannte sich in seiner kurzen Befragung nicht schuldig. Darüber hinaus wollte er keine Fragen beantworten, griff aber die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an und warf ihr "Zynismus" vor.

    Kind soll im OP mitgeholfen haben: Prozess in Graz vertagt

    14.10.2025 Im Bezirksgericht Graz-Ost haben sich am Dienstag eine Neurochirurgin und ihr Kollege wegen leichter Körperverletzung verantworten müssen. 

    Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

    14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

    Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

    14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

    Pacult startet optimistisch in WAC-Trainerjob

    14.10.2025 Peter Pacult ist mit einer großen Portion Optimismus in seinen neuen Job als WAC-Coach gestartet. Der Wiener leitete am Dienstagvormittag erstmals das Training des Fußball-Bundesligisten, davor sprach er über seine Ziele mit dem regierenden Cupsieger. "Es ist eine intakte Mannschaft vorhanden. Wir wollen einen Schritt weiter machen", erklärte der Nachfolger von Dietmar Kühbauer.

    Reichmann folgt auf Schaar in Kärntner Landesregierung

    14.10.2025 Auf die Kärntner Landesrätin Sara Schaar, die am Montag ihren Rücktritt bekannt gegeben hatte, wird Peter Reichmann folgen. Das verkündete der Kärntner SPÖ-Landesvorsitzende Daniel Fellner am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Der Landesparteivorstand habe das am Montagabend einstimmig beschlossen. Die Nachfolge von Landtagspräsident Reinhart Rohr wurde noch nicht bekannt gegeben.

    Zahl der Ärzte in Österreich steigt – aber nicht überall

    14.10.2025 In Österreich gibt es heute deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte als noch vor zehn Jahren. Doch der Anstieg betrifft nicht alle Bereiche – vor allem bei Allgemeinmedizinern zeigt sich ein besorgniserregender Rückgang.

    EU-Innenminister beraten über strengere Abschiebungen – Karner drängt auf Syrien-Rückführungen

    14.10.2025 Österreichs Innenminister Karner drängt in Luxemburg auf Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan – Einigung auf EU-Ebene erst im Dezember erwartet.