AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Klimastreiks durch Wien und Linz gezogen

    10.10.2025 Der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) ist am Freitag in Wien unter dem Motto "Stabil fürs Klima" über die Bühne gegangen. Von Wien-Mitte/Landstraße führte die Demonstration über den Ring zum Maria-Theresien-Platz zur Endkundgebung. Auch in Linz wurde zu einer Demonstration aufgerufen, wo es vom Hauptplatz über die Nibelungenbrücke zurück zum Landhaus ging. Die Organisatoren berichteten am späten Nachmittag von über 5.000 Teilnehmenden in Wien und rund 500 in Linz.

    Teichtmeister droht forensisch-therapeutisches Zentrum

    10.10.2025 Der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister muss nach einem Kokainrückfall beim Münchner Oktoberfest mit einem Aufenthalt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum rechnen.

    Über 50.000 sahen steirischer herbst-Produktionen

    10.10.2025 Bei der 58. Auflage des Kulturfestivals steirischer herbst konnte man über 50.000 Besucher begrüßen, an 39 Spielorten und bei mehr als 440 Veranstaltungen inklusive der Partnerprogramme. Dies sagte Intendantin Ekaterina Degot am Freitag in Graz in einem vorläufigen Resümee - das Festival endet erst am Sonntag. Einige Produktionen haben bereits den Weg nach Deutschland, Schweden, Polen und zur Biennale in Venedig 2026 gefunden.

    "Mag schwierige Situationen": Kühbauer freut sich auf LASK

    16.10.2025 Nach seiner ebenso überraschenden wie kuriosen Rückkehr zum LASK blickt Neo-Trainer Dietmar Kühbauer mit großer Vorfreude auf die schwierige Aufgabe. Der Burgenländer soll den Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga, der Ende September das Experiment mit Joao Sacramento beendet hatte, wieder auf Vordermann bringen. "Ich mag schwierige Situationen", sagte Kühbauer bei einer Medienrunde am Freitag in Linz.

    20 Millionen Euro Schaden 2024 durch Phishing: Kampagne gestartet

    10.10.2025 Phishing ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein digitales Massenphänomen – mit teuren Folgen. Allein im Jahr 2024 entstand in Österreich durch Phishing ein Schaden von rund 20 Millionen Euro.

    Porr und Strabag: Trennung bei geplanter Vamed-Übernahme

    10.10.2025 Porr und Strabag ziehen sich aus der gemeinsamen Übernahme des Österreich-Geschäfts der Vamed zurück. Stattdessen übernimmt Porr Thermen und Projektentwicklung, Strabag verhandelt allein über die technische Betriebsführung des AKH Wien.

    Raketen-Zukunft made in Europa? ESA setzt auf Start-ups gegen SpaceX

    10.10.2025 Die europäische Weltraumorganisation ESA will künftig auch mehrfach verwendbare Raketen ins All schicken.

    Hirsch verirrte sich in Tiroler Swimmingpool - gerettet

    10.10.2025 Ein Hirsch hat sich in der Nacht auf Freitag in den Swimmingpool eines Privathauses in Eben am Achensee in Tirol (Bezirk Schwaz) verirrt. Entsprechende Medienberichte bestätigte die Polizei der APA. Eine Bewohnerin des Hauses hatte demnach in der Nacht Geräusche wahrgenommen und in der Früh den ausgewachsenen Hirsch in ihrem Pool entdeckt. Die Feuerwehr und ein Tierarzt rückten an. Der Hirsch wurde betäubt und dann aus dem Pool geborgen.

    Zwei Verletzte bei Kollision von Pkw und Mähdrescher

    10.10.2025 Ein mittelgradig betrunkener Autolenker ist Donnerstagabend zusammen mit einem Beifahrer in Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) gegen einen Mähdrescher gefahren, der aus einem an die Straße angrenzenden Feld auf die Landesstraße gekommen war. Der 30-jährige Fahrer dürfte laut Polizei das landwirtschaftliche Fahrzeug übersehen haben. Er stieß ungebremst gegen das Mähwerk, das den Wagen etwa bis zur Hälfte eindrückte. Beide Insassen wurden schwer verletzt.

    Van Treeck neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz

    10.10.2025 Elisabeth van Treeck wird ab 1. Jänner 2026 neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz (KUG). Die Forscherin folgt im Rektorat Constanze Wimmer, die ab 1. April Rektorin der Universität Mozarteum in Salzburg wird. Mit der Nachbesetzung geht auch eine Neuverteilung der Agenden einher, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Kunstuniversität: Van Treeck wird für Forschung, Gender und Diversität verantwortlich sein, Robert Höldrich übernimmt von Wimmer den Bereich Lehre.

    Infotainment und Entspannung: Jeder Dritte hört Podcasts

    10.10.2025 Fast jeder Dritte (32 Prozent) hört hierzulande mittlerweile zumindest ab und zu Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jung und formal höher gebildet, der ideale Podcast hat eine Länge zwischen 15 und 30 Minuten. Das hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS in einer am Freitag vorgestellten Podcast-Studie herausgefunden.

    Lebensmittelpreise steigen weiter: Wifo prognostiziert Plus von 3,2 Prozent

    10.10.2025 Lebensmittelpreise sollen 2026 erneut steigen – um durchschnittlich 3,2 Prozent, prognostiziert das Wifo. Besonders Energie und Dienstleistungen treiben die Inflation 2025 an.

    Freundlicher Applaus für Klagenfurter "Frau vom Meere"

    10.10.2025 Ellida im Schauspiel "Die Frau vom Meere" ist so wie Nora oder Hedda eine der Frauenfiguren des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen (1828 - 1906), die um ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. Die in sprachlichem Duktus und szenischen Akzenten mit Feingefühl erstellte Neufassung von Regisseur Moritz Franz Beichl wurde bei der Uraufführung Donnerstagabend am Stadttheater Klagenfurt freundlich beklatscht.

    SOS-Kinderdorf richtet Anlaufstelle für Betroffene ein

    10.10.2025 SOS-Kinderdorf hat mehrere Anlaufstellen für Personen eingerichtet, die in der Vergangenheit "Unrecht erlebt haben". "Wir hören zu und nehmen jedes Anliegen ernst - unabhängig davon, wie lange es zurückliegt", sagte Geschäftsführerin Anne Schlack am Freitag in einer Aussendung. Man stelle sich allen Themen, "weil wir Ordnung schaffen und Verantwortung übernehmen wollen".

    Krisper verlässt Nationalrat – Kritik an NEOS und Regierungskurs

    10.10.2025 Mit Ende Oktober zieht sich die langjährige NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper aus dem Nationalrat zurück. Ausschlaggebend seien Differenzen über Grundwerte und Kurs der Partei in der Regierung. Die Juristin will sich künftig wieder unabhängig für Menschenrechte und gegen Korruption engagieren.

    steirischer herbst: "Erben" als verhaltene Party ums Geld

    10.10.2025 Man weiß es nicht so genau: Ist es ein Begräbnis, ist es eine Testamentseröffnung, ist es eine Hauseröffnungsparty, zu der sich die Ensembles von Theater im Bahnhof und Das Planetenparty Prinzip in ihrem ersten gemeinsamen Stück versammelt haben? "Erben" ist eine Kooperation mit dem steirischen herbst und hatte am Donnerstag im "Detroit", der Nebenbühne der Helmut List-Halle, in Graz Premiere.

    Autoboom in Österreich: Eine Marke fährt allen davon

    10.10.2025 Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in Österreich ist deutlich gestiegen. Vor allem bei Hybridantrieben zeigt sich ein starkes Wachstum.

    RH für neues Versicherungsmodell bei Extremwetterschäden

    10.10.2025 Im Bericht zu "Extremwetterschäden in Österreich" hat sich der Rechnungshof (RH) mit dem Versicherungsschutz gegen solche Ereignisse beschäftigt. Der RH wies darauf hin, dass dieser Schutz im Fall von Hochwasser laut Schätzungen nur bei etwa fünf Prozent der Werte von Privaten und Unternehmen vorliegt. Die Regierung solle daher ein Versicherungsmodell mit angemessenen Entschädigungen und Selbstbehalten entwickeln. Strengere Baubeschränkungen wurden zur Prävention gefordert.

    17-Jähriger nach Todesdrohung gegen Nehammer vor Gericht

    10.10.2025 Am Freitag wird ein 17-Jähriger nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Wiener Landesgericht zur Rechenschaft gezogen.

    Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

    10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

    Einst Kritiker und jetzt Mitglied? Peter Pilz tritt der ÖVP bei

    10.10.2025 Der frühere Grünen-Abgeordnete und langjährige Kritiker der Volkspartei, Peter Pilz, hat sich als Mitglied der ÖVP registriert.

    Taxis und Fremdenführer in Hallstatt überprüft: Festnahmen

    9.10.2025 Bei behördlichen Kontrollen von Taxibussen und Fremdenführern rund um den Weltkulturerbeort Hallstatt (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich sind am Donnerstag etliche Verstöße festgestellt und sechs Festnahmen durchgeführt worden. Das teilte die Polizei am Abend mit. Im Fokus standen die gewerbsmäßige Personenbeförderung und die Touristenführung im Einzugsbereich um den Touristenmagneten im Salzkammergut.

    Vertragsverletzungen: Österreich erneut im Visier der EU-Kommission

    9.10.2025 Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Österreich: Wegen mangelhafter Umsetzung mehrerer Richtlinien – etwa zu Zahlungsdiensten, Trinkwasser und entsendeten Arbeitnehmern – drohen neue rechtliche Schritte aus Brüssel.

    Dornauer bekämpft Parteiausschluss, Schiedsgericht kommt

    9.10.2025 Der von der Tiroler SPÖ ausgeschlossene ehemalige Landesparteivorsitzende und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer will seinen Rauswurf bekämpfen. Er habe beschlossen, den Ausschluss zu beeinspruchen und wollte ein Bundesschiedsgericht damit befasst sehen, bestätigte er am Donnerstag einen Online-Bericht der "Tiroler Tageszeitung" gegenüber der APA. Die Landespartei kündigte indes das Einsetzen eines Schiedsgerichts an und lehnte eine Verlagerung auf Bundesebene ab.

    Wien, Tirol und Graz übernehmen Beamten-Abschluss des Bundes

    9.10.2025 Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben am Donnerstag auch die Bundeshauptstadt Wien, Tirol und Graz bekannt gegeben, den Abschluss zu übernehmen. Zu Wochenbeginn hatte sich die Bundesregierung mit der Gewerkschaft darauf geeinigt, dass von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 keine Erhöhung erfolgen soll. Im Zeitraum von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt es eine Anhebung um 3,3 Prozent.

    Silber springt auf Rekordhoch - Über 51 US-Dollar je Unze

    9.10.2025 Der Silberpreis ist auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Eine Feinunze kostete am Donnerstagnachmittag erstmals über 51 US-Dollar. Getrieben wird der Anstieg durch Industrie-Nachfrage und das knappe Angebot.

    Chlorgas im Hotel "Im Weissen Rössl" ausgetreten

    9.10.2025 Im Hotel "Im Weissen Rössl" in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) ist Donnerstagvormittag Chlorgas-Alarm gegeben worden, bestätigte die Feuerwehr einen Bericht auf "krone.at". 15 Mitarbeiter, die sich in dem Trakt der Unterkunft aufhielten, wurden evakuiert, zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus zur weiteren Abklärung gebracht.

    "Technologie kommt kaum voran": Lufthansa-Chef zweifelt an Klimazielen

    10.10.2025 Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.

    Papst Leo XIV. veröffentlichte erstes Lehrschreiben "Dilexi te"

    9.10.2025 Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. ist am Donnerstag veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt worden. Auch Bischof Benno Elbs hat sich bereits dazu geäußert.

    Neues Entry-Exit-System startet auf Flughafen Wien

    9.10.2025 Ab Sonntag beginnt die EU mit der schrittweisen Einführung des neuen Entry-Exit-Systems (EES) – und Österreich ist vorne mit dabei: Am Flughafen Wien-Schwechat fällt der offizielle Startschuss für das automatisierte IT-System zur Erfassung von Drittstaatsangehörigen an den Schengen-Außengrenzen.

    "Reine Vorsichtsmaßnahme": Feller muss vor Saisonauftakt eine Pause einlegen

    9.10.2025 Knapp zwei Wochen vor dem Auftakt in den alpinen Ski-Winter in Sölden muss Manuel Feller eine unfreiwillige Trainingspause einlegen.

    Umstrittener Per?manhof-Einsatz kostete rund 14.800 Euro

    9.10.2025 Der umstrittene Polizeieinsatz vom 27. Juli am Peršmanhof in Kärnten hat Kosten in der Höhe von rund 14.800 Euro verursacht. Das geht aus einer aktuellen parlamentarischen Anfragebeantwortung durch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hervor. Für die Grünen, die die Anfrage gestellt hatten, zeigt dies einmal mehr, dass der Einsatz bei dem antifaschistischen Camp am Peršmanhof, der auch eine Gedenkstätte beherbergt, "vollkommen unverhältnismäßig" war.

    Nach tödlichem Bootsunfall in Graz – Arbeiter trugen keine Schwimmwesten

    10.10.2025 Nach dem Kentern eines Aluboots dreier Arbeiter auf der Mur in Graz und dem Tod eines 24-jährigen Polen ist die Ursache weiterhin unklar.

    Nach tödlichem Bootsunfall in Graz Ursache weiterhin unklar

    9.10.2025 Nach dem Kentern eines Aluboots dreier Arbeiter auf der Mur in Graz und dem Tod eines 24-jährigen Polen ist die Ursache weiterhin unklar. Die Staatsanwaltschaft Graz hat eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Das Ergebnis könnte am Donnerstag oder am Freitag feststehen. Noch am Mittwoch wurde das untergegangene Boot aus dem Wasser gezogen und sichergestellt. Die beiden anderen Männer, die sich ans Ufer retten konnten, sowie ein weiterer Zeuge wurden bisher nicht vernommen.

    EU-Parlament lehnte Misstrauensanträge gegen von der Leyen ab

    9.10.2025 Trotz zweier Misstrauensanträge von rechts und links hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag erneut das Vertrauen der EU-Abgeordneten erhalten. Die Kritik an ihrer Amtsführung bleibt jedoch laut – auch aus Österreich.

    Einheitliche Trinkgeld-Regelung für Gastronomie & Co. kommt 2026

    11.10.2025 Ab 2026 sollen österreichweit einheitliche Pauschalen für Sozialversicherungsbeiträge auf Trinkgelder gelten. Die Regierung will damit Rechtssicherheit schaffen – die FPÖ spricht von einer "versteckten Steuer".

    Signa – Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor

    9.10.2025 Zwei Jahre nach dem Signa-Debakel werfen die Grünen der Regierung vor, keine Lehren gezogen zu haben. Kein Gesetz, keine Reform, keine Konsequenz – und das, obwohl René Benko legale Schlupflöcher massiv ausnutzte.

    Trainer-Rochade in Bundesliga - Kühbauer vom WAC zum LASK

    9.10.2025 Paukenschlag in der Fußball-Bundesliga: Dietmar Kühbauer ist am Donnerstag als Trainer vom WAC zum kriselnden LASK gewechselt. Für den 54-jährigen Burgenländer ist es eine Rückkehr, hatte er doch die Linzer auch schon in der Saison 2022/23 gecoacht. Der Tabellenvorletzte stattete Kühbauer mit einem bis Sommer 2027 gültigen Vertrag aus, der zudem eine einjährige Option beinhaltet, wie dieser bekanntgab. Beim WAC war er ebenfalls zum zweiten Mal seit Juli 2024 tätig gewesen.

    "Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

    9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

    Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

    9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte auf APA-Anfrage eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Bei den Geflüchteten handelt es sich um einen 43-jährigen Kroaten und einen 49-jährigen Serben, die "ausschließlich wegen Eigentumsdelikten" einsaßen. Die beiden waren bei ihren Taten allerdings keine Komplizen. Nach den beiden wird gefahndet.

    Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

    9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte das auf APA-Anfrage.

    Neue Superkraft für Vorarlbergs Polizei: Gesichter erkennen im Blick

    9.10.2025 Seit Oktober sind 30 speziell ausgewählte Polizisten in Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz – sie verfügen über eine außergewöhnliche Fähigkeit: Gesichter präzise zu erkennen. Das Pilotprojekt könnte bald österreichweit ausgerollt werden.

    Ständige Erreichbarkeit am Handy für viele eine Belastung

    9.10.2025 Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung.

    Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking

    9.10.2025 In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht.

    Tiroler Umweltanwaltschaft mit "Polit-Oscar" ausgezeichnet

    9.10.2025 Die Stiftung World Future Council (WFC) aus Hamburg hat die acht Preisträger bekannt gegeben, die mit dem World Future Policy Award (WFPA) 2025 ausgezeichnet werden. Darunter befindet sich auch die Tiroler Umweltanwaltschaft - als erste österreichische Institution seit Gründung des Awards 2009 sowie heuer als einzige im deutschsprachigen Raum, teilte die Organisation "AGORA European Green Deal" der APA mit.

    KSV-Umfrage: Nur Hälfte der Unternehmen erwartet heuer Gewinn

    9.10.2025 54 Prozent der Unternehmen erwarten laut einer aktuellen KSV-Umfrage im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 65 Prozent der befragten Firmen in Österreich als profitabel.

    NIKI-Awards: Skispringer Tschofenig erstmals Sportler des Jahres

    9.10.2025 Der Skisprung-Star Daniel Tschofenig ist erstmals Sportler des Jahres – weitere Auszeichnungen für Stephanie Venier und das Eishockey-Nationalteam der Männer.

    NIKI-Awards: WM-Sternstunden bescherten Venier die Trophäe

    8.10.2025 Die Tirolerin Stephanie Venier wurde für ihre herausragenden Leistungen bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach zur Sportlerin des Jahres 2025 gewählt – ein weiterer Meilenstein in einem ohnehin außergewöhnlichen Jahr.

    NIKI-Awards: WM-Viertelfinale brachte Eishockeyteam historische Ehre

    8.10.2025 Nach dem sensationellen Einzug ins WM-Viertelfinale in Stockholm wurde das österreichische Herren-Eishockeyteam bei der Sporthilfe-Gala in Wien erstmals als "Team des Jahres" ausgezeichnet. Eine historische Premiere mit Signalwirkung.

    Lehrlinge übernehmen das Kommando: Ein einzigartiges Gastro-Projekt in der Steiermark

    8.10.2025 In Heilbrunn startet ein österreichweit einzigartiges Projekt: Die "Huabn" wird ab sofort vollständig von Lehrlingen geführt – ein mutiger Schritt, der neue Maßstäbe in der Gastronomieausbildung setzt.