AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • EU-Parlament lehnte Misstrauensanträge gegen von der Leyen ab

    9.10.2025 Trotz zweier Misstrauensanträge von rechts und links hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag erneut das Vertrauen der EU-Abgeordneten erhalten. Die Kritik an ihrer Amtsführung bleibt jedoch laut – auch aus Österreich.

    Einheitliche Trinkgeld-Regelung für Gastronomie & Co. kommt 2026

    11.10.2025 Ab 2026 sollen österreichweit einheitliche Pauschalen für Sozialversicherungsbeiträge auf Trinkgelder gelten. Die Regierung will damit Rechtssicherheit schaffen – die FPÖ spricht von einer "versteckten Steuer".

    Signa – Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor

    9.10.2025 Zwei Jahre nach dem Signa-Debakel werfen die Grünen der Regierung vor, keine Lehren gezogen zu haben. Kein Gesetz, keine Reform, keine Konsequenz – und das, obwohl René Benko legale Schlupflöcher massiv ausnutzte.

    Trainer-Rochade in Bundesliga - Kühbauer vom WAC zum LASK

    9.10.2025 Paukenschlag in der Fußball-Bundesliga: Dietmar Kühbauer ist am Donnerstag als Trainer vom WAC zum kriselnden LASK gewechselt. Für den 54-jährigen Burgenländer ist es eine Rückkehr, hatte er doch die Linzer auch schon in der Saison 2022/23 gecoacht. Der Tabellenvorletzte stattete Kühbauer mit einem bis Sommer 2027 gültigen Vertrag aus, der zudem eine einjährige Option beinhaltet, wie dieser bekanntgab. Beim WAC war er ebenfalls zum zweiten Mal seit Juli 2024 tätig gewesen.

    "Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

    9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

    Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

    9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte auf APA-Anfrage eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Bei den Geflüchteten handelt es sich um einen 43-jährigen Kroaten und einen 49-jährigen Serben, die "ausschließlich wegen Eigentumsdelikten" einsaßen. Die beiden waren bei ihren Taten allerdings keine Komplizen. Nach den beiden wird gefahndet.

    Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

    9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte das auf APA-Anfrage.

    Neue Superkraft für Vorarlbergs Polizei: Gesichter erkennen im Blick

    9.10.2025 Seit Oktober sind 30 speziell ausgewählte Polizisten in Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz – sie verfügen über eine außergewöhnliche Fähigkeit: Gesichter präzise zu erkennen. Das Pilotprojekt könnte bald österreichweit ausgerollt werden.

    Ständige Erreichbarkeit am Handy für viele eine Belastung

    9.10.2025 Die ständige Erreichbarkeit über das Handy empfinden viele Österreicherinnen und Österreicher als Belastung.

    Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking

    9.10.2025 In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht.

    Tiroler Umweltanwaltschaft mit "Polit-Oscar" ausgezeichnet

    9.10.2025 Die Stiftung World Future Council (WFC) aus Hamburg hat die acht Preisträger bekannt gegeben, die mit dem World Future Policy Award (WFPA) 2025 ausgezeichnet werden. Darunter befindet sich auch die Tiroler Umweltanwaltschaft - als erste österreichische Institution seit Gründung des Awards 2009 sowie heuer als einzige im deutschsprachigen Raum, teilte die Organisation "AGORA European Green Deal" der APA mit.

    KSV-Umfrage: Nur Hälfte der Unternehmen erwartet heuer Gewinn

    9.10.2025 54 Prozent der Unternehmen erwarten laut einer aktuellen KSV-Umfrage im laufenden Geschäftsjahr einen Gewinn. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 bezeichneten sich noch 65 Prozent der befragten Firmen in Österreich als profitabel.

    NIKI-Awards: Skispringer Tschofenig erstmals Sportler des Jahres

    9.10.2025 Der Skisprung-Star Daniel Tschofenig ist erstmals Sportler des Jahres – weitere Auszeichnungen für Stephanie Venier und das Eishockey-Nationalteam der Männer.

    NIKI-Awards: WM-Sternstunden bescherten Venier die Trophäe

    8.10.2025 Die Tirolerin Stephanie Venier wurde für ihre herausragenden Leistungen bei der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach zur Sportlerin des Jahres 2025 gewählt – ein weiterer Meilenstein in einem ohnehin außergewöhnlichen Jahr.

    NIKI-Awards: WM-Viertelfinale brachte Eishockeyteam historische Ehre

    8.10.2025 Nach dem sensationellen Einzug ins WM-Viertelfinale in Stockholm wurde das österreichische Herren-Eishockeyteam bei der Sporthilfe-Gala in Wien erstmals als "Team des Jahres" ausgezeichnet. Eine historische Premiere mit Signalwirkung.

    Lehrlinge übernehmen das Kommando: Ein einzigartiges Gastro-Projekt in der Steiermark

    8.10.2025 In Heilbrunn startet ein österreichweit einzigartiges Projekt: Die "Huabn" wird ab sofort vollständig von Lehrlingen geführt – ein mutiger Schritt, der neue Maßstäbe in der Gastronomieausbildung setzt.

    Tote Mutter in Tirol: Sohn zu lebenslanger Haft verurteilt

    8.10.2025 Ein 43-Jähriger ist am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck wegen des Verbrechens des Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Geschworenengericht sah es als erwiesen an, dass der Mann im Juni 2024 in Innsbruck seine Mutter vorsätzlich getötet hatte, indem er sie zuerst würgte und ihr dann zahlreiche Faustschläge gegen Gesicht und Kopf versetzte. Die 69-Jährige verblutete aufgrund der erlittenen Kopfplatzwunden. Im Prozess hatte sich der Angeklagte geständig gezeigt.

    Tote Mutter in Tirol: Sohn zu lebenslanger Haft verurteilt

    8.10.2025 Ein 43-jähriger Tiroler ist am Landesgericht Innsbruck wegen Mordes an seiner Mutter zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Mann hatte sich im Prozess umfassend geständig gezeigt.

    Schwindler nahm verliebten Frauen 147.000 Euro ab: Zwei Jahre Haft

    8.10.2025 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs ist ein 26-Jähriger am Mittwoch am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt verurteilt worden.

    Weitere 80 Millionen Euro an Forderungen bei Benko-Stiftung anerkannt

    8.10.2025 Im Konkursverfahren rund um die Familie-Benko-Privatstiftung wurden nun weitere Forderungen über 80 Millionen Euro anerkannt. Doch trotz steigender Ansprüche bleibt wenig Hoffnung: Die Gläubiger dürften weitgehend leer ausgehen.

    Weitere 80 Mio. an Forderungen bei Benko-Stiftung anerkannt

    16.10.2025 Im Konkursverfahren gegen die Familie Benko Privatstiftung hat am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck eine weitere Prüfungstagsatzung stattgefunden. Nachdem bei der ersten Verhandlung im Mai 2024 von 2,3 Mrd. Euro an Gläubigerforderungen nur rund 50 Mio. Euro anerkannt worden waren, stellte sich die Situation nunmehr etwas anders dar: Zwei Gläubiger machten 80 Mio. Euro geltend, die auch anerkannt wurden. Letztlich dürfte allen Gläubigern aber nur verschwindend wenig bleiben.

    EU-Parlament will Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

    8.10.2025 Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden.

    Dornauer erstmals als "wilder Abgeordneter" im Landtag

    8.10.2025 Der aus seiner Partei ausgeschlossene Tiroler Ex-SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) ist am Mittwoch erstmals als sogenannter "wilder Abgeordneter" im Tiroler Landtag erschienen. Der Sellrainer trudelte mit wenigen Minuten Verspätung ein und nahm an seinem angestammten Platz - neben seinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen der SPÖ - Platz. Während eine grüne Ersatz-Landtagsabgeordnete angelobt wurde, richteten sich alle Kameras auf Dornauer.

    Babler-Vorstoß: Regierung bleibt bei Mehrwertsteuer-Senkung zurückhaltend

    8.10.2025 Die Regierung hat sich am Mittwoch zurückhaltend zur von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) ins Spiel gebrachten Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel gezeigt.

    Tote Mutter in Tirol: 43-jähriger Sohn vor Gericht geständig

    8.10.2025 Ein 43-jähriger Mann hat sich am Mittwoch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck verantworten müssen. Er soll im Juni 2024 in Innsbruck seine Mutter getötet haben, indem er sie zuerst würgte und ihr dann zahlreiche Faustschläge gegen Gesicht und Kopf versetzte.

    Lecornu hält Neuwahlen in Frankreich für unwahrscheinlich

    8.10.2025 Frankreichs zurückgetretener, aber mit Verhandlungen beauftragter Premierminister Sébastien Lecornu hält Neuwahlen als Ausweg aus der Regierungskrise für unwahrscheinlich.

    Boot in Graz gekentert - 24-Jähriger tot aus Mur geborgen

    8.10.2025 Ein 24-jähriger Arbeiter aus Polen ist Mittwochfrüh in Graz nach dem Kentern eines Boots auf der Mur untergegangen und ums Leben gekommen.

    Boot in Graz gekentert - Suche nach Vermissten in der Mur

    8.10.2025 Ein mit drei Personen besetztes Boot ist Mittwochfrüh in Graz auf der Mur im Bereich der Baustelle der Murbrücke der Südautobahn (A2) gekentert. Zwei Insassen konnten unterkühlt aus dem Fluss gerettet werden. Ein Mann soll allerdings untergegangen sein. Nach ihm wird nun gesucht. Mehrere Streifen, ein Hubschrauber und eine Drohne der Polizei sowie diverse Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Wasserrettung stünden im Einsatz, hieß es seitens der Landespolizeidirektion.

    Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

    8.10.2025 Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben.

    Neuer Gehaltsplan für Beamte: Regierung setzt Sparkurs durch

    8.10.2025 Nach zähen Verhandlungen über die Gehälter im Öffentlichen Dienst ist eine Einigung erzielt worden. Heute Abend informieren die Verhandlungspartner im Bundeskanzleramt über die konkreten Ergebnisse.

    Tochter von Würth-Patriarchin stirbt völlig unerwartet – Familie tief erschüttert

    8.10.2025 Marion Würth, älteste Tochter von Unternehmer Reinhold Würth, ist am 3. Oktober 2025 im Alter von 66 Jahren völlig überraschend verstorben. Die Familie zeigt sich tief erschüttert über den plötzlichen Verlust – und würdigt sie als stille, prägende Kraft im Unternehmen und im Leben ihrer Söhne.

    Frau kassierte Sozialgeld trotz illegaler Prostitution in Innsbruck

    8.10.2025 Eine Tschechin soll in Innsbruck gleichzeitig Sozialhilfe bezogen und illegale Prostitution betrieben haben.

    Diskussion um Mehrwertsteuer auf Lebensmittel flammt erneut auf

    8.10.2025 Die Debatte über eine mögliche Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel nimmt Fahrt auf: Während SPÖ-Chef Babler eine Entlastung "unter Bedingungen" prüfen will, warnt die ÖVP vor Risiken für das Budget. Ökonomen sind uneins – die Opposition sieht Chaos.

    Benko vor Prozess bereits nach Innsbruck überstellt

    7.10.2025 René Benko wurde bereits vor seinem Prozess am 14. und 15. Oktober ins Landesgericht Innsbruck überstellt. Dem Ex-Investor drohen bis zu zehn Jahre Haft wegen des Verdachts auf betrügerische Krida im Umfang von 660.000 Euro.

    Österreichische Post nimmt US-Versand teilweise wieder auf

    7.10.2025 Die Österreichische Post nimmt eine wichtige Versandverbindung teilweise wieder auf. Was das für private Pakete bedeutet – und woran für Unternehmen noch gearbeitet wird.

    Wifo: Budgetdefizit soll bis 2030 auf 3,7 Prozent sinken

    7.10.2025 Das gesamtstaatliche Defizit in Österreich wird laut Wifo bis 2030 zwar zurückgehen, aber nur schleppend – und weiterhin über den EU-Vorgaben liegen. Auch die Staatsschuld steigt deutlich.

    Physik-Nobelpreis 2025 für Quanteneffekte auf Makroskala

    7.10.2025 Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat.

    Oberösterreich setzt von sechs LRH-Empfehlungen nur eine um

    7.10.2025 Der oberösterreichische Landesrechnungshof (LRH) hat im Vorjahr in seiner Initiativprüfung des kommunalen Klima- und Energiemanagements in Oberösterreich sechs Verbesserungsvorschläge an das Land formuliert, darunter den Ausbau der Windkraft und die verbindliche Regelung von kommunalen Klima- und Energiestrategien in allen oö. Gemeinden. In der aktuellen Folgeprüfung konnte nur ein Vorschlag überprüft werden, alle anderen wurden vom Kontrollausschuss des Landtags abgelehnt.

    Influenza-Impfung startet: Heuer mehr kostenlose Dosen verfügbar

    7.10.2025 Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos.

    ÖVP-Wöginger mit "Verantwortungsübernahme" vor Gericht

    7.10.2025 Der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt am Dienstag im Landesgericht Linz hat mit einer möglichen Wende begonnen. Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass die beiden ebenfalls angeklagten Finanzbeamten eine "Verantwortungsübernahme" bei Gericht deponiert haben. Im Prozess kündigte dann Wögingers Verteidiger Michael Rohregger an, dass sein Mandant dies ebenfalls tun werde.

    Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

    7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich.

    Schauspielerin Lotte Ledl gestorben

    7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Wie ihr Sohn Alexander Riff der APA mitteilte, verstarb die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren.

    Kärntner Koalition für Strukturreform und Stellenabbau

    7.10.2025 Nach der Koalitionsklausur der rot-schwarzen Kärntner Landesregierung haben die Parteichefs Daniel Fellner (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) am Dienstag Details zu angekündigten Strukturreformen angekündigt. So sollen 300 Mitarbeiter im öffentlichen Dienst bis 2031 abgebaut werden und eine Reformgruppe zu Bezirkshauptmannschaften (BH) nimmt die Arbeit auf. Von den 15 Landesabteilungen sollen nur "zehn bis zwölf" übrigbleiben, sagten die beiden am Dienstag vor Journalisten.

    Wifo/IHS bestätigen Ende der Rezession - Inflation bleibt 2025 hoch

    7.10.2025 Die Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS heben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr an. Im Juni ging man noch für Österreichs Wirtschaft von einem Nullwachstum (Wifo) bzw. "Mini"-Plus (IHS) von 0,1 Prozent aus, nun wird ein Plus von 0,3 bzw. 0,4 Prozent erwartet.

    Pkw von Alkolenker stürzte in Tirol auf Gleise - verletzt

    7.10.2025 Der Pkw eines 41-jährigen, alkoholisierten Lenkers ist Montagabend in Mils bei Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) auf der Tiroler Straße (B 171) von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und anschließend auf dem Dach liegend auf Zuggleisen zum Stillstand gekommen. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer am Unfallort zuerst nicht finden. Er wurde schließlich verletzt bei einem Firmenareal in der Nähe entdeckt. Der Zugverkehr war stundenlang gesperrt.

    Alko-Lenker stürzt in Tirol auf Gleise – Zugverkehr lahmgelegt

    7.10.2025 Ein 41-jähriger Mann ist Montagabend in Mils bei Hall in Tirol mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf den Bahngleisen gelandet. Der Lenker war alkoholisiert.

    Gratis-Hygieneprodukte an Österreichs Schulen – und Vorarlberg war Vorreiter

    7.10.2025 Vorarlberg war beim Thema kostenlose Monatshygiene an Schulen ein Vorreiter. Nun baut das Land sein Angebot gemeinsam mit dem Bund weiter aus – mit 252 zusätzlichen Schulen österreichweit, darunter auch neuen Standorten im Ländle.

    Österreichische Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte berichten von "Misshandlung"

    7.10.2025 Die vier Österreicherinnen und Österreicher, die sich an der jüngsten, von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte beteiligt haben, werden am Dienstag in ihrer Heimat eintreffen.

    Kosmisches Schauspiel: Supermond trifft Sternschnuppenregen

    7.10.2025 Am 7. Oktober erleben Himmelsbeobachter einen doppelten Höhepunkt – der erste Supermond des Jahres fällt mit einem Meteorstrom zusammen.

    Heidi Klum sorgt mit Kuss bei Fashion Week für Aufsehen

    6.10.2025 Ein überraschender Kuss auf dem Laufsteg in Paris sorgt für Wirbel: Heidi Klum küsst den österreichischen Designer Andreas Kronthaler – und das gleich zweimal.

    1990 als Babys in Graz vertauscht: Frauen trafen sich

    6.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben einander nun getroffen. Eine der heute jeweils 35 Jahre alten Frauen hatte 2012 über eine Blutspende bemerkt, dass mit ihrer Blutgruppe etwas nicht stimmte. Seither suchte die Frau nach ihren biologischen Eltern, vor einigen Wochen war es soweit: Die beiden Familien haben sich mittlerweile kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

    1990 als Babys in Grazer Klinik vertauscht: Frauen trafen sich nun

    7.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben sich nun getroffen.

    Vorarlberger Opposition will Rederecht für EU-Mandatare im Landtag

    7.10.2025 Die Opposition im Vorarlberger Landtag fordert in einem gemeinsamen Antrag ein Rederecht für EU-Abgeordnete im Landesparlament.