AA

Rotes Kreuz gerüstet für Nova Rock-Besucher

14.06.2018 Das Nova Rock steht in den Startlöchern und ebenso verhält es sich mit dem Roten Kreuz, die bei dem Festival auf alles vorbereitet sind.

Diese Tipps helfen gegen die drückende Hitze in Wien

14.06.2018 Obwohl der Sommer noch nicht offiziell da ist, steigen die Temperaturen in Wien über die 30 Grad Linie. Um die Hitze aus den vier Wänden zu verbannen helfen einfache Tipps: Fenster rechtzeitig zumachen, Rollos runterlassen und ein feuchtes Tuch im Nacken - das sind einfache Maßnahmen, um die Raumtemperatur erträglich zu machen.

A4-Prozess - Vier Hauptangeklagte zu 25 Jahren Haft verurteilt

14.06.2018 Im Prozess gegen eine Schlepperbande wegen des Todes von 71 Flüchtlingen sind die vier Hauptangeklagten am Donnerstag in Kecskemet zu jeweils 25 Jahre Haft verurteilt worden.

Für rund 500 Millionen: Rene Benko will Kika/Leiner kaufen

14.06.2018 Für einen ungefähren Kaufpreis von rund 500 Millionen Euro will der Tiroler Immobilieninvestor Rene Benkon die Möbelketten Kika und Leiner übernehmen. Die Kika/Leiner-Gruppe hüllt sich noch in stillschweigen.

Wakeground: Wakeboarden für Wiener

14.06.2018 Wakeboarden ist eine Sportart die von Kindern, Jugendlichen, Hobbysportlern und Profis gleichermaßen ausgeübt werden kann, allerdings gibt es bei den Angeboten große Unterschiede. Der Wakeground in Klingenbach bietet mit seinem Lift, der auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, eine entsprechende Alternative für Wiener Wakeboarder, die keine Lust auf industrielle Abfertigung haben.

Nova Rock startet mit mehr als 200.000 Besuchern, aber ohne Toten Hosen

14.06.2018 Österreichs größtes Rockfestival startet am Donnerstag im Burgenland. Mehr als 200.000 Besucher werden beim Nova Rock in Nickelsdorf trotz durchwachsener Wetterprognosen erwartet.

Unwetter: Situation in Niederösterreich und Steiermark weiterhin angespannt!

13.06.2018 Als angespannt hat LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Mittwochnachmittag auf APA-Anfrage die Situation nach dem Unwetter vom Vortag im Bezirk Neunkirchen bezeichnet.

Polizei konnte Drogendealer in Wien und Oberösterreich festnehmen

13.06.2018 Die Polizei hat vier mutmaßliche Drogendealer, darunter einen in Wien und drei in Oberösterreich, festgenommen. Der Wiener hatte eine Cannabisaufzuchtanlage mit 151 Pflanzen in seiner Wohnung und belieferte einen 21-jährigen Oberösterreicher.

The Nova Jazz & Blues Night Festival am 29. Juni im Schlosspark Esterházy

13.06.2018 Nach einem fulminanten Auftakt 2016 und wunderschönen Neuauflagen im heurigen Sommer wird das Nova Jazz & Blues Night Festival auch im kommenden Jahr wieder in Eisenstadt stattfinden.

Sattelzugfahrzeug stürzt von Brücke in die Thaya

13.06.2018 Ein 39-Jähriger lenkte am Dienstag gegen 19:30 Uhr ein Sattelzugfahrzeug samt ungeladenem Anhänger im Gemeindegebiet von Dobersberg, Bezirk Waidhofen an der Thaya, auf der B 36 von Merkengersch kommend in Richtung Dobersberg.

Unwetter in Österreich - Aufräumen angelaufen

13.06.2018 In den von Unwettern heimgesuchten Landesteilen im südlichen Niederösterreich, im Burgenland, der Steiermark und Kärnten sind umfangreiche Aufräumarbeiten angelaufen.

Opfer des Menschenhandels aus Wohnungen in Mödling und Wien befreit

13.06.2018 Die österreichische Polizei konnte mithilfe der spanischen Policia Nacional einen organisierten Menschenhandel in Niederösterreich stoppen und fünf Beschuldigte verhaften.

Kickl verschärft Asylrecht: "Wir sind kein All-Inclusive-Club"

13.06.2018 Innenminister Herbert Kickl hat am Mittwoch in Wien weitere Verschärfungen im Asylrecht vorgestellt. So soll etwa die Amtsverschwiegenheit in den Behörden aufgeweicht werden, um gegen NGOs und Asylanwälte, die in der Öffentlichkeit gegen Abschiebungen mobil machen, argumentieren zu können.

Unfall bei Fischamend: A4 Richtung Ungarn komplett gesperrt, Staus am Flughafen Wien

13.06.2018 Verkehrsunfälle im Raum Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha) haben Mittwochvormittag eine Totalsperre der A4 (Ostautobahn) Richtung Ungarn ausgelöst. Durch die Umleitung werden auch Staus bei der Zufahrt zum Flughafen Wien befürchtet.

CETA mit ÖVP, FPÖ und NEOS ratifiziert

13.06.2018 Der Nationalrat hat am Mittwoch mehrheitlich das umstrittene transatlantische Handelsabkommens CETA ratifiziert.

Kapfenberg holte sich nach Krimi den ABL-Titel

13.06.2018 Die Bulls Kapfenberg sind zum sechsten Mal österreichischer Meister im Herren-Basketball.

Zwei Paare in Graz als IS-Sympathisanten verurteilt

12.06.2018 Im Grazer Straflandesgericht sind am Dienstagabend zwei Paare als mutmaßliche Jihadisten zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.

Mordfall vor neun Jahren in Wien: Österreich fahndet nach Tschetschenen

12.06.2018 Im beginnenden Kiewer Gerichtsprozess gegen den gebürtigen Tschtschenen Artur K., dem ein Mordanschlag in der Ukraine vorgeworfen wird, sind vergangene Woche bisher unbekannte Details zu Ermittlungen in Wien bekannt geworden.

Sport ist Mord: Fußball ist nach Schifahren für Österreicher am gefährlichsten

12.06.2018 Pro Tag landen in Österreich durchschnittlich 28 Hobbykicker wie Vereinsspieler nach einem Match im Spital. Fußball ist damit nach dem Skifahren die zweitgefährlichste Breitensportart, die Herr und Frau Österreicher betreiben: Für rund 8 Prozent aller Spieler endet die Jagd nach dem runden Leder im Laufe eines Jahres mit einer erheblichen Verletzung.

150.000 Euro erschlichen: Betrüger haute Opfer in NÖ und Wien übers Ohr

12.06.2018 Die Polizei Niederösterreich sucht einen 43-jährigen Betrüger aus dem Bezirk Baden, der mindestens sieben Personen in Wien und Niederösterreich um insgesamt 150.000 Euro gebracht haben soll.

Gratis Interrail-Ticket für 257 Jugendliche aus Österreich

11.06.2018 Heute beginnt um 12 Uhr die Verteilung kostenloser Interrail-Tickets über die Aktion "DiscoverEU". In Österreich werden 257 Tickets für Jugendliche im Alter von 18 Jahren bereitgestellt.

Gewaltiger "Himmels-Tsunami" über dem Millstätter See

13.06.2018 Ein Hobbyfilmer hat am Sonntag ein außergewöhnliches Wetterphänomen über dem Millstätter See aufgenommen. Das Video ist im Netz ein Hit.

Wiener bei Fallschirmsprung schwer verletzt

11.06.2018 Bei einem Fallschirmsprung in Wiener Neustadt hat sich ein 54-Jährige schwer verletzt. Der Wiener kam kurz vor der Landung ins Trudeln.

Russmedia Digital fünf Mal von INMA in Washington ausgezeichnet

11.06.2018 Über fünf Auszeichnungen konnte sich Russmedia Digital freuen, als die International News Media Association (INMA) in Washington die besten Arbeiten aus über 800 Einreichungen mit den "Global Media Awards" prämierte.

Bub nach Badeunfall im Faaker See im Krankenhaus gestorben

11.06.2018 Ein sechs Jahre alter Bub aus Villach ist am Sonntag nach einem Badeunfall im Faaker See gestorben.

Mordalarm in Wien-Favoriten: 69-Jährige tot, Partner bewusstlos

10.06.2018 Am Samstagabend wurde in einer Wohnung in Wien-Favoriten die Leiche einer 69-jährigen Frau und ihr bewusstloser Lebensgefährte aufgefunden. Die Polizei geht derzeit von Mord und seinem Selbstmordversuch aus.

Tagung: Bauland fürs Wohnen notfalls auch via Enteignung mobilisieren

8.06.2018 Zur Mobilisierung von Bauland für neue Wohnhäuser wären im äußersten Fall Maßnahmen bis hin zur Enteignung möglich - oft hilft aber schon eine Nachverdichtung bestehender Bauten ohne zusätzlichen Verbrauch von Grünflächen oder Bedarf an neuer Infrastruktur, das zeigen Musterprojekte. Über den Bogen der Möglichkeiten diskutierten Fachleute bei einem Wohnsymposium.

Vorarlbergerin bei Fahrradunfall in Tirol schwer verletzt

8.06.2018 Eine 72-jährige Vorarlbergerin hat bei einem Unfall mit ihrem Mountainbike am Donnerstag im Gemeindegebiet von Steeg in Tirol (Bezirk Reutte) schwere Schädelverletzungen erlitten.

Türken in Österreich wählen: Unterstützung für Erdogan vor Konsulat in Wien

7.06.2018 Am Donnerstag können die im Ausland lebenden Türken ihre Stimme bei der türkischen Parlaments- und Präsidentschaftswahl abgeben. In Wien zeigte sich die Mehrheit pro Erdogan, aber auch einige Kritik wurde laut.

Uni-Ranking: Wiens Unis rutschen leicht ab

7.06.2018 Leicht abgerutscht sind die österreichischen Unis im neuen "QS University Ranking 2019". Die Uni Wien kam als beste heimische Hochschule heuer auf Platz 175 (Vorjahr: 154), die Technische Universität (TU) Wien auf Platz 199 (Vorjahr: 182).

Luchs-Zwillinge im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

7.06.2018 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn sind Luchs-Zwillinge zur Welt gekommen. Geboren wurden die Jungtiere am 5. Mai, jetzt sind sie für die Besucher zu sehen.

Peter Pilz kommt in Nationalrat, will Bißmann aus Klub ausschließen

7.06.2018 Listengründer Peter Pilz zieht wieder in den Nationalrat ein. Nach den Verwürfen der sexuellen Übergriffe auf Frauen kehrt Pilz wieder aktiv in die Politik zurück, Maria Stern verzichtet auf ihr Mandat.

LIVE von der Pressekonferenz: Wie geht es weiter mit der Liste Pilz?

7.06.2018 Peter Pilz kündigte für Donnerstag, 9 Uhr, eine Pressekonferenz in Wien an. Dabei soll es um personelle Veränderungen in seiner Partei gehen. VIENNA.at berichtet via Live-Stream. Erst gestern musste der Parteigründer jedoch einen Prozesstermin in St. Pölten absagen.

LIVE: Bundeskanzler Kurz will Migration an EU-Außengrenzen stoppen

6.06.2018 Österreich will nach Worten von Bundeskanzler Sebastian Kurz "einen neuen Weg" bei der EU-Migrationspolitik ohne Flüchtlingsverteilung gehen. Die Verteilung auf EU-Länder hält er für eine schlechte Idee, eher sollten Migranten an den EU-Außengrenzen aufgehalten werden. Am Nachmittag stellt sich Bundeskanzler Kurz mit EU-Kommissionspräsident Juncker der Presse.

Billa löst künftig Spar bei Shell-Tankstellen ab

6.06.2018 Der Vertrag von Spar mit Shell läuft Ende August aus und stattdessen sollen zukünftig Billa-Produkte in den Regalen der Tankstellen bereit stehen.

ÖVP Niederösterreich: Wiener Citymaut sei "kleingeistig, engstirnig und kurzsichtig"

6.06.2018 Die ÖVP Niederösterreich erteilte der Wiener Citymaut bei einer Pressekonferenz am Mittwoch eine klare Abfuhr. Stattdessen solle ein Mobilitätspaket mit besseren Öffi-Anbindungen, mehr Park-&-Ride-Plätzen und Straßenausbau den Verkehr entlasten.

Aids Hilfe Wien fordert Teststrategien gegen HIV

6.06.2018 In Österreich wird eine HIV-Infektion bei einem Drittel der Infizierten erst spät erkannt. Die Aids Hilfe Wien fordert daher eine für Österreich geltende Strategie, um HIV-Infektionen frühestmöglich zu erkennen.

Tirol: Wiener Radfahrer bei Unfall über Pkw geschleudert

6.06.2018 Am Dienstag ist ein 46-jähriger Radfahrer aus Wien in Ebbs (Bezirk Kufstein) frontal gegen einen Pkw geprallt und wurde über den Wagen geschleudert.

Mindestsicherung: Frauenring kritisiert Pläne der Regierung

6.06.2018 Der Österreichische Frauenring schließt sich der Kritik der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende (ÖPA) an: Mit der "Mindestsicherung neu" werden Alleinerziehenden-Familien noch weiter in die Armut gedrängt.

Krems: Zwei Verletzte bei Arbeitsunfall

6.06.2018 Am Dienstag wurde eine Baustelle in Krems zum Verhängnis zweier Männer im Alter von 39 und 40 Jahren.

Wiener Innenstadt: Vienna Fashion Night findet am 14. Juni statt

5.06.2018 Bereits zum achten Mal lockt am 14. Juni die Vienna Fashion Night alle Fashionistas in das Zentrum der Bundeshauptstadt. Ab 19 Uhr öffnen hier die Läden und warten mit tollen Specials auf die Besucher: limited Editions, Rabatte, Champagner, Musik.

"Japanischer" Hefepilz in Österreich "eingetroffen"

5.06.2018 Eine Candida-Pilz-Spezies, die Krankheiten auslösen kann und im Jahr 2009 erstmals im Gehörgang einer 70-jährigen Patientin in Japan nachgewiesen worden ist, ist nun auch in Österreich "angekommen".

Reisetrends der Österreicher: Gut 1.000 Euro für einen Urlaub in Italien oder Kroatien

5.06.2018 In Wien hat der ÖAMTC am Dienstag die Ergebnisse seines jährlichen Reisemonitorings präsentiert. Demnach steht eine starke Reisesaison bevor: "62 Prozent der Österreicher planen 2018 einen Urlaub – das sind um vier Prozent mehr als noch im Vorjahr", sagt ÖAMTC-Touristikerin Dagmar Riedl.

Ex-Hypo-Vorstand Kircher zu 18 Monaten Haft verurteilt

5.06.2018 Der ehemalige Hypo-Vorstand Josef Kircher ist am Dienstag am Landesgericht Klagenfurt erneut wegen Untreue verurteilt worden.

Sieben von zehn Österreichern haben schon mal gefälschtes Produkt gekauft

5.06.2018 Laut einer Umfrage haben bereits sieben von zehn Österreichern ein nachgemachtes Produkt gekauft, wovon die Mehrheit mit 63,8 Prozent zufrieden war.

WEGA und tschechischer SPJ üben gemeinsamen Einsatz

5.06.2018 Am 29. Mai veranstaltete die tschechische Polizeieinheit SPJ (Speciální Pořádková Jednotk) eine Einsatzübung, bei der sich auf Einladung auch die WEGA beteiligte.

Bio-Bauernhof: Sommerferien am Landgut Wien Cobenzl

5.06.2018 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können bereits zum vierten Mal einen Teil ihrer Sommerferien am Landgut Wien Cobenzl zwischen Pferden, Hasen und Ziegen verbringen.

Golan-Video: Kommission veröffentlicht Untersuchungsergebnisse

5.06.2018 "Das Verhalten der österreichischen UNDOF-Soldaten entsprach der für sie geltenden (völkerrechtlichen) Auftrags- und Weisungslage und war somit mandatskonform." Zu diesem Ergebnis kommt die Kommission, die das Verhalten österreichischer UNO-Soldaten am Golan im Zusammenanhang mit der Ermordung syrischer Geheimpolizisten im September 2012 untersuchte. Das Ergebnis wurde am Dienstag vorgelegt.

"Millionenshow": Burgenländer knackte die Millionen-Frage

5.06.2018 Ein Burgenländer hat Montagabend in der "Millionenshow" die Millionen-Frage geknackt. Was er mit dem Gewinn machen wird, weiß der 46-jährige Unternehmensberater Hooman Vojdani nicht, wie er in der Show sagte.

Kindersonnenbrillen ohne Ausnahme vor UV-Strahlung geschützt

5.06.2018 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat 17 Kindersonnenbrillen, unter anderem vom Optiker, aus Modehäusern, Drogerien und Sportgeschäften, im Wert von vier bis 30 Euro getestet. Der UV-Schutz wurde dabei von allen Modellen erfüllt, allerdings ließen Stabilität, Kratzfestigkeit und das seitlich einfallende Licht bei einigen Sonnenbrillen stark zu wünschen übrig.

Wien: Polizist soll rechte Postings verfasst haben

4.06.2018 Laut einem Bericht von "Der Standard" will Karl Öllinger, Betreiber der Seite stopptdierechten.at, wegen rechter Postings eines bei einer Wiener Polizeiinspektion tätigen Niederösterreichers eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft St. Pölten einbringen.

Autounfall im Waldviertel kostet Wienerin das Leben

4.06.2018 Bei einem Pkw-Frontalzusammenstoß im Weinviertel kam Montagfrüh eine Wienerin ums Leben. Laut Polizei wurde die 25-Jährige bei Zwingendorf getötet.

Wiener Citymaut würde Niederösterreich 250 Millionen Euro kosten

4.06.2018 Durch die Einführung der Citymaut würden für Niederösterreich Kosten von 250 Millionen Euro entstehen. Das teilte Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) zum Vorschlag der Wiener Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) mit.

Wetter auch weiterhin heiß und labil mit Gewitter

3.06.2018 Schon vergangene Woche war das Wetter teilweise unbeständig und teilweise sehr heiß und schwül. Auch in der kommenden Woche sieht es nicht viel anders aus.

Taucherin im Attersee tödlich verunglückt

3.06.2018 Eine Taucherin aus Polen ist am Samstagabend in Steinbach am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) tödlich verunglückt.

Schneeberg: 70-jähriger Bergsteiger erlitt bei Absturz tödliche Verletzungen

3.06.2018 Am Samstagnachmittag stürzte ein 70-jähriger Bergsteiger am südlichen Schneeberg in Niederösterreich in die Tiefe und erlag dabei seinen tödlichen Verletzungen.

Österreich feierte 2:1-Heimsieg über Weltmeister Deutschland

3.06.2018 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Samstagabend einen historischen Erfolg gefeiert.

Schwere Unwetter über Südostösterreich

2.06.2018 Heftige Unwetter hat es am Freitagabend über Österreich gegeben. Im südburgenländischen Bezirk Oberwart sorgte Starkregen für rund 260 Feuerwehreinsätze. Auch in Kärnten und der Steiermark gab es wegen Starkregen und Hagel zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und sonstiger Hilfskräfte.

Deutsche überlebte 150-Meter-Absturz beim Paragleiten

2.06.2018 Unverletzt hat eine 44-jährige Deutsche am Freitag einen Paragleiter-Absturz aus 150 Metern Höhe in Kärnten überlebt.

Unfrage: Mehrheit findet niedrigere Mindestsicherung für Nicht-Österreicher sinnvoll

2.06.2018 Mehr als drei Viertel der Österreicher befürworten, dass Flüchtlinge und EU-Bürger eine niedrigere Mindestsicherung erhalten als Österreicher.