AA

Wiener Klavierbauer Bösendorfer feiert 185 Jahre

22.10.2013 Es ist sich bei Bösendorfer knapp ausgegangen. Nicht mit dem angestrebten Turnaround - ob man den schaffen wird, lässt sich erst mit Ablauf des Geschäftsjahres sagen. "Wir sind aber gut unterwegs", versicherte Geschäftsführer Brian Kemble im Wiener Musikverein. Dort werden am Dienstagabend bei einem Festkonzert das 50.000. Instrument sowie der 185. Geburstag des Wiener Klavierbauers gefeiert.

Gläubiger billigten Insolvenzplan für Suhrkamp

22.10.2013 Die Gläubiger des insolventen Suhrkamp Verlags haben den Sanierungsplan für das traditionsreiche Unternehmen angenommen. Der gerichtlich bestellte Sachwalter Rolf Rattunde sagte der deutschen Presseagentur dpa nach der nicht öffentlichen Sitzung in Berlin am Dienstag, in allen drei Gläubigergruppen habe es eine klare Mehrheit gegeben. Die Entscheidung ist allerdings noch nicht rechtskräftig.

Viennale 2013 verkaufte am ersten Wochenende 40.000 Karten

21.10.2013 Der Vorverkauf zur 51. Viennale, die am Donnerstag im Wiener Gartenbaukino eröffnet wird, ist am ersten Wochenende mit rund 40.000 verkauften Karten ähnlich wie in den vergangenen Jahren verlaufen. Für Beschwerden sorgte einmal mehr der Online-Shop.

100 Jahre Wiener Konzerthaus: Feierlichkeit gestartet

21.10.2013 Mit Plädoyers für Offenheit, Diversität und einen zukunftsgerichteten Blick haben am Samstagvormittag die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen des Wiener Konzerthauses begonnen.

Orgelwerk "Graffiti im Goldenen" im Wiener Musikverein uraufgeführt

21.10.2013 Nach dem dem Abschluss der aufwendigen Restaurierung vor zwei Jahren kann die Orgel im Wiener Musikverein wieder regelmäßig zeigen, was in ihr steckt - und auch, was junge Komponisten aus dem alten Instrument an klanglichen Tricks herauszuholen vermögen.

"Phantom der Oper"-Fortsetzung wurde in Wien umjubelt

19.10.2013 Das "Phantom der Oper" ist zurück in Wien. Mit dem Stück schuf Andrew Lloyd Webber 1986 einen unsterblichen Musicalhit, für dessen Fortsetzung er 14 Jahre brauchte. In Wien wurde die Oper begeister gefeiert.

Open House im Winterpalais: Erfreuliche Bilanz bereits am ersten Tag

19.10.2013 Am Tag der Wiederöffnung des Winteralais in Wien nutzen bereits 8.112 Besucher, davon sogar 1.000 in der ersten Stunde, die Gelegenheit, die ehemalige Residenz des Prinzen Eugen von Savoyen in ihrer Pracht zu bewundern.

Sunnyi Melles moderiert die Nestroy-Gala am 4. November 2013

21.10.2013 Bereits zum 14. Mal wird heuer der Wiener Theaterpreis "Nestroy" verliehen. Moderiert wird die Gala am 4. November von Sunnyi Melles.

Auto aus "Casablanca" wird versteigert

17.10.2013 Ein Oldtimer, mit dem Humphrey Bogart und Ingrid Bergman am Ende des Film-Klassikers "Casablanca" zum Flughafen gefahren werden, soll bei einer Auktion bis zu 500.000 Dollar (368.704,37 Euro) einbringen. Der 1940 hergestellte Buick Phaeton, der dem Warner Bros-Studio gehörte, werde am 25. November versteigert, teilte das Auktionshaus Bonhams am Donnerstag in New York mit.

"Beethovenfries"-Verkauf laut Erben unter Zwang

17.10.2013 Laut den Anwälten zweier Haupterben ist der Verkauf des "Beethovenfrieses" im Jahr 1973 unter Zwang geschehen. Die Republik Österreich habe den früheren Besitzer Erich Lederer mit "Tricks" unter Druck gesetzt. Laut den Anwälten muss das Hauptwerk von Gustav Klimt aus juristischer Sicht zurückgegeben werden. Was mit dem Fries danach geschehen soll, dafür hätten die Erben noch keine Pläne.

"Mistresses" im ORF: Alyssa Milano auf den Spuren von "Sex and the City"

18.10.2013 Alyssa Milano begibt sich in der neuen ORF- Serie "Mistresses" mit ihrem Sextape auf die Spuren von "Sex and the City".

Frauenpower auf den Globe- und Oscar-Bühnen 2014

16.10.2013 Die Oscar- und die Golden Globe Verleihung war jahrelang fest in Männerhand. In der kommenden Preissaison wendet sich das Blatt und Frauenpower ist angesagt.

Woody Allen verrät bereits vorab den Titel seines neuen Films

16.10.2013 US-Regisseur Woody Allen hat nun den Titel für seinen nächsten Film verraten. Der Inhalt des Projekts bleibt aber nach wie vor geheim.

Wiener Staatsoper bietet Livestreaming und On Demand im Internet an

16.10.2013 Am 27. Oktober 2013 startet die Wiener Staatsoper mit Richard Strauss' "Rosenkavalier" ihr großes Streamingprojekt. Bis zum Ende der Saison werden 17 Vorstellungen im Livestream online übertragen, auch ein On Demand-Angebot soll zur Verfügung stehen.

Beethovenfries von Gustav Klimt: Antrag auf Restitution eingebracht

16.10.2013 Am Dienstag ist ein Antrag auf Restitution des berühmten "Beethovenfries" von Gustav Klimt eingebracht worden. Der Wandfries ist derzeit in einem extra dafür geschaffenen Raum der Secession in Wien zu sehen.

Eleanor Catton jüngste Man-Booker-Preis-Gewinnerin

16.10.2013 Die 28-jährige Autorin Eleanor Catton aus Neuseeland ist die jüngste Gewinnerin des Man-Booker-Literaturpreises. Überreicht wurde ihr die Auszeichnung für ihr 832-Seiten starkes Buch "The Luminaries" am Dienstagabend in London von einem besonderen Gast: Der Herzogin von Cornwall, Camilla.

Graffiti-Künstler Banksy verscherbelt Bilder im Central Park

15.10.2013 Der gefeierte britische Street-Art-Künstler Banksy, dessen Werke bereits für Hunderttausende Euro verkauft worden sind, hat mit einer Schleuderpreis-Aktion im New Yorker Central Park für Aufsehen gesorgt.

Häupl kündigte Standortentscheidung für das Wien Museum "ehebaldigst" an

15.10.2013 Seit Jahren wird über einen Standort für das Wien Museum überlegt. Wenn es nach Bürgermeister Michael Häupl geht, soll es schon bald eine Entscheidung geben.

Buchmesse: Buch Wien 2013 mit 300 Ausstellern und 300 Autoren

15.10.2013 Mit dem Lesefest und der internationalen Buchmesse soll im November das Lesefieber in Wien ausbrechen. Am 21. November geht die "Buch Wien" mit 300 Ausstellern aus zehn Ländern in ihre sechste Ausgabe. Schon drei Tage vorher beginnt die Lesefestwoche mit rund 300 Autoren.

Ehemaliger Staatsopern-Solotänzer Karl Musil gestorben

15.10.2013 Karl Musil, ehemaliger Erster Solotänzer der Wiener Staatsoper, ist am Montag (14.10.) nach langer und schwerer Krankheit verstorben. Das melden Staatsoper, Staatsballett und Ballettakademie am Dienstag.

Burgtheater-Direktor Hartmann: "Wenn wir so weiterarbeiten, machen wir Schulden"

15.10.2013 In einem Interview mit der Tageszeitung "Die Presse" (Dienstag-Ausgabe) macht Burgtheater-Direktor Matthias Hartmann einmal mehr auf die prekäre Finanzlage seines Hauses aufmerksam. Inflationsbereinigt bekäme man "seit der Ausgliederung nur noch fünfzig Prozent der Zuwendungen. Keine Institution auf der Welt kann das verarbeiten."

"Standard"-Gründer Oscar Bronner geht unter die Maler: Austellung

15.10.2013 "Malen hat überhaupt nichts mit Abschalten zu tun, es ist aufregend." So beschreibt "Standard"-Gründer Oscar Bronner seine zweite große Leidenschaft neben dem Mediengeschäft. Seine Werke kann man im Bank Austria Kunstforum bewundern.

"Neues Programm" von Thomas Maurer mit Special Effects und Aha-Effekt

15.10.2013 "Neues Programm" heißt das Karbarett von Thomas Maurer. Darin finden sich Special-Effects und Aha-Effekte.

Cate Blanchett erhielt Rolle in Woody Allen Film im Eiltempo

14.10.2013 Schauspielerin Cate Blanchett erhielt ihre Woody-Allen-Traumrolle im Eiltempo.

Nymphomaniac: Provokante Plakate zum neuen Lars von Trier Film

14.10.2013 Freizügig und äußert provkant: Lars von Trier sorgt mit den Plakaten zu seinem neuen Film "Nymphomaniac" für Aufregung.

Miley Cyrus ärgert sich über "diesen 70 Jahre alten Juden"

13.10.2013 Dass sie mit aller Macht daran arbeitet, ihr "Hannah Montana"-Image abzulegen, ist kein großes Geheimnis. In einem Interview hat Miley Cyrus mit antisemitischen Zwischentönen gehörig danebengelangt.

Das Burgtheater in Wien feiert 125. Jubiläum

12.10.2013 Das Wiener Burgtheater kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken: Als das neue "K.K. Hofburgtheater" am 14. Oktober 1888 mit Grillparzers "Esther" und Schillers "Wallensteins Lager" eröffnete, hatte die - von Joseph II. 1776 per Dekret als "Teutsches Nationaltheater" unter die Administration des Hofes gestellte - Institution bereits über hundert Jahre Spielbetrieb und der neue Bau des 1879 gestorbenen prominenten Architekten Gottfried Semper und seines Kollegen Karl Hasenauer 14 Jahre Bauzeit hinter sich.

Albertina zeigt Kunst aus Gazprombank-Sammlung

11.10.2013 "Dreaming Russia": Unter dem Vollmond lässt es sich offenbar ruhiger träumen als in Gesellschaft einer Mondsichel. Während Leonid Tishkovs witzig-melancholische Fotos seiner "Private Moon"-Serie nur noch auf und in dem Katalog der Ausstellung "Dreaming Russia.

Trailertipp der Woche: "Dallas Buyers Club" von Jean-Marc Vallée

11.10.2013 Ein bis auf die Knochen abgemagerter Matthew McConaughey und Jared Leto als Frau - Das Drama "Dallas Buyers Club" von Jean-Marc Vallée verspricht ein mitreißendes Filmerlebnis zu werden und wird deswegen der VIENNA.AT Trailertipp der Woche.

BUS:STOP - Internationale Architekten entwarfen Bregenzerwälder "Bushüsle"

10.10.2013 Bregenz, Krumbach - In der Vorarlberger Gemeinde Krumbach entsteht derzeit ein außergewöhnliches Architekturprojekt.

Russell Brand kommt ins Wiener Gartenbaukino

10.10.2013 Der britische Comedystar, Russell Brand, stattet im kommenden Jahr der Hauptstadt einen Besuch ab.

Geh leck: Austrofred veröffentlichte seinen ersten Roman

9.10.2013 Der austriakische Freddie-Mercury-Impersonator debütiert nun als Autor und legt mit "Hard on!" eine schön derbe und amüsante Tour de Force zwischen Istanbul und Bad Schallerbach vor - mit dem Ziel, einem verhassten Musikkritiker "eine aufzubrennen, und zwar eine gewaltige".

Will Ferrell kommt als Stargast zur Viennale

8.10.2013 Die Viennale hat auch in diesem Jahr wieder einen Stargast. Nach Harry Belafonte und Michael Caine in den letzten beiden Jahren, kommt nun Will Ferrell nach Wien.

Elf Millionen Jahre altes Walskelett bei Hamburg entdeckt

8.10.2013 Eine Kiesgrube als urzeitlicher Friedhof für Meeressäuger: Fossiliensammler haben in Groß Pampau östlich von Hamburg ein elf Millionen Jahre altes Walskelett gefunden.

Oliver Pocher wird Juror bei der "Großen Comedy Chance" im ORF

8.10.2013 Kabarettistisches Talent ist im ORF kommendes Jahr wieder gefragt: Im Jänner 2014 steht die zweite Staffel der "Großen Comedy Chance" an, bei der Nachwuchs-Comedians nicht nur Publikum sowie Jury unterhalten sollen, sondern sich auch Hoffnungen auf 25.000 Euro für den "Comedy Star" des Jahres machen dürfen. Bewertet werden die hoffentlich unterhaltsamen Beiträge von einer Jury, der erstmals der deutsche Comedian Oliver Pocher angehören wird, hieß es in einer Aussendung des ORF.

Bei Wien Modern wird in diesem Jahr das Tanzbein geschwungen

8.10.2013 Bei der 26. Ausgabe des Festivals "Wien Modern" wird in diesem Jahr das Tanzbein geschwungen und Peter Eötvös geehrt. Das Festival findet heuer vom 24. Oktober bis 15. November statt.

Kunst kaufen in Wien: Messen, Galerien und Versteigerungen

8.10.2013 Mit der Zeitgenossen-Messe "Viennafair", den begleitenden Galerien-Programmen wie "curated by", den Parallelmessen wie der "Parallel Vienna" und der "Content Art" aber auch mit einer Zeitgenossen-Auktion im Kinsky erstreckt sich ein weites Angebot für verschiedenste Geschmäcker von all jenen, die in Wien Kunst erwerben wollen.

International Emmy Awards: Andreas Prochaska hat Chancen auf Gewinn

8.10.2013 Andreas Prochaska hat gleich zwei Mal die Chance für einen der begehrten International Emmy Awards. Die Verleihung findet 23. November in New York statt.

Giacomo Puccinis "Fanciulla" wurde an der Wiener Staatsoper umjubelt

6.10.2013 Große Oper statt Bonanza in Wien: Nur wenige Opern der großen Komponisten haben mit derart großen Vorurteilen zu kämpfen wie Giacomo Puccinis 1910 uraufgeführte Western-Oper "La Fanciulla del West".

Wiener Autorin bei "Langer Nacht der neuen Dramatik" geehrt

6.10.2013 In München wurde die Wiener Autorin Magdalena Schrefel bei der "Langen Nacht der neuen Dramatik" ausgezeichnet.

Lange Nacht der Museen war erneut ein Erfolg: NHM als Publikumsmagnet

7.10.2013 Die Lange Nacht der Museen fand bereits zum 14. Mal statt und auch heuer kamen die Kulturbegeisterten in Scharen. In Wien war das Naturhistorische Museum ein echter Publikumsmagnet.

Sommerpause vorbei: Lanz wettet wieder

5.10.2013 "Wetten, dass..?" ist zurück aus der Sommerpause. Auf der Star-Couch erwartet Markus Lanz in Bremen heute im ZDF unter anderem die US-Filmstars Harrison Ford und Sylvester Stallone.

Regisseur Guillermo del Toro lässt Monster auf die "Simpsons" los

4.10.2013 Der mexikanische Regisseur Guillermo del Toro ("Pacific Rim") hat das berühmte "Simpsons"-Intro anlässlich der jährlichen Halloween-Episode zu einem veritablen Ritt durch die Gruselfilmgeschichte umgestaltet.

17 Uraufführungen bei der Viennale 2013: Mehr Premieren in Wien

4.10.2013 Vom 24. Oktober bis zum 6. November findet in Wien das Filmfestival Viennale statt. Heuer stehen dabei 17 Uraufführungen auf dem Programm.

ZDF-Unterhaltungschef räumt Versäumnisse bei "Wetten, dass..?" ein

4.10.2013 Nach dem Rekord-Quotentief der Mallorca-Folge von "Wetten, dass..?" hat ZDF-Unterhaltungschef Oliver Fuchs Versäumnisse des Senders eingeräumt. "Da haben wir überzogen", sagte der 45-Jährige der deutschen Zeitung "Welt" vom Freitag. Moderator Markus Lanz sei "der Leidtragende, weil er das mitgemacht hat".

Oskar Kokoschka Herbstausstellung im Leopold Museum

3.10.2013 Porträt des Porträtisten: Die große Herbstausstellung im Wiener Leopold Museum zeichnet das Porträt eines Malers, eines Selbstdarstellers und eines Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts.

Neuer Krimi über Jörg Haider, Nazis, Geheimdienste und Unfalltod

28.10.2013 ORF-Journalist Eugen Freund legt einen Kriminalroman vor, in dem sich alles um den Unfalltod von Jörg Haider und diverse Verschwörungstheorien dreht. Weitere Hauptrollen spielen eine  Journalistin und ein Angehöriger des Heeresnachrichtenamtes, ein Vorgesetzter mit brauner Ideologie und ein aufrechter Kriminalkommissar.

Trailertipp der Woche: "Thor - The Dark World" von Alan Taylor

3.10.2013 Marvel Fans dürfen sich freuen: Thor kehrt mit einem gewaltigen Donnerschlag in die Kinos zurück und wird damit zum Trailertipp der Woche gekührt.

"Simpsons"-Produzent deutet baldigen Tod eines Charakters an

2.10.2013 Die "Simpsons"-Macher wollen möglicherweise einen ihrer gelben Charaktere sterben lassen.

Stiftung Ravensburger: Literaturpreis für Doris Knecht aus Rankweil

2.10.2013 Rankweil, Berlin - Doris Knecht wird mit dem Buchpreis 2013 der Stiftung Ravensburger Verlag ausgezeichnet. Die aus Rankweil stammende Schriftstellerin erhält die mit 12.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihren Familienroman "Besser", der im Rowohlt Verlag erschienen ist.

Wiener Sängerknaben treten mit Lipizzanern in der Hofreitschule auf

30.09.2013 In der Spanischen Hofreitschule treten ab dem 18. Oktober die Wiener Sängerknaben und die Lipizzaner gemeinsam auf. "A Tribute To Vienna" lautet der Titel des Programms, das sich nicht nur an Touristen wenden soll.

130.000 sahen Wrights Wandgemälde im Theseustempel

26.09.2013 Das im Frühjahr im Rahmen seiner "Modern & Contemporary"-Reihe präsentierte Wandgemälde des schottischen Künstlers Richard Wright im Theseustempel im Wiener Volksgarten hat dem Kunsthistorischen Museum (KHM) an seinem Standort für zeitgenössische Kunst einen neuen Besucherrekord beschert: Seit Ausstellungsbeginn am 18. April besuchten 130.000 Menschen das aufwendige Kunstwerk aus Blattsilber.

Marianne Faithfull feiert Jubiläum im Wiener Konzerthaus

26.09.2013 Marianne Faithfull besucht im Rahmen ihrer ,,50th Anniversary World Tour" auch Wien. Die britische Sängerin gastiert am 16. November im Konzerthaus, wie der Veranstalter am Donnerstag bekannt gab.

Long Distance Art: Wiener Künstler Alex Kiessling malt in drei Städten gleichzeitig

26.09.2013 Als der Wiener Künstler Alex Kiessling am Donnerstag im Museumsquartier zum Stift griff, taten es im Roboter in Berlin und London gleich. Simultan entstanden so drei Kunstwerke, die auf die zeitgenössische Kunstszene in der österreichischen Hauptstadt aufmerksam machen sollten.

World New Music Days: Festival heuer in Österreich und der Slowakei

26.09.2013 Seit 90 Jahren gibt es das Festival "World New Music Days" (WNMD), das von der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik veranstaltet wird. Heuer findet es in Österreich und der Slowakei statt: Am 4. November feiert das Festival in Kosice seinen Auftakt, um - nach einem Zwischenstopp in Bratislava - schließlich am 14. November in Wien zu enden.

ORF-Moderator Peter Rapp erlitt Herzinfarkt

25.09.2013 ORF-Moderator und Entertainer Peter Rapp hat in der Nacht auf Dienstag einen Herzinfarkt erlitten. Dies berichtete der "Kurier" am Mittwoch auf seiner Internet-Seite."Es geht mir den Umständen entsprechend gut", wird der 69-Jährige zitiert.

Trailertipp der Woche: "American Hustle" von David O. Russell

24.09.2013 Ein grandioses Schauspielerensemble und eine packende Story machen "American Hustle" von David O. Russel zum Trailertipp der Woche.

Viennale Trailer 2013: Illusions & Mirrors mit Natalie Portman

24.09.2013 Im diesjährigen Viennale Trailer "Illusions & Mirrors" übernimmt die Oscar-Gewinnerin Natalie Portman die Hauptrolle. Das Filmfestival in Wien findet heuer vom 24. Oktober bis 4. November statt.

"Mummenschanz" kommt zur "Langen Nacht der Museen" nach Wien

24.09.2013 Der Pantomime-Klassiker "Mummenschanz", der mit den Worten "Treffen sich ein Kreis, ein Dreieck und ein Viereck. Sie sind sich nicht ganz geheuer, geraten in Streit. Es wird emotional, dann kommt die Versöhnung. Kein Ton, keine Specialeffects, nur die stille Poesie der belebten Formen", weltweit zu einer Marke wurde, kommt nach Wien.