AA

Albertina mit Wiener Tourismuspreis 2013 ausgezeichnet

21.09.2013 Im zehnten Jahr nach ihrer Wiedereröffnung wurde die Albertina am Freitagabend mit dem Wiener Tourismuspreis 2013 ausgezeichnet.

Tragikomödie "Domestic" gewinnt "Let's CEE"-Festival

21.09.2013 "Domestic", eine Film des Rumänen Adrian Sitaru, hat am Freita die Auszeichnung für den besten Spielfilm beim zweiten osteuropäischen "Let's CEE"-Filmfestival in Wien errungen.

Zombie-Flashmob in Wien: Das /slash-Filmfestival weckt Untote

21.09.2013 In Wien waren wieder die Zombies los. Am Freitagabend wanderten im Rahmen des "slash-Filmfestivals" einige Untote vom Museumsquartier zum Filmcasino. Die Wiener staunten nicht schlecht.

Alex Kiessling lässt Roboter in Wien, Berlin und London zeitgleich zeichnen

20.09.2013 Wenn Alex Kiessling am 26. September in Wien zum Stift greift, tun dies zeitgleich mit ihm Roboter in Berlin und London. Sie werden auf prominenten Plätzen aufgestellt, so dass man Kiesslings Werk bei der Entstehung zusehen kann. Der Künstler selbst wird in der Ovalhalle des Museumsquartiers arbeiten.

Neue Saison für die Junge Burg mit buntem Programm

19.09.2013 Die Mission, Kinder und Jugendliche für das Theater zu begeistern, verfolgt die Junge Burg, die Jugendschiene des Burgtheaters, in der Saison 2013/14 wieder mit unterschiedlichsten Strategien: Das neue Kinderstück "Der gestiefelte Kater", "Don Quichote" und eine Kooperation mit Helge Schneider stehen auf dem Programm.

Wiener Musikverein feiert sein Jubiläum mit vier neuen Sälen

19.09.2013 Offiziell startet die Saison im Wiener Musikverein mit einem Konzert der Wiener Philharmoniker am Donnerstagabend. Aber auch unterhalb des Goldenen Saals, in den vier neuen Sälen, lässt die neue Saison nicht mehr lange auf sich warten - zumal man dort zehnjähriges Bestehen feiert.

Matisse und die Fauves: Ausstellung in der Wiener Albertina bis zum 12. Jänner

19.09.2013 Als "unglaublich aufregend" und "so noch nie da gewesenen Ausstellung zur Geburtsstunde der Moderne" beschreibt Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder die neue Ausstellung "Matisse und die Fauves", die am Freitag beginnt.

Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki 93-jährig gestorben

18.09.2013 Der berühmteste Kritiker der deutschsprachigen Literatur ist tot. Marcel Reich-Ranicki starb am Mittwoch in Frankfurt im Alter von 93 Jahren. Dies teilte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" mit, für die er lange arbeitete.

Trailertipp der Woche: "Her" von Spike Jonze

17.09.2013 Der Trailertipp der Woche: Spike Jonze, der im Film "Her" die künstliche Intelligenz entdeckt. Ein wunderschöner Film über Einsamkeit, Liebe und die Sehnsucht. 

Genre-Hits beim "/slash"-Filmfestival in Wien

17.09.2013 Das /slash Filmfestival findet heuer zum vierten Mal statt. Zu sehen gibt es dabei wieder reichlich Horrorfilme und einige Genre-Hits.

Wiener Sängerknaben: Gerald Wirth ist neuer Präsident

17.09.2013 Die Wiener Sängerknaben haben einen neuen Präsidenten. Gerald Wirth wird die künstlerische Leitung übernehmen.

Die Zombies sind los: Das Programm am /slash Filmfestival 2013 in Wien

16.09.2013 Vom 19. bis 29. September sind in Wien wieder die Zombies los. Dann zieht das /slash Filmfestival erneut in das Filmcasino ein und sorgt für eine gehörige Portion Horror.

Blutbad in der Wiener Volksoper: "Sweeney Todd" begeistert Publikum

15.09.2013 Ein Blutbad, das für Begeisterung beim Publikum gesorgt hat, wurde am Samstagabend in der Wiener Volksoper aufgeführt.

Die große Chance: Die ersten Teilnehmer der Live-Show stehen fest

14.09.2013 Ein Percussionist, eine Showtanz-Gruppe, ein Food-Artist und ein Sänger haben sich in der ersten Sendung der ORF-Sendung "Die große Chance" durchsetzen können. Die Jury hat ihnen ein Ticket für die Live-Show gesichert, wo sie um die Stimmen des Publikums kämpfen dürfen.

Yoko Ono erhält Theodor-Wanner-Preis für ihr Friedensengagement

13.09.2013 Die japanisch-amerikanische Künstlerin Yoko Ono (80), Witwe von Beatles-Star John Lennon (1940-1980), erhält für ihr Lebenswerk den Theodor-Wanner-Preis.

ESC-Teilnahme von Wurst: "ORF ist zu faul"

13.09.2013 Facebook-Seiten, Twitter-Posts und Blog-Einträge - Conchita Wursts Teilnahme am Eurovision Song Contest in Kopenhagen sorgt im Internet für Aufregung.

"Österreich macht sich lächerlich" - Facebook-Shitstorm gegen Conchita Wurst

12.09.2013 Die ORF-Bestellung von Conchita Wurst als Österreichs Beitrag zum Song-Contest ohne Einbindung der Seher sorgt für massive Kritik. Auf einer Anti-Wurst-Facebook-Seite hagelt es Beschimpfungen gegen Wurst - aber auch gegen den ORF.

Sängerknaben müssen nun doch keine Palais-Miete zahlen

11.09.2013 Die Wiener Sängerknaben müssen nun doch keine Miete für ihr Palais im Augarten zahlen. Das Finanz- und das Wirtschaftsministerium haben mit den Verantwortlichen des Knabenchors vereinbart, dass das Gebäude unentgeltlich genutzt werden kann.

Maya zerstückelten ihre Feinde

10.09.2013 Die Maya zerstückelten ihre Feinde. Bonner Wissenschafter entdeckten in der früheren Maya-Stadt Uxul in Mexiko ein Massengrab mit Knochen, deren Spuren auf einen gewaltsamen Tod der Menschen hindeuten, wie die Universität Bonn am Dienstag mitteilte.

Song Contest 2014: Österreich schickt Conchita Wurst

10.09.2013 Conchita Wurst erhält eine zweite Chance: 2012 war der Travestiekünstler in der österreichischen Vorentscheidung zum Song Contest in Baku noch an den Trackshittaz gescheitert. 2014 nun wird Wurst, hinter welcher der 24-jährige einstige Starmania-Kandidat Tom Neuwirth steckt, für Österreich ins Rennen um die europäische Sangeskrone gehen.

Grafenegg Festival 2013: Großes Finale mit Verdis "Requiem"

9.09.2013 Am Sonntagabend ging das Grafenegg Festival 2013 mit Giuseppe Verdis "Requiem" zu Ende. Andres Orozco-Estrada dirigierte das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und den Wiener Singverein, als Solisten wirkten Maria Luigia Borsi (Sopran), Michelle de Young (Mezzosopran), Saimir Pirgu (Tenor) und Dimitry Ivashchenko (Bass) mit.

Film über Diana feierte in London Premiere

6.09.2013 Am Donnerstagabend hat in London ein neuer Film um die 1997 verstorbene Prinzessin Diana Premiere gefeiert.

Ehren-Oscars für Angelina Jolie und Steve Martin

6.09.2013 Hollywood-Schauspielerin Angelina Jolie (38) und Star-Komiker Steve Martin (68) werden mit Ehren-Oscars ausgezeichnet. Nach Mitteilung der Filmakademie in Beverly Hills am Donnerstag soll Jolie für ihr humanitäres Engagement mit dem Jean-Hersholt-Preis geehrt werden. Martin wird für seine Verdienste um den Film mit der Statue belohnt.

Ars Electronica widmet sich in Linz der Erinnerung

5.09.2013 Das Medienkunstfestival Ars Electronica widmet sich ab heute, Donnerstag, in Linz der Erinnerung. Unter dem Titel "Total Recall - The Evolution of Memory" wird das Gedächtnis in all seinen Facetten beleuchtet, auch die viel diskutierte Datenspeicherung ist Thema. Symposien, Ausstellungen und Konzerte stehen bis Montag auf dem Programm.

Argentinische Opernsängerin starb nach Gehirnschlag auf der Bühne

3.09.2013 Eine argentinische Opernsängerin hat auf der Bühne einen Gehirnschlag erlitten und ist zwei Tage später gestorben.

Österreich schickt "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar

3.09.2013 Österreich schickt die Marlen-Haushofer-Verfilmung "Die Wand" ins Rennen um den Auslandsoscar 2014: Die vom Fachverband der Film- und Musikindustrie (FAMA) einberufene Jury hat am Montagabend entschieden, den Film von Regisseur Julian Roman Pölsler mit Martina Gedeck in der Hauptrolle als österreichischen Beitrag zu nominieren.

Montafoner Museen wandern Flüchtenden der NS-Zeit nach

30.08.2013 Schruns - Das Thema Migration steht heuer im Mittelpunkt des Vermittlungsprogramms "Septimo" der Montafoner Museen. Unter dem Motto "Kommen | Gehen | Bleiben" finden von 1. September bis 5. Oktober Vorträge, Exkursionen, Musikabende und geführte Wanderungen statt.

Friedkin erhielt Auszeichnung für Lebenswerk

29.08.2013 Der US-Regisseur William Friedkin ist beim Filmfestival Venedig für sein Lebenswerk geehrt worden. Der 77-Jährige erhielt am Donnerstag den Goldenen Ehren-Löwen. Zuvor war Friedkins Abenteuerfilm "Atemlos vor Angst" von 1977 in einer restaurierten Fassung gezeigt worden. Der Regisseur hatte sich international einen Namen mit Werken wie "French Connection" (1971) und "Der Exorzist" (1973) gemacht.

Filmfest Venedig offiziell eröffnet

29.08.2013 Feierliche Eröffnung in Venedig: Das Filmfest in der Lagunenstadt ist zum 70. Mal gestartet. Zur Gala kamen Stars wie George Clooney und Sandra Bullock.

MTV Video Music Awards 2013: Alle Gewinner auf einen Blick

26.08.2013 Miley Cyrus sorgte nur in Unterwäsche für einen Skandal, die Boygroup 'N Sync trat nach zehn Jahren das erste Mal gemeinsam wieder auf und Justin Timberlake nahm vier Auszeichnungen entgegen: Die MTV Video Music Awards am Sonntag im Überblick.

"The Wall" als bombastische Polit-Rock-Show

24.08.2013 Roger Waters Zorn auf Kapitalismus, Kriegstreiberei, zu mächtige Regierungen, soziale Ausbeutung und Unterdrückung ist nicht geringer geworden. Am Freitag führte der ehemalige Pink-Floyd-Star seine Konzeptshow "The Wall" im Ernst-Happel-Stadion vor 40.000 Zuschauern auf. Die Mischung aus Politshow, Aufarbeitung von Psychosen, Bombast-Musiktheater und Konzert hat ihre Faszination bewahrt.

Götz Spielmann im Wettbewerb von San Sebastian

21.08.2013 Götz Spielmanns neues Drama "Oktober November", das demnächst beim Filmfestival von Toronto seine Weltpremiere feiert, wird beim 61. Filmfestival von San Sebastian im offiziellen Wettbewerb um die Goldene Muschel antreten. Das gab das spanische Festival, das heuer von 20. bis 28. September stattfindet, am Mittwoch bekannt.

424 Mauersteine bilden "The Wall" in Wien

21.08.2013 Die Beschallungsanlage hat 200.000 Watt, 30 modernste Projektoren sorgen für gestochen scharfe Visuals, 424 Mauersteine stehen zur Verfügung: Roger Waters "The Wall" ist eine gewaltige Show mit hohem technischen Aufwand. Vor dem Konzert am Freitagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion gab Produktionsmanager Klaus Kunzendorf am Mittwoch Auskunft über die Vorbereitungen.

"Der Schatzgräber" bei Brucknerfest in Tabakfabrik

21.08.2013 Das Brucknerfest Linz beschreitet neue Wege: Mit Franz Schrekers "Der Schatzgräber" zeigt das Mehrspartenfestival erstmals eine szenische Oper (Premiere: 12. September), Aufführungsort ist eine Halle am Gelände der ehemaligen Linzer Tabakfabrik. Im Rahmen des Projektes "EntArteOpera" über Kunst in der NS-Zeit folgen eine Ausstellung, ein kammermusikalischer Nachmittag und ein Operettenabend.

Salzburger Young Directors Award an Rasem

21.08.2013 "Mokhallad Rasem erzählt, wovor Shakespeare sich gedrückt hat." So formulierte Juror Michael Köhlmeier die Entscheidung der fünfköpfigen Jury, den "Young Directors Award 2013" der Salzburger Festspiele an den belgisch-irakischen Regisseur zu vergeben, und zwar für die freie Bearbeitung des Klassikers "Romeo und Julia".

Architekt Johann Georg Gsteu 86-jährig in Wien gestorben

20.08.2013 Der gebürtige Tiroler Architekt Johann Georg Gsteu ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren im Wiener Hanuschkrankenhaus an einem Herz-Kreislaufversagen gestorben. Das gab das Architekturzentrum Wien (Az W) bekannt.

Kunst in Wien: Der Kultur-Herbst 2013

20.08.2013 Ein abwechslungsreicher Herbst in Wiens Museen:  Die Qual der Wahl haben die Besucher bei einem hochkarätigen Angebot zwischen Lucian Freud im KHM, der Eröffnung der Belvedere-Dependance im Winterpalais, Henri Matisse und Georg Baselitz in der Albertina oder Kokoschka im Leopold Museum.

Wiener Sommerkinos erzielten Rekordergebnisse 2013

19.08.2013 Die hohen Temperaturen haben die Filmfans scheinbar motiviert: Die Wiener Sommerkinos haben in den vergangenen Wochen Rekordergebnisse erzielt.

Bregenzer Festspiele 2013 gingen ohne Regenabsage zu Ende

19.08.2013 Bregenz - Die Bregenzer Festspiele sind am Sonntagabend mit der für heuer letzten Aufführung von Mozarts "Zauberflöte" zu Ende gegangen. Seit 17. Juli besuchten laut Angaben des Festivals insgesamt 259.425 Besucher die rund 80 Veranstaltungen.

Kulturherbst bietet zahlreiche Highlights für Opernfreunde

19.08.2013 Auch heuer lockt der kommende Kulturherbst wieder mit zahlreichen Highlights. Neben "La Traviata" oder "Die Zauberflöte" können sich Opernfreunde auch auf selten gespielte Stücke wie "La Fanciulla del West" freuen.

Bregenzer Festspiele begaben sich erfolgreich in die Fänge der "Lulu"

17.08.2013 Vor ausverkauftem Haus ging am Freitagabend im Bregenzer Festspielhaus die österreichische Erstaufführung von Olga Neuwirths "American Lulu" in einer Inszenierung von John Fulljames über die Bühne.

"Pop-Musik-Notfall": Lady Gaga zieht "Applause" vor

13.08.2013 Nachdem illegal Ausschnitte im Internet aufgetaucht waren, hat Lady Gaga (27) die erste Single ihres neuen Albums "Artpop" eine Woche früher veröffentlicht.

Ai Weiwei: Twitter ist "wie ein Zen-Unterricht"

13.08.2013 Twitter hat für den chinesischen Dissidenten und Künstler Ai Weiwei (56) eine riesige Bedeutung.

Die "Rolling Stones" im "Kino wie noch nie" am Augartenspitz

8.08.2013 Sechs Jahre lädt das "Kino wie noch nie", eine Veranstaltung des Filmarchiv Austria in Zusammenarbeit mit der Viennale, nun bereits zum sommerlichen Open Air-Filmvergnügen an den Augartenspitz.

Besucherrekord beim ImPulsTanz Festival 2013

8.08.2013 Das ImPulsTanz Festival endet heuer mit einem Besucherrekord. Auch mit der Auslastung sind die Veranstalter zufrieden: Bei den 119 Vorstellungen kam man auf eine Gesamtauslastung von 95 Prozent, was etwas unter dem Vorjahr (98 Prozent) liegt. Allerdings fanden sich mit gut 37.000 Karten auch noch nie so viele Tickets im Angebot, so Direktor Karl Regensburger.

Haneke wird Ehrendoktor der Theologie an Uni Graz

8.08.2013 Dem österreichischen Filmregisseur Michael Haneke wird im Herbst das Ehrendoktorat der Theologie an der Universität Graz verliehen. Die Ehrenpromotion geht auf die Initiative des Grazer Instituts für Fundamentaltheologie zurück, das seit Jahren mit dem Oscarpreisträger in Kontakt ist. Die Verleihung findet am 17. September statt, kündigte die Katholisch-Theologische Fakultät der Uni Graz an.

ImPulsTanz: Marie Chouinard präsentiert "Mouvements"

8.08.2013 Am Mittwoch brachte die kanadische Tänzerin Marie Chouinard im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals ihr uraufgeführtes Werk "Henri Michaux: Mouvements" auf die Bühne des Volkstheaters. Die tänzerische Nachstellung von Zeichen-Experimenten des Beligiers Henri Michaux in einer Ensemble-Performance wurde dabei vom Stück "Gymnopedies" ergänzt.

66. Filmfestival Locarno mit Star-Power eröffnet

7.08.2013 Mit Star-Power eröffnete am Mittwochabend das 66. Internationale Filmfestival Locarno: Denzel Washington und Mark Wahlberg unterhielten die etwa 8.000 Gäste der Auftaktgala in der kleinen Stadt am schweizerischen Ufer des Lago Maggiore als Anti-Drogen-Kämpfer in der Action-Komödie "2 Guns" des isländischen Regisseurs Baltasar Kormakur.

Insolvenzverfahren über Suhrkamp eröffnet

7.08.2013 Über den traditionsreichen Suhrkamp Verlag ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Der Berliner Gerichtssprecher Ulrich Wimmer teilte am Mittwoch mit, das Amtsgericht Charlottenburg habe das Verfahren am Dienstagabend wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Es laufe in Eigenverantwortung. Damit bleibt die Geschäftsführung im Amt, wird aber von einem Sachwalter überwacht.

Innsbrucker Festwochen eröffnet

7.08.2013 Die 37. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik sind am Mittwoch von Bundespräsident Heinz Fischer im Spanischen Saal von Schloss Ambras eröffnet worden. Der Veranstaltungsreigen der Alten Musik findet bis zum 25. August unter dem Motto "Aufbruch" in der Tiroler Landeshauptstadt statt. Am Abend steht die erste Opernproduktion "La clemenza di Tito" von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm.

Schlingensief-Ausstellung in Berlin und New York

7.08.2013 Das Werk des 2010 gestorbenen Künstlers Christoph Schlingensief soll erstmals in einer umfassenden Gesamtschau in Berlin und New York vorgestellt werden. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, ist die Ausstellung zunächst vom 1. Dezember bis 19. Jänner im KW Institute for Contemporary Art in Berlin geplant, im März 2014 eröffnet sie im New Yorker MoMa PS1.

Sänger fielen bei Bregenzer Zauberflöte ins Wasser

7.08.2013 Die Aufführung von Mozarts "Zauberflöte" auf der Bregenzer Seebühne musste am Dienstag wegen eines umgekippten Boots unterbrochen werden. Zu Beginn des Stücks wird eine Barke mit der um ihren Mann trauernden Königin der Nacht, ihrer Tochter Pamina und Sarastro an den Zuschauern vorbei gezogen. Diese kippte wegen eines Defekts um. Die drei Sänger, eine Stuntfrau und ein Techniker fielen ins Wasser.

Münchener Freiheit beim Wiener Hafen Open Air

6.08.2013 Am 16. und 17. August findet heuer das bereits siebte "Hafen Open Air" am Albernen Hafen in Wien statt. Insgesamt geben 19 Acts ihre Musik zum Besten, unter anderem auch die Gruppe "Münchener Freiheit". Der Eintritt zum Festival ist frei.

Jazztage feiern Premiere auf der Trabrennbahn in Baden

5.08.2013 Vom 20. bis 22. September finden erstmals die Jazztage auf der Trabrennbahn in Baden (NÖ) statt. Neben heimischen Jazzbands erwarten die Besucher auch internationale Formationen.

Ellen DeGeneres moderiert Oscars 2014: Zweiter Einsatz für Komikerin

3.08.2013 Ein Oscar-Comeback gibt es für die beliebte US-Moderatorin Ellen DeGeneres (55): Die Komikerin wird im kommenden Jahr zum zweiten Mal Gastgeberin der Oscar-Verleihung. "Es ist offiziell. Ich moderiere die Oscars", teilte DeGeneres am Freitag via Twitter mit.

Richard Lugner und Freundin "Kolibri" besuchen Salzburger Festspiele

3.08.2013 Baumeister Richard Lugner war am Freitagabend reichlich gestresst. Noch bevor Wagners fünfeinhalb-stündige Marathon-Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" losging, kämpfte er mit seiner Kondition. Mit Freundin "Kolibri" an seiner Seite gab es in Salzburg volles Programm.

Charlotte Roche im Interview: "Feuchtgebiete"-Film "sexier als Buch"

1.08.2013 Vor fünf Jahren sorgte Charlotte Roche mit ihrem expliziten, teils autobiographischen Debütroman "Feuchtgebiete" für Furore - nun kommt der Film zum Buch ins Kino. Die Autorin sieht ihre Botschaft auch bei der Verfilmung wiedergegeben, "aber leichter zu verstehen".