AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 20. Bezirk

  • Polizist bei Einsatz wegen lärmender Party in Wien-Brigittenau attackiert

    1.09.2022 Die Polizei wurde Mittwochnacht gegen 01:00 Uhr wegen einer lärmenden Party in einer Wohnung in Wien-Brigittenau gerufen. Im Stiegenhaus attackierte ein alkoholisierter 18-Jähriger einen Polizisten.

    500-Euro-Bonus wird ausgezahlt: So erhalten Sie Ihr Geld

    1.09.2022 Ab 1. September werden Klima- und Anti-Teuerungsbonus in Österreich ausgezahlt. Alle wichtigen Informationen, wie Sie zu Ihrem 500-Euro-Bonus kommen, lesen Sie hier.

    Kontrollen im Wiener Rotlichtmilieu: Sechs Lokale geschlossen

    31.08.2022 Am Dienstag wurden mehrere Prostitutionslokale in Wien im Zuge einer einer Schwerpunktaktion der Polizei kontrolliert. Sechs Lokale wurden geschlossen.

    Umtauschmöglichkeit für Wien-Parkscheine gefordert

    29.08.2022 Auch nach der Gebührenerhöhung fordert der ÖAMTC Umtauschmöglichkeiten für alte Wiener Parkscheine.

    Polizei beobachtete Mann beim Drogendealen in Wien-Brigittenau

    26.08.2022 Am Mittwochabend beobachtete die Polizei in Wien-Brigittenau einen Mann beim Drogendealen. Der 28-Jährige wurde daraufhin festgenommen.

    Wiener Kindergärten bekommen PCR-Lutschertests

    26.08.2022 Ab kommender Woche wird das Angebot für freiwillige Coronatests in Wiens Kindergärten ausgebaut.

    Diese Probleme verursacht der E-Scooter-Boom in Wien

    26.08.2022 Sie haben sich als Fortbewegungsmittel in Wien inzwischen etabliert: Die E-Scooter. Doch mit der steigenden Anzahl der E-Roller steigen auch die dadurch verursachten Probleme.

    Alkolenker liefert sich in Wien-Brigittenau Verfolgungsjagd mit der Polizei

    25.08.2022 Am Mittwoch hat sich ein alkoholisierter Lenker eine Verfolgungsjagd mit der Wiener Polizei geliefert. In seinem Wagen hatte der Mann auch Drogen bei sich.

    Trafik-Überfall mit Klappmesser in Wien-Brigittenau

    25.08.2022 Am Mittwoch überfiel ein unbekannter Täter mit einem Klappmesser bewaffnet eine Trafik in Wien-Brigittenau.

    Wiener Tramwaytag 2022 findet am 3. September statt

    23.08.2022 Am 3. September findet der Tramwaytag 2022 der Wiener Linien statt. Dabei können Öffi-Fans hinter die Kulissen der Wiener Linien blicken.

    Polizei schnappte Dealer in Wien-Brigittenau

    19.08.2022 Am Mittwoch schnappte die Polizei in Wien-Brigittenau einen 27-jährigen Dealer der Heroin und Kokain verkaufte.

    Gebühren-Erhöhung in Wien: So funktioniert das Valorisierungsgesetz

    18.08.2022 Das Valorisierungsgesetz regelt die Anpassung von Gebühren in Wien, sie erfolgt quasi automatisch. Die Politik kann sich aber theoretisch gegen eine Erhöhung entscheiden.

    Neues Wasserbaulabor in Wien-Brigittenau im Probebetrieb

    18.08.2022 Im Norden Wiens soll sich ein Wasserbaulabor am Brigittenauer Sporn Erkentnisse zu nachhaltiger Wasserkraft, Hochwasser-, Dürre- und Bewässerungsfragen liefern. Rund vier Jahre nach dem Spatenstich hat es im Mai den Probebetrieb aufgenommen.

    Das bringt die "Lange Nacht der Wiener Märkte"

    18.08.2022 Die "Lange Nacht der Wiener Märkte" geht am 2. September erstmals über die Bühne. Die Stadt Wien hat in einer Aussendung einen Auszug aus dem Angebot auf den teilnehmenden Märkten präsentiert.

    Wien-Brigittenau: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

    14.08.2022 Die Wiener Polizei hat in Wien-Brigittenau zwei Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt. Neben Spraydosen wurde auch Cannabiskraut sichergestellt.

    Großputz in mehr als 390 Wiener Pflichtschulen

    12.08.2022 In den Sommerferien startete an mehr als 390 Wiener Pflichtschulen die jährlichen Arbeiten zur Grundreinigung.

    Wiener Friseure sammeln Haare zur Reinigung der Meere

    11.08.2022 Eine neue Initiative setzt sich für die Rettung der Meere ein - und verwendet dafür Haare. Zahlreiche Friseure machen bereits mit und sammeln für die "Haarfilter" abgeschnittene Haare ihrer Kunden, so auch in Wien.

    Wien bei Mieten teures Pflaster

    10.08.2022 Bei den Mietpreisen in Österreich lässt sich ein West-Ost-Gefälle beobachten. Die Bundeshauptstadt Wien hält dabei mit dem hochpreisigen Westen mit 14,70 Euro je Quadratmeter mit.

    Fußgänger bei Verkehrsunfall in Wien-Brigittenau getötet

    8.08.2022 Am Montag ist ein Fußgänger in Wien-Brigittenau bei einem Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter tödlich verletzt worden.

    Wegen Zigarettenstummel: Waste Watcher in Wien mit Messer bedroht

    4.08.2022 Wegen eines weggeworfenen Zigarettenstummels eskalierte ein Streit zwischen einem Waste Watcher und einem 78-jährigen Mann im Allerheiligenpark in Wien-Brigittenau.

    Wien im Sommer mit dem Fahrrad entdecken

    3.08.2022 Elf Themenradwege durch die Stadt Wien laden dazu ein die Hauptstadt einaml aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und neu zu entdecken.

    Wien-Brigittenau: Gestohlenes Fahrrad bei S-Bahnstation Traisengasse gefunden

    30.07.2022 Eine Frau erstattete am Freitag in der Polizeiinsepektion Traisengasse Anzeige, nachdem ihr Fahrrad eigenen Angaben zufolge gestohlen worden war. Bei der S-Bahnstation Traisengasse in Wien-Brigittenau wurde das Rad schließlich gefunden und sichergestellt, so die Wiener Polizei am Samstag.

    Raubserie in Wien geklärt: Acht Jugendliche festgenommen

    29.07.2022 In Wien ist eine Raubserie aufgeklärt worden. Acht Jugendliche wurden festgenommen, weil sie acht Raubüberfälle begangen haben sollen. Dabei wurde ein 43-Jähriger schwer verletzt.

    Kinderuni Wien geht ab August 2022 on Tour

    27.07.2022 Am 23. Juli 2022 ging die 20. Kinderuni in Wien mit der feierlichen Sponsion zu Ende. Zwei Wochen lang konnten Kinder Forschungsabenteuer an sieben Uni-Standorten erleben.

    Streit zwischen Bekannten in Wien: Mann prallt mit Kopf gegen Betonboden

    25.07.2022 Ein Streit zwischen zwei Bekannten endete am Sonntagabend in Wien-Brigittenau mit einer schweren Kopfverletzung.

    Raser mit 139 km/h in Wien geblitzt

    24.07.2022 Die Wiener Polizei hat in der Nacht auf Sonntag einen Raser in Wien-Brigittenau mit 139 km/h gelitzt. Erlaubt sind auf der Strecke nur 50 km/h.

    Waldbrandgefahr in Wien weiterhin extrem hoch

    21.07.2022 Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und extremer Temperaturen ist die Waldbrandgefahr in Wien weiterhin hoch.

    Ozon-Warnung in Wien: Werte bleiben hoch

    20.07.2022 Am Dienstag wurden im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordösterreich an den Messstellen Lobau, Wien-Liesing und Schwechat erhöhte Ozonwerte gemessen. Diese werden auch am Mittwoch nicht sinken.

    Buntes Show-Programm bei der Langen Nacht der Wiener Märkte

    22.07.2022 Zum ersten Mal findet am Freitag, den 2. September 2022, die Lange Nacht der Wiener Märkte statt. Dabei wird ein buntes Show-Programm erwartet, bei dem die Wiener Märkte bis 23 Uhr geöffnet sind.

    Am Dienstag wurden in Wien 33,6 Grad gemessen

    20.07.2022 Die Hitzewelle rollt in dieser Woche über Österreich und wird in den kommenden Tagen ihren Höhepunkt erreichen. In Imst in Tirol war es am Dienstag mit 35 Grad am heißesten, in Wien wurden immerhin 33,6 Grad gemessen.

    Zwei Verletzte bei Vollbrand in Wien-Leopoldstadt

    19.07.2022 Montagnachmittag wurden zwei Menschen bei einem Zimmerbrand in einer Wohnhausanlage in der Wehlistraße in Wien-Leopoldstadt verletzt. Die Berufsfeuerwehr Wien war mit 33 Personen im Einsatz.

    Wiener Linien verstärken Kontrolle der FFP2-Maskenpflicht in Öffis

    19.07.2022 In den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien gilt nach wie vor die FFP2-Maskenpflicht. Gerade an heißen Tagen verzichten aber immer wieder Öffi-Passagiere auf die Maske. Nun wird wieder mehr kontrolliert, wie die Wiener Linien am Dienstag mitteilten.

    Wiener City-Guide-App "ivie" hat bereits 200.000 Downloads

    18.07.2022 Die Wiener City-Guide-App des Wien Tourismus bietet kuriose Fakten und Anekdoten rund um die Bundeshauptstadt. Sie versorgt nicht nur Touristen, sondern auch Wiener mit Geheimtipps und verzeichnet 200.000 Downloads.

    Wiens Märkte melden neuen Besucherrekord

    18.07.2022 Mit 387.600 Besucher pro Woche im Mai wurde wieder ein neuer Besucherrekord bei Wiens Märkten vermerkt. Das ist ein Zuwachs von acht Prozent im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2019.

    Männer aus versperrtem Auto in Wien-Brigittenau gerettet

    16.07.2022 Am Freitag wurde um 23:40 die Polizei in Wien-Brigittenau von einem Mann alarmiert, weil er Hilferufe aus einem Auto hören konnte.

    Wien holt Kinder-Schwimmkurse nach

    14.07.2022 In Wien kam es aufgrund der Corona-Pandemie zu vielen Absagen von Schwimmkursen. Mit dem neuen Zusatzangebot "Wien schwimmt!" ermöglicht die Stadt Wien Kindern ihren Schwimmunterricht nachzuholen.

    Wien Energie investiert in den Ausbau der Fernkälte

    7.07.2022 Wien Energie will für den Fernkälte-Ausbau in Wien bis 2027 rund 90 Millionen Euro in die Hand nehmen.

    Auto-Lenker lieferte sich Verfolgungsjagd mit der Polizei in Wien-Brigittenau

    6.07.2022 Dienstagfrüh wurde die Polizei auf einen Autofahrer in Wien-Brigittenau aufmerksam, der mit aufheulendem Motor und augenschenlich überhöhter Geschwindigkeit die Kreuzung Hellwagstraße/Engerthstraße passierte.

    Wiener Polizist baute mit Motorrad Unfall: 2,59 Promille

    4.07.2022 In der Vorwoche baute ein hochrangiger Polizist in Wien mit einem Motorrad unter Alkoholeinfluss einen Unfall.

    Wien weitet Corona-Impfangebot stark aus

    4.07.2022 Die Stadt Wien reagiert auf die hohe Nachfrage an Covid-19-Auffrischungen und weitet das bestehende Corona-Impfangebot stark aus.

    Erpressungsversuch nach E-Scooter-Unfall in Wien

    4.07.2022 Ein junger E-Scooter-Fahrer wollte in Wien nach einem Unfall mit einem Auto dessen Lenker erpressen.

    Gestohlenes Auto in Wien mit neuer "Bemalung" entdeckt

    2.07.2022 Ein in Niederösterreich gestohlenes Auto wurde am Freitag von einem Wiener Parksheriff in der Brigittenau entdeckt - mit neuen "Bemalungen" und verändertem Kennzechnen.

    Wiens schönste Schanigärten 2022 ausgezeichnet

    2.07.2022 Wiens schönste Schanigärten stehen wieder fest. In diesem Jahr gab es drei Gewinner in den Kategorien "Klassisch", "Im Grünen" und "Versteckte Juwele". Zudem wurde auch der Branchenpreis "Goldene Jetti" verliehen.

    Betrunkener Biker krachte in Wien-Brigittenau gegen Pkw

    1.07.2022 Am Freitag krachte es auf der Klosterneuburger Straße in Wien-Brigittenau. Ein Krad-Fahrer krachte beim Spurenwechsel in einen Pkw, wie sich herausstellte, hatte der 63-Jährige 2,59 Promille intus.

    Gratis Zeugnisaktionen zum Schulschluss in Wien und NÖ

    1.07.2022 Zum Ferienbeginn können Schüler am 1. Juli in Wien und Niederösterreich für das Zeugnis wieder viele Gratis-Goodies abstauben. Wir haben alle Zeugnisaktionen 2022 im Überblick.

    Grillverbot in Wien: Massiv erhöhte Waldbrandgefahr

    30.06.2022 Wegen der herrschenden Trockenheit warnt die Stadt Wien vor massiv erhöhter Waldbrandgefahr.

    Wien-Brigittenau: Pkw-Lenker fuhr Mann an und flüchtete nach Wortgefecht

    30.06.2022 Ein Pkw-Lenker soll am Mittwoch in der Hannovergasse in Wien-Brigittenau einen Mann (59) angefahren haben. Dieser wurde zu Boden gestoßen und schwer verletzt.

    Hitzewelle: Tropische Temperaturen in Wien

    30.06.2022 Eine Hitzewelle hat die Stadt Wien derzeit voll im Griff. Nebelduschen und Trinkbrunnen verschaffen ein wenig Abkühlung, aber vor allem Bauarbeiter sind stark von den tropischen Temperaturen in Wien betroffen.

    Ukraine-Flüchtlinge dürfen Wiener Öffis weiter gratis nutzen

    29.06.2022 Vorerst bis September können Flüchtlinge aus der Ukraine weiter kostenlos mit den Öffis der Wiener Linien fahren. Das Hilfsangebot wird somit um weitere drei Monate verlängert.

    Sozialmärkte in Wien im Überblick

    27.11.2023 Für Menschen mit niedrigem Einkommen, die ihren Lebensmittelpunkt und Wohnort in Wien haben, bieten Sozialmärkte Produkte des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen an. Hier finden Sie alle Sozialmärkte in Wien im Überblick.

    CO-Unfälle: Warnung vor mobilen Klimageräten

    27.06.2022 Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.

    Wien vereinfacht Zugang zu vierter Corona-Impfung für alle ab 12

    26.06.2022 Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.

    Staugefahr rund um Wiener Donauinsel am DIF-Wochenende

    23.06.2022 Vom Freitag bis Sonntag (24. bis 26. Juni 2022) findet das Wiener Donauinselfest statt. Autofahrer müssen hier rund um die Insel mit Staus rechnen. Alle Verkehrsinfos im Detail.

    Die Sommerkinos in Wien 2022: Alle Programme

    2.08.2022 In diesem Jahr wird Cineasten bei den Wiener Sommerkinos wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besucher können sich auf ein einmaliges Open-Air-Filmerlebnis freuen, zum Teil bei freiem Eintritt. VIENNA.at hat die Wiener Sommerkinos 2022 im Überblick.

    Evakuierungsübung im AUVA-Traumazentrum Wien

    14.06.2022 Am Dienstag hat im AUVA-Traumazentrum Wien eine Evakuierungsübrung mit der Wiener Berufsfeuerwehr stattgefunden. Mitarbeiter im Standort Lorenz Böhler/Brigittenau probten dabei mit den Einsatzkräften für den Ernstfall.

    Stadt Wien segelt mit "Coolen Schiffen" gegen Hitzeinseln

    14.06.2022 Die Stadt Wien setzt auf neue Anpassungsmaßnahmen im Kampf gegen urbane Hitzeinseln.

    Mädchen (11, 14) in Wien-Brigittenau auf E-Scooter von Pkw erfasst

    13.06.2022 Am späten Sonntagabend kam es in Wien-Brigittenau zu einem Unfall zwischen einem Pkw und zwei Mädchen auf einem E-Scooter.

    "Wiener Klima-Tour" beim Austrian World Summit

    13.06.2022 Expertinnen der Stadt Wien sind ab sofort mit ihren acht E-Lastenrädern on tour. Die Wiener Klima-tour in Mariahilf will den Wienern Klima-Themen näher bringen.

    Wien meldet Radler-Rekordzahl für Mai 2022

    12.06.2022 Laut Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind mehr als 1,1 Millionen Radfahrende im Mai an den Zählstellen in Wien registriert worden. Dies sei ein Plus von rund 22 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2021.

    Preise für Fernwärme in Wien steigen um 92 Prozent

    8.06.2022 In Wien soll der Preis für Fernwärme um 92 Prozent steigen, wie am Mittwoch bestätigt wurde. Über 440.000 Haushalte sind davon betroffen.