AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • Die Einsatzgruppe "Stadtservice": Ein Tag mit den "Problemlösern vom Dienst"

    30.01.2017 Eine neue Einsatzgruppe namens "Stadtservice und Sofortmaßnahmen" nimmt sich seit Kurzem größerer und kleinerer Probleme aller Art in der Stadt an. Ein aktuelles Video zeigt, wie die Arbeit dieser "Spezialeinheit" in Wien konkret aussieht.

    Sechs Rotlichtradargeräte in Wien im Einsatz - Anzeigen halbiert

    30.01.2017 Sechs Ampeln im Wiener Straßenverkehr sind mit Rotlichtradargeräten ausgestattet und die Blitzer zeigen Wirkung.

    Schneefall und Glatteisregen sorgen für gefährliche Wetterlage in Österreich

    30.01.2017 Das ruhige Winterwetter endet, denn in den nächsten Tagen ist laut dem Wetterdienst UBIMET mit gefährlichem Glatteisregen und stellenweise auch mit Schnee zu rechnen. Vorsicht ist jedenfalls geboten, die Eisablagerungen können zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stromausfällen führen.

    Über 950 Millionen Fahrgäste: Wiener Linien stellen 2016 erneut Rekord auf

    23.01.2017 Bereits zum dritten Mal in Serie stellten die Wiener Linien einen Fahrgastrekord auf: Im Jahr 2016 wurde erstmals die Marke von 950 Millionen Fahrgästen geknackt.

    Eisige Kälte und strahlender Sonnenschein am Wochenende

    19.01.2017 Kommendes Wochenende erwartet uns strahlender Sonnenschein bei winterlichen Temperaturen. Auch in den Nächten bleibt es frostig. Skifans können sich auf perfekte Bedingungen beim Hahnenkammwochenende in Kitzbühel freuen.

    Auftakt für Volksbegehren gegen TTIP und CETA in Wien: Alle Infos

    19.01.2017 Ab Montag können stimmberechtigte Wienerinnen und Wiener ihre Unterstützung für das Volksbegehren "Gegen TTIP / CETA" in Wien in insgesamt 37 Eintragungslokalen, davon 26 barrierefrei zugänglich, abgeben.

    Das Wiener Lichttelefon: Eine Einrichtung für mehr Sicherheit in der Stadt

    19.01.2017 Angsträume sind in Wien derzeit ein gängiges Schlagwort. Fühlen Sie sich auf dem nächtlichen Heimweg wegen mangelnder Beleuchtung nicht sicher? Mit dem Wiener Lichttelefon gibt es eine Anlaufstelle, wo derlei gemeldet werden kann.

    Umzugskostenindex 2017: Soviel kostet ein Umzug in eine andere Stadt

    19.01.2017 Umzüge sind meistens mit viel Stress verbunden, der nicht zuletzt auch mit der Unsicherheit darüber zusammenhängt, was das Leben in einer neuen Stadt kosten wird. Movinga, Europas führende Online-Umzugsplattform, zeigt mit dem Umzugskostenindex, wie tief man für einen Umzug samt Lebenshaltungskosten in die Geldbörse greifen muss.

    Obdachlose in Wien verbrannt: Caritas appelliert "hinzusehen"

    17.01.2017 Nach dem Brandunfall in Wien-Favoriten, bei dem eine obdachlose Frau starb, hat die Wiener Caritas erneut dazu aufgerufen, das Kältetelefon zu nutzen. Auch macht die Organisation erneut auf die Schlafplätze und Wärmestuben in Wien aufmerksam.

    UPC dreht analoges TV- und Radiosignal in Wien ab

    17.01.2017 Mit der Umstellung auf ein digitales Kabelnetz wird UPC demnächst in der Bundeshauptstadt mit der Abschaltung des analogen TV- und Radiosignals beginnen.

    Musikalische Blitze beim Hochspannungsfest im Technischen Museum

    17.01.2017 Achtung, Hochspannung: Ende Jänner veranstaltet das Technische Museum gemeinsam mit Wien Energie wieder das Hochspannungsfest, bei dem sich alles rund um das Thema Energie dreht. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die zweistimmige Blitzmusik. Alle Infos zum Programm finden Sie hier.

    Auch bei Schnee und Eis: Wiener Gemeindebauten im Winterdienst bestens aufgestellt

    14.01.2017 Perfekt vorbereitet: Rund 1.450 Hausbesorger und bis zu 316 Mitarbeiter der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung sowie zusätzlich beauftragte Fachfirmen befreien rund drei Millionen Quadratmeter befestigte Flächen in Wiens städtischen Wohnhausanlagen von Schnee und Eis.

    Feuerwehreinsatz auf der Linie U3 am Mittwochabend

    11.01.2017 Im abendlichen Heimreiseverkehr in Wien kam es am Mittwochabend auf der Linie U3 zu Teilsperren. Grund war ein Feuerwehreinsatz.

    Wiener Wohnungspreise steigen auch 2017

    11.01.2017 Erst heuer soll sich der rasante Preisanstaieg am Wiener Wohnungsmakrt einbremsen, erwarten die Experten von EHL Immobilien.

    Gute Büroflächen sind in Wien knapp

    9.01.2017 In Wien herrscht Knappheit an Büroflächen - erst 2018 soll mit zusätzlichen 300.000 Quadratmetern der angestaute Nachfrageüberhang gedeckt werden können.

    Winterdienst mit bis zu 370 Fahrzeugen in Wien unterwegs

    9.01.2017 Der Temperatursturz hat zusammen mit dem Neuschnee den städtischen Winterdienst zum Einsatz gebracht, am Wochenende wurde dazu auch private Unternehmen als Unterstützung herangezogen.

    Christbaumsammlung der MA 48: Entsorgung noch bis 13. Jänner möglich

    9.01.2017 Alle Jahre wieder: Auch heuer stellt die MA 48 das bewährte Service zur Christbaumsammlung zur Verfügung. An über 500 öffentlichen Sammelstellen können ausgediente Bäume noch bis zum 13. Jänner abgegeben werden. Wie jedes Jahr gilt dabei wieder: "Ohne Lametta wäre netter!"

    Alkolenker ohne Führerschein verursacht nächtlichen Auffahrunfall

    8.01.2017 Bei dem Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag in Wien-Penzing wurde ein 18-Jähriger leicht verletzt.

    Konkurrenzkampf in Wien: 600 Taxifahrer weniger als noch im Vorjahr

    5.01.2017 Vor allem der Fahrdienst Uber stellt eine harte Konkurrenz für die Wiener Taxifahrer dar. Heuer würden in Wien 600 Taxifahrer weniger auf den Straßen unterwegs sein als noch vor einem Jahr.

    Strengere Regeln für Airbnb & Co sollen in Wien in Kraft treten

    5.01.2017 Ein Gesetz mit strengeren Regeln für Online-Zimmervermittler wie Airbnb wurde im Wiener Stadtparkament bereits verabschiedet und soll im 1. Wuartal des Jahres wirksam werden.

    Falschparker-Bilanz 2016: Fast 2.300 Lenker blockierten Straßenbahn und Bus

    4.01.2017 Regelmäßiges Ärgernis für Öffi-Fahrer: Gut sechs Mal täglich sind Straßenbahnen und Autobusse in Wien von falsch geparkten Fahrzeugen an der Weiterfahrt gehindert. 2016 verzeichneten die Wiener Linien insgesamt fast 2.300 Falschparker - etwas mehr als 2015.

    Am 31. Dezember werden keine Kurzparkscheine benötigt - Neue Parkscheine ab 1.1.2017

    29.12.2016 Da der 31. Dezember 2016 heuer auf einen Samstag fällt, muss in den Parkpickerlbezirken kein Parkschein ausgefüllt werden. Ab 1. Jänner 2017 gelten zudem neue Parkgebühren.

    Marihuana für 80.000 Euro in Auto in Wien-Penzing gefunden

    29.12.2016 Der Wiener Polizei ist im 14. Bezirk ein Dealer-Trio ins Netz gegangen, das neben Cannabis aus Kokain verkauft haben soll. In einem Fahrzeug wurden über acht Kilogramm Marihuana gefunden.

    Böller, Diebstahl und Belästigung zu Silvester: Wiener Polizei gibt Tipps

    29.12.2016 Kurz vor Silvester appeliert die Polizei an Wiener auf "Silvesterkracher" zu verzichten und gibt Verhaltenstipps: Was tun bei Diebstahl oder Belästigung?

    Arbeitslosigkeit in Wien: "Entspannung ist derzeit leider nicht in Sicht"

    29.12.2016 Im Bundesvergleich kämpft Wien seit geraumer Zeit mit überdurchschnittlich hohen Arbeitslosenzahlen. Eine Trendumkehr dürfte noch auf sich warten lassen. "Eine Entspannung des Arbeitsmarkts ist derzeit leider nicht in Sicht", räumt Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) im APA-Interview ein.

    Mit Sekt, Walzer und Raclette: So feiern die Österreicher den Jahreswechsel

    28.12.2016 Am Silvesterabend werden 73 Prozent der Österreicher die Sektkotken knallen lassen. Wie die Österreicher ihren Jahreswechsel verbringen zeigt eine Umfrage.

    Die besten Silvester-Partys 2016 in Wien: Hier könnt ihr ins nächste Jahr feiern

    30.12.2016 Am 31. Dezember ist es wieder so weit: In Wien wird Silvester gefeiert. Hier finden Sie einen Überblick über die besten Parties in den Clubs der Stadt, den Silvesterpfad und Bälle in der Silvesternacht.

    Einkaufen am 31. Dezember 2016 in Wien: Silvester-Öffnungszeiten

    27.12.2016 Wer für die Party-Nacht des Jahres noch einkaufen muss, hat auch in letzter Minute noch Gelegenheit, alles Nötige für seine Silvester-Feierlichkeiten zu besorgen. VIENNA.AT hat alle Infos zu den Öffnungszeiten der Supermärkte, Einkaufszentren und Co. am 31. Dezember 2016.

    Christbaum-Entsorgung: Sammelstellen ab 27. Dezember 2016 in ganz Wien

    26.12.2016 Vom 27. Dezember bis 13. Jänner 2017 stehen in Wien die Christaumsammelstellen zur Entsorgung der Weihnachtsbäume zu Verfügung.

    Hohe-Wand-Wiese: Wiener Skiverband nimmt die Stadt in die Pflicht

    22.12.2016 Der Wiener Skiverband bedauert die aktuelle (Teil-)Nutzung der Hohen-Wand-Wiese im 14. Bezirk und fordert wieder eine Sportpiste.

    Parken am 24. Dezember in Wien: Alle Infos zu den Regelungen und Ausnahmen

    22.12.2016 Weihnachten fällt heuer auf einen Samstag. Was das für Autofahrer in Wien bedeutet und wo es Ausnahmen beim Parken gibt, lesen Sie hier.

    "Weihnachtswunder": Vermisster Kater "Felix" nach vier Jahren wieder zuhause

    21.12.2016 Kleiner "Strawanzer" kehrt überraschend wieder heim: Ein Kater ist nach über vier Jahren wieder zurück bei seinen Besitzern in Wien-Penzing. Im Sommer 2012 kehrte "Felix" nach einem seiner üblichen Spaziergänge nicht mehr zurück. Nun wurde der Kater in Simmering gefunden und zum Wiener Tierschutzverein (WTV) gebracht.

    Berlin-Anschlag: Wien setzt auf mehr Polizisten an neuralgischen Punkten

    20.12.2016 Als Reaktion auf den Anschlag auf einen Christkindlmarkt in Berlin hat die Wiener Polizei die Präsenz ihrer Beamten an neuralgischen Punkte der Bundeshauptstadt erhöht. Das sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer am Dienstag. Bei den Wiener Weihnachtsmärkten und dem Silvesterpfad drohen aber keine Einschränkungen.

    Polizeihund erschnüffelte Einbrecher in Versteck auf Dachboden in Wien-Penzing

    21.12.2016 Eine Frau machte Montagabend kurz vor 20:00 Uhr bei einem Spaziergang in der Knödelhüttenstraße in Penzing eine verdächtige Beobachtung und meldete diese der Polizei. Die Passantin teilte dem Notrufbeamten mit, Lichtkegel mehrere Taschenlampen in einem Einfamilienhaus gesehen zu haben.

    Grüne Weihnachten: Schwache Kaltfront bringt Hauch von Winter erst am Christtag

    19.12.2016 Obwohl man vielleicht noch hofft, ist es eigentlich schon fix: Auch heuer wird es im Großteil Österreichs wieder "Grüne Weihnachten" geben. Laut dem Wetterdienst UBIMET ist in einigen Regionen jedoch am Christtag ein Hauch von Winter möglich.

    Wiener Polizei verteilt Taschenalarme für Silvesternacht

    19.12.2016 Die Wiener Polizei verteilt als Reaktion auf die massenhaften Übergriffe in der Kölner Silvesternacht im Vorjahr Taschenalarme.

    Jahresrückblick: Die besten Leserreporter-Beiträge des Jahres 2016

    19.12.2016 2016 war für unsere Leserreporter ein turbulentes Jahr - sie waren immer mittendrin im Geschehen, wenn in Wien Aufsehen erregendes geschah, und ließen uns Bilder davon zukommen. VIENNA.at hat noch einmal die besten Leserreporter-Beiträge des Jahres gesammelt - ein Blick zurück.

    Einkaufen am 24. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    19.12.2016 Was tun, wenn einem am 24. Dezember in der letzten Minute einfällt, dass noch etwas Wichtiges für den Heiligen Abend fehlt - womöglich sogar ein Geschenk oder Lebensmittel? Wer noch einkaufen gehen muss, hat in Wien einige Möglichkeiten dazu. VIENNA.at hat alle Infos, wo Sie Ihre Last-Minute-Einkäufe erledigen können.

    Öffi-Fahrzeiten am 24. Dezember 2016: Geänderte Fahrpläne der Wiener Linien

    18.12.2016 Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Linien sind auch zu Weihnachten heuer wieder im Einsatz. Wie die Öffis am 24. Dezember 2016 fahren, lesen Sie hier.

    Weiße Weihnachten in Wien 2016: Wie stehen die Chancen auf Schnee?

    15.12.2016 Alle Jahre wieder gibt es zum bevorstehenden Weihnachtsfest bei Jung und Alt eine große Hoffnung: Werden sich weiße Weihnachten in Wien heuer ausgehen? VIENNA.at hat bei den Wetter-Experten der UBIMET nachgefragt.

    Großer Ansturm auf Christbäume an über 130 Verkaufsstellen in Wien erwartet

    15.12.2016 Das Weihnachtsfest rückt langsam immer näher - höchste Zeit, sich um einen Christbaum umzuschauen. Am letzten Adventwochenende erwarten Baumverkäufer in Wien einen großen Ansturm, denn immerhin wird an zwei Tagen die Hälfte der insgesamt 2,6 Millionen Christbäume verkauft werden.

    Warten auf das Christkind in Wien 2016: Kinder beschäftigen am 24. Dezember

    15.12.2016 Es ist bestimmt wissenschaftlich erwiesen: An keinem Tag im Jahr vergeht die Zeit langsamer als am 24. Dezember, wenn Kinder auf das Christkind warten. Doch Hilfe naht: VIENNA.at hat Tipps gesammelt, was man in Wien alles unternehmen kann, um die letzten Stunden bis zur Bescherung zu überbrücken.

    Ärzteprotest in Wien: Bisher kein erhöhter Andrang in Spitälern und Co. registriert

    14.12.2016 Der Ärzteprotest schlägt in Wien anscheinend keine großen Wellen: In der Bundeshauptstadt hat sich der Streik der Hausärzte bisher nicht auf den Andrang in den Spitälern und in den Gesundheitszentren der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) ausgewirkt.

    Delogierungs-Prävention: Sozialarbeiter besuchen säumige Gemeindebau-Mieter

    14.12.2016 Künftig werden Mieter einer Gemeindewohnung in Wien, denen die Delogierung droht, von Wiener Wohnen speziell betreut. Sie erhalten Besuch von Sozialarbeitern, die "Hilfe zur Selbsthilfe" leisten sollen, wie Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch in einem Pressegespräch betonte.

    Versuchter Raubüberfall in Wien-Penzing: Chef des Juweliergeschäfts schnappt Dieb

    13.12.2016 In Wien-Penzing versuchte ein Mann am Montag ein Juweliergeschäft zu berauben.

    Rutschige Straßen und Gehwege: Glatteisgefahr in Wien

    13.12.2016 Am Mittwoch sorgt gefrierender Regen für rutschige Straßen und Gehwege in Ost- und Südösterreich. Laut dem Wetterdienst UBIMET ist in den Morgenstunden auch in Wien vor Glatteis Vorsicht geboten.

    Zwischenbilanz zum 8. Dezember: Wiener Weihnachtsgeschäft hat "Potenzial nach oben"

    8.12.2016 Der Wiener Handel zieht zu Mariä Empfängnis eine gemischte Zwischenbilanz. Am 8. Dezember hat der Einzelhandel traditionell Hochkonjunktur. Seit am Marienfeiertag offen gehalten wird, ist der einst beschauliche Tag einer der wichtigsten Indikatoren für das alljährliche Weihnachtsgeschäft.

    Kellerbrand in Wien-Penzing: 350 Kilogramm illegale Pyrotechnik gefunden

    7.12.2016 Wie berichtet kam es am 1. Dezember in einem Kellerlager eines Einzelhandelsgeschäftes in der Hütteldorfer Straße  zu einem Brand. Erst Tage später konnte der betroffene Keller betreten werden - wobei man eine riesige Menge Feuerwerkskörper fand.

    Einkaufen am 8. Dezember 2016 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Die gesetzliche Vorgabe zum Einkaufen am Marienfeiertag am 8. Dezember besagt laut WKO, dass die Geschäfte in Österreich prinzipiell zu bestimmten Zeiten geöffnet haben dürfen. Welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben, lesen Sie hier.

    In diesen Bezirken wohnen die Wiener am liebsten

    6.12.2016 Das Immobilienportal "FindMyHome.at" hat sich mit Statistiken befasst, die Auskunft über die beliebtesten Wohngegenden in Wien geben. Die Ergebnisse sind recht überraschend.

    Businessbase Westside in Wien-Auhof freut sich über erfolgreichen Start

    6.12.2016 Unweit des Auhof-Centers in Wien-Penzing hat ein neuer Business-Park eröffnet. Die Betreiber freuen sich über einen erfolgreichen Start.

    Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2016 In Wien können Parkscheine laut ÖAMTC am Donnerstag, 8. Dezember, grundsätzlich im Handschuhfach bleiben. Zu Mariä Empfängnis haben Geschäfte zwar offen, die Kurzparkzonen sind jedoch an gesetzlichen Feiertagen außer Kraft.

    Wahlkarten: Van der Bellen gewinnt in Wien und OÖ zwei Prozentpunkte dazu

    5.12.2016 Am Montagabend war die Auszählung der Briefwahlstimmen zur Bundespräsidentenwahl weiterhin im Gang, nach 18.00 Uhr fehlten laut Innenministerium noch Ergebnisse einiger Bundesländer. Wien und Oberösterreich wurden allerdings schon ausgezählt.

    LIVE: Warten auf das Endergebnis der Bundespräsidentenwahl mit Wahlkarten

    5.12.2016 Nachdem das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl 2016 nach dem Wahlgang schon deutlicher ist als bei der aufgehobenen Stichwahl im Mai, werden die Briefwähler bei der Wiederholung nicht den Ausschlag geben.

    Bundespräsidentenwahl: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    5.12.2016 Am Sonntag wurde bereits zum dritten Mal zur Bundespräsidentenwahl gerufen. Wien votierte mit klarer Mehrheit für Alexander Van der Bellen - dieses Mal ganz ohne Einschränkung auf Bezirksebene. Das sind die Ergebnisse der einzelnen Bezirke im Detail.

    Wahlbeteiligung: Großes Interesse an BP-Wahl in Wien

    4.12.2016 Die Wahlwiederholung der Bundespräsidentenstichwahl stößt in Wien offenbar auf reges Interesse.

    LIVE Bundespräsidentenwahl 2016: Hochrechnung, Infos und Ergebnis

    4.12.2016 Am ersten Sonntag im Dezember wird die Stichwahl-Wiederhohlung der Bundespräsidentenwahl 2016 abgehalten. Bei der Wahlwiederholung treten erneut Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen gegeneinander an, um neuer Bundespräsident in Österreich zu werden. Wir berichten live vom Wahltag mit der ersten Hochrechnung und dem Ergebnis der BP-Wahl.

    Leserreport: Kellerbrand in Wien-Penzing hielt Feuerwehr in Atem

    2.12.2016 Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr war Leserreporter Tim G. gerade auf der Hütteldorfer Straße unterwegs, als er Zeuge eines Großeinsatzes der Wiener Berufsfeuerwehr wurde. Er ließ uns Bilder davon zukommen.

    Zusatztafeln für historisch belastete Wiener Straßennamen präsentiert

    1.12.2016 Erklärende Zusatztafeln werden nun zu als problematisch bewerteten Wiener Straßen angebracht. Im Vorfeld wurde von einer Kommission auf historische Belastungen geprüft.

    Klärung des Zusammenpralls zwischen S-Bahn und Waggons wird Wochen dauern

    1.12.2016 Auch nach der Einvernahme von zwei Verschubarbeitern ist die Ursache des Zusammenpralls einer S-Bahn mit fünf Güterwaggons in Penzing nicht geklärt.