AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Von Bären und Menschen - Auf Spurensuche mit Vier Pfoten

    29.09.2008 Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" präsentiert im Rahmen ihres 20jährigen Bestehens eine interaktive Ausstellung zum Thema "Bären", die damit einen wesentlichen Bestandteil der Arbeit von Vier Pfoten thematisiert.

    Ergebnisse NR-Wahl 2008: Wien

    28.09.2008 Im "roten Wien" hat die SPÖ 35,78% der Stimmen "herübergerettet". Zweitstärkste Kraft mit 21,42% ist nach endgültigem Auszählungsstand in der Bundeshauptstadt die FPÖ.

    Erster österreichischer Kaffee-Meister gekürt

    28.09.2008 Der Wiener Cafetier Thomas Radinger wurde am Wochenende in der Orangerie des Schlosses Schönbrunn zum ersten österreichischen Kaffee-Meister gekürt. Den zweiten Platz in dem Bewerb errangen ex aequo Manuela Bauer aus Unterschützen im Burgenland und Nadja Braunstingl aus Wien.

    Neuer Spitalkomplex

    25.09.2008 Das Orthopädische Spital Speising baut aus und schafft damit mehr Platz für die Patienten. Die Wartezeiten auf Operationen sollen sich in Zukunft durch die neue Tagesklinik wesentlich verringern.

    Drei Kandidaten für Hietzing

    24.09.2008 Wahlservice: Die bz befragte jeden Bezirks-Spitzenkandidaten der größten im Parlament vertretenen Parteien zur Wahl und – vor allem – zur Person.

    Prozess gegen Fünffachmörder für 6. und 7. November anberaumt

    24.09.2008 Der mutmaßliche Fünffach-Mörder Reinhard St., der am 13. Mai in Hietzing seine Ehefrau und seine Tochter, im Anschluss in Ansfelden seine Eltern und abschließend in Linz seinen Schwiegervater getötet hat, wird sich am 6. und 7. November vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten müssen, sagte eine Sprecherin des Landesgerichts am Mittwoch zur APA.

    Halbschwester für Bison "Willi" in Schönbrunn

    24.09.2008 Ungewöhnlich spät hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien Bison-Nachwuchs bekommen. Eines der drei erwachsenen Huftiere brachte vergangene Woche ein kleines Weibchen zur Welt - und das, obwohl Bisons normalerweise im Frühjahr gebären.

    Klimt-Villa: Happy End mit Behindertenwerkstatt

    19.09.2008 Nach jahrelangem Kampf um den Erhalt der Wiener Klimt-Villa scheint nun das Happy End gefunden: Das Kuratorium für künstlerische und heilende Pädagogik wird am Areal eine Behindertenwerkstätte errichten.

    Zimmerbrand in Wien-Hietzing

    18.09.2008 Am 16. September 2008, gegen 23.30 Uhr, kam es in Wien-Hietzing, Mantlergasse, zu einem Zimmerbrand. Der Wohnungsinhaber wurde dabei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht.

    Brände in Hietzing und Donaustadt

    17.09.2008 Dienstagabend brannte in Wien-Hietzing eine Wohnung und in Wien-Donaustadt ein Kellerabteil.

    Jetzt wird's ernst: Halle des Westbahnhofs wird gesperrt

    15.09.2008 Die Bahnhofshalle des Westbahnhofs wird am Montag für drei Jahre gesperrt. In dieser Zeit wird die Anlage aus den 1950er Jahren für 130 Millionen Euro zur neuen Bahnhofcity Wien West umgebaut. Der Betrieb soll für die Reisenden dank eines Provisoriums aufrechterhalten werden.

    Wo drückt der Schuh des Mieters?

    11.09.2008 Die Stadt Wien initiiert das nach eigenen Angaben größte Bürger- beteiligungsprojekt Österreichs: An jede der 220.000 Gemeindebau- wohnungen wird in den kommenden Tagen ein Umfragebogen versandt, mit dem die Stimmung in den städtischen Wohnhausanlagen wird.

    Neubeginn in der Klimt-Villa

    10.09.2008 Das Kuratorium für künstlerische und heilende Pädagogik übernimmt das Areal der Klimt-Villa. Menschen mit besonderen Bedürfnissen finden dort eine neue Heimat.

    Österreichs Fische schwimmen Tierpark Schönbrunn

    9.09.2008 Der Tiergarten ist um eine Attraktion reicher: Am Hanggelände zwischen dem Palmenhaus und dem Gehege der Schneeziegen schlängelt sich ein 42 Meter langer Pfad zu drei Aquarien, in denen sich Fische tummeln. Video: 

    "Am Wasser": Neuer Naturerlebnispfad in Schönbrunn

    8.09.2008 Morgen, am 9. September, eröffnet der Tiergarten Schönbrunn ein neues Highlight für die Besucher: Aquarien, so groß wie Swimming-Pools, als Teil eines künftigen Naturerlebnispfades, besetzt mit heimischen Fischen.

    Polizei in Wien enorm unterbesetzt

    8.09.2008 Die Wiener Polizei ist extrem unterbesetzt - dieser Verdacht wurde nun bestätigt. 844 Beamte würden mindestens fehlen, Tatsache sei aber, dass realitätssgemaß 1600 Polizisten mehr benötigt würden.

    Ball-Training für Schildkröten im Tiergarten Schönbrunn

    2.09.2008 "Schupf den Ball!" - so lautet die neue Herausforderung für die Riesenschildkröten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Im Rahmen eines Forschungsprojektes lernen die Reptilien bunte Bälle zu entdecken und anzustupsen.

    Anklage gegen Fünffachmörder - "Mama, was ist denn?"

    1.09.2008 Grauenhafte Details enthält die Anklageschrift gegen Reinhard St., der am 13. Mai 2008 mit einer Axt hintereinander seine Ehefrau, seine siebenjährige Tochter, seine Eltern und seinen Schwiegervater erschlagen hat. Das Video: | Stadtreporter Videos:

    Gerangel um mehr Polizei für Wien

    29.08.2008 Bürgermeister Michael Häupl will 1.000 zusätzliche Polizisten für Wien. Die Euro habe gezeigt, wie positiv sich mehr Polizisten auswirken. Innenministerin Maria Fekter hat aber ganz andere Vorstellungen. Fekters Handtasche gestohlen!

    Rennen um Kaffeehaus in Otto Wagners Donaukanal-Bau startet

    30.09.2011 Der Burghauptmann rechnet mit der Eröffnung des "revitalisierten" Wiener Schützenhauses im Jahr 2010. Ach andere Wiener Wagner-Bauten werden renoviert.

    Eine „Krone“ für das Knie

    27.08.2008 Wie eine Zahnkrone setzen Experten Metallkappen auf defekte Gelenke, und verzögern somit die Notwendigkeit für Prothesen Medizin.

    Fu Long verschlief seinen ersten Geburtstag

    23.08.2008 Den Tag seiner Namensgebung hat Fu Long schon verschlafen, nun tat er selbiges auch an seinem ersten Geburtstag. Video 

    Gebührendebatte: FPÖ initiiert Sonderprüfung des Rechnungshofs

    22.08.2008 Die Wiener FPÖ initiiert eine Sonderprüfung des Rechnungshofes bezüglich der Gebühren in der Bundeshauptstadt.

    Billa-Räuber nach Überfall in Wien angeschossen

    22.08.2008 Nach einem Überfall auf eine Billa-Filiale in Wien-Brigittenau ist es Freitag früh zu einem Schusswechsel zwischen Polizei und Räuber gekommen. Ein Verdächtiger wurde von einem Beamten angeschossen. Erste Bilder:  | Video Stadtreporter Video: Pressekonferenz der Polizei 

    Nach Wasserrohrbrüchen: Schäden bei Autos nicht gedeckt

    22.08.2008 Die beiden Wasserrohrbrüche in Wien-Hietzing haben in den vergangenen Tagen große Schäden angerichtet - auch an Autos. Bilder aus Hietzing   | Stadtreporter-Video vom Geschehen:

    Pensionistin von Trickdiebin heimgesucht

    21.08.2008 Am 11.August 2008 erstattete eine Pensionistin Anzeige, da nach dem Besuch einer Frau namens "Claudia" Gegenstände aus der Wohnung fehlten. Demnach sei diese "Claudia" eine Bekannte, welche sich vor einiger Zeit das Vertrauen der betagten Dame erschlich, indem sie ihr nach einem Sturz geholfen hatte.

    Geldzustellungen der Post eingestellt - Senioren müssen Pension selbst holen

    21.08.2008 Am Montag wurde die Überbringung von Bargeld wegen einer Häufung der Überfälle auf Zusteller bis auf weiteres eingestellt. Ältere Menschen müssen nun selbst zur Post, um das Geld abzuholen oder einen Stellvertreter dafür bestimmen.

    Wassermassen überfluteten Hietzing

    20.08.2008 Am Dienstag brach ein Rohr der Wiener Hauptwasserleitung: Hietzing verwandelte sich in kurzer Zeit in ein wienerisches Venedig. Der Sachschaden ist noch nicht auszumachen. Bilder aus Hietzing   | Stadtreporter-Video vom Geschehen:

    Feuerwehr: Bilanz des Wasserrohrbruches in Hietzing

    20.08.2008 Sieben Stunden mit 70 Mann im Einsatz war die Wiener Berufsfeuerwehr im Zuge der Schadensbehebung eines Wasserrohrbruches in der Fasangartengasse in Hietzing. Video: Wasserrohrbruch 

    Wasserrohrbruch - Fasangartengasse zwei Wochen gesperrt

    20.08.2008 Der Wasserrohrbruch, der sich am Dienstagabend in der Fasangartengasse in Hietzing ereignet hat, dürfte noch längere Zeit für Behinderungen sorgen: Laut ÖAMTC ist die durch den Bruch einer Hauptwasserleitung überflutete Fahrbahn völlig zerstört und muss generalsaniert werden.

    Folgenschwerer Wasserrohrbruch

    19.08.2008 Dienstagnachmittag kam es in der Fasangartengasse im 13. Wiener Bezirk zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch, der mehrere überflutete Keller verursachte und dazu führte, dass zahlreiche Bewohner aus ihren Wohnhäusern evakuiert werden mussten. Bilder: 

    Aufregung um nicht gekennzeichnete Fake-Doku im ORF

    30.09.2011 Aufregung gibt es derzeit um eine nicht-gekennzeichnete ORF-Fake-Dokumentation, die am Montagabend über die Aufstockung des Nordturms des Wiener Stephansdoms berichtet hat. Vor allem die Erzdiözese reagierte "not amused" auf die "absurde Sommerloch-Story" in der Sendung "art.genossen".

    Absolutes Rauchverbot in ÖJAB-Studentenheimen

    19.08.2008 "Absolutes Rauchverbot" heißt es ab 1. September in Studentenheimen der Österreichischen Jungarbeiter Bewegung (ÖJAB). Sowohl in den Zimmern der Bewohner, als auch in den Küchen und Gemeinschaftsräumen darf am Monatsbeginn nicht mehr gequalmt werden.

    Wien initiiert "Jugendpaket" im Bereich der Lehrlingsausbildung

    19.08.2008 In Wien werden nun die Maßnahmen des Jugendbeschäftigungspakets der Bundesregierung umgesetzt. Unter dem Titel "Wiener Jugendpaket" investiert man über den Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF) 11,4 Mio. Euro.

    Kronprinz Rudolf-Tapete nachgewebt: Vier Jahre Arbeit

    30.09.2011 Vier Jahre Arbeit für 200 Meter Seiden-Tapete: Keine Massenware, sondern wahrlich kaiserlich ist die Ausstattung für eine Sonderausstellung über Kronprinz Rudolf, die anlässlich seines 150. Geburtstages im Wiener Hofmobiliendepot und in Schönbrunn gezeigt wird.

    Unwetter - Wien weitgehend verschont geblieben

    16.08.2008 Für die Wiener Feuerwehr ist die Nacht auf Samstag trotz Unwetters relativ ruhig verlaufen. Zusätzlich zu den sonst üblichen Einsätzen habe es rund 20 Einsätze gegeben, die mit dem Sturm zusammenhängen, so Sprecher Alexander Markl.

    "Crocs" nun in allen Wiener Gemeindespitälern verboten

    14.08.2008 Die "Crocs"-Kunststoffschlapfen sind ab sofort in sensiblen Bereichen aller Wiener Gemeindespitäler verboten. Das hat der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) am Mittwoch beschlossen, berichtete die Tageszeitung "Kurier".

    Wiener sind zweitbeste Verdiener Österreichs

    14.08.2008 Die Burgenländer verdienen in Österreich am wenigsten. Österreichweit stand Vorarlberg mit 2.216 Euro brutto im Monat an der Spitze, gefolgt von den Wienern mit 2.194 Euro brutto, ergab der Bundesländervergleich 2007.

    Fu Longs erster Geburtstag - Bambus-Torte für Wiener Panda

    13.08.2008 Mit zart fiepsenden Lauten verkündete das Wiener Panda-Baby Fu Long vergangenen Sommer im Schönbrunner Zoo seine Ankunft. Kommende Woche feiert der Jung-Bär seinen ersten Geburtstag. Bilder des süssen Pandabären

    Neues Buch führt durch Wien als Hauptstadt des Weins

    13.08.2008 Der Wiener Wein erlebt seit den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance. Vor allem mit dem Wiener Gemischten Satz als Flaggschiff scheint er den aktuellen Trend nach Authentizität zu treffen.

    Neue Bauphase am Praterstern zwischen 14. und 25. August

    13.08.2008 Wie im Bauzeitplan vorgesehen wird das Feiertagswochenende genutzt, um die Gleise über den Praterstern auf der Höhe der Franzensbrückenstraße neu zu verlegen und die dazu notwendigen Straßenbauarbeiten durchzuführen.

    "Portrait Tiere für Tiere - Ich war bei Nanuq und Arktos"

    13.08.2008 Pünktlich zum verlängerten Wochenende, ab Freitag den 15.8., können Besucher am Jumboplatz im Herzen des Tiergarten Schönbrunn ein Foto mit den kleinen Eisbärenzwillingen Nanuq und Arktos machen lassen.

    Wiener DC-Towers - Verspätung für Österreichs höchstes Haus

    11.08.2008 Der für den Sommer angekündigte Baustart für die DC Towers in Wien verzögert sich wegen Verhandlungen mit den Baufirmen. "Wir hoffen, dass wir noch heuer anfangen können".

    Verbot in Wien: "Crocs" werden aus Spitälern verbannt

    11.08.2008 Immer mehr Krankenhäuser verbieten "Crocs" - also jene modischen, löchrigen Pantoffeln aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Farben erhältlich sind. Das Schuhwerk soll sich gefährlich elektrostatisch aufladen.

    Wien: Im September Welthauptstadt der Berufsausbildung

    11.08.2008 Von Vietnam über den Iran bis Spanien, und von Australien bis Kanada, von Experten des finnischen Unterrichtsministeriums bis hin zum Samsung-Vizepräsidenten aus Korea.

    Anhaltender Trend - Kriminalitätsrückgang in Wien

    10.08.2008 Hervor stechen besonders die erfolgreiche Bekämpfung der schweren Raub– und Eigentumskriminalität sowie ein leichter Anstieg der Aufklärungsquote.

    Auf dem Rad-Highway ist die Hölle los

    10.08.2008 Gasthaus Kramreiter, Eckartsau, an einem hochsommerlichen Sonntagnachmittag: Die Wirtin ist im Dauerstress, serviert hektoliterweise Getränke und balanciert Schnitzelteller im Akkord. Doch auch in den anderen verschlafenen Marchfelddörfern nördlich der Donau, in Stopfenreuth, Orth, Großenzersdorf und Schönau herrscht neuerdings rege Betriebsamkeit. Schengen sei Dank, denn seit es zwischen der Slowakei und Österreich keine Grenzen mehr gibt, ist auf dem Rad-Highway zwischen Bratislava und Wien die Hölle los.

    Laut "profil" Krebserreger im Wiener Donaukanal

    9.08.2008 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" berichtet, haben Wissenschafter des Wiener Krebsforschungsinstituts in den Jahren 1999/2000 deutliche Anzeichen dafür entdeckt, dass das Wasser des Donaukanals extrem mit krebserregenden und anderen gesundheitsgefährdenden Stoffen belastet gewesen sei. Die Stadtpolitiker hätten dies vertuschen wollen, hieß es am Samstag in einer Vorausmeldung des Magazins.

    Sanierungsarbeiten an der Altmannsdorfer Straße

    8.08.2008 Am 13. August beginnt die MA 28 mit der Sanierung der rechten Fahrspur in der Altmannsdorferstraße (von Orientierungsnummer 50 bis Eckartsaugasse), Fahrtrichtung stadtauswärts.

    Neue Radverbindung in Hietzing

    8.08.2008 Am Dienstag, 12. August beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau in der Lainzer Straße mit der Errichtung einer neuen Radwegverbindung zum Anna-Strauss-Platz.

    Erneuter Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    8.08.2008 Am 1. August wurde der neue Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn geboren: ein Poitou Eselfohlen.

    Wien: + 41,3 % Nächtigungsumsatz im EM-Monat

    8.08.2008 Die Fußball-Europameisterschaft war für Wien touristisch ein voller Erfolg. Wie bereits berichtet, konnte Wien mit 865.000 Nächtigungen einen neuen Juni-Rekord verbuchen.

    NR-Wahl 2008 in Wien: Wählen per Briefwahl

    8.08.2008 Am Sonntag, 28. September 2008, findet in Österreich die Nationalratswahl 2008 statt. Neu bei dieser Wahl: Man kann auch per Briefwahl seine Stimme abgeben.

    Spritdiebstahl auf der Baustelle wird zum Volkssport

    8.08.2008 Der Diebstahl von Sprit, also das Abzapfen von Maschinen auf Baustellen, nimmt immer stärker zu. Wurden im ersten Halbjahr 2007 rund 550 Fälle registriert, waren es heuer in den ersten sechs Monaten schon fast 800.