AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Zielgerade bei Starmania

    28.09.2011 Da waren's nur noch vier - und von denen muss heute Abend wieder einer gehen. Maria, Andreas, Silvia, Oliver? Auch für Juror Roman Gregory wird es ernst: Er muss nun selbst zeigen, was musikalisch in ihm steckt.

    Die "Dancing Stars" sind komplett

    20.01.2009 Nach dem Ausfall von Markus Wohlfahrt ist mit dem Sänger Udo Wenders nun auch die Herrenriege der "Dancing Stars" vollständig.    

    Erholung für Wiener direkt vor der Tür

    20.01.2009 Ganze 9.900 ha umfasst der Biosphärenpark Wienerwald in der Millionenstadt Wien, rund 75.000 Wienerinnen und Wiener wohnen im Gebiet des von der UNESCO im Jahr 2005 anerkannten Biosphärenparks.

    Pelikan-Kücken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    20.01.2009 Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn: Trotz Frost ist ein Pelikan-Kücken geschlüpft: "Die Aufzucht ist bei diesen Temperaturen eine Meisterleistung", sagte Direktorin Dagmar Schratter.

    Rechnungshof kritisiert ORF: "Ineffizient"

    19.01.2009 Der Rechnungshof zerzaust in einem offiziellen Bericht den ORF. Es fehle an Gesamtstrategie, weiters gäbe es "ineffiziente Organisationsstrukturen, nicht realisierte Einsparungspotenziale und hohe Personalkosten".

    Pop-Band befragt den Inder

    28.09.2011 Jetzt gibt es sie: die, die den Inder fragen! Und zwar verpackt in fetzige Pop-Songs. TripleD heißt die Band, die jede Menge Fragen an den Telering-Inder hat. Stadtreporter-Video:

    Versuchter Raub in Wien Hietzing

    16.01.2009 Der erste Täter betrat zunächst das Zielobjekt, ein Geschäft in der Speisinger Straße, um die Lage zu überprüfen. Kurz darauf kam er mit seinem Komplizen wieder. Die Täter waren bewaffnet.

    Trafiküberfälle in Wien: Täter jeweils ohne Beute

    16.01.2009 Wenig Glück hatten Kriminelle am Donnerstagabend bei ihrem Versuch, Trafiken jeweils in Wien-Hietzing und in Wien-Döbling auszurauben. In beiden Fällen gingen die Täter leer aus, verletzt wurde laut ersten Polizeiinformationen niemand.

    Verkehrschaos durch Schnee - Salzstreuverbot aufgehoben

    14.01.2009 Wegen des derzeitigen Schneefalls in Wien wurde das Salzstreuverbot vorübergehend aufgehoben. Der Winterdienst ist im Volleinsatz.

    2,6 Millionen Besucher im Schloss Schönbrunn

    28.09.2011 32,5 Millionen Euro hat das Schloss Schönbrunn im Jahr 2008 eingenommen: 2,6 Millionen Besucher haben Wiens bedeutendste Touristenattraktion aufgesucht. Im Herbst war ein Einbruch zu verzeichnen.

    Christbäume: Sammelstellen noch bis Sonntag offen

    9.01.2009 Noch bis kommenden Sonntag, den 11. Jänner 2009, steht in Wien das bewährte Service der MA 48 zur Christbaum-Entsorgung zur Verfügung. Bäume aus 464 Sammelstellen in ganz Wien werden dann fachgerecht entfernt.

    Eisiger Wind in Wien: Unterschätze Gefahr!

    8.01.2009 Den Wienern wird immer kälter und kälter. Rote Nasen sind aber nicht nur unangenehm, sie können auch in ernsthaften Erfrierungen enden.

    Bein gebrochen: "Dancing Stars" ohne Markus Wolfahrt

    7.01.2009 Ein Skiunfall sorgt zwei Monate vor Beginn der fünften Staffel der ORF-Show "Dancing Stars" für einen ersten Ausfall. Klostertaler-Frontmann Markus Wolfahrt hat sich das Bein gebrochen.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS startet in Wien

    7.01.2009 In Wien beginnt ab heute das neue Aufnahmeverfahren für die AHS und die neue Wiener Mittelschule, die im Herbst startet. In den nächsten Tagen erhalten Eltern von Volksschulkindern die notwendigen Unterlagen per Post.

    Neues Aufnahmeverfahren für AHS und Neue Mittelschule

    6.01.2009 In Wien beginnt nach dem Ende der Weihnachtsferien das neue Aufnahmeverfahren für AHS und die ab Herbst 2009 startende Wiener Mittelschule.

    6. Finalrunde: Ehrengast bei Starmania!

    29.09.2011 Die lange Wartezeit über die Feiertage ist überstanden: Die Starmaniacs sind zurück. In der 6. Finalrunde am Freitagabend gibt es Einzelsongs und Duette - und zwar mit einem ganz besonderen Ehrengast!

    Christbaum-Giganten enden als Vogelkästen und Elefantenfutter

    2.01.2009 Am 8. Jänner werden die beiden größten Wiener Weihnachtsbäume gefällt. Die Baumriesen werden zu Nistkästen und Elefantenfutter verarbeitet.

    Kindergartenanmeldung beginnt in Wien

    2.01.2009 Eltern von Drei- bis Sechsjährigen stehen in den Startlöchern: Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz findet im Jänner und Februar statt.

    Wiener Müll- und Kanalgebühren steigen mit 1. Jänner

    29.12.2008 Mit dem bevorstehenden 1. Jänner naht auch die Erhöhung der Gebühren für Müll und Abwasser in Wien. Für beide Posten werden Haushalte mit Jahresbeginn 5,59 Prozent mehr einplanen müssen.

    Immer mehr Müll durch Christbäume

    29.12.2008 Die Christbaum-Entsorgung in Wien fällt mehr und mehr ins Gewicht: Waren es Ende 2004 noch 340 Tonnen, wurden im Vorjahr bereits 670 Tonnen an Weihnachtsbäumen im Wald-Biomassekraftwerk der Wien Energie verarbeitet.

    Wiener der Woche

    22.12.2008 Unsere Wiener der Woche sind diesmal die Weihnachtszwerge, die für einen karitativen Zweck im Dienste sind. Stadtreportervideo: 

    Evelyn muss gehen

    30.09.2011 Aus für Kandidatin Evelyn: Ihr Geburtstagssong "Skandal im Sperrbezirk" von der Spider Murphy Gang brachte dem Starmaniac kein Glück.

    Achtung! Einbrechersaison!

    19.12.2008 Die Kriminalpolizei gibt Tipps gegen die Einbrüche zur Urlaubszeit. Stadtreportervideo: 

    Schlaflos in Hietzing

    18.12.2008 Von wegen ruhige Vorweihnachtszeit – die Bewohner der Amalienstraße müssen derzeit lautstarke Bauarbeiten in den Nachtstunden über sich ergehen lassen.

    Regierung sägt an Sesseln der ORF-Geschäftsführung

    17.12.2008 Die Solidarität der neuen Regierung zur ORF-Geschäftsführung zeigt Risse. Während Medienstaatssekretärs Josef Ostermayer (S) noch betont hatte, die Ablöse der aktuellen ORF-Geschäftsführung sei kein Thema, hörte sich das am Mittwoch im Ö1-Morgenjournal anders an.

    Opernball-Moderation: Die Würfel sind gefallen

    15.12.2008 Der "Kampf" um die Fernsehmoderation bei der Opernball-Übertragung im ORF ist entschieden. Alfons Haider kann aufatmen - er wird wie in den letzten Jahren vor der Kamera das Gesellschaftsereignis des Jahres einem Millionenpublikum präsentieren. Opernball 2008:

    Gratis rein ins Tanzvergnügen am "Tag der offenen Tür"

    30.09.2011 Rein ins Tanzvergnügen: Am 11. Jänner 2009, von 18 bis 21 Uhr sind alle Tanzinteressierten kostenlos in den Wiener Tanzschulen willkommen und können sich von Tanzprofis beraten lassen.

    Tiere als Weihnachtsgeschenk

    15.12.2008 Weihnachten steht vor der Tür und damit auch der Kauf von Tieren, die als beliebtes Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum landen. Tierschützer appellieren, keine Tiere zu verschenken.

    Aus für Sebastian

    30.09.2011 Bis zu 549.000 Fans sahen am Freitag, dem 12. Dezember 2008, die vierte "Starmania"-Finalshow. Sebastian mußte die Show verlassen.

    Wiener der Woche

    30.09.2011 Helmut Wögerer ist seit acht Jahren ehrenamtlicher Schülerlotse und wurde am Freitag gemeinsam mit sieben anderen Schülerlotsen von Polizeipräsident Gerhard Pürstl geehrt. Stadtreportervideo: 

    Zimmerbrand durch Kerze in Hietzing

    11.12.2008 Beim Anzünden einer Kerze kam es am Donnerstagvormittag zu einem Zimmerbrand in der Hietzinger Fehlingergasse.

    Erster Besuch beim Kugelgürteltier

    10.12.2008 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein Kugelgürteltier. Das Neugeborene ist noch sehr empfindlich und darf nicht erschreckt werden. Das Vienna Online Videoteam durfte als erstes bewegte Bilder von dem Kleinen anfertigen. Stadtreportervideo: 

    Explosion bei der Jugendkriminalität

    10.12.2008 Von Jänner bis November wurden gegenüber 2007 um 3,3 Prozent weniger Straftaten zur Anzeige gebracht, nämlich 524.239 statt 542.439. Aber: die Jugendkriminalität explodiert, und immer mehr Verbreichen bleiben ungesühnt.

    Wiener Straßenbahnen bekommen sicherere Türen

    8.12.2008 Die Wiener Linien reagieren auf eine Serie von Unfällen, bei denen Fahrgäste eingeklemmt wurden: Bis Ende 2009 sollen alle alten Straßenbahnen mit sichereren Türen ausgestattet werden, berichteten "Radio Wien" und "Wien Heute".

    Wilde Schlägerei auf offener Straße

    7.12.2008 Am 06. Dezember 2008, kurz nach 03.00 Uhr, kam es ohne erkennbares Motiv zu einer wilden Rauferei unter mehreren Jugendlichen auf der Alserstraße im 8. Bezirk.

    Internationaler Tag der Behinderung

    4.12.2008 Anlässlich des 16. internationalen Tag der Behinderung gab die ÖVP ihre Forderungen bezüglich Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen bekannt. Stadtreportervideo: 

    Hietzing: Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    4.12.2008 Der 49-jährige Radfahrer war Donnertag Früh auf dem Gehsteig in der Maxingstrasse unterwegs. Als er zwischen parkenden Autos auf die Fahrbahn wechseln wollte, wurde er von einem Pkw erfasst.

    Familie Sekowitsch in Not

    4.12.2008 Die Familie des getöteten Boxweltmeisters Edip Sekowitsch ist in finanzielle Not geraten.  Stadtreportervideo: 

    Naturschutz: Biosphärenpark Wienerwald stellt sich vor

    3.12.2008 Die Lebensregion am Rande Wiens darf sich mit dem Titel „Biosphärenpark“ schmücken. Die Verbindung von Naturschutz und ökonomischem Nutzen steht im Vordergrund.

    Menschenrechtsfilmfestival eröffnet!

    3.12.2008 Das erste Mal in Österreich ! 60 Filme in 10 Tagen werden in verschiedenen Wiener Kinos gezeigt.  Stadtreportervideo: 

    Schlimme Gerüchte: Sparstift bei Sportübertragungen

    3.12.2008 Aus für Bundesliga, Champions League und Formel 1? Solche Schreckensnachrichten gehen derzeit angesichts der ORF-Geldprobleme um. Und tatsächlich: Zumindest einer der Verträge wird wohl nicht verlängert.

    Erschreckend: 137. 000 Menschen in Wien arm

    2.12.2008 "In Wien sind 137 000 Menschen manifest arm.", veröffentlicht die Armutskonferenz die aktuellst verfügbaren Daten aus der EU-SILC -Erhebung.

    Wiener Mittelschule startet ab 2009/10

    2.12.2008 Dass insgesamt 20 Wiener Schulen ab dem Schuljahr 2009/10 fix beim Start der Wiener Mittelschule dabei sind, bedeutet einen großen Erfolg", betonte Vizebürgermeisterin Grete Laska.

    Kugelgürteltier zur Angelobung

    2.12.2008 Gerade rechtzeitig zur Angelobung von Werner Faymann als Bundeskanzler gibt es bei seinen Patenkindern im Tiergarten Schönbrunn entzückenden Nachwuchs: Vor wenigen Tagen wurde ein Kugelgürteltier geboren.

    Das größte Verkehrschaos im Advent steht bevor

    2.12.2008 Gestresste Autofahrer auf Parkplatzsuche, Staus in den Geschäftsstraßen und rund um die Einkaufszentren und Adventmärkte: Das erwartet der ÖAMTC am zweiten und verlängerten Adventwochenende.

    80 Kilo Torte für Schönbrunner Eisbären-Zwillinge

    28.11.2008 Ein Geburtstagsleckerbissen für die Fellknäuel Arktos und Nanuq: Die Eisbären-Zwillinge des Tiergartens Schönbrunn sind heute, Freitag, ein Jahr alt geworden.

    ORF-Geschäftsführung will bis 2012 rund 1.000 Stellen abbauen

    28.11.2008 Die ORF-Geschäftsführung will die Kernbelegschaft des Unternehmens bis 2012 von mehr als 3.400 Mitarbeitern auf weniger als 2.500 reduzieren. Zusatz | BZÖ plant Volksbegehren | ORF-Redakteure befürchten Aushungern der Redaktionen

    ORF: 100 Mio Schulden, 650 Mitarbeiter vor Kündigung

    27.11.2008 Die umfassende Offenlegung der jüngsten Abfertigungsorgie im Direktorium des ORF forderte heute FPÖ-Generalssekretär NRAbg. Harald Vilimsky auch Betreiber der noch bis Jahresende laufenden Internet-Petition www.weg-mit-den-orf-gebuehren.at.

    Wiener Budget 2009: Mehr Geld für die Kultur

    30.09.2011 "Das Budget für Wissenschaft und Kultur in Wien ist 2009 nicht nur das höchste Kulturbudget, es ist auch eines, das den Ruf und die Bedeutung von Wien als Kulturstadt sichert", sagte SP-Gemeinde- rätin Sybille Straubinger in der gestrigen Debatte zum Kulturbudget.

    Mit 99 Jahren im Englisch Kurs

    26.11.2008 Mit 99 Jahren im Englisch Kurs und jede Woche eine Hausaufgabe machen. Das ist ein Motto von Käthe Seidel, die ihren fast runden Geburtstag in der Volkshochschule Hietzing mit ihrem Kursleiter und ihren Mitschülern feierte: Mit einem selbstgebackenen Apfelstrudel.

    Eisbär Eric ist in Rotterdam

    24.11.2008 Das Schönbrunner Eisbärenmännchen „Eric" wurde jetzt in die Niederlande, in den Zoo von Rotterdam übersiedelt. Auch die Eisbär-Zwillinge "Arctos" und "Nanuq" sowie die Eisbärdame "Olinka" ziehen aus. Denn das alte Gehege wird einem großen Umbau unterzogen.

    Erste "Starmania"-Finalshow: Aus für Sarah

    30.09.2011 Trotz guter Performance heißt es Abschied nehmen: Sarah ist als erste Finalkandidatin von "Starmania" ausgeschieden. Bilder  Video: Das erste Starmania Clubbing 

    Fu Long darf seinen Namen behalten

    21.11.2008 Der kleine Bär besitzt nun als einziger das Patent für die Wortmarke "Glücklicher Drache". Neben dem Tiergarten Schönbrunn hatte nämlich auch ein Kärntner das Patent für den Namen angemeldet - der Panda-Nachwuchs hat den Markenstreit jedoch gewonnen!

    Netzausfall bei T-Mobile in Teilen von Wien und Niederösterreich

    19.11.2008 In Teilen von Wien und Niederösterreich hat es am späten Dienstagnachmittag bei dem Mobilfunkanbieter T-Mobile einen größeren Netzausfall gegeben.

    ORF will 400 Mitarbeiter auslagern

    18.11.2008 Von "harten und tabulosen Maßnahmen", die angesichts der aktuellen Finanzlage des ORF nötig sind, spricht ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz im Interview mit der Programmzeitschrift "tv-media".

    Al Gore fordert sinnvollere Nutzung interaktiver Internetmöglichkeiten

    15.11.2008 Eine überlegtere, differenziertere Ansicht zur vernetzten Welt als ORF-"Scheiß-Internet"-Programmdirektor Wolgang Lorenz: Al Gore fordert mehr Sinn im Web. Nach Lorenz' Ausritten gegen die Web 2.0-Community reagiert diese mit vernetztem Online-Protest.