AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.

    Neues Asfinag-Testprojekt: "Straße spricht mit Auto"

    19.10.2011 Autofahren leicht gemacht durch Asfinag-Testprojekt: Autofahrer sollen in Echtzeit über ihr Navigationssystem oder via Smartphone mit verkehrsrelevanten Infos versorgt werden.

    Open Data: Weitere Daten gehen online

    19.10.2011 Der Open Data-Katalog der Stadt Wien  wird wieder erweitert. Am Mittwoch geht eine neue Version des Stadtplans mit neuen Web-Services und 14 neuen  Datensätzen online.

    LMFAO rockten das Wiener Gasometer

    19.10.2011 Das kalifornische Duo LMFAO beehrte am 17. Oktober die Halle des Wiener Gasometers für ein Konzert. Die Stimmung war entsprechend ausgelassen.

    Brand in Einfamilienhaus in Wien-Simmering

    17.10.2011 Montagmittag kam es in Wien-Simmering zum Brand in einem Einfamilienhaus. Eine junge Frau erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung.

    1110 Wien: Schwerverletzter nach Unfall auf Simmeringer Hauptstraße

    17.10.2011 Am Sonntag kam es auf der Simmeringer Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem das Fahrzeug eines 24-Jährigen zwei parkende Autos streifte und gegen einen Baum geschleudert wurde.

    Mietpreise in Wien steigen erneut

    30.12.2011 Für den Anstieg der Mietpreise in Wien sollen gleich mehrere Gründe vorliegen, meinen die Immobilienexperten Bernd Gabel-Hlawa und Benedikt Grabriel vom Portal FindMyHome.at.

    Haus in Wien-Simmering wegen Kohlenmonoxid-Alarms evakuiert

    29.12.2011 In Wien-Simmering musste am Sonntagnachmittag wegen Kohlenmonoxid-Alarms ein Haus geräumt werden. Neun Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht.

    Vorsicht, ganz frische Baustellen!

    17.10.2011 Das freut alle Verkehrsteilnehmer: Ab heute, Montag, gibt es wieder jede Menge neue Baustellen auf Wiens Straßen. Welche genau, erfahren Sie hier!

    Gastronomie-Betrüger in Wien gefasst: Weitere Geschädigte gesucht

    22.01.2012 Dreister Betrug: Der Beschuldigte hatte Gastronomen Sponsorgelder namhafter Lebensmittelhersteller und Gastronomieausstattern versprochen, wenn sie ihm im Voraus eine Provisionszahlung leisten. Verhaftet wurde er bereits, jetzt sucht die Polizei weitere Geschädigte. 

    Öffi-Tarife: Jahreskarte in Zukunft um 84 Euro billiger

    11.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf eine Tarifreform für die Wiener Öffis geeinigt. Die Jahreskarte wird erwartungsgemäß billiger und kostet künftig 365 statt bisher 449 Euro - bei Sofortzahlung.

    Mord an Lehrling: 13 Jahre Haft für Jugendliche

    7.10.2011 Die beiden Jugendlichen, die in der Nacht auf den 4. Jänner 2011 den 18 Jahre alten Valmir L. in Wien-Simmering erstochen hatten, sind am Freitag im Straflandesgericht wegen Mordes zu jeweils 13 Jahren Haft verurteilt worden.

    Mord an Lehrling: Jugendliche gestanden

    7.10.2011 Die beiden Jugendlichen, die in der Nacht auf den 4. Jänner 2011 den 18 Jahre alten Lehrling Valmir L. in Wien-Simmering erstochen hatten, haben sich am Freitag im Straflandesgericht zum angeklagten Mord schuldig bekannt.

    Lehrling wegen 50 Euro erstochen: Mordprozess

    7.10.2011 Jene zwei Jugendlichen, die in der Nacht auf den 4. Jänner 2011 den 18-jährigen LehrlingValmir L. in Wien-Simmering wegen lediglich 50 Euro erstochen haben sollen, müssen sich am Freitag wegen Mordes vor Gericht verantworten.

    Neue Riesenstapler im Wiener Hafen

    6.10.2011 Am Containerterminal im Hafen Freudenau herrscht Hochbetrieb. Turmhoch sind die bunten Container im Hafen Wien gestapelt. Tausende lagern derzeit auf dem Gelände bis sie weitertransportiert werden

    Sperre Ring und Franz-Josefs-Kai am Samstag in Wien

    6.10.2011 Zahlreiche Staus werden am Samstag, 8. Oktober, rund um die Innenstadt nicht ausbleiben. Ring und Franz-Josefs-Kai werden laut ÖAMTC am Samstagabend gesperrt. Grund: Der Vienna Night Run.

    Mein Simmering: Die schönsten Seiten von Wien 11

    6.10.2011 Historisch bedeutsam und lebensfroh: Bezirksvorsteherin Renate Angerer schilderte uns im Interview die vielen Facetten des 11. Wiener Bezirks.

    Wiener Linien: Ticketautomaten verweigern Bankomatkarte

    5.10.2011 Auf Grund eines mechanischen Fehlers ist das Bezahlen mit Bankomatkarte bei vielen Ticketautomaten der Wiener Linien unmöglich.

    1110 Wien: 14-jähriges Mädchen von Müllwagen angefahren

    5.10.2011 Am Mittwoch wurde ein 14-jähriges Mädchen in 1110 Wien von einem Müllwagen angefahren und schwer verletzt.

    "Tag der Wiener Schulen" am 5. Oktober

    5.10.2011 Der "Tag der Wiener Schulen", der am 5. Oktober 2011 stattfindet, soll den Wienern einen Einblick in die Vielfalt des Wiener Schulangebotes bieten.

    Öffi-Tarife: Wien im Europavergleich eher billig

    6.10.2011 Die rot-grüne Stadtregierung will neue Öffi-Tarife und billigere Jahreskarten. Der Europavergleich zeigt allerdings, dass man in Wien jetzt schon günstig unterwegs ist

    Fünf Jahre plus Schmerzensgeld für 'Sniper'?

    3.10.2011 Erst die U-Haft, dann die Aussicht, den Rest des Lebens die Opfer mit viel Geld zu entschädigen - keine guten Aussichten für die beiden geschnappten 'Sniper' von Wien.

    Lange Schlangen für's Semesterticket

    3.10.2011 Heute schon U-Bahn gefahren? Dann haben Sie sich durch lange Studentenschlangen gekämpft, die sich um das Semesterticket anstellen. Hier gibt es die begehrte Fahrkarte ohne lange Wartezeiten!

    Wiener Prostitutionsgesetz ab 1. November neu

    3.10.2011 Am 1. November tritt das erneuerte Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft. Für Sexarbeiterinnen beinhaltet es einen kleinen Hoffnungsschimmer.

    Heckenschützen: Entscheidung über U-Haft

    2.10.2011 Eine Entscheidung, ob die beiden Wiener Heckenschützen in Untersuchungshaft wandern, könnte erst am Montag fallen. Am Sonntagmittag ist vom Staatsanwalt die Verhängung der Untersuchungshaft beantragt worden.

    Wien-Simmering: Juwelier rettete Verkäuferin vor Räuberin

    1.10.2011 Couragiert: Ein Juwelier hat am Freitagnachmittag in Wien-Simmering die Verkäuferin eines benachbarten Textilgeschäfts vor einer Räuberin gerettet. Die festgenommene Pensionistin gab an, den Raub aus Geldnot geplant zu haben.

    30er-Zonen in Wien: ÖAMTC dagegen

    29.09.2011 Nach den Diskussionen um eine ausgedehnte 30er-Zone in ganz Wien meldet sich neben der Opposition auch der ÖAMTC zu Wort.

    Umfrage: Hat Wien wirklich Angst vorm Sniper?

    28.09.2011 Der Sniper geistert seit einem Monat durch Wien - und ist immer noch auf freiem Fuß. Wie groß ist die Angst vor dem unbekannten Heckenschützen? Vienna Online hat sich auf den Straßen Wiens umgehört.

    Wiens einziger Post-Partner-Supermarkt eröffnete

    26.09.2011 Wiens einziger Nahversorger, der zugleich Post-Partner ist, eröffnete Anfang September in 1110 Wien. Bei ADEG Müllner kann man jetzt nicht nur einkaufen, sondern auch sämtliche Postwege erledigen.

    AMS Wien rückt näher ans Volk

    26.09.2011 Morgen, Dienstag, startet das AMS Wien den ersten Schritt der Attraktiv-ierungsoffensive seiner Geschäftsstellen.

    Bundesheer und Polizei probten Ernstfall in Wien-Simmering

    22.09.2011 Auf dem Gelände des Umspannwerkes in Wien-Simmering haben Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer am Donnerstag einen Großeinsatz nach einem Unfall geprobt.

    18-jähriger Wiener Lehrling erstochen: Mordprozess

    21.09.2011 Die beiden Jugendlichen, die in der Nacht auf den 4. Jänner 2011 den 18 Jahre alten Lehrling Valmir L. in Wien-Simmering wegen 50 Euro erstochen haben sollen, müssen sich am 7. Oktober wegen Mordes vor Gericht verantworten. Zudem wurde einer bereits wegen schwerer Sachbeschädigung am Dienstag verurteilt.

    Favoriten: Postamt in der Hardtmuthgasse überfallen

    20.09.2011 Am Dienstag, gegen 11 Uhr, wurde in der Hardtmuthgasse in Wien-Favoriten ein Postamt überfallen. Der Täter konnte flüchten.

    Wien-Simmering: Pilotprojekt für Lese-Lust im Kindergarten

    19.09.2011 In Wien-Simmering werden jetzt schon die Kleinsten in Sachen Lesen auf den Geschmack gebracht. Denn im Kindergarten in der Geiselbergstraße startete diese Woche ein Pilotprojekt, wo sich alles ums Lesen und Vorlesen dreht.

    Polizei und Bundesheer üben gemeinsam

    16.09.2011 Ja ist denn Krieg? Zum Glück nicht, aber in Simmering und Floridsdorf könnte man das nächste Woche durchaus glauben!

    Festnahme nach Einbruch in Simmering

    15.09.2011 Einem aufmerksamen Security-Angestellten ist zu verdanken, dass ein Einbrecher jetzt hinter Gittern sitzt. Er hatte versucht, Diesel zu stehlen.

    Wien macht mobil: Mobilitätswoche startet am Donnerstag

    14.09.2011 Ab 15.09.2011 ist Wien eine Woche lang anders unterwegs. Denn im Rahmen der Wiener Mobilitätswoche werden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen angeboten, um umweltfreundliche Alternativen zum eigenen Auto zu entdecken.

    "Die große Chance": Spektakuläre Talente in der zweiten Folge

    29.09.2011 Bei der ersten Folge der ORF-Show "Die große Chance" am vergangenen Freitag konnten sich bereits zwei Sänger, eine Tanzgruppe und ein Akrobat ihr Ticket für das Halbfinale sichern. Weiter geht es am 16.

    "Aktion scharf" der Polizei vor Wiener Schulen

    13.09.2011 Am vergangenen Montag, dem 5. September, hat in Wien die Schule wieder begonnen. Die Wiener Polizei hat dieses Datum für eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion im Schulbereich genützt und bereits 376 Verkehrsübertretungen festgestellt.

    Wien: Experten tagen zum neuen Prostitutionsgesetz

    13.09.2011 Das neue Wiener Prostitutionsgesetz wird ab Anfang November gelten. Für die reibungslose Anwendung des Gesetzes wurde eine Gruppe von Experten ins Leben gerufen, die regelmäßig tagen soll. Das erste Treffen fand am Freitag statt.

    Gärtner mit Winterservice für mediterrane Pflanzen

    12.09.2011 Die Wiener lieben Pflanzen aus dem Mittelmeerraum. Doch was im Sommer auch zuhause für Urlaubsstimmung sorgt, fühlt sich im Winter bei uns gar nicht wohl. Abhilfe gibt's bei den Gärtnern!

    Wien: Top 4 der nervigsten Ampeln gewählt

    12.09.2011 Im Voting um die nervigsten Ampeln haben Wiens Fußgänger einen eindeutigen Sieger gewählt: jene im Kreuzungsbereich Währinger Gürtel und Nußdorfer Straße. Die Aktion sorgte für riesige Resonanz. Am meisten wurden seitens der Fußgänger zu kurze Ampel-Grünphasen beklagt.

    Facebook-Aktion der Wiener Linien: Auf der Bim durch Wien

    12.09.2011 Die Wiener Linien machen ihren Usern jetzt ein besonderes Geschenk: Im Rahmen der großen Facebook-Bim-Aktion werden die Gesichter der Fahrgäste bald eine Straßenbahn zieren. Mitmachen können alle Fans, die auf der Facebook-Seite ein Profilfoto von sich hochladen.

    Septemberprogramm der Wiener Parkbetreuung

    11.09.2011 Auch im September bietet das kostenlose Mitmachprogramm im Rahmen der Wiener Parkbetreuung Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, gemeinsam aktiv zu sein.

    27. Tramwaytag der Wiener Linien

    10.09.2011 Das Straßenbahnmuseum in der Erdbergstraße stand am Samstag ganz im Zeichen des 27. Wiener Tramwaytages. Das Museum mit seinen rund 100 Originalfahrzeugen feiert heuer sein 25 jähriges Bestehen und war wieder Schauplatz für alle Öffi-Liebhaber und Interessierte.

    Komasaufen in Simmering: 12-Jährige mit 1,5 Promille

    10.09.2011 Immer jünger werden Wiens "Alkoholleichen". Am Freitag wurde ein erst 12-jähriges Mädchen aus Simmering mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

    Wiener wurde in eigener Wohnung überfallen und zwei Tage festgehalten

    9.09.2011 In seinen eigenen vier Wänden wurde ein Wiener überfallen, zwei Tage festgehalten und um Wertsachen erleichtert. Außerdem wurde er zu einer Onlineüberweisung gezwungen.

    Anmeldung zur Musik- und Singschule Wien noch bis Freitag möglich

    8.09.2011 Musik- und tanzbegeisterte Kinder haben ein Talent, das Unterstützung verdient. Bei der Musik- und Singschule Wien sind sie an der richtigen Adresse. Die Anmeldefrist endet am 09. September 2011.

    Höhere Gebühren: ÖVP will Misstrauensantrag stellen

    7.09.2011 Die ÖVP droht SP-Umweltstadträtin Sima mit einem Misstrauensantrag, wenn es zu keiner Rücknahme der Erhöhung der Wassergebühr kommt. FPÖ-Landesparteiobmann Strache fordert indes den Rücktritt von Finanzstadträtin Brauner.

    "Big Brother" im Wiener Gemeindebau

    7.09.2011 Die Installation der Kameras in den Wiener Gemeindebauten geht in die Endrunde. In den Sommermonaten sind 2.769 der geplanten 2.800 Videokameras installiert worden.

    Feinstaub: Wien im EU-Vergleich auf Platz vier

    7.09.2011 Im Kampf gegen den Feinstaub hat Wien einen der Spitzenplätze knapp verpasst. Fünf Jahre lang wurden 17 europäische Städte auf umgesetzte Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität geprüft.

    Niederflurstraßenbahn in ganz Wien

    6.09.2011 Mit dem Schulbeginn am Montag werden in Wien alle 1.031 Straßenbahn-Haltestellen von der Niederflurstraßenbahn ULF angefahren.

    Gewitter bedrohen Wien

    5.09.2011 Nach dem warmen Wetter der letzten Tage werden in Wien teils schwere Unwetter erwartet. Die ersten Bezirke wurden von der Schlechtwetterfront bereits heimgesucht.

    7.000 Baustellen in Wien kontrolliert

    4.09.2011 Im Rahmen der "Aktion scharf" wurden seit rund einem Jahr 7.000 Baustellen in Wien kontrolliert. In 467 Fällen wurden Strafanträge gestellt, 214 Mal musste der Baubetrieb ganz eingestellt werden.

    Mit Vienna Online zum Bush-Konzert

    1.09.2011 Am Freitag, den 11.11.2011, beehren Bush das Gasometer in Wien. Vienna Online verlost Tickets!

    12.000 Kontrollen durch Wiener Ordnungsberater

    31.08.2011 Seit Jänner wurden mehr als 12.000 Kontrollen von Wiener Ordnungsberaterin in Gemeindebauten durchgeführt. Neben Abmahnungwen wurden auch Anzeigen erstattet.

    Nach einem Jahr: 53 Häftlinge mit Fußfessel

    31.08.2011 Am 1. September 2010 wurde für Untersuchungshäftlinge und Straftäter, die höchstens ein Jahr zu verbüßen haben, die elektronische Fußfessel eingeführt. Bisher wurde sie bei 377 Häftlingen, 53 davon in Wien, genehmigt.

    Neue Sperrstunden ab 30. August in Wien

    30.08.2011 Das teilte die zuständige Stadträtin Sandra Frauenberger (S) am Freitag in einer Aussendung mit. Künftig dürfen Diskotheken oder Clubs bis 6.00 Uhr offen halten. Bisher war in diesen Lokalen - so es keine Ausnahmeregelung gab - um 4.00 Uhr Sperrstunde in Wien.

    Festnahme nach Mopeddiebstahl in Wien-Simmering

    30.08.2011 Bei der routinemäßigen Zustellung eines Bescheids fanden Polizisten heraus, dass es sich bei dem 24-jährigen Empfänger um einen Mopeddieb handelte. Der junge Mann verwickelte sich bei der Befragung selbst in verdächtige Widersprüche.