AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 11. Bezirk

  • Aus für Wiener Hundemarken

    22.01.2012 Eine mehr oder weniger beliebte Wiener Tradition steht vor dem Aus: Ab 2012 werden keine Hundemarken mehr versandt. Das spart 70.000 Euro Verwaltungskosten. 

    Massive Festnetzstörung der Telekom in Wien

    20.01.2012 Freitagfrüh sind in Wien zahlreiche Festnetznummern nicht erreichbar. Grund dafür ist eine massive technische Störung bei der Telekom bzw A1, durch die viele Telefonnummern nicht funktionieren.

    Wirtschaftsbund stellte 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft vor

    19.01.2012 Der Wirtschaftsbund Wien stellte am Donnerstag die "Wirtschaftsagenda Wien + - 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft" vor. Über tausend Unternerhmer in Wien sammelten Ideen für ein neues Arbeitsprogramm.

    Mehr Schwarzfahrer in Wien erwischt

    19.01.2012 Das zahlt sich aus: Genau 185.349 Passagiere ohne gültigen Fahrschein gingen den Schwarzkapplern 2011 ins dichte Netz.

    Parkraumüberwachung in Wien soll durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden

    18.01.2012 Die Prakraumüberwachung soll in naher Zukunft durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden. Somit hätten die "Blaukappler" und "Weißkappler" ausgedient.

    Schnellbahn: ÖBB und Stadt Wien verhandeln über neue Linien

    18.01.2012 Derzeit ist die Wiener Schnellbahn mit 13 Linien auf rund 126 Kilometer in Wien und dem Umland unterwegs. Ab Dezember soll es bereits eine durchgehende Ost-West-Verbindung geben.

    Achtung, Dachlawinen von oben!

    18.01.2012 Kaum war er da, ist er schon wieder weg: Der Winter. Der Schnee schmilzt und rutscht als Dachlawinen auf die Straße. Fußgänger und Autofahrer aufgepasst!

    Gemeindebau: Schnee-Großeinsatz der Hausbesorger

    18.01.2012 Wien ist die Gemeindebauhauptstadt der ganzen Welt. Rund 220.000 Wohnungen im Eigentum der Stadt gibt es - und die wollen natürlich vom Schnee befreit werden!

    Wien fördert Weiterbildung für Arbeitnehmer

    17.01.2012 Ab Februar gibt es eine ganz neue Förderung in Wien: Für wenig qualifizierte Arbeitnehmer stehen für berufsbezogene Fortbildung bis zu 1000 Euro pro Person bereit.

    Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    Suchtmittelbesitz: Zwei Festnahmen in Simmering

    16.01.2012 Montagfrüh wurden in Simmering zwei Männer in Zuzsammenhang mit Suchtmittelbesitz festgenommen. Das Zimmer der beiden in einem Asylantenheim war durchsucht worden - mit ziemlich eindeutigem Ergebnis.

    Versuchter Raub in Simmeringer Wettbüro

    16.01.2012 Montag gegen 1.30 morgens betraten zwei Männer mit Pistolen und maskiert mit Sturmhauben ein Wettbüro in der Simmeringer Etrichstraße. Ab dann wurde der Überfall allerdings etwas kurios...

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Trickdieb festgenommen: Weitere Opfer gesucht

    14.01.2012 Bereits Ende November 2011 konnte ein Trickdieb in der Simmeringer Hauptstraße festgenommen werden. Selzen M. (53) hatte immer mit demselben Trick Pensionistinnen nach einem Bankbesuch bestohlen.

    Verwunderung über verschwindende Straßenmarkierungen

    13.01.2012 Und gleich noch eine Rüge vom Kontrollamt: Die MA28 bekommt ihr Fett ab, da Wiener Straßenmarkierungen offenbar zum Verschwinden neigen - und das besonders bei relativ neuen Betondecken.

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    Architektur-Wettbewerb für Wien Energie Stromnetz-Zentrale - Sieger stehen fest

    11.01.2012 Wien Energie Stromnetz hat 2011 einen EU-weiten Architektur-Wettbewerb zur Gestaltung der neuen Unternehmenszentrale ausgeschrieben - nun stehen die Gewinner fest. Die besten Projekte werden im Rahmen einer Ausstellung in Wien-Landstraße präsentiert.

    Show Your Teeth präsentieren zweites Album "World Denier"

    10.01.2012 Am 14. Jänner geht's in der Szene Wien wieder etwas härter zur Sache. Die Perchtoldsdorfer Hardcore Band Show Your Teeth stellen ihr zweites Album "World Denier" live vor. Seit 2008 sind die fünf Jungs unermüdlich unterwegs und erarbeiteten sich so zu Recht den Status als Aushängeschild des Österreichischen Hardcores.

    Musikschule kommt in die Wiener Schulen

    10.01.2012 In der Volksschule Karl-Toldt-Weg im 14. Wiener Gemeindebezirk läuft seit September 2011 ein neues musikalisches Projekt: Die Instrumente Saxophon, Trompete, Klarinette & Co erobern die Schule und begeistern die Kinder.

    Wien sammelt noch bis 14. Jänner Christbäume

    10.01.2012 Weihnachts-Endspurt! Jetzt geht es den letzten Christbäumen an den Kragen, und die sollten besser nicht einfach im Müllraum enden. Denn es gibt knapp 500 Sammelstellen der MA 48, die aus Bäumen Wärme machen.

    Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken stabilisiert sich

    10.01.2012 Ist die Grenze der Kirchenaustritte erreicht? Die neueste Schäfchenzählung der katholischen Kirche scheint das zu bestätigen: 16.941 kehrten der Kirche den Rücken zu, 33 Prozent weniger als im Skandaljahr 2010.

    Mann wurde in Wien-Favoriten tot in Wohnung gefunden

    10.01.2012 Im Wien-Favoriten wurde ein 56-jähriger Mann tot in seiner Wohnung gefunden. Rund zwei Stunden später fand die Polizei eine spärlich bekleidete und scheinbar verwirrte Ehefrau des Mannes in Simmering. Der mysteriöse Fall scheint sich auf das dramatische Ende einer Ehe zuzuspitzen, die Frau steht unter Mordverdacht.

    Schulwechsel für 16.000 Wiener Kinder steht an

    9.01.2012 Achtung, Eltern! Wer den eigenen Nachwuchs im Herbst 2012 nach dem Schulwechsel in der Wunschschule sehen möchte, muss sich schon jetzt um den Übertritt kümmern. 

    Fünf Millionen nutzten Nacht-U-Bahn

    8.01.2012 Millionen Nachtschwärmer nutzen die Wiener Nacht-U-Bahn - 5,2 Millionen, um genau zu sein. Das sind 45.000 pro Nacht, die sich sicher im 15-Minuten-Intervall nach Hause bringen lassen. 

    Feinstaub-Belastung geht nicht zurück

    4.01.2012 Keine guten Nachrichten: Die Feinstaub-Belastung war 2011 ähnlich hoch wie 2010. Vor allem in den Wintermonaten werden Höchstwerte gemessen. Hier erfahren Sie, was die Hauptverursacher sind.

    Boom in Traumhochzeitslocations in Wien

    4.01.2012 Im Jahr 2011 wurde in Wien zwar weniger geheiratet als 2010, dennoch bleibt der Boom bei den Wiener Traumhochzeitslocations weiter erhalten.

    Wiener zahlen für Wohnungen immer mehr

    3.01.2012 Was sich die Wiener bei der Wohnungssuche denken, wurde nun durch eine Statistik bestätigt: Wohnen in Wien ist teuer und wird vor allem ständig teurer.

    Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

    3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

    Bursch bei Handyraub verletzt

    2.01.2012 Ein 16-Jähriger ist in der Silvesternacht in Wien-Simmering von Handyräubern niedergeschlagen worden. Das zumindest gab er vor der Polizei an.

    Zahlreiche Brände zu Silvester in Wien

    1.01.2012 Die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr mussten in der Nacht vom 31. Dezember 2011 auf den 1.1.2012 zahlreiche Brände löschen. Unter anderem standen eine Baustelle, eine Wohnung als auch ein Balkon in Vollbrand.

    Wien wird 90 Jahre alt

    29.12.2011 Von der Kaiserresidenz zum eigenen Bundesland: Vor genau 90 Jahren wurde die Loslösung Wiens von Niederösterreich beschlossen.

    Nur 24 Prozent der Wiener haben Neujahrsvorsätze für 2012

    27.12.2011 Immerhin 24 Prozent der Wiener möchte mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten, so lautet eine veröffentlichte Telefon-Umfrage (500 Interviewte) von Makam. 30 Prozent von ihnen wollen 2012 gesünder leben und essen - vor allem Frauen und Ältere haben dies auf ihrer To-Do-Liste eingetragen.

    Weihnachtseinkäufe: Endspurt für Geschenke und Co. am 24.12.

    19.12.2016 Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke längst fertig verschnürt beisammen? Nein? Damit sind Sie nicht alleine. Zahlreiche Einkäufer nutzen noch die Öffnungszeiten der Geschäfte am 24. Dezember für Last-Minute-Besorgungen.

    Prozessstart: Nebenbuhler in Donau ertränkt

    22.12.2011 Der 20-jährige Wiener, dem vorgeworfen wird, in der Nacht auf den 2. Mai 2011 den neuen Freund seiner Ex-Freundin mit Gewalt zum Alberner Hafen gebracht und dort ertränkt zu haben, muss sich am Donnerstag wegen Mordes vor einem Schwurgericht verantworten.

    BIPA mit Revolver ausgeraubt worden

    21.12.2011 Am Dienstag um 19.00 Uhr wurde eine BIPA Filiale auf der Simmeringer Hauptstraße überfallen. Ein Unbekannter betrat die Filiale, bedrohte die Angestellte (20) mit einem Revolver und forderte Geld.

    Adventzeit: Drei Prozent mehr Autos in Wien abgeschleppt

    19.12.2011 In Wien wurden in der Adventzeit heuer um drei Prozent mehr Autos abgeschleppt als im Vorjahr. Insgesamt 1.074 mal mussten von der zuständigen Magistratsabteilung 48 Fahrzeuge entfernt werden..

    Wiener Linien: Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten

    25.12.2014 An Weihnachten sorgen mehr als 1.200 Fahrer der Wiener Linien für einen geregelten Ablauf des Öffi-Verkehrs und sind im 15-Minuten-Intervall in ganz Wien unterwegs. Ab 25. gilt jedoch der Feiertagsfahrplan.

    Zu Weihnachten in Wien allein - Feiertags-Tipps für Singles

    22.12.2019 Weihnachten bedeutet für die meisten Menschen, jede Menge Zeit mit der Familie zu verbringen. Wie jedoch gehen Singles mit den stillsten Tagen des Jahres um? VIENNA.AT hat auch 2019 die besten Tipps für alle, die zu Weihnachten allein sind. So hat der Feiertagsblues keine Chance!

    Von der schönen Fassade zur grauen Wand: "Sanierungsbedürftiges" Wien

    16.12.2011 Wien ist eine Stadt mit Flair, dagegen lässt sich kaum etwas einwenden. Aber neben den wunderschönen Seiten lässt in manchen Bereichen die Optik hin und wieder zu wünschen übrig - etwa bei einer Vielzahl an Hausfassaden. Vienna Online hat nachgefragt: Wieviel ist der Stadt ihr Aufputz wert?

    Seltene Schwalbenmöwe in Simmering entdeckt

    15.12.2011 Unter tausenden Lachmöwen plötzlich die sensationelle Sichtung: eine Schwalbenmöwe. „Nach unzähligen Besuchen in der Kläranlage Simmering ist es mir endlich geglückt, eine echte Rarität aus den tausenden Lachmöwen herauszupicken“, schwärmt Christoph Roland, Ornithologe bei BirdLife Österreich. 

    Fahrer 'befreite' abgeschlepptes Fahrzeug

    15.12.2011 Gestern gegen 20.55 Uhr wollte ein Fahrzeuglenker auf dem Abschleppplatz in der Jedletzbergerstraße aus seinem Fahrzeug die Autopapiere holen.

    19 Einbrüche durch Jugendliche geklärt

    15.12.2011 Einbrüche, Mofa-Diebstähle und Sachbeschädigungen - mindestens 19 Delikte sollen auf das Konto von drei Burschen und einem Mädchen aus Wien im Alter von 13 und 14 Jahren gehen. Den insgesamt entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 50.000 Euro, sagte Sprecherin Regina Steyrer.

    Was wünscht sich Wien zu Weihnachten?

    15.12.2011 Die Wunschlisten sind zu Weihnachten immer besonders lange. Doch was wünschen sich die Wiener wirklich und wieviel wird durchschnittlich in Geschenke für Familie und Freunde investiert? Vienna Online fragte nach.

    Finger weg... von Feuerwerks-Dummheiten!

    28.12.2011 Es geht ja schon vor Silvester los: Bumm! Schweizerkracher! Manche heißen das neue Jahr eben schon eine ganze Woche davor willkommen. Damit da nicht die Hand gleich mitgeht, dafür sorgen unsere Sicherheitstipps. 

    Schwer alkoholisierter LKW-Lenker in Simmering erwischt

    14.12.2011 Montagfrüh wurde in Wien-Simmering ein schwer betrunkener Alkolenker geschnappt. Der LKW-Fahrer hatte 1,3 Promille im Blut und ungesicherte Ladung an Bord.

    Fliegerbombe in Simmering gefunden

    14.12.2011 Bei Bauarbeiten ist am Dienstagabend in Wien-Simmering eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Wenig später konnte diese entschärft werden.

    Mutmaßlicher Autodieb verletzte zivilen Polizisten bei Flucht

    13.12.2011 Die Wiener Polizei konnte in Wien-Simmering ein gestohlenes Auto ausfindig machen und den Dieb stellen. Die Polizisten versuchten ebenfalls einen mutmaßlicher Komplizen anzuhalten, dieser ließ sich jedoch auch nicht durch Schüsse auf die Reifen aufhalten. 

    823 Abschleppungen an drei Adventwochenenden in Wien

    13.12.2011 An den ersten drei Adventwochenenden gab es für viele Autofahrer eine böse Überraschung. Denn 823 Fahrzeuge wurden abgeschleppt, mindestens 223.000 Euro wurden insgesamt für die Abtransporte in Rechnung gestellt.

    Der Vinzimarkt ist umgezogen

    12.12.2011 In den VinziMärkten werden Waren, die ansonsten weggeworfen worden wären, zu einem Maximalpreis von 30 % des Normalwertes verkauft. 

    Neue Regelungen für Wiener Taxis ab 2012

    29.12.2011 Mit Jahreswechsel treten zahlreiche neue Regelungen für die Taxis in Kraft, die auf Wiens Straßen unterwegs sind. Unter anderem gilt in Wiener Taxis ab 31. Dezember 2011 ein generelles Rauchverbot - und höhere Qualitätstandards wurden festgelegt.

    Baustelleneinbrecher gefasst

    11.12.2011 Heute Nacht gegen 02.36 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in der Bleriotgasse einen abgestellten Pkw, bei dem die Fensterscheiben rundum angelaufen waren.

    Lokal-Kontrollen in Wien 2011: 800 Anzeigen, 23 Betriebssperren

    8.12.2011 Die Stadt Wien zieht Bilanz über Schwerpunktkontrollen von Lokalen im Jahr 2011: Insgesamt 22 Aktionen wurden von Polizei, WGKK und Finanzverwaltung zusammen durchgeführt. Die 233 kontrollierten Betriebe kamen nicht alle gut weg.

    Schwechater Polizei fasste Wirtshauseinbrecher von Wien-Simmering

    7.12.2011 Von der Schwechater Polizei wurde ein 21-jähriger Mann ausgeforscht, der mehrfach Einbrüche begangen haben soll. Er gestand neun Taten, drei davon in Wien-Simmering.

    Arbeitsunfall mit Hubstapler in Wien-Simmering

    6.12.2011 Am Montagvormittag kam es vor einer Halle in Simmering zu einem Arbeitsunfall. Ein Lagerarbeiter fuhr seinem Kollegen versehentlich mit dem Hubstapler über den Fuß.

    Versuchter Handyraub in Simmering

    6.12.2011 Am Montag um ca. 13.55 Uhr war ein 23-Jähriger in der Strachegasse unterwegs, als er von einem Unbekannten nach der Uhrzeit gefragt wurde. Da er nicht sofort antwortete, wurde er von dem Mann in ein Gebüsch gestoßen.

    Eröffnung von Wiens riesiger neuer Streusalz-Lagerhalle

    5.12.2011 Auch wenn es von der Witterung her noch kein Thema ist: Wien ist bestens für den Winter gerüstet. Am Montag wurde am Hafen Wien Europas größter Streusalzbunker eröffnet:  ein 25.000 Tonnen-Depot.

    Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: 29 Führerscheine abgenommen

    4.12.2011 Erschreckende Bilanz nach Schwerpunkt-Kontrollen der Wiener Polizei: Die Aktion ergab, dass 33  der kontrollierten Lenker durch Alkohol beeinträchtigt waren und sieben unter Drogen-Einfluss standen.