AA

Wiener Fußgänger leben gefährlich

24.08.2011 "I wart aufs Umegeh"...in einer Studie mussten Fußgänger bei einem Zebrastreifen bis zu zwei Minuten warten, bis ein Auto stehen blieb - nur 10 Prozent der Fahrer reagierten richtig.

Zehntausende fliehen vor Fluten in Jakarta

24.08.2011 Schwere Überschwemmungen nach sintflutartigen Regenfällen haben in der indonesischen Hauptstadt Jakarta mehr als 40.000 Menschen in die Flucht getrieben.

Weltwirtschaft bleibt schwach

24.08.2011 Vorerst keine Anzeichen für eine wesentliche Besserung der schleppenden Weltkonjunktur sehen die Zins- und Währungsexperten der Bank Austria Creditanstalt.

Israel empört über Belgien

24.08.2011 Israel hat mit Empörung auf die Entscheidung des belgischen Gerichts reagiert, nach der Ministerpräsident Ariel Sharon in Belgien angeklagt werden kann.

Bolivien: 14 Tote bei Unruhen

24.08.2011 Bei Unruhen zwischen demonstrierenden Polizisten und der Armee sind in Bolivien mindestens 14 Menschen getötet worden.

Ja der Wiener Grünen "praktisch unmöglich"

24.08.2011 Dass die Wiener Grünen beim Erweiterten Bundesvorstand (EBV) am Wochenende weiteren Regierungsverhandlungen zustimmen werden, ist mehr als fraglich.

Angriff ohne Resolution verletze UN-Charta

24.08.2011 Ein Angriff der USA auf den Irak ohne UNO-Sicherheitsratsbeschluss würde laut Expertenmeinung die Charta der Vereinten Nationen verletzen.

SPÖ weiter zu Verhandlungen bereit

24.08.2011 SP-Vorsitzender Alfred Gusenbauer hat am Donnerstag signalisiert, dass die SPÖ weiterhin zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP bereit ist.

Philippinen: 140 Tode bei Militäroffensive

24.08.2011 Bei der Militäroffensive der philippinischen Regierung sind in drei Tagen etwa 140 Menschen getötet worden. Die Kämpfe weiten sich weiter aus.

Schröder setzt weiter auf die UNO

24.08.2011 Deutschland setzt in der Irak-Krise weiterhin auf die Vereinten Nationen. „Es geht uns darum, ob Willensbildung multilateral bleibt“, sagte der deutsche Bundeskanzler.

Weltweite Friedendemonstrationen

24.08.2011 Rund um den Globus wollen am Samstag Millionen von Menschen gegen den erwarteten Irak-Krieg demonstrieren. In Österreich findet die zentrale Großkundgebung in Wien statt.

Grüner Bundeskongress in 10 Tagen?

24.08.2011 Der mit Spannung erwartete Bundeskongress der Grünen, auf dem ein mögliches Ergebnis der Koalitionsverhandlungen abgesegnet werden soll, könnte schon bald stattfinden.

Menasse: „Haider heißt jetzt Schüssel“

24.08.2011 „Am Ende der Verhandlungen von Wolfgang Schüssel mit den Grünen wird es auch Schwarz-Grün nicht geben“, prophezeit der Schriftsteller Robert Menasse.

Nordkorea kann US-Armee “überall“ angreifen

24.08.2011 Nordkorea hat seine Nachbarstaaten und die USA vor einem Angriff gewarnt. Angrenzende Länder würden zwangsläufig mit in einen Krieg verwickelt.

Bin Laden will als Terror-„Märtyrer“ sterben

24.08.2011 Eine in Großbritannien ansässige islamische Nachrichtenagentur ist nach eigenen Angaben im Besitz eines neuen Tonbands, das von El-Kaida-Führer Osama bin Laden stammen soll.

Entscheidung über anonyme Geburt

24.08.2011 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fällt am Donnerstag ein mit Spannung erwartetes Urteil zur anonymen Geburt. In Frankreich können Frauen anonym entbinden.

Transit - Reichhold auf Konfrontationskurs

24.08.2011 Verkehrsminister Mathias Reichhold (F) geht im Transitstreit auf Konfrontationskurs mit dem EU-Parlament: Keine Ökopunkte-Befreiung für neuere Euro 3-Lkw.

Echtheit von Aufnahmen schwer nachprüfbar

24.08.2011 Die USA sind sich ganz sicher, dass auf dem von „El Jazeera“ ausgestrahlten Band die Stimme des islamistischen Extremistenführer Osama bin Laden zu hören ist.

Nordkorea: IAEO schaltet Sicherheitsrat ein

24.08.2011 Die Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) wird im Konflikt um das Atomprogramm von Nordkorea den UNO-Sicherheitsrat einschalten.

EU und NATO weiter über Irak zerstritten

24.08.2011 Die Europäische Union und die NATO bleiben vor dem möglicherweise entscheidenden neuen Irak-Bericht der UN-Waffeninspektoren am Freitag in New York weiter zerstritten.

EU-Parlament lehnt Transitkompromiss ab

24.08.2011 Das Europaparlament hat den Kompromiss des EU-Ministerrates zum Lastwagentransit durch Österreich abgelehnt und sprach sich gegen eine Beibehaltung der Ökopunkteregelung aus.

EU will bei Nordkoreakrise vermitteln

24.08.2011 Zur Entschärfung des Streits um das nordkoreanische Atomprogramm will die EU einen Sondergesandten nach Pjöngjang schicken.

Schwarz-Rot weiterhin in Führung

24.08.2011 In einer am Dienstag veröffentlichten market-Umfrage trauen 57 Prozent einer Regierung aus ÖVP und SPÖ am ehesten zu, die anstehenden Reformprojekte zu lösen.

Ölpreis auf Zwei-Jahres-Hoch

24.08.2011 Händler erklärten den anhaltenden Anstieg mit den Sorgen, dass ein Irak-Krieg zu einer weiteren Verschärfung der bereits angespannten Versorgungslage führen würde.

Ökopunkte: Harte Worte gegen Österreich

24.08.2011 Die Debatte im EU-Parlament über die Verlängerung des Transitsystems zeigte deutlich: Die österreichischen Abgeordneten erhielten nur von den Grünen Schützenhilfe.

Verhandlungen laut Glawischnig „zäh“

24.08.2011 „Noch zäh“ verlaufen die Regierungsverhandlungen auch in wichtigen Schlüsselbereichen, berichtete Eva Glawischnig von den Grünen.

Dreifach-Platin für das Neujahrskonzert

24.08.2011 Den Wiener Philharmonikern und dem Dirigenten Nikolaus Harnoncourt wurde heute im Dreifach-Platin für ihre Aufnahme des Neujahrskonzerts 2003 überreicht.

Frankreich wirbt für Aufschub des Krieges

24.08.2011 Zwei Tage vor einem entscheidenden Bericht der UNO-Waffeninspektoren wirbt Frankreich im UNO-Sicherheitsrat für seinen Vorschlag zur Verstärkung der Waffenkontrollen im Irak.

NATO-Sitzung ohne Ergebnis beendet

24.08.2011 Die NATO hat ihre Ratssitzung am Mittwoch ohne Ergebnis in der Irak-Frage beendet. Im Streit um das Beistandsverfahren für die Türkei sei kein Kompromiss gefunden worden.

USA für Jalabi als Machthaber in Bagdad

24.08.2011 Die US-Regierung will laut einem britischen Zeitungsbericht den umstrittenen Bankier Ahmed Jalabi als Nachfolger von Staatschef Saddam Hussein einsetzen.

London bleibt in Alarmbereitschaft

24.08.2011 Zum Schutz vor möglichen Terroranschlägen haben auch am Mittwoch britische Soldaten mit leichten Panzern den Londoner Flughafen Heathrow bewacht.

Bethlehem militärisches Sperrgebiet

24.08.2011 Israelische Truppen sind in das Zentrum von Bethlehem vorgestoßen und haben die Stadt zum militärischen Sperrgebiet erklärt.

Schröder: "Denke nicht an Rücktritt"

24.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder denkt nach eigenen Worten nicht an Rücktritt oder die Umbildung seines Kabinetts.

Ökopunkte - Italien drängt auf Abschaffung

24.08.2011 Italiens Europaminister Rocco Buttiglione drängt auf eine rasche Abschaffung des Ökopunkte-Systems und auf eine Einigung über ein neues System zur Regelgung des Transits

NATO: Robertson strebt Kompromiss an

24.08.2011 NATO-Generalsekretär Robertson will mit neuen Vorschlägen den Streit im Bündnis um Planungen zum Schutz der Türkei im Falle eines Irak-Krieges überwinden.

Schröder hofft auf Frankreich

24.08.2011 Gerhard Schröder schließt ein Umschwenken Frankreichs in der Irak-Frage aus. „Frankreich und Deutschland eine gemeinsame Position eingenommen, und das wird so bleiben“

Thailand vernichtete sechs Tonnen Rauschgift

24.08.2011 Die thailändischen Behörden haben am Mittwoch im Rahmen ihres Feldzugs gegen den Drogenhandel sechs Tonnen Suchtgift vernichtet.