AA

Berlusconi in Spanien unter Beschuss

24.08.2011 Die spanische Justiz will Italiens Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wegen Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung in 12 Fällen vor Gericht zu stellen.

Viele Schweizer Priester haben Geliebte

24.08.2011 Die hohe Zahl heimlicher Beziehungen von katholischen Priestern erstaunt die Klerus-Kommission der Schweizerischen Bischofskonferenz.

SARS-Patientin in Kanada gestorben

24.08.2011 Griechenland meldet einen möglichen ersten SARS-Fall. In Kanada starb eine 67-jährige Frau am Sonntag an den Folgen von SARS, die Zahl der Opfer ist damit auf 24 gestiegen.

Störfall im tschechischen AKW Temelin

24.08.2011 Durch eine undichte Stelle an einer Pumpe im ersten Energieblock des südböhmischen Kraftwerks musste die Reaktorleistung auf 39 Prozent gesenkt werden.

Greenpeace-Protest vor Kraftwerk

24.08.2011 Vor kurzem kam es laut Greenpeace zu mehreren schweren Störfällen im ungarischen Kraftwerk Paks wobei radioaktive Gase im Atomreaktor freigesetzt wurden.

Indien legt „Fahrplan“ für Pakistan-Dialog vor

24.08.2011 Im Zuge der Entspannung zwischen den Atommächten Indien und Pakistan hat die indische Regierung einen „Fahrplan“ für den Dialog mit dem Nachbarland vorgelegt.

Exportverbot für Nordrhein-Westfalen

24.08.2011 Nach dem Geflügelpest-Alarm in einem Betrieb in Nordrhein-Westfalen hat die EU-Kommission ein Exportverbot für das norddeutsche Bundesland angekündigt.

Rückschlag für Powells Nahost-Mission

24.08.2011 Mit einem Rückschlag endete die Nahost-Mission von US-Außenminister Colin Powell. Israel sagte die Erfüllung eines Kernpunktes der „roadmap“ nicht zu.

Rebellentruppen stürmen kongolesische Stadt

24.08.2011 Der Stammeskonflikt nach Abzug ugandischer Truppen eskaliert. Rebellentruppen haben nach Angaben der Vereinten Nationen die nordostkongolesische Stadt Bunia erobert.

EU: Kein Arafat-Boykott

24.08.2011 Der außenpolitische Beauftragte der Europäischen Union lehnt die israelische Forderung nach einem Boykott des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat ab.

Britische Ministerin Clare Short zurückgetreten

24.08.2011 Die britische Entwicklungshilfeministerin Clare Short ist am Montag von ihrem Amt zurückgetreten. Sie kritisierte Blairs-Kurs und den Irak-Krieg.

SARS - Zwölf neue Tote in China

24.08.2011 Allein am Montag seien zwölf neue SARS-Tote sowie 75 Krankheitsfälle registriert worden, teilte das Gesundheitsministerium am Montag in Peking mit.

Generalstreik am Dienstag in Frankreich

24.08.2011 In Frankreich tritt der Kampf um die künftigen Pensionen am Dienstag mit einem Generalstreik in eine entscheidende Phase. Die Regierung hält trotzdem an der Pensionsreform fest.

US-Zivilverwalter für Irak beginnt Mission

24.08.2011 Nach seiner Ankunft in der südirakischen Stadt Basra hat der neue Chef der US-Zivilverwaltung für den Irak, Paul Bremer, am Montag seine Mission begonnen.

Streiks in Schweden massiv ausgeweitet

24.08.2011 Der vor drei Wochen ausgerufene Streik in schwedischen Krankenhäusern, Kindergärten, Altersheimen und anderen Betrieben des öffentlichen Dienstes ist ausgeweitet worden.

Prozess zu Bombenanschlägen auf Bali vertagt

24.08.2011 Der erste von mehreren Prozessen zu den Bombenanschlägen auf der indonesischen Ferieninsel Bali ist am Montag kurz nach Beginn vertagt worden.

Hussein angeblich in Tikrit gesichtet

24.08.2011 Der durch die US-Militärintervention entmachtete irakische Präsident Saddam Hussein soll sich in der Umgebung seiner Heimatstadt Tikrit aufhalten.

Sharon schließt Siedlungsstopp aus

24.08.2011 Israels Regierungschef Ariel Sharon hat einen Stopp des jüdischen Siedlungsbaus in den besetzten palästinensischen Gebieten ausgeschlossen.

Jay Garner soll in Kürze abgelöst werden

24.08.2011 Die USA wechseln Spitzenkräfte ihrer zivilen Verwaltung im Irak aus. Der zivile Verwaltungschef, Ex-General Jay Garner, werde in Kürze abgelöst werden.

Filip Vujanovic neuer Präsident Montenegros

24.08.2011 In Montenegro ist am Sonntag im dritten Anlauf ein Präsident gewählt worden. Filip Vujanovic erhielt nach Hochrechnungen 63,3 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Litauen stimmt EU-Beitritt zu

24.08.2011 Litauen hat sich in einem Volksentscheid klar für den EU-Beitritt entschieden. Rund 90 Prozent der Wähler stimmten für einen EU-Beitritt.

Swiss-Flugzeug durchsucht

24.08.2011 Nach einer Warnung vor einer gefährlichen Substanz haben die US-Behörden in Florida ein Flugzeug der Gesellschaft Swiss und seine 136 Passagiere durchsucht.

Ähnliche Haushaltsprobleme

24.08.2011 Der deutsche Finanzminister Hans Eichel erklärt, dass andere europäische Länder mit ähnlichen Problemen kämpfen wie Deutschland.

Defizit unter drei Prozent senken

24.08.2011 EU-Währungskommissar Solbes befürchtet im Fall einer anhaltenden Schieflage der öffentlichen Haushalte in Deutschland das Ende des Stabilitätspakts.

Friedensfahrplan unverzüglich umsetzen

24.08.2011 Der Friedensfahrplan („road map“) des so genannten Nahost-Quartetts kann nach Einschätzung von US-Außenminister Colin Powell sofort umgesetzt werden.

Cleveland: Ex-Student lief Amok

24.08.2011 Ein Todesopfer forderte am Freitag eine Schießerei in einer Universität in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio. Mindestens 10 Menschen wurden verletzt.

Island: Mehrheit trotz Stimmenverlusten

24.08.2011 Der isländische Ministerpräsident Oddsson hat sich bei den Parlamentswahlen trotz eines kräftigen Stimmenrückgangs die Mehrheit für eine vierte Amtszeit gesichert.