AA

Zahl der SARS-Opfer auf 500 gestiegen

24.08.2011 Die Zahl der SARS-Opfer ist auf über 500 gestiegen. Weltweit starben bis Donnerstagmorgen 507 Menschen, 432 davon in China und in Hongkong.

Solana: USA sollen EU als Einheit behandeln

24.08.2011 „Die Europäische Union ist mehr als die Summe ihrer Teile“, sagte Solana am Mittwoch bei einem Abendessen mit US-Außenminister Colin Powell in New York.

Überschwemmungen in Ostafrika

24.08.2011 Durch schwere Regenfälle in Ostafrika sind bis Donnerstag mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen und weitere 120.000 obdachlos geworden.

SARS-ähnliche Krankheit in Kambodscha

24.08.2011 Eine bisher unbekannte Krankheit der Atemwegsorgane hat im Nordosten des kambodschanischen Dschungel große Besorgnis ausgelöst.

Bush setzt US-Sanktionen gegen den Irak aus

24.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat die Sanktionen seines Landes gegen den Irak ausgesetzt, da sie nach dem Sturz von Saddam Hussein hinfällig seien.

"Massivst bekämpfen"

24.08.2011 Die Vlbg. (Transport-)Wirtschaft will das "grundsätzlich beschlossene" ganzjährige Lkw-Nachtfahrverbot auf der Unterinntalautobahn für Lkw über 7,5 Tonnen bekämpfen.

Kurdisch-arabische Kämpfe im Irak

24.08.2011 Bei den seit drei Tagen dauernden Kämpfen zwischen Kurden und Arabern nördlich von Bagdad sind mindestens drei Menschen getötet worden.

Chirac will „Solidarprinzip“ garantieren

24.08.2011 Im Streit um die französische Pensionsreform, deren Entwurf von der Regierung verabschiedet wird, will Staatschef Jacques Chirac „Garant“ des Solidarprinzips sein.

USA berücksichtigen Einwände gegen Fahrplan

24.08.2011 Die USA berücksichtigen nach Angaben des israelischen Regierungschefs Ariel Sharon die von Israel erhobenen Einwände gegen den Friedens-Fahrplan des Nahost-Quartetts.

Yassin wirft Abbas Kapitulationspolitik vor

24.08.2011 Der Gründer der radikalen Hamas-Bewegung, Scheich Ahmed Yassin, hat dem palästinensischen Regierungschef Mahmud Abbas eine „Kapitulationspolitik“ vorgeworfen.

Hamas-Funktionär getötet

24.08.2011 Ein führendes Mitglied der radikalen palästinensischen Organisation Hamas, der 28-jährige Amin Fadel, ist bei einer Explosion im besetzten Westjordanland getötet worden.

Ciampi warnt vor Folgen

24.08.2011 „Die Exzesse im politischen Kampf können zu Machtlosigkeit führen“, warnte Ciampi. Italien könnte lahm gelegt werden, wenn gewisse Grenzen überschritten werden.

SARS: Passagiere können festgehalten werden

24.08.2011 Flug-Passagiere können bei der Einreise in die USA noch am Flughafen auch gegen ihren Willen festgehalten werden, wenn sie SARS-Symptome zeigen.

Neue Tornados in den USA

24.08.2011 Nach den verheerenden Wirbelstürmen im Mittleren Westen der USA sind neue Tornados gemeldet worden. Zahl der Opfer steigt auf mindestens 40.

Annan und Powell beraten über Irak

24.08.2011 UN-Generalsekretär Annan wird am Mittwoch mit US-Außenminister Powell zu einem Gespräch über den irakischen Wiederaufbau zusammentreffen.

Saddam-Hussein-Tonband

24.08.2011 Eine australische Zeitung ist nach eigenen Angaben im Besitz eines Tonbands, das der entmachtete irakische Staatschef Saddam Hussein diese Woche aufgenommen haben soll.

SARS-Todesrate liegt bei 20 Prozent

24.08.2011 Fast jeder fünfte in Hongkong ins Krankenhaus eingelieferte SARS-Patient stirbt einer Studie zufolge an der Lungenkrankheit.

China plant 50 neue Flughäfen

24.08.2011 China will in den kommenden fünf Jahren wegen des ansteigenden Inlandsluftverkehrs 50 neue Flughäfen bauen.

Steigende Reiselust

24.08.2011 Die Reiselust der Vorarlberger hat im vergangenen halben Jahr zugenommen. Dies geht aus der aktuellsten Studie des Wiener Instituts für Freizeit- und Tourismusforschung hervor.

Italiens Gewerkschaften planen Proteste

24.08.2011 Die italienischen Gewerkschaften wollen den Arbeitnehmern eine Mobilisierung gegen die von der Regierung Berlusconi geplante Pensionsreform vorschlagen.

Befreiungsversuch gescheitert: 2 Politiker tot

24.08.2011 In Kolumbien sind zwei seit mehr als einem Jahr entführte Politiker von FARC-Rebellen während eines gescheiterten Befreiungsversuchs durch das Militär getötet worden.

Lage der Sahara-Touristen weiter unklar

24.08.2011 Über das Schicksal der 31 verschleppten Sahara-Touristen - darunter acht Salzburger und zwei Tiroler - herrscht weiter Ungewissheit. Verhandlungen werden zurückgewiesen.

UNO muss im Irak politisches Mandat erhalten

24.08.2011 Für den jordanischen Außenminister Marwan Muasher hat die Schaffung einer demokratischen Regierung in Bagdad oberste Priorität. Die UNO muss ein politisches Mandat erhalten.

G-8: El Kaida weiter Bedrohung

24.08.2011 Die Extremisten-Organisation El-Kaida stellt nach Ansicht der G-8-Gruppe trotz des von den USA ausgerufenen Anti-Terror-Kriegs weiterhin eine Bedrohung dar.

Keine Annäherung Schröder-DGB

24.08.2011 Im deutschen Reformstreit gibt es keine Annäherung zwischen Regierung und Gewerkschaften. Die deutschen Gewerkschaften sehen einen „heißen Mai“ kommen.

Irak-Wiederaufbau

24.08.2011 Mit ca. 100 Mrd. Dollar soll die humanitäre Hilfe und der Wiederaufbau des Iraks eines der größten Vorhaben seit dem Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg darstellen.

SARS: Uni Berkley verbietet Asiaten Kurse

24.08.2011 Wegen der SARS-Epidemie hat die renommierte Universität Berkeley in Kalifornien Studenten aus Asien verboten, an den Sommerkursen teilzunehmen.

Bangladesch: Tornado fordert 25 Tote

24.08.2011 Ein Tornado hat im Osten von Bangladesch mindestens 25 Todesopfer gefordert. Darunter seien zehn Kinder gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit.