AA

Neues Kabinett in Saudiarabien vereidigt

24.08.2011 In Saudiarabien ist ein neues Kabinett vereidigt worden. Die Regierung umfasst jetzt noch 22 Ministerposten und damit drei weniger als die vorherige.

Scharfe Töne Nordkoreas gegenüber USA

24.08.2011 Ein Außenpolitik-Experte der nordkoreanischen Regierung hat den USA mit einem Atomwaffenangriff gedroht, sollten neue Wirtschaftssanktionen gegen das Land verhängen werden.

Solana soll EU-Sicherheitsstrategie ausarbeiten

24.08.2011 Die EU-Außenminister haben den außenpolitische EU-Koordinator Solana beauftragt, eine europäische Sicherheitsstrategie auszuarbeiten.

Zahl der SARS-Fälle steigt weiter

24.08.2011 Am Samstag berichteten die chinesischen Behörden von 181 neuen Erkrankungen, neun weitere Menschen starben an dem Schweren Akuten Atemwegssyndrom (SARS).

Italien geschockt

24.08.2011 Der Amoklauf eines abgelehnten Stellenbewerbers, der in Aci Castello fünf Personen erschossen und sich Stunden danach in einer Kirche das Leben genommen hat, schockt Italien.

Bus explodiert

24.08.2011

Schmerz am Trümmerhaufen

24.08.2011 Im türkischen Bingöl ist am Freitag die Hoffnung auf Rettung von 50 bis 70 Kindern geschwunden, die nach einem Erdbeben am Vortag unter den Trümmern ihres Internats verschüttet worden waren.

70 Tote bei Unglück auf chinesischem U-Boot

24.08.2011 Der Unfall habe in chinesischen Hoheitsgewässern östlich der Neichangshan-Inseln ereignet. Das Unglück sei durch ein mechanisches Problem verursacht worden.

China will aktive Rolle im Atomstreit beibehalten

24.08.2011 China will bei den internationalen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Atomstreits mit Nordkorea weiter eine aktive Rolle spielen. Die Krisengespräche waren hilfreich.

Israelische Armee zerstört Häuser

24.08.2011 Die israelische Besatzungsarmee hat im Westjordanland die Häuser von Familien zweier getöteter palästinensischer Aktivisten zerstört.

25 Außenminister eröffnen Treffen in Rhodos

24.08.2011 Im Mittelpunkt dieses Treffens steht die unklare Rolle von EU und UNO beim Wiederaufbau des Irak und die Normalisierung der Beziehungen zwischen der EU und den USA.

Normalisierung zwischen Indien und Pakistan

24.08.2011 Indien und Pakistan wollen nach einer Phase der politischen und militärischen Spannungen ihre diplomatischen Beziehungen wieder normalisieren.

Schweres Erdbeben in der Türkei

24.08.2011 Bei einem schweren Erdbeben in der Südosttürkei sind nach Angaben der türkischen Regierung mindestens 150 Menschen getötet worden.

Nahost-Friedens-Plan vorgelegt

24.08.2011 Kurz nach der Vereidigung des palästinensischen Ministerpräsidenten Abbas haben die USA am Mittwoch in Israel den Fahrplan zum Frieden im Nahen Osten vorgelegt.

Nordkorea sieht Gespräche als gescheitert an

24.08.2011 Nordkorea hält die Gespräche mit den USA über das nordkoreanische Atomprogramm in der vergangenen Woche in Peking für gescheitert. UNO-Sanktionen wären „Kriegsgrund“.

Mit organisierter Kriminalität abgerechnet

24.08.2011 Nach der Ermordung des serbischen Premiers Zoran Djindjic am 12. März sei mit dem “Übel der organisierten Kriminalität“ abgerechnet worden.

EU-Kommando statt NATO

24.08.2011 Die Brüsseler Vierer-Initiative zur Verteidigungspolitik ist in Washington kritisch aufgenommen worden: "Wir brauchen keine weiteren Hauptquartiere".

Streik im öffentlichen Dienst Israels

24.08.2011 Aus Protest gegen Sparmaßnahmen der Regierung sind am Mittwoch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Israels in einen unbefristeten Streik getreten.

SARS: Massenpanik in Peking

24.08.2011 Die wachsende Zahl von SARS-Fällen hat in Peking zur Massenpanik geführt. In Toronto hingegen herrscht Erleichterung, in Europa droht keine Epidemie.