AA

D: Rice trifft Palästinenser Korei

25.08.2011 US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice ist am Montag in Berlin mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Ahmed Korei (Abu Ala) zusammengekommen.

Indien: Kommunisten nicht in Regierung

25.08.2011 Die Kommunistische Partei Indiens (CPI) will sich nicht an der neuen Regierung unter Führung der Kongresspartei um Sonia Gandhi beteiligen.

Zwei Wasserrohrbrüche und Megastaus

25.08.2011 Montag-Frühverkehr wurde durch zwei Wasserrohrbrüche in Wien noch verschärft - Gebrechen in Margareten und Alsergrund kam es zu umfangreichen Staus.

Verbrecherduo in Fünfhaus geschnappt

25.08.2011 Zwei Männer aus Wien Margareten wurden am Sonntag verhaftet, weil ein Passant ihr Auto für verdächtig hielt - und sein Verdacht hat sich bestätigt, denn das Auto war gestohlen und vieles andere im Auto auch.

Wiens Fußgeher leben gefährlich

25.08.2011 In Wien ist die Zahl der Verkehrsunfälle bei Fußgängern heuer bereits gestiegen - laut Kurier sind schon 13 Tote zu beklagen - immer öfter öffentliche Verkehrsmittel beteiligt.

Es wurde an der Sicherheit gespart

25.08.2011 Eine Außensicherung der Front, das durch ein Gerüst verdeckt war, sei „aus Kostengründen abgelehnt“ worden, zitiert „profil“ das Vernehmungsprotokoll des KHM-Sicherheitschefs.

Wolferl singt wieder

25.08.2011 Bei strömenden Regen und vor vollem Hauptplatz hat Wolfgang Ambros am Samstag beim Stadtfest in Purkersdorf sein Comeback-Konzert nach dem Brandunfall von vor zwei Wochen gegeben.

An der Spitze

25.08.2011 Der gebürtige Vorarlberger Mag. Rafael Montibeller hat die vormalige 100-Prozent-Tochter der deutschen ibis acam AG in Österreich in einem Management-buy-out zu 100 Prozent erworben. ibis[61 KB]

Kalifornien: "Sozialpartnerschafts-Kurs"

25.08.2011 Der kalifornische Gouverneur Schwarzenegger verhandelt wichtige Themen zunehmend direkt mit Interessensgruppen, Gewerkschaften und Wirtschaftsvereinigungen aus.

Irak: CIA irrte mobilen Waffenlabors

25.08.2011 Der US-Geheimdienst CIA hat sich nach den Worten von US-Verteidigungsminister Colin Powell bei der Behauptung geirrt, der Irak habe über mobile Labors für biologische Waffen verfügt.

USA: Rice gibt Rumsfeld Rückendeckung

25.08.2011 US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice hat dem wegen der Misshandlungen irakischer Gefangener unter Druck geratenen Verteidigungsminister Donald Rumsfeld Rückendeckung gegeben.

EU: Verhandlungen wieder aufgenommen

25.08.2011 Die Außenminister der EU-Staaten nehmen am Montag die Beratungen über die EU-Verfassung wieder auf, die Mitte Juni von den Staats- und Regierungschefs beschlossen werden soll.

Westsibirien: Neun Tote bei Waldbränden

25.08.2011 2.000 Kilometer östlich von Moskau, hatten sich die Flammen bei Temperaturen von 37 Grad und starkem Wind rasend schnell ausgebreitet, teilte der russische Zivilschutz mit.

Austria-Fans als schlechte Verlierer

25.08.2011 Bei der meisterschaftsentscheidenden Niederlage der Austria in Mattersburg drehten einige Fans durch - ein 19-Jähriger attackierte nicht nur andere Fußballfans, sondern auch Polizisten.

Ukraine: Zusammenstoß von Zug und Bus

25.08.2011 Beim Zusammenstoß eines Güterzuges mit einem Linienbus sind am Sonntagmorgen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen und rund 50 weitere verletzt worden.

Rom: Papst wird am Dienstag 84 Jahre alt

25.08.2011 Kraft seiner Worte, seiner beispiellosen moralischen Autorität und der Dauer seines Pontifikats hat Papst Johannes Paul II. jenen Grad an Zeitlosigkeit erreicht, der historischen Figuren gebührt.

USA: Rumsfeld soll Folter gebilligt haben

25.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld soll laut einem Bericht der Zeitung „The New Yorker“die Folter von Gefangenen im Irak gebilligt haben.

Jordanien: Engagement für Palästina

25.08.2011 Der jordanische König Abdullah II. hat an die internationale Staatengemeinschaft appelliert, sich "ein für alle Mal" für einen unabhängigen palästinensischen Staat einzusetzen.

GB: Wegen gefälschter Folterfotos entlassen

25.08.2011 Im Skandal um gefälschte Fotos von Misshandlungen irakischer Gefangener durch britische Soldaten ist der Chefredakteur des „Daily Mirror“, Piers Morgan, entlassen worden.

Tschechien: Entwurf ist "unverständlicher Text"

25.08.2011 Nach Auffassung des ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Vaclav Havel sollte der Entwurf zur EU-Verfassung Dokument "viel kürzer, klarer und einfacher sein".

Indien: Sonia Gandhi zur Fraktionschefin gewählt

25.08.2011 Die Vorsitzende der indischen Kongresspartei, Sonia Gandhi, ist am Samstag in Neu-Delhi ohne Gegenstimme zur Fraktionsführerin im neuen Unterhaus des Bundesparlaments gewählt worden.

Irak: Solana warnt vor unabsehbaren Folgen

25.08.2011 Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana hat sich alarmiert über die Entwicklung im Irak gezeigt und vor einer Destabilisierung des gesamten Nahen Ostens gewarnt.