AA

Moskauer Polizei sucht nach Hintermännern

25.08.2011 Nach der Bombenexplosion in der Moskauer U-Bahn mit 39 Toten haben die russischen Behörden ihre Suche auf die Hintermänner der Bluttat konzentriert.

UNO-Delegation im Irak eingetroffen

25.08.2011 Zur Einschätzung der Möglichkeit für freie Wahlen im Irak ist am Samstag eine Delegation der Vereinten Nationen in Bagdad eingetroffen.

Fischer und Rumsfeld streiten weiter

25.08.2011 Joschka Fischer und Donald Rumsfeld haben am Samstag bei der Münchner Sicherheitskonferenz erneut ihre divergierenden Ansichten zum Irak-Krieg zum Ausdruck gebracht.

Figaro-Haus wird saniert

25.08.2011 Wolfgang Amadeus Mozart hat darin "Die Hochzeit des Figaro" komponiert. Nun soll das Haus beim Stephansdom in der Wiener Innenstadt restauriert werden, meldet ORF.at.

Bahnhofsoffensive läuft langsam an

25.08.2011 Wien-Nord, Wien-Mitte, Westbahnhof und Südbahnhof: Die Bahnhofsoffensive in Wien scheint langsam in Schwung zu kommen, erste Projekte starten schon in diesem Jahr, meldet ORF.at

Noch schweben 20 Fahrgäste in Lebensgefahr

25.08.2011 Nach dem Bombenanschlag in der Moskauer U-Bahn mit mindestens 39 Toten haben Ärzte auch in der Nacht zum Samstag weiter um das Leben zahlreicher Schwerstverletzter gerungen.

Pressestimmen zum Wechsel an SPD-Spitze

25.08.2011 Internationale Tageszeitungen kommentieren den Wechsel an der SPD-Spitze mehrheitlich als Eingeständnis des Scheiterns von Bundeskanzler Gerhard Schröder.

Vogelgrippe auch in den USA

25.08.2011 Unabhängig von der Geflügelpestepidemie in Asien ist auch den USA eine Form der Vogelgrippe aufgetaucht. In Delaware wurde deswegen die Tötung von rund 12.000 Hühnern angeordnet.

Um Neuanfang bemüht

25.08.2011 Die Außenminister der USA und Frankreichs, Colin Powell und Dominique de Villepin, haben sich bei einem Treffen in New York darum bemüht, ihr Zerwürfnis im Irak-Konflikt zu überwinden.

SPD kommt zu Sondersitzung nach Berlin

25.08.2011 Nach dem vom deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder angekündigten Wechsel an der SPD-Parteispitze treten am Samstag in Berlin die Parteigremien zu Sondersitzungen zusammen.

Wiens "vergessene" Autos

25.08.2011 3.500 Autos ohne Kennzeichen werden in Wien jährlich abgeschleppt - Autos mit Kennzeichen, die oft monatelang Parkplätze verstellen, dürfen nämlich nicht abgeschleppt werden.

England: Muschelsucher verunglückt

25.08.2011 Die Zahl der vor England ertrunkenen chinesischen Muschelsucher ist auf 19 gestiegen. Das gab eine Polizeisprecherin bekannt, nachdem eine weitere Leiche aus dem Meer geborgen wurde.

Gephardt unterstützt Kerrys Bewerbung

25.08.2011 Der derzeitige Favorit bei den oppositionellen US-Demokraten für die Präsidentschaftskandidatur, John Kerry, hat die offizielle Unterstützung seines früheren Rivalen Richard Gephardt erhalten.

Schwein für Schweine: Keine Vogelgrippe

25.08.2011 Die Welternährungsorganisation (FAO) hat eigene Meldungen, das Vogelgrippevirus H5N1 sei auch bei Schweinen nachgewiesen worden, korrigiert.

Schröder am Ende?

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder, seit 1999 SPD-Vorsitzender, übergibt sein Parteiamt an den Fraktionsführer im Bundestag, Franz Müntefering. 

Wien wird zur Hauptstadt der Bankräuber

25.08.2011 Bankangestellte freuen sich in dieser Woche ganz besonders aufs Wochenende: Innerhalb von zwei Tagen wurden in Wien drei Bankraube verübt - am Freitag war Wieden dran.

Zigaretten im Wert von 13 Mio. € geschmuggelt

25.08.2011 In Ostösterreich sind im vergangenen Jahr 87 Millionen Stück Zigaretten sichergestellt worden, um zwölf Millionen mehr als im bisherigen Rekordjahr 2001 - Schmuggel aus China boomt immer mehr.

Watschn für den Apotheker bleibt ungestraft

25.08.2011 Apotheker weigerte sich, kleines Mädchen während seiner Nachtschicht auf die Toilette zu lassen - der Vater des Kindes konnte das nicht verstehen und verpasste dem Apotheker eine durchs Guckloch.

Parmalat: Neue Finanzspritze von Banken

25.08.2011 Zwölf Banken haben dem insolventen italienischen Nahrungsmittel-konzern Parmalat eine Finanzspritze im Wert von 150 Mio. Euro gewährt, die der Milchriese kommende Woche erhalten wird.

Doppel-Platin für Neujahrskonzert

25.08.2011 Der seit 7. Jänner im Handel erhältliche Mitschnitt des heurigen Neujahrskonzerts hat sich bis Februar schon über 60.000 Mal verkauft - den Rekord von Harnoncourt brach Muti damit nicht.

Müntefering zehnter SPD-Chef seit 1945

25.08.2011 Franz Müntefering, den Bundeskanzler Gerhard Schröder überraschend für den Parteivorsitz vorschlug, soll der zehnte SPD-Chef seit dem Zweiten Weltkrieg werden.

Schweiz: Wichtige Volksabstimmungen

25.08.2011 Zwei wichtige Entscheidungen stehen am Wochende in der Schweiz an: Die Eidgenossen stimmen über  eine zweite Gotthardröhre und die Schwerverbrecher-Haft ab.

Westerwelle für Neuwahlen

25.08.2011 Der FDP-Vorsitzende Westerwelle hat nach den Umbesetzungen an der SPD-Spitze Neuwahlen gefordert. „Die SPD hat dem Bundeskanzler für seine Politik das Vertrauen entzogen".

Tumulte im Media-Markt

25.08.2011 In einem Media-Markt endete die Rabatt-Schlacht blutig. Zwei Filialen des Elektronik-Händlers, die im polnischen Lodz eröffnet wurden, wurden von den Wartenden gestürmt.

Juwelier-Coup brachte eine Million Euro

25.08.2011 Der Einbruchsdiebstahl am Sonntag war nicht nur spektakulär, sondern offenbar auch äußerst ertragreich: Die Beute wurde von dem bestohlenen Juwelier auf eine Million Euro geschätzt - 35.000 Euro für nützliche Hinweise.

Frau von Straßenbahn mitgeschliffen

25.08.2011 Eine 45-jährige Frau stürtze am Donnerstag beim Aussteigen aus dem 49er und wurde von der Straßenbahn mitgeschliffen - die schwer verletzte musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Im Bett verbrannt

25.08.2011 Ein 88-jähriger Leopoldstädter konnte am Freitag von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden, nachdem er in der Nacht in seinem Bett von Feuer überrascht wurde - Brandursache ist noch nicht geklärt.

Dealer verpetzte "Kollegen"

25.08.2011 Wie am Freitag bekannt wurde, konnte die Wiener Polizei seit September zehn Drogendealer verhaften - dabei wurden zwei Kilo Heroin und drei Kilo Kokain im Wert von 500.000 Euro aus dem Verkehr gezogen.

Ermittlungen nach Massenpanik in Peking

25.08.2011 Nach einer Massenpanik in einem überfüllten Park in Peking, bei der am Donnerstagabend 37 Menschen ums Leben gekommen sind, haben die Behörden am Freitag Untersuchungen aufgenommen.

Selbstmordattentat auf Moskauer U-Bahn

25.08.2011 Bei einer Explosion in der U-Bahn von Moskau sind heute nach Angaben von Rettungskräften etwa 40 Menschen getötet worden. 100 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Bayern: Metaller-Streiks gehen weiter

25.08.2011 Nur wenige Stunden nach der erneuten Vertagung der Metall-Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft IG Metall ihre Warnstreiks in Bayern am Freitag fortgesetzt.

Indischer Präsident löste Parlament auf

25.08.2011 Der indische Präsident Abdul Kalam hat zur Vorbereitung vorgezogener Neuwahlen das Parlament aufgelöst.  Die Regierung will von vorgezogenen Neuwahlen profitieren.