AA

Irak: Heftige Kämpfe in Kerbala

25.08.2011 Bei heftigen Kämpfen in der schiitischen Pilgerstadt Kerbala sind in der Nacht auf Dienstag nach Augenzeugenberichten mindestens acht Iraker getötet worden.

Modernstes Filmarchiv vor Eröffnung

25.08.2011 Österreichs modernstes Filmlager ist nach einjähriger Bauzeit fertig gestellt: Das neue Zentralfilmarchiv in Laxenburg bei Wien wird am 25. Mai eröffnet.

42 Fälle von Urkundenfälschungen

25.08.2011 Die Wiener Polizei hat 42 Fälle von versuchter Urkundenfälschung aufgedeckt - österreichischen Einwanderungsvorschriften sollten umgangen werden.

Rom: Papst feiert 84. Geburtstag

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. feiert am Dienstag seinen 84. Geburtstag. Der schwer kranke Kirchenführer feiert wie üblich allerdings nicht groß, sondern lediglich im engen Kreis einiger Vertrauter.

Israel: Amnesty fordert Stopp

25.08.2011 Die Menschenrechtsorganisation amnesty international hat Israel aufgefordert, die Zerstörung von palästinensischen Häusern zu stoppen.

GB: 3000 Soldaten zusätzlich für den Irak

25.08.2011 Großbritannien will einem Pressebericht zufolge rund 3000 Soldaten zusätzlich in den Irak entsenden. Die Zahl der britischen Soldaten werde "ständig" geprüft.

Spektakuläre Flucht endete in der SCS

25.08.2011 19-Jähriger Häftling flüchtete aus dem Krankenhaus Neunkirchen, stahl einem Polizisten die Waffe und zwang eine Frau zur Fluchthilfe - in der SCS wurde der junge Mann gestellt.

CH: Freier Zugang zum Arbeitsmarkt

25.08.2011 Ab dem 1. Juni haben Schweizer freien Zugang zum Arbeitsmarkt der 15 „alten“ EU-Länder. Arbeitskräfte aus der EU werden nicht mehr individuell kontrolliert.

Belgien: Dutroux-Komplize war Frauenheld

25.08.2011 Im belgischen Dutroux-Prozess haben Zeugen den mitangeklagten Fischhändler Michel Nihoul (63) als einen unverbesserlichen Betrüger und Frauenheld geschildert.

D: Einstieg in Pkw-Maut?

25.08.2011 Die Pläne für Straßengebühren auf bestimmten Strecken sieht der Gießener Verkehrswissenschaftler Gerd Aberle als Einstieg in eine generelle Pkw-Maut.

Pakistan: USA lassen Pakistaner frei

25.08.2011 Die meisten der 41 im US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba festgehaltenen Pakistaner sollen nach Angaben der Regierung in Islamabad freigelassen werden.

Türkei: Blair auf Kurzbesuch in Ankara

25.08.2011 Der britische Premierminister Tony Blair ist am Montag zu einem Kurzbesuch in Ankara eingetroffen. Linke Kreise demonstrierten in Istanbul gegen Blairs Irak-Politik.

Wiener erpresste mit kinderpornografischen Bestellungen

25.08.2011 Mit einem fingierten Dankesschreiben auf Englisch samt einer CD-Bestellung mit kinderpornografischen Bildern und Filmen erpresste ein Wiener mehrere Männer in Österreich.

Polizist erpresste Geheimprostituierte

25.08.2011 Aus Angst vor finanziellen Einbußen in Folge der von Innenminister Ernst Strasser betriebenen Strukturreformen wurde ein Wiener Polizist zum Erpresser.

Trickdiebinnen vor Gericht

25.08.2011 Zwei mutmaßliche Trickdiebinnen mussten sich am Montag, vor einem Schöffensenat im Wiener Landesgericht verantworten.

Ronan Keating mit Lebensmittelvergiftung im AKH

25.08.2011 Während tausende Life Ball-Besucher am vergangenen Samstag die Nacht zum Tag machten, musste einer der Star-Gäste das Bett im Wiener Nobelhotel Intercontinental hüten.

Hilton Vienna neu eröffnet

25.08.2011 Im neuen Glanz präsentiert sich das Hilton Vienna, das am Montag, von Bürgermeister Dr. Michael Häupl mit der Enthüllung eines Gedenksteines eröffnet wurde.

Israel: USA für Einhalten der Roadmap

25.08.2011 Die US-Regierung hat den Palästinensern ein Festhalten an der Roadmap zugesichert, die einen souveränen und existenzfähigen Palästinenser-Staat vorsieht.

Irak: Tödlicher Anschlag auf Salim

25.08.2011 Der Anschlag auf den Vorsitzenden des provisorischen Regierungsrats, Ezzedin Salim, wird laut US-Statthalter Bremer den Irak nicht von seinem Weg zur Demokratie abbringen.

D: Gegen Kopftuchverbot für Lehrerinnen

25.08.2011 Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat sich gegen ein generelles Kopftuchverbot für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen ausgesprochen.

Israel: Armee löst Massenflucht aus

25.08.2011 Ein Großoperation der israelischen Armee hat am Montag eine Massenflucht aus dem palästinensischen Flüchtlingslager Rafah im südlichen Gaza-Streifen ausgelöst.

"Aufriss" stach zu

25.08.2011 Ein 50-jähriger Floridsdorfer lernte 28-Jährigen im Bahnhof am Franz Jonas Platz kennen und nahm in mit nach Hause - das Tête-á-tête endete mit Stichverletzungen.

Irak: Leiter des Regierungsrates getötet

25.08.2011 Der turnusmäßige Leiter des von den USA eingesetzten provisorischen Regierungsrats im Irak, Ezzedin Salim, wurde am Montag bei einem Autobombenanschlag getötet.

D: Rice zu Besuch bei Fischer

25.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer hat am Montag in Berlin die amerikanische Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice empfangen.

D: Rice trifft Palästinenser Korei

25.08.2011 US-Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice ist am Montag in Berlin mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Ahmed Korei (Abu Ala) zusammengekommen.

Indien: Kommunisten nicht in Regierung

25.08.2011 Die Kommunistische Partei Indiens (CPI) will sich nicht an der neuen Regierung unter Führung der Kongresspartei um Sonia Gandhi beteiligen.

Zwei Wasserrohrbrüche und Megastaus

25.08.2011 Montag-Frühverkehr wurde durch zwei Wasserrohrbrüche in Wien noch verschärft - Gebrechen in Margareten und Alsergrund kam es zu umfangreichen Staus.

Verbrecherduo in Fünfhaus geschnappt

25.08.2011 Zwei Männer aus Wien Margareten wurden am Sonntag verhaftet, weil ein Passant ihr Auto für verdächtig hielt - und sein Verdacht hat sich bestätigt, denn das Auto war gestohlen und vieles andere im Auto auch.

Wiens Fußgeher leben gefährlich

25.08.2011 In Wien ist die Zahl der Verkehrsunfälle bei Fußgängern heuer bereits gestiegen - laut Kurier sind schon 13 Tote zu beklagen - immer öfter öffentliche Verkehrsmittel beteiligt.