AA

Buben werden aus Tiefschlaf geweckt

25.08.2011 Jene zwei Buben, die am Samstag vorvergangener Woche in Wien-Donaustadt im Eis eingebrochen waren, sollen am Dienstag, aus dem künstlichen Tiefschlaf erweckt werden.

Kindergarten-Anmeldung: Noch bis Ende Februar

25.08.2011 In neun Servicestellen können Eltern ihr Kind persönlich, telefonisch, per Post, Fax oder im Internet für einen Betreuungsplatz in Krippe, Kindergarten oder Hort der Stadt Wien anmelden.

Kerry siegt auch in Maine

25.08.2011 Mt einem Sieg im Staat Maine hat US-Senator John Kerry seine Siegesserie im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten fortgesetzt.

Irak: UN-Beauftragter trifft Schiiten

25.08.2011 Der UN-Sonderbeauftragte für den Irak, Lakhdar Brahimi, ist mit dem Chef des Obersten Rates für die Islamische Revolution im Irak (SCIRI), Abdulasis el Hakim, zusammengetroffen.

Baupolizei untersucht Wohnhaus in Mariahilf

25.08.2011 Jenes Wiener Wohnhaus, das am Sonntag einzustürzen drohte, wurde am Montagvormittag von der Baupolizei unter die Lupe genommen - Tragende Mauer bei Arbeiten in Geschäftslokal entfernt.

Mehr als 100 Tote nach U-Bahn-Anschlag

25.08.2011 Drei Tage nach dem Bombenanschlag auf die Moskauer U-Bahn haben russische Zeitungen unter Berufung auf Rettungskräfte die Zahl der Toten auf mehr als 100 beziffert.

Wettbüro in Meidling überfallen

25.08.2011 Schauplatz eines Überfalls war in der Nacht auf Montag ein Wettbüro auf der Meidlinger Hauptstraße in Wien-Meidling - Täter entkam mit Bargeld.

Bernadette Chirac bleibt in der Politik

25.08.2011 Bernadette Chirac, die Frau des französischen Präsidenten Jacques Chirac, will weiter in der Politik bleiben. Sie wird erneut bei den Regionalwahlen Ende März kandidieren.

Wiener Philharmoniker gewinnen Grammy

25.08.2011 Die Wiener Philharmoniker sind in der Nacht auf Montag in Los Angeles gemeinsam mit den Wiener Sängerknaben und dem Frauenchor des Wiener Singvereins mit einem Grammy ausgezeichnet worden.   

Richterstreik gegen Berlusconi

25.08.2011 Zwei Tage lang wollen die italienischen Richter Anfang März gegen die umstrittene Justizreform der Regierung Berlusconi die Arbeit niederlegen.

Umsatzrückgang bei Wolford

25.08.2011 Der börsenotierte Strumpf- und Wäschehersteller Wolford hat in den ersten drei Quartalen 2003/04 einen 8,5-prozentigen Umsatzrückgang auf 90,4 Mio. Euro verbucht.

Waldbrand in Nepal

25.08.2011 Bei einem Waldbrand in der Nähe eines entlegenen Gebirgsdorfs in Nepal sind mindestens fünf Frauen ums Leben gekommen. 13 Weitere wurden verletzt.

Türkei: Weitere Überlebende nach Erdbeben

25.08.2011 Sieben Tage nach dem Einsturz eines Hochhauses in der türkischen Stadt Konya ist eine 23-jährige Frau einem Fernsehbericht zufolge lebend in den Trümmern entdeckt worden.

Wohnhaus fast eingestürzt

25.08.2011 Aufatmen konnten Sonntag zu Mittag sechs Bewohner eines zweigeschoßigen Hauses auf der Äußeren Mariahilfer Straße - Feuerwehr konnte Einsturz des Hauses verhindern.

Kerry setzt Vorwahl-Siegesserie fort

25.08.2011 US-Senator John Kerry hat auch die Vorwahlen der Demokraten für die Präsidentschaftskandidatur im US-Bundesstaat Maine gewonnen.

Bush wird langsam nervös

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush will den Kampf ums Weiße Haus ähnlich gewinnen wie seinen Feldzug gegen Terrorismus und Feinde des Westens: unbeirrt, offensiv und notfalls aggressiv.

Liberalisierung der Abtreibung

25.08.2011 Eine große Mehrheit der Portugiesen ist einer Umfrage zufolge für eine Liberalisierung der Abtreibungsgesetze ihres Landes, wie Kathpress am Sonntag meldet.

Präsidentschaftskandidat bleibt verschwunden

25.08.2011 Der liberale russische Präsidentschaftskandidat Iwan Rybkin ist am Sonntag den dritten Tag in Folge verschwunden geblieben. Seine Familie beantragte beim Innenministerium eine polizeiliche Suche.

Avanti-Gegenentwurf vor Ablehnung

25.08.2011 Dem Gegenentwurf zur so genannten Avanti-Initiative in der Schweiz dürfte kein Erfolg beschieden sein. Die ersten Trends des Hochrechnungszentrums deuteten auf ein klares Nein hin.

Drogeriemarkt überfallen

25.08.2011 Mit einem Messer hat ein Räuber am Samstag eine Angestellte eines Drogeriemarkts in Wien-Hernals bedroht - Die 20-jährige Angestellte kam mit dem Schrecken davon, meldet ORF.at

Autofreier Sonntag für acht Millionen Italiener

25.08.2011 Mehr als acht Millionen Italiener mussten am Sonntag auf das Auto verzichten. Wegen der Besorgnis erregenden Luftverschmutzung wurde ein autofreier Sonntag ausgerufen.

"Die traurigste Stadt der Welt"

25.08.2011 Kaum eine Straße, in der nicht Müll gammelt und Abwässer stehen, Betonblöcke und Stacheldraht liegen. Stromausfälle von bis zu zwölf Stunden sind keine Seltenheit, Benzin ist chronisch knapp.

Mariahilf: Stürzt Wohnhaus ein?

25.08.2011 Ein Wohnhaus auf der Mariahilfer Straße 168 in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus drohte am Sonntag einzustürzen - Sechs Personen mussten sicherheitshalber evakuiert werden.

Vorschlag Schröders einstimmig angenommen

25.08.2011 Der SPD-Vorstand hat Fraktionschef Franz Müntefering einstimmig als neuen Parteichef nominiert. Das Gremium folgte damit dem Vorschlag des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schröder.

New York fürchtet jetzt um sein Nachtleben

25.08.2011 Nachtschwärmer in New Yorker fürchten, dass ihnen Bürgermeister Michael Bloomberg nach der Zigarette in Bar und Beisl nun auch das Nachtleben streichen will.

Verbindung offiziell beendet

25.08.2011 Die Labour Party des britischen Premierministers Tony Blair hat am Samstag ihre seit 1899 bestehende Verbindung zur Gewerkschaft Eisenbahn, Seefahrt und Verkehr offiziell beendet.