Die Pläne zur Gestaltung der Bahnhofs-Überbauung stammen vom Architektenduo Henke und Schreieck. Berühmtheit erlangte Wien-Mitte aber durch das letztendlich gescheiterte Vorgänger-Projekt. Dessen Hochhaus-Türme hatten für heftige Kritik gesorgt.
Baubeginn vielleicht schon 2005
Ich wünsche dem neuen Projekt eine bessere Zukunft als den bisherigen Plänen, meinte der stellvertretende Bezirksvorsteher des 3. Bezirks (Landstraße), Rudolf Zabrana (S) bei der Eröffnung der kleinen Ausstellung. Die Flächenwidmung dafür soll demnach noch heuer beschlossen werden. Baubeginn könnte laut Zabrana dann bereits die zweite Jahreshälfte 2005 sein.
Der Politiker betonte, dass das neue, bedeutend niedrigere Projekt auch mit dem der Wiener City verliehenen Prädikat Weltkulturerbe kompatibel sei. Das habe die UNESCO bereits betont. Jene, die unmittelbar beim Bahnhof Wien-Mitte wohnen, haben demnach ebenfalls kaum Bedenken. Von den Anrainern liegen uns nur entspannte Meldungen vor, berichtete Zabrana.
Zu sehen sind die Projekt-Plakate im Gang zwischen Aufnahmehalle und CAT-Terminal, unmittelbar neben dem Eingang zum Flughafen-Zug. Gleichzeitig findet die so genannte öffentliche Auflage für den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan für das Gebiet statt.