AA

Keine Vogelgrippe in Hamburg

25.08.2011 Der Verdacht auf einen Fall der potentiell lebensgefährlichen Vogelgrippe bei einer aus dem Thailand-Urlaub zurückgekehrten Patientin in Hamburg ist nahezu ausgeräumt.

RAI-Chefin belastet Berlusconi

25.08.2011 In Italien findet wieder einmal eine heftige Diskussion um die Unabhängigkeit des Staatsfernsehens RAI von der Regierung Berlusconi statt.

Hauseinsturz in der Türkei

25.08.2011 Nach dem Einsturz eines zehnstöckigen Wohnhauses in der türkischen Stadt Konya ist die Zahl der tot geborgenen Bewohner auf zwölf gestiegen.

Sicherheitsdienst gegen Überfallsangst

25.08.2011 Im Sommer war in der City probeweise privater Sicherheitsdienst im Einsatz - Geschäftsleute wünschen sich vor allem nach den brutalen Überfällen in letzter Zeit einen dauerhaften Betrieb.

Rom: WHO-Notstandstreffen wegen Vogelgrippe

25.08.2011 Die Vogelpest-Epidemie in Südostasien steht im  Mittelpunkt eines Treffens internationaler Experten, die ab Dienstag  im Sitz der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsagentur FAO in Rom  tagen.

Bush bei Umfragen erstmals unter 50 Prozent

25.08.2011 Bush ist in Umfragen  erstmals seit Amtsantritt unter 50 Prozent Zustimmung gerutscht. In  einer am Montag veröffentlichten Gallup-Befragung zeigten sich nur 49 Prozent zufrieden.

Spannung vor "Super Tuesday"

25.08.2011 Die Auswahl eines Kandidaten der Demokraten für die Präsidentenwahl in den USA steht an diesem Dienstag vor  einem ersten Höhepunkt.

Iran in der Krise

25.08.2011 Nach dem Festhalten des konservativen Wächterrates an einem Teil der von ihm verhängten Kandidaturverbote will die iranische Regierung die Parlamentswahlen verschieben lassen.

Immer mehr Zivildiener im Einsatz

25.08.2011 Im vergangenen Jahr waren 9.500 Zivildiener in Österreich tätig, um 600 mehr als noch 2002 - die meisten von ihnen wurden in Wiener Institutionen untergebracht.

US-Geheimdienstpannen werden geprüft

25.08.2011 Angesichts der ergebnislosen Suche nach Massenvernichtungswaffen im Irak hat Präsident George W. Bush eine Untersuchung von Geheimdienstpannen angeordnet.

Prodi von Rabbinern ausgezeichnet

25.08.2011 Nach der Entgegennahme eines Preises des „Rabbinischen Zentrums von Europa" sagte der Politiker in Wien, das Thema Antisemitismus müsse offen angesprochen werden.

Juwelierräuber-Quartett geschnappt

25.08.2011 Jene Bande, die Sonntag früh mit einem Transporter einen Juwelier ausgeraubt hatte, ist weiter auf der Flucht - jene Diebe, die denselben Juwelier bereits am Freitag vergangene Woche ausgeraubt hatten, wurden gefasst.

Subventionen-Regen für die Vereinigten Bühnen

25.08.2011 Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) werden ab 2007 für die Bespielung ihrer drei Häuser jährlich 40 Mio. Euro von der Stadt Wien zur Verfügung bekommen - fast das Dreifache der städtischen Subvention für 2003.

Berufung gegen Kannibalen-Urteil

25.08.2011 Nach der Verurteilung des „Kannibalen von Rotenburg“ zu achteinhalb Jahren Haft wegen Totschlags hat die Staatsanwaltschaft Kassel Revision eingelegt.

Rabbinerkonferenz zu Gast bei Klestil

25.08.2011 Rabbinerkonferenz zu Gast in der Hofburg - Klestil erinnerte an die Verbrechen im Nationalsozialismus - EU-Kommussionspräsident Prodi wird in Wien geehrt.

Vogelgrippe auch in Europa?

13.07.2024 Schuld daran könnten die engen Hühner-Bestandsdichten sein, sagte er dem ZDF-Magazin „WISO“ vom Montag. Er verwies auf das Auftreten der Vogelgrippe im vergangenen Jahr in den Niederlanden und vor zwei Jahren in Italien. In Holland seien 15 Millionen Hühner getötet worden.

Kostunica liebäugelt mit Sozialisten

25.08.2011 Nach der serbischen Parlamentswahl deutet in Belgrad nichts darauf hin, dass Serbien demnächst eine Regierung aus dem demokratischen Lager bekommen könnte.

Fischer reist nach Kaliningrad und Moskau

25.08.2011 Joschka Fischer werde den ersten deutschen Generalkonsul in Kaliningrad, Cornelius Sommer, in sein Amt einführen, teilte das Auswärtige Amt in Berlin mit.

Juwelen-Raub: Fluchtfahrzeug gefunden

25.08.2011 Ausgebranntes Fluchtfahrzeug in Vösendorf bei Wien gefunden - von den Dieben fehlt nach wie vor jede Spur - Juwelen-Raub in Wiener City verlief Hollywoody-like.

Pakistan: Handel mit Atomtechnologie

25.08.2011 Der Gründer des pakistanischen Atomprogramms, Abdul Qadeer Khan, hat die Weitergabe von Nukleartechnologie an den Iran, Libyen und Nordkorea zugegeben.

Im Eis eingebrochenen Buben geht es besser

25.08.2011 Dei beiden Kinder (sieben und neun Jahre alt) waren etwa 20 Minuten unter Wasser - Zustand konnte stabilisiert werden, kritische Tage kommen aber erst.

Walzer und Schuhplattler

25.08.2011 Bereits zum 49. Mal wurde im New Yorker Nobelhotel Waldorf Astoria der "Wiener Opernball in New York" gefeiert - neben Walzerklängen gab es auch eine Schuhplattler-Performance.

Mars-Sonde „Spirit“ arbeitet wieder

25.08.2011 Nach zehn Tagen Stillstand wegen  Computerproblemen hat die US-Raumfahrtbehörde NASA ihre Mars-Sonde  „Spirit“ wieder mobil gemacht.