AA

Istanbul-Attentat: Polizei verhaftet Drahtzieher

25.08.2011 Gut zwei Monate nach den Terroranschlägen von Istanbul hat die Polizei einen der mutmaßlichen Drahtzieher festgenommen. Das bestätigte Provinzgouverneur Muammer Güler.

Wächterrat gegen Wahlverschiebung

25.08.2011 Der konservative Wächterrat im Iran hat am Freitag eine Verschiebung der zum 20. Februar geplanten Parlamentswahlen abgelehnt.

Fall Cheibani W. schlägt politische Wellen

25.08.2011 Wiener FP-Obmann Kabas wittert "ideologisch motiviertes Urteil durch ein Polittribunal" - Menschenrechtsorganisationen üben Kritik an Polizei und an Innenminister Strasser.

Rassistische Sprüche auf Homepage - verurteilt

25.08.2011 Jugendlicher postete rassistische und ausländerfeindliche Sprüche auf seiner Homepage - er wurde am Wiener Landesgericht zur Zahlung von 500 Euro Bußgeld verurteilt.

Haus des Attentäters zerstört

25.08.2011 Die israelische Armee hat am Freitag in einem Flüchtlingsviertel Bethlehems das Haus des Selbstmordattentäters von Jerusalem zerstört.

U2-Ausbau läuft nach Plan

25.08.2011 Während der Semesterferien ist die Linie U2 eingestellt - Die Bauarbeiten für die Verlängerung der U-Bahnlinien U2 bis nach Aspern liegen laut Wiener Linien voll im Zeitplan.

Mädchen von Mutter und Stiefvater missbraucht

25.08.2011 Wiener Ehepaar soll die aus einer vorangegangenen Beziehung stammende Tochter der Frau für perverse Sex-Spiele missbraucht zu haben - zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.

Kelly-Affäre: BBC-Chef tritt zurück

25.08.2011 Schlechte Stimmung bei der BBC: Das hatte es in der über 82-jährigen Geschichte der altehrwürdigen „Tante BBC“ noch nicht gegeben.

Briten glauben der BBC

25.08.2011 Einen Tag nach seinem Rücktritt hat der ehemalige BBC-Generaldirekor Greg Dyke scharfe Kritik an der Hutton-Kommission geübt.

Streit zwischen Dean und Kerry

25.08.2011 In der Diskussion der Kandidaten bei den Vorwahlen der US-Demokraten ist es Donnerstag Abend zu einer Kontroverse zwischen John Kerry und Howard Dean gekommen.

Novartis als "weißer Ritter" für Aventis?

25.08.2011 Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat einem Zeitungsbericht zufolge eine Investmenbank mit Prüfung einer möglichen Fusion mit Aventis beauftragt.

Berlusconi muss vor Gericht

25.08.2011 Der Prozess gegen den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi wegen Richterbestechung beginnt am 16. April, zwei Wochen vor Beginn der Kampagne für die Europawahlen.

Achteinhalb Jahre für "Kannibalen"

25.08.2011 Armin Meiwes, der so genannte „Kannibale von Rotenburg“ muss wegen Totschlags achteinhalb Jahre in Haft. Heute morgen ging der Prozess in Kassel zu Ende.

Ab in die Semesterferien!

25.08.2011 Für die Kinder in Wien und Niederösterreich  gibt es eine Woche lang Pause vom Schulstress - wie jedes Jahr werden starkes Verkehrsaufkommen und Staus erwartet.

Häupl hält Pflicht-Vorschuljahr für "diskussionswürdig"

25.08.2011 Wiener Gemeinderat: Pflicht-Vorschuljahr für Häupl diskussionswürdig - Als Sprachförderung für alle, nicht nur für Zuwandererkinder - Bund müsste bezahlen.

Italien: Angst vor Verkehrschaos

25.08.2011 Italien befürchtet am Freitag wieder einmal ein Chaos  wegen eines 24-stündigen Streiks im Nahverkehr. Die Bediensteten der  lokalen Verkehrsbetriebe riefen zum Arbeitskampf auf.

Urteil im Kannibalismus-Prozess erwartet

25.08.2011 Im Prozess gegen den "Kannibalen von Rotenburg" wird am Freitag das Urteil erwartet. Nach Willen der  Staatsanwaltschaft soll der Angeklagte wegen Mordes lebenslang hinter Gitter.

"Er hatte keine andere Wahl“

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat nach Ansicht seiner Sicherheitsberaterin Condoleezza Rice "keine andere Wahl" gehabt, als gegen den Irak Krieg zu führen.

Von Steuersünden "freikaufen"

25.08.2011 Weiteres Detail zur Steuerreform: Wer in den Jahren bis 2001 Steuern hinterzogen hat, kann sich durch Zahlung eines relativ geringen Betrags "freikaufen".

Serbien: Parteienstreit geht weiter

25.08.2011 In Belgrad sind am Donnerstagnachmittag erneut die Chefs des demokratischen Lagers zusammengekommen, um sich über einen Parlamentspräsidenten zu einigen.

Verhaftung von Cheibani W. nicht gesetzeskonform

25.08.2011 Der unabhängige Verwaltungssenat hat die Verhaftung von Cheibani W. als nicht gesetzeskonform eingestuft - Art und Länge der Fixierung, Fußfesseln und Misshandlungen seien rechtswidrig.

Schreckensszenen in Nahost

25.08.2011 Das verkohlte Wrack des Busses führt der israelischen Öffentlichkeit schmerzhaft den Stillstand im Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern vor Augen.

Nahverkehrsstreik in Italien

25.08.2011 Italien befürchtet am Freitag wieder einmal ein massives Verkehrschaos. Die Gewerkschaften haben für morgen einen 24-stündigen Nahverkehrsstreik angekündigt.

FDP-Präsident für Deutschland?

25.08.2011 In der Debatte über den künftigen deutschen Bundespräsidenten verschärfen sich die Spannungen zwischen CDU/CSU und FDP, die zusammen über eine Mehrheit in der Bundesversammlung verfügen.

Opernball: Gewinnträchtige Tradition

25.08.2011 Der Name „Opernball“ ist inzwischen als Marke registriert - und die Organisatorin Elisabeth Gürtler tut alles, um diesem Label auch den konservativen Glanz zu erhalten, mit dem es inzwischen weltweit in Verbindung gebracht wird.

US-Truppen bis 2006 im Irak

25.08.2011 Die US-amerikanischen Streitkräfte richten sich darauf ein, Zehntausende von Soldaten mindestens bis Ende 2006 im Irak zu stationieren.