AA

Kolumbien: Antiterrorgesetze gestoppt

26.08.2011 Kolumbiens Oberster Gerichtshof hat die Antiterrorgesetze des konservativen Präsidenten Alvaro Uribe wegen eines Verfahrensfehlers für verfassungswidrig erklärt. Die Entscheidung ist eine schwerer Rückschlag für die Politik Uribes.

Höchstrichterin Bierlein in Wien brutal überfallen

26.08.2011 Die Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes, Brigitte Bierlein, ist am Sonntag Opfer eines Überfalles geworden. Laut „Kurier“ (Dienstagsausgabe), wurde die Höchstrichterin bei der Tat verletzt und musste im Spital behandelt werden.

Pensions-Harmonisierung verzögert sich

26.08.2011 Aus Verhandlungskreisen hieß es am späten Montagnachmittag, dass man bis zum Ministerrat am Dienstag vermutlich keine Einigung zu Stande bringen werde.

Happy Birthday, Internet!

26.08.2011 Das Internet feiert Geburtstag. Sein Vorläufernetz wird 35 Jahre alt. Der erste Rechner wurde am 2. 9. 1969 angeschlossen, mittlerweile sind über 200 Mio. Server online. Über das Geburtstagsdatum wird allerdings zum Teil heftig debattiert.

Irak: Al Sadrs Miliz schießt weiter

26.08.2011 Die Al Sadrs Miliz hat sich auch nach einem Aufruf zur Einstellung der Kämpfe Schießereien mit US-Soldaten geliefert. Anrainer berichteten, in dem Schiiten-Viertel Sadr-City habe es heftige Schusswechsel gegeben.

Schwere Geschütze gegen Finanzminister Grasser

26.08.2011 Die SPÖ will noch einmal alle Register ziehen, um Grasser unter Druck zu setzen. Nach der geplatzten Fusion von Telekom und Swisscom sowie neuen Veröffentlichungen im Zusammenhang mit der Homepage des Ministers muss sich Grasser einer Dringlichen Anfrage stellen.

Olympia Stars triumphal empfangen

26.08.2011 Österreichs olympische Medaillen-Gewinner sind am Montag nach ihrer Rückkehr aus Athen auf dem Rathausplatz von mehr als 2.000 Menschen mit tosendem Applaus empfangen worden.

Darfur: 1,2 Mio. Menschen auf der Flucht

26.08.2011 Das Kürzel IDP ist das derzeit meist verwendete im gesamten Riesenstaat Sudan. Es bedeutet „Internal Displaced People“ und trifft damit auf 1,227.460 Menschen zu, die laut einer aktuellen Zählung der UNO im eigenen Land auf der Flucht sind.

Bushs Wahlprogramm verabschiedet

26.08.2011 Die Republikaner haben auf ihrem Parteitag in New York ein konservatives Wahlprogramm verabschiedet, mit dem Amtsinhaber George W. Bush ins Rennen um den Wiedereinzug ins Weisse Haus geschickt werden soll.

Paris will sich nicht erpressen lassen

26.08.2011 Der französische Außenminister Michel Barnier will seine Bemühungen um die Freilassung der im Irak verschleppten französischen Journalisten in Jordanien fortsetzen. Barnier wollte dazu noch am Montagabend nach Jordanien weiterfliegen.

Biografie mit Anekdotenreichtum

26.08.2011 Im Jahre 1967 überrollt die Sexwelle die Bundesrepublik, in Berlin wird der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen, und Eintracht Braunschweig wird Deutscher Fußballmeister.

Crawford wirbt für Nerze

26.08.2011 Cindy Crawford ist wegen ihrer Werbung für Pelze ins Visier der Tierschutzorganisation PETA geraten. Die Aktivisten zeigten sich in einer Erklärung empört über den Gesinnungswandel der 38-Jährigen.

Russell Crowe biss Leibwächter

26.08.2011 Hollywoodstar Russell Crowe („Gladiator“) hat bei einem Streit in einem Lokal seinen Leibwächter gebissen.

Russland: Flugzeugabstürze waren Anschläge

26.08.2011 Die Abstürze der beiden russischen Flugzeuge in der Nacht auf Mittwoch, bei denen 90 Menschen ums Leben kamen, sind nach Angaben der Ermittler jeweils durch Terroranschläge ausgelöst worden. - Zwei Tschetscheninnen waren die Attentäter.

D: Fortgang des Motassadeq-Prozesses unklar

26.08.2011 Der weitere Fortgang des Prozesses gegen einen mutmaßlichen Helfer der Attentäter vom 11. September 2001 in den USA, den Marrokaner Mounir el Motassadeq, scheint nach einem schweren Verkehrsunfall von einem seiner Verteidiger unklar.

USA: Hochspannung vor Beginn des Parteitags

26.08.2011 Wenige Stunden vor dem offiziellen Beginn des republikanischen Parteitags in New York herrscht in der Stadt Hochspannung. Ein großes Aufgebot an Sicherheitskräften soll die rund 50.000 Delegierten, Besucher und Journalisten schützen.

IAEO: Libyen sagte offenbar Wahrheit

26.08.2011 Libyen hat einem vertraulichen Bericht der IAEO zufolge offenbar die Wahrheit über sein früheres Atomwaffenprogramm gesagt. Die Einschätzung der UNO-Behörde sei, dass die libyschen Angaben zur Urangewinnung und -anreicherung stimmten.

Russland: Forscher wegen Verrat verurteilt

26.08.2011 Waleri Sarkissian vom Forschungsinstitut der Marine-Pazifikflotte im ostrussischen Wladiwostok habe Informationen zu Angriffssys-temen der Marineflieger gegen U-Boote weitergegeben, teilte der zuständige Militärstaatsanwalt am Montag in Wladiwostok mit.

Irak: Sadr ruft zur Einstellung der Kämpfe auf

26.08.2011 Der radikale schiitische Prediger Muktada al Sadr hat seine Anhänger aufgerufen, die Kämpfe in allen Städten des Irak einzustellen. Das berichtete der arabische Nachrichtensender Al Arabiya am Montag.

Kerry will mehr NATO-Engagement in Afghanistan

26.08.2011 John Kerry will im Falle eines Wahlsieges auf ein stärkeres Engagement der NATO in Afghanistan hinwirken. Kerry werde darauf dringen, dass die NATO-Kräfte außerhalb der Hauptstadt Kabul zur Erhöhung der Sicherheit ausgeweitet werden.

Gaza: Siedlungen sollen geräumt werden

26.08.2011 Die jüdischen Siedlungen im Gazastreifen sollen von israelischen Polizisten und nicht von Soldaten geräumt werden. Darauf einigte sich am Montag der engste Ministerkreis um Ministerpräsident Ariel Sharon.

Greißlerin ermordet - Polizei bittet um Hinweise

26.08.2011 Nach dem brutalen Überfall auf ein Feinkostgeschäft in Wien-Leopoldstadt Ende Juni, bei dem die 61-jährige Besitzerin von dem Täter zu Tode geprügelt worden ist, fahndet die Polizei jetzt nach einem Verdächtigen.-> Phantombild anschauen

Tropensturm „Gaston“ traf US-Küste

26.08.2011 Der Tropensturm „Gaston“ hat im US-Bundesstaat South Carolina weniger Schaden angerichtet als befürchtet. Nach Behördenangaben vom Montag wurde ein Mensch verletzt, nachdem ein Baum auf das Dach eines Hauses gestürzt war.

Alkopops: Wird Wien zum "Rauscheldorado"?

26.08.2011 Diskussion um alkoholische Mixgetränke artet aus - ÖVP fordert Warnhinweise - Grüne wollen Steuererhöhung und für die FPÖ ist Wien das "Rauscheldorado Österreichs".

Tschetscheniens neuer Präsident Alchanow

26.08.2011 Mit dem neuen tschetschenischen Präsidenten Alu Alchanow droht die Lage in Russlands Krisenregion allen Beteuerungen des Kremls zum Trotz noch instabiler zu werden.

Streit endete mit Bauchstich

26.08.2011 Mit einem lebensgefährlichen Bauchstich endete für einen 43-jährigen Mazedonier in der Nacht auf Montag ein Lokalbesuch - warum es zu dem Streit kam ist nicht bekannt.

Frau überfahren und nicht bemerkt

26.08.2011 Ein LKW-Fahrer bemerkte Montag früh nicht, dass er mit seinem Fahrzeug eine 79-jährige Frau überfuhr - erst als er im Rückspiegel einen Körper auf der Straße liegen sah, bemerkte er den Unfall.

"Expedition" aufs Dach des Millennium-Towers

26.08.2011 Am Wochenende hat die ORF-„Expedition Österreich“ noch die Steyr überquert, in drei Wochen aber steht in Wien schon das Finale der Adventure-Show an. Am 20. September fällt die Entscheidung, wer den Hauptgewinn von 100.000 Euro erhält.

Wien begrüßt Olympia-Helden

26.08.2011 Österreichs Medaillengewinnern von Athen wird am kommenden Montag unmittelbar nach der Rückkehr aus Griechenland in Wien ein großer Empfang bereitet - Ehrung am Rathausplatz - erfolgreichste Spiele seit Berlin 1936.

Massive Staus vor Schulbeginn

26.08.2011 Wenn Sie am kommenden Wochenende nicht unbedingt mit dem Auto unterwegs sein müssen, sollten Sie es lieber stehen lassen, denn ARBÖ und ÖAMTC prognostizieren das bisher staureichste Wochenende des Sommers.

Fußgängerin von Straßenbahn erfasst

26.08.2011 Lebensgefährliche Verletzungen hat eine 44-jährige Fußgängerin Montag früh bei einem Unfall mit einer Straßenbahn der Linie 25 in Wien-Donaustadt davongetragen.

Mehr Rücksicht gegenüber Radlern

26.08.2011 Fahrradfahrer zählen zur Gruppe der ungeschützten Verkehrsteilnehmer. Nach dem Motto: „Der Stärkere gewinnt“ mussten bis Ende Mai bereits 15 Drahteselbenutzer ihr Leben lassen.