AA

"Richtig" naschen kann man lernen

26.08.2011 Vor Schulbeginn: Kinder sollten lernen "richtig" zu naschen. Eltern sollten die "Naschgewohnheiten" ihrer Kinder im Auge behalten -richtigen Umgang mit Süßigkeiten vermitteln.

Mutmaßliche Drogendealer bei Übergabe gefasst

26.08.2011 Festnahme der mutmaßlichen Täter war mit einigen Schwierigkeiten verbunden - die ortsunkundigen Verdächtigen konnten den Übergabeort nicht finden. Die Polizei konnte ein Kilogramm Speed sicherstellen.

Revision gegen Freispruch für Weinrich eingelegt

26.08.2011 Nach dem Freispruch für den deutschen Linksextremisten Johannes Weinrich vor dem Berliner Landgericht haben die Opfer Revision eingelegt. Das teilte der Anwalt der Nebenklage, Stephan Maigne, am Mittwoch mit.

Haupt klagt Gulet und TUI

26.08.2011 Reiseveranstalter wegen nachträglicher Preiserhöhungen auf Grund der Kerosinzuschläge verklagt - Verein für Konsumenteninformation organisiert "Geld zurück"-Aktion.

Sidney: "Die Vögel" mitten in der Stadt

26.08.2011 Horrofilmkulisse a la Hitchcock im zentralen Geschäftsbereich von Sydney: Während das Weibchen den Nachwuchs mitten in der Stadt ausbrütet, attackiert das angriffslustige Vogelmännchen Passanten mit Sturzflug-Attacken.

Keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen

26.08.2011 Nach den Flugzeugabstürzen in Russland wurden keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Wien-Schwechat ergriffen - keinerlei internationale Warnungen.

Neuer Bezirksvorsteher für Ottakring

26.08.2011 Bezirksvorsteherin Ernestine Graßberger tritt nach acht Jahren ab, ihr designierter Nachfolger ist Franz Prokop - 16 Großvorhaben, darunter die Sanierung des Brunnenviertels

Pauschalbeträge an die Krankenkassa?

26.08.2011 Neue Idee zur Stopfung des Finanzlochs der Wiener Krankenkassen von Ärztekammer-Präsident Dorner - jeder Versicherter soll demnach einen einheitlichen Beitrag leisten.

Folterskandal: Pentagon räumt Mitschuld ein

26.08.2011 Das US-Verteidigungsministerium hat eine Mitschuld an den Misshandlungen irakischer Gefangener in  Abu Ghraib eingeräumt: „Es gibt eine institutionelle und persönliche Verantwortung der gesamten Befehlskette hinauf bis nach Washington.“

Taxler-Erlebnisse in Buchform

26.08.2011 Taxler kommen in dem Buch "Kollege kommt gleich" zu Wort und erzählen lustiges, tragisches und skurriles. Zum besseren Verständnis gibt es ein eigenes "Taxler-Wörterbuch".

Mieter für Weihnachtsdörfer gesucht!

26.08.2011 Noch liegt der Winter in weiter Ferne - aber Weihnachten rückt näher! Für die Radio Arabella-Weihnachtsdörfer 2004 werden Mieter für Kunsthandwerksstände gesucht.

Gehrer ist gegen Homosexuellen-Ehe und für Rechtschreibreform

26.08.2011 Ehe ist laut Gehrer eine "wichtige Einrichtung für Mann und Frau" - weiters ist Gehrer gegen Zurücknahme der Rechtschreibreform: "Es kann kein Zurück geben".

Folterskandal: US-Soldat bekennt Schuld

26.08.2011 Im Skandal um Folterungen im irakischen Gefängnis Abu Ghraib hat sich ein weiterer US-Soldat schuldig bekannt. Das teilte der An-walt des ehemaligen Wachsoldaten Ivan Frederick nach Abschluss des Vorverfahrens in einer Mannheimer Kaserne mit.

Jemen: 15 Soldaten getötet

26.08.2011 Im Jemen sollen Anhänger des radikalen Geistlichen Hussein al Houthi 15 Soldaten getötet haben. Wie ein Beamter des Verteidi-gungsministeriums in Sanaa berichtete, waren die Soldaten in der Provinz Saada in einen Hinterhalt geraten.

D: Prozess wegen Ohrfeige für Schröder

26.08.2011 Der Prozess gegen Jens Ammoser - jenen arbeitslosen Lehrer, der den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) im Mai geohrfeigt hat, könnte erneut platzen. Der Anwalt des Angeklagten hat sein Mandat niedergelegt.

Ausreißer verköstigt und betatscht

26.08.2011 Ein amtsbekannter Pädophiler ließ ausgerissene Jugendliche bei sich wohnen, gab ihnen zu essen und betaschte sie in der Nacht - jetzt wurde der 57-Jährige verhaftet.

Vietnamese gestand Mord an Witwe

26.08.2011 Die Hilfsbereitschaft einer Diplomaten-Witwe hat ein 22-jähriger Vietnamese ausgenutzt: Die Frau bekochte den jungen Mann und gab ihm Geld, er allerdings wollte auch die Bankomatkarte der 68-Jährigen.

USA: Militärkommissionen gegen Terroristen

26.08.2011 Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg werden wieder US-Militärkommissionen tätig. Auf dem Stützpunkt Guantanamo Bay auf Kuba bereitet ein sechsköpfiges Tribunal Prozesse gegen vier mutmaßliche El-Kaida-Kämpfer vor.

Betrug in der Rotlichtszene

26.08.2011 Minderjährige Strichbuben haben in Wien ihre Freier erpresst: Vier Burschen im Alter von 15 und 16 Jahren suchten zunächst sexuelle Kontakte, um ihren Kunden dann schließlich zu eröffnen, sie seien unter 16 Jahre.

NL: Euro-Cent verschwindet aus den Kassen

26.08.2011 Ein- und Zwei-Cent-Münzen könnte es an den Kragen gehen. In einzelnen Euro-Ländern wird über die Abschaffung des Kleinst-geldes diskutiert. So wurde in Holland eine Regelung zur Rundung von Rechnungsbeträgen auf Fünf-Cent-Einheiten beschlossen.

D: Motassadeq als amerikafeindlich beschrieben

26.08.2011 Im Hamburger Terrorprozess hat ein Zeuge den angeklagten Motassadeq als amerikafeindlich beschrieben. "Er hatte eine negative Einstellung zu Amerika, aber keine Hassgefühle", die eine Bereitschaft zu Gewalttaten signalisiert hätten.

"Dialog" wird eingestellt

26.08.2011 Der „Dialog“, das Mitgliedermagazin der Erzdiözese Wien, wird vorerst nicht mehr erscheinen - schuld sind laut dem Pressesprecher der Erzdiözese Wien die gestiegenen Zustellungstarife der Post.

Irak: Weiterhin Kämpfe um Imam-Ali-Moschee

26.08.2011 Die Kämpfe um die Imam-Ali-Moschee in der schiitischen Pilger-stadt Najaf sind fortgesetzt worden. Der irakische Verteidigungs-minister Scheich Hazim al-Shaalan stellte den Rebellen ein Ultimatum und forderte sie auf, sich binnen Stunden zu ergeben.

N: Museum zwei Tage nach Raub wieder geöffnet

26.08.2011 Zwei Tage nach dem spektakulären Raub ist das Edvard-Munch-Museum in Oslo wieder geöffnet worden. Die leeren Flächen an den Wänden erinnerten die Besucher daran, wo die gestohlenen Bilder des norwegischen Malers Munch gehangen hatten.

Italien gegen deutschen Sitz im Sicherheitsrat

26.08.2011 Italien hat eine diplomatische Offensive gegen die deutschen Bestrebungen nach einem ständigen Sitz im UNO- Sicherheitsrat gestartet. Ministerpräsident Silvio Berlusconi bat US-Präsident George W. Bush in einem Brief um Unterstützung in dem Konflikt.

I: "Europäische Linke beschützt Mörder"

26.08.2011 Nachdem der in Paris lebende italienische Ex-Terrorist Cesare Battisti am Wochenende untergetaucht ist, hat Italiens Justizminister, Roberto Castelli, eine scharfe Attacke gegen die europäische Linke gerichtet.

Schon 2040 jeder Zweite fettsüchtig

26.08.2011 Fettsucht wird zur Epidemie in entwickelter Welt: Während in der dritten Welt noch immer Kinder verhungern, fressen sich unsere Kleinen eine gefährliche Fettschicht an - in den letzten Jahren hat sich Fettsucht bei Kindern verdoppelt!

D: Mahnmal für Lynchmord an US-Gefangenen

26.08.2011 Es war ein grausamer Mord an wehrlosen Kriegsgefangenen. Doch die Täter waren keine SS-Leute. „Normale“ Bürger der deutschen Stadt Rüsselsheim knüppelten am 26. August 1944 mehrere US-Piloten zu Tode - mit Hämmern, Milchkannen und Flaschen.

Und die Schule kann beginnen...

26.08.2011 Erst spät beginnt das neue Unterrichtsjahr 2004/05 für die rund 1,2 Millionen Schüler in Österreich: Nach dem frühen Start im Vorjahrsteht der erste Schultag heuer in Wien, Niederösterreich und im Burgenland erst am 6. September am Programm.

Umsatzeinbußen bei Ottakringer

26.08.2011 Keine Angst, das kühle Blonde aus Wien ist nicht in Gefahr - Umsätze des Vorjahres sollen trotz schlechter 1. Jahreshälfte erreicht werden - 111 Jobs abgebaut.

2.400 Meter neuer Lärmschutz

26.08.2011 Am Dienstag haben Infrastrukturminister Hubert Gorbach und Umweltstadträtin Ulli Sima drei Lärmschutzprojekte fix gemacht - bei der West-, Süd und Nordwestbahn soll's leiser werden.

In Wien wird gerne geheiratet

26.08.2011 In Wien konnte im ersten Halbjahr 2004 ein sensationelles Plus von 10,2 Prozent bei Hochzeiten erreicht werden - die Anzahl der Sterbefälle ging um fünf Prozent zurück.

Mehr Sicherheit für Blinde

26.08.2011 Würden Sie sich mit verbundenen Augen auf die Straße trauen? Nicht vorstellbar für die meisten von uns – und dennoch ist allein in Wien für 88.000 eine nicht behobene Sehbehinderung oder gar Blindheit harte Realität.

Wiener von N-Wagen erfasst

26.08.2011 Ein 45-jähriger Wiener ist in der Nacht auf Dienstag von einem Zug der Straßenbahnlinie N erfasst worden. Karl W. aus dem Bezirk Landstraße erlitt lebensgefährliche Verletzungen.

"Wohzimmer" in Wien 5 eröffnet

26.08.2011 Jugendliche brauchen im eng verbauten Gebiet Platz, um sich entfalten zu können - die Parkbetreuung hat sich dafür gut bewährt, jetzt ist auch Winterbetreuung im "Wohnzimmer"möglich.

Fotogalerie Wien bringt Stilleben II "Interieur"

26.08.2011 Nachdenken über Innenräume steht in der Schau "Interieur" in der Fotogalerie Wien von 31. August bis 29. September im Mittelpunkt der gezeigten Werke.