AA

Jährlich elf Millionen Versuchstiere in EU

Ein trauriger Rekord: Fast elf Millionen Tiere werden jedes Jahr in Europa zu Versuchszwecken eingesetzt, so die jüngste Versuchstierstatistik der Europäischen Kommission.

Fast 5,5 Millionen Mäuse, 2,3 Millionen Ratten, 1,6 Millionen Fische, 21.000 Hunde, 3.800 Katzen, 10.000 Affen und zahlreiche andere Tierarten leiden und sterben dem Deutschen Tierschutzbund zufolge jährlich in den Labors und Forschungsanstalten. Besonders alarmierend ist für die Tierschützer die Tatsache, dass fast vier Millionen dieser Versuchstiere in der Grundlagenforschung eingesetzt wurden. Dies seien Projekte ohne direkten Nutzen für Mensch, Tier oder Umwelt.

„Die vorliegenden Zahlen offenbaren, dass sich Forscher dem Tierschutz verweigern. Die großen Forschungsförderorganisationen, allen voran die Deutsche Forschungsgemeinschaft, werden ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nicht gerecht“, kritisierte Wolfgang Apel, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Nötig sei eine Abkehr von Tierversuchen hin zu Zellkulturverfahren. „Tierqual in Forscherhand muss beendet werden“, verlangte er. Europaweit seien 2002 über eine Million Versuchstiere allein in qualvollen Giftigkeitsprüfungen verendet. Wenn die Europäische Kommission nächstes Jahr die geplante EU-Chemikalienverordnung verabschiede, werde diese Zahl explodieren, warnte der deutsche Tierschutzbund.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Jährlich elf Millionen Versuchstiere in EU
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen