AA

Irak-Wahl: Zweite Runde der Stimmauszählung

Zwei Tage nach den Wahlen im Irak hat die zweite Runde der Stimmenauszählung begonnen. Die Überprüfung der ersten Auszählungen laufe seit dem Morgen unter den Augen von Beobachtern und Journalisten in Bagdad.

Das sagte ein Vertreter der Unabhängigen Wahlkommission am Dienstag. Nach dem Urnengang am Sonntag waren die Stimmen zunächst in den einzelnen Wahlbüros von Hand gezählt worden. Anschließend wurden die Wahlurnen zur computergestützten Kontrolle ins Zentralbüro nach Bagdad gebracht. Unterdessen wurden zwei Polizisten getötet.

Nach Angaben der Wahlkommission sollen rund 200 Mitarbeiter rund um die Uhr an der Stimmauszählung arbeiten. Sie sollen die Ergebnisse in 80 Computer eingeben. Die Zwischenergebnisse sollen nach und nach veröffentlicht werden. Das Endresultat soll frühestens nach einer Woche, spätestens jedoch nach zehn Tagen feststehen. Am Sonntag hatten sich Millionen Iraker an den ersten freien Wahlen ihres Landes seit einem halben Jahrhundert beteiligt.

In der nordirakischen Kurden-Metropole Erbil sind am Dienstag zwei Polizisten getötet worden, als sie versuchten, einen Sprengsatz zu entschärfen. Der Vorfall ereignete sich an einer Zufahrtsstraße zum Regierungsviertel, bestätigten Polizeiquellen in Erbil. Die Stadt ist der Sitz des kurdischen Regionalparlaments und eines von zwei Verwaltungszentren des kurdischen Autonomiegebiets.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Irak-Wahl: Zweite Runde der Stimmauszählung
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.