AA

EU-Außenminister Solana in Wien

26.08.2011 Der Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und designierte EU-Außenminister, Javier Solana, hält sich am Freitag zu Arbeitsgesprächen in Wien auf.

Spielefest in Wien öffnet seine Pforten

26.08.2011 Mehr als 60.000 Besucher werden ab Freitag das Austria Center Vienna stürmen um sich die 20. Auflage des Österreichischen Spielefestes mit all seinen Attraktionen nicht entgehen zu lassen.

Aufstand in Falluja ist niedergeschlagen

26.08.2011 Die US-geführten Truppen haben nach den Worten eines US-Generals den Aufstand in Falluja niedergeschlagen. Auch die irakische Regierung wertete die seit zehn Tagen andauernde Großoffensive als Erfolg.

USA halten Bin Laden für isoliert

26.08.2011 Der Führer des Terrornetzwerks Al Kaida, Osama bin Laden, ist nach Einschätzung der amerikanischen Streitkräfte nicht mehr in der Lage, Terroraktionen zu koordinieren.

Taifun „Muifa“ fegte über die Phillippinen

26.08.2011 Durch den Taifun „Muifa“ sind auf den östlichen Philippinen mindestens drei Menschen in den Tod gerissen worden. Wie Rettungsdienste am Freitag mitteilten, verloren tausend Menschen ihr Dach über dem Kopf.

Irak: Leiche von CARE-Mitarbeiterin gefunden

26.08.2011 In Falluja ist möglicherweise der Leichnam der entführten CARE-Mitarbeiterin Margaret Hassan gefunden worden. Trauer um Margaret Hassan [DOC - 24KB]

Passanten überwältigten Handtaschenräuber

26.08.2011 Um Geld für die dringend benötigten Drogen „aufzustellen“, entriss Mario K. (20) Donnerstagmittag an der U-Bahnstation Margaretengürtel in Wien-Margareten einer 73-jährige Pensionistin die Handtasche.

Stars bei Bambi-Verleihung

26.08.2011 Starrummel bei der 56. Bambi-Verleihung in Hamburg: Der begehrte Medienpreis hat die Hansestadt am Donnerstag zum Mekka nationaler und internationaler Prominenz gemacht.

EU-Kommission großer Mehrheit gewählt

26.08.2011 Mit drei Wochen Verzögerung kann die neue EU-Kom-mission ihre Arbeit aufnehmen. Das Europaparlament stimmte dem umgebildeten Team von Kommissions-präsident Barroso am Donnerstag mit großer Mehrheit zu.

CIA ortet weitreichendes Arafat-Vermögen

26.08.2011 Der US-Geheimdienst CIA habe acht Tage nach dem Tod des palästinensischen Präsidenten Arafat ein weitver-zweigtes Netzwerk von Unternehmensbeteiligungen, Fonds und Briefkastenfirmen entdeckt.

EZB gegen Ein- oder Zwei-Euro-Banknoten

26.08.2011 Ein und zwei Euro wird es auch in Zukunft ausschließlich als Münzen und nicht als kleine Geldscheine geben. Die Europäische Zentralbank hat entschieden, keine Banknoten mit niedrigem Wert einzuführen.

Pensionistin von S7 überfahren

26.08.2011 Eine 84-jährige Frau wurde am Mittwochabend, den 17.11. im Ortsgebiet von Fischamend (Bezirk Wien-Umgebung) vom Triebwagen der Schnellbahnlinie S 7 erfasst und getötet. Trotz sofort geleisteten Erste Hilfe Maßnahmen verstarb die Frau noch an der Unfallstelle.

Simmel-Gratisbuch fast vergriffen

26.08.2011 Die 100.000 Bücher "Das geheime Brot" von Bestsellerautor Johannes Mario Simmel, die im Rahmen der Gratisbuchaktion „Eine Stadt. Ein Buch“ angeboten wurden, sind nach nur zwei Tagen bis auf Restexemplare vergriffen.

Orkan - Sachschäden und Verletzte

26.08.2011 Böen mit Spitzengeschwindigkeiten von 119 km/h sind in der Nacht auf Donnerstag über die Bundeshauptstadt hinweggebraust und haben bis zum frühen Nachmittag erhebliche Sachschäden und mindestens drei Verletzte gefordert.

Irak: Tote Frauen bei Explosion

26.08.2011 Bei einer Bombenexplosion in der nordirakischen Öl-Stadt Baiji sind am Donnerstag nach Polizeiangaben vier Menschen getötet worden, darunter seien zwei Frauen und ein Kind.

Songtexte verschreckten Männer

26.08.2011 Die kanadische Rockerin Alanis Morissette hat früher mit ihren Songtexten Männer in ihrer Umgebung verschreckt.

Polizisten wegen Körperverletzung angeklagt

26.08.2011 Bei Verkehrskontrolle Asthmatiker niedergerungen und minutenlang am Boden fixiert - Mann erlitt Lungeneinriss - Vorfall ereignete sich bereits im Mai 2003 - Jetzt zwei Beamte wegen schwerer Körperverletzung angeklagt.

ÖVP startet Nachtautobuslinie

26.08.2011 Ab Donnerstag Abend verkehrt auf der Strecke der Linie 13a "Gio’s Nightline" von o.00 bis 3.30 Uhr - Wiener Linien gelassen - ÖVP-Shuttle soll beweisen, dass bedarf für Nachtbus besteht - SP-Rieder vermutet politischen Aktionismus.

Dilettantische Tresorknacker geschnappt

26.08.2011 Dass hochwertiges Handwerkszeug ohne entsprechendes Können nicht viel wert ist, das haben in der Nacht auf Donnerstag vier Rumänen in einem Postamt in Wien-Landstraße bewiesen.

Wind pfeift aber: "Bisher schwächster" Orkan

26.08.2011 Die am Donnerstag gegen 7.40 Uhr an der Messstelle Hohe Warte mit 118,8 km/h registrierte Spitzenböe stellt laut ZAMG bisher höchsten Novemberwert dar - Es handelt sich aber um den "schwächsten" der zehn seit Beginn der Aufzeichnungen gemessenen Orkane.

Bestsellerautor in Wien

26.08.2011 Umberto Eco ist einer der meistgelesenen Schriftsteller der Welt. Mit Büchern wie "Der Name der Rose" oder "Das Foucaultsche Pendel" wurde der Italiener berühmt. Am 18.11. ist er für eine Signierstunde und eine Lesung in Wien. Mit im Gepäck hat Eco zwei neue Bücher.

CD-ROM zum Thema Feiertage

26.08.2011 Feiertag bedeutet schulfrei. Hinter dieser für Schüler und Eltern so zentralen Botschaft kann der eigentliche Anlass und die Bedeutung eines - kirchlichen oder weltlichen - Feiertages leicht in den Hintergrund rücken. Eine CD-ROM soll nun die Bedeutung von Feiertagen erklären.

Schönbrunn als virtueller Zoo

26.08.2011 Der Tiergarten Schönbrunn bietet seit kurzem eine Internetplattform für Kinder. Junge Tierfans können sich auf www.zoo4kids.atvirtuell auf einen Zoobesuch einstimmen. Neben Chat und Spielen werden auf der Seite alle Tiere und ihre Gewohnheiten vorgestellt. Ausserdem werden Fragen rund um den Tiergarten Schönbrunn beantwortet.

Ein Jahr Politik in Wien

26.08.2011 Politik zeitnah reflektieren soll das erste "Wiener Jahrbuch für Politik". 41 politische Themen des Zeitraums von Sommer 2003 bis Sommer 2004 werden dabei von Politikern, Journalisten und Experten abgehandelt. Das Buch soll im Jahresrhythmus erscheinen.

Medizin-Uni verkauft Patent

26.08.2011 Die Medizin-Uni Wien nutzt die neuen Möglichkeiten des Universitätsgesetzes (UG) 2002 und verkauft ein Patent an ein Wiener Pharmaunternehmen. Das Medikament soll gegen Mukoviszidose helfen und soll in rund vier Jahren auf den Markt kommen.

Seit 25 Jahren Abtreibungsklinik Wien

26.08.2011 Seit 25 Jahren gibt es das berühmte private Wiener „Ambulatorium am Fleischmarkt“, das vor allem als Abtreibungsklinik bekannt ist. Allerdings werden dort auch seit zehn Jahren Sterilisationen an Mann und Frau durchgeführt.

Wohnen in den Sofiensälen

26.08.2011 Die Stadt Wien empfiehlt für die Sofiensäle eine Zukunft als Wohngebäude. Teile der abgebrannten einstigen Veranstaltungs-„Location“ könnten auch als Senioren- oder Wohnheim genutzt werden.

Gemeinderat beschließt Budget für 2005

26.08.2011 Der Wiener Gemeinderat beschließt kommende Woche das Budget für 2005 - Zustimmung nur von der SPÖ - Opposition fordert mehr Geld für Pflege und den Arbeitsmarkt.

Täglich vier Millionen E-Mails

26.08.2011 Microsoft hat eine ganze Abteilung geschaffen, um das E-Mail-Postfach seines Gründers Bill Gates von Millionen Junk- und Spam-Mails zu säubern.

Prinz Charles kritisiert „Lernkultur“

26.08.2011 Der britische Prinz Charles (56) hat mit Kritik am modernen Bildungssystem den Zorn der Labour-Regierung auf sich gezogen.

Robbie bezeichnete Bush als Idioten

26.08.2011 Robbie Williams, britischer Popstar, hat US-Präsident George W. Bush als Idioten bezeichnet und sich selbst für dessen Amt ins Spiel gebracht. 

Zu viel Medienrummel

26.08.2011 Fußball-Star David Beckham (29) darf seinen fünfjährigen Sohn Brooklyn wegen des täglichen Medienrummels nicht mehr in die Schule bringen.

Kerry: Ärger wegen Überschuss in Kasse

26.08.2011 Dem unterlegenen US-Präsidentschafts-kandidaten John Kerry droht Ärger wegen eines deutlichen Überschusses in der Wahlkampf-Kasse. Nach Angaben aus dem Umfeld Kerrys seien noch mehr als 15 Millionen Dollar übrig.

Einbruch in Probenraum

26.08.2011 Unbekannte sind in den Probenraum der Leipziger Pop-Band Die Prinzen eingebrochen.