AA

Fenster in Wiens Vergangenheit

26.08.2011 Eine neue CD öffnet das Fenster in dei Vergangenheit der Bundeshauptstadt auch für Laien. Der Datenträger beschäftigt sich in erster Linie mit dem römischen Lager "Vindobona", das visuell aufwändig rekonstruiert wird.

100 Jahre Musiktheater am Gürtel

26.08.2011 Mit einer großen Gala feiert die Wiener Volksoper am Samstag, 4. September (19 Uhr, weitere Termine: 10. und 18. September), ihr 100-jähriges Bestehen als Musiktheater - 1898 erbautes Haus wurde 1904 vom Sprechtheater zur „Volksoper“.

IMAX bereitet „Geruchs-Kino“ vor

26.08.2011 Ab dem Frühjahr 2005 werden die Wiener um zwei Kino-Dimensionen reicher sein: Das Großformat-Kino IMAX entwickelt neue digitale 3D-Projektionstechnik und die „fünfte Dimension“ - nämlich Kino mit Gerüchen.

Geld wird knapp: FPÖ übersiedelt

26.08.2011 Die Bundesparteizentrale der FPÖ wird derzeit von der Eßlinggasse in der Innenstadt in die Theobaldgasse in Wien-Mariahilf übersiedelt. Bereits ab kommenden Montag wird die Partei in den neuen Büroräumlichkeiten residieren.

Neues Schuljahr: Gehrer-Tipps für Eltern

26.08.2011 Rund 86.500 Mädchen und Buben steht in den beiden nächsten Wochen ein großer Tag bevor: Am 6. September werden in Wien, Niederösterreich und Burgenland 33.500 Kinder zum ersten Mal die Schule besuchen.

Pakistan: Ranghohes El-Kaida-Mitglied gefasst

26.08.2011 Pakistanische Sicherheitskräfte haben ein ranghohes Mitglied der Terrororganisation El Kaida gefasst. Es handele sich dabei um den Ägypter Sharif al Misri, sagte der pakistanische Informationsminister Sheikh Rashid am Mittwoch.

Österreich-England: Große Staugefahr

26.08.2011 Vor dem Fußball-WM-Qualifikationsspiel Österreich - England am Samstag Abend (Beginn 20:30 Uhr) werden den Besuchern bei der Anreise zum Ernst-Happel-Stadion die öffentlichen Verkehrsmittel schwer ans Herz gelegt.

Bagdad: Angriffe vor erster Parlamentssitzung

26.08.2011 Vor Beginn der ersten Sitzung des neuen irakischen Übergangs-parlaments sind am Mittwoch in Bagdad mehrere Explosionen zu hören gewesen. Mörsergranaten seien in der streng abgeriegelten "Grüne Zone", die das Gebäude umgibt, eingeschlagen.

Fashion Week macht Wien zur Modestadt

26.08.2011 Eine geballte Ladung Mode versüßt den Abschied vom Sommer: Rund um den Herbstbeginn steht in Wien die Austrian Fashion Week auf dem Programm - "Shop till you drop", Fashion Walk und vieles mehr.

Anschlag in Moskau - Suche nach Terroristinnen

26.08.2011 Nach dem Selbstmordanschlag mit 10 Toten und 51 Verletzten sucht die russische Polizei nach weiteren tschetschenischen Attentäterinnen. Auch könnte zwischen dem Anschlag und dem Terrorakt gegen zwei Flugzeuge ein Zusammenhang bestehen.

Irak: Chalabi entkommt Angriff unverletzt

26.08.2011 Bewaffnete haben am Mittwoch den Konvoi des irakischen Politikers Ahmed Chalabi südlich von Bagdad beschossen. Bei dem Angriff auf seine Wagenkolonne wurden zwei Leibwächter verwundet. Chalabi sei dem Angriff unbeschadet entkommen.

Anhörung von Lynndie England beendet

26.08.2011 US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld muss nicht bei der am Dienstag zu Ende gegangen Anhörung der US-Soldatin Lynndie England im Misshandlungsskandal im Gefängnis von Abu Ghraib im Irak aussagen.

Litt Mozart an „Tourette“-Syndrom?

26.08.2011 Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) litt einer britischen Fernsehdokumentation zufolge möglicherweise an einer psychischen Störung, die mit nervösen Ticks und zwanghaftem Fluchen einhergeht.

Israel: 18 Tote bei Anschlägen auf Busse

26.08.2011 Beim schwersten Anschlag in Israel in diesem Jahr sind am Dienstag mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Fast 100 Menschen wurden bei den praktisch zeitgleichen Explosionen in zwei Pendlerbussen verletzt.

USA: Bush revidiert sich

26.08.2011 US-Präsident George W. Bush hat seine Einschätzung revidiert, dass der Krieg gegen den Terrorismus nicht zu gewinnen sei. „Es ist ein Krieg, den wir nicht begonnen haben, aber wir werden ihn gewinnen“, sagte Bush.

Tupolew-Anschläge: Offizieller Verdacht

26.08.2011 Russische Ermittler haben zwei Tschetscheninnen offiziell als mutmaßliche Attentäterinnen der Anschläge auf zwei Passagiermaschinen vor einer Woche bezeichnet. Die beiden verdächtigen Frauen hätten Pässe bei sich getragen.

Irak: Zwölf nepalesische Geiseln getötet

26.08.2011 Irakische Extremisten haben die zwölf entführte Nepalesen getötet. Während sich Frankreich weiter um die Freilassung der beiden entführter Journalisten bemüht, gehen die Kämpfe trotz Sadrs Aufrufs zur Waffenruhe weiter.

NL: Milosevic begann mit Verteidigung

26.08.2011 Der jugoslawische Ex-Präsident Slobodan Milosevic hat zum Auftakt seiner Verteidigung vor dem UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag die Anklagepunkte gegen ihn als „skrupellose Lügen und betrügerische Verdrehungen der Geschichte“ bezeichnet.

EU25-Bevölkerung 2003 gewachsen

26.08.2011 Die Bevölkerung in den 25 Staaten der EU hat sich im Vorjahr um 0,4 Prozent oder 1,7 Millionen auf 456 Millionen Menschen erhöht. Dies Zahl hat am Dienstag das europäische Statistikamt Eurostat veröffentlich.

Wien erhält erstes SOS-Kinderdorf

26.08.2011 Erstmals wird ein SOS-Kinderdorf in einer Großstadt eingerichtet: In zwei Jahren sollen Wohnungen für fünf Familien, zwei Kinderwohngruppen und ein Beratungszentrum in Floridsdorf entstehen, berichtete der Geschäftsführer der SOS-Kinderdörfer, Wilfried Vyslozil.

"Gürtel-König" als Vergewaltiger vor Gericht

26.08.2011 Im Wiener Landesgericht musste am Dienstag, ein ehemaliger Wiener "Gürtel-König" einen Prozess wegen zweifacher Vergewaltigung und Widerstands gegen die Staatsgewalt über sich ergehen lassen.

Putin, Schröder und Chirac einig

26.08.2011 Große Einigkeit in allen wichtigen Fragen demonstrierten Russlands Präsident Wladimir Putin, Frankreichs Präsident Jacques Chirac und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder nach dem deutsch-französisch-russische Gipfeltreffen.

Japan: Mindestens sieben Tote bei Taifun

26.08.2011 Der Taifun „Chaba“ hat in Japan bis Dienstag mindestens sieben Menschen in den Tod gerissen. Die dritte Sturmflut innerhalb von zwei Wochen führte zu Verwüstungen vor allem im Südwesten des Landes. Hunderte Inlandsflüge wurden abgesagt.

Chancenland & Land mit Arbeit

26.08.2011 Die Wirtschaftskammer Vorarlberg nützt den heurigen Messeschwerpunkt "Chancenland Vorarlberg" zur Bewusstseinsschärfung in Richtung Weiterbildung und zur Präsentation ihres diesbezüglichen Beitrages.

Westlicht zeigt "World Press Photo 04"

26.08.2011 Die Foto-Galerie "Westlicht" zeigt bis Sonntag, 26. September, die Ausstellung "World Press Photo 04" - 4.176 professionelle Fotografen aus 124 Ländern beteiligten sich an diesem Bewerb.

Wiener sammelte Kinderpornos

26.08.2011 Beim Chatten verliebte sich ein Wiener in ein 17 Jahre altes Mädchen. Diese war aber mit einem anderen liiert, und als er davon Wind bekam, "ist er ausgeflippt" - 34-jähriger sammelte auch Kinderpornos.

Eigentlich war es schon wieder zu warm...

26.08.2011 Der am Dienstag zu Ende gegangene klimatologischen Sommers 2004 war gar nicht so schlecht, wie viele Menschen es subjektiv empfunden haben, sondern einfach nur „normal“, meinen die Meteorologen.

EU-Parlament: Petition für Geisel-Freilassung

26.08.2011 Rund 160 Europaparlamentarier haben in einer Petition die Freilassung der im Irak entführten französischen Journalisten sowie aller übrigen Geiseln gefordert. Sie verurteilten in der Petition "Verbrechen gegen Unschuldige".

Neugebauer will Beamten-Gehaltsverhandlungen

26.08.2011 Während die Gespräche über die Harmonisierung der Pensionssysteme sich immer noch dahin ziehen, hat Neugebauer in einem Brief an Bundeskanzler Schüssel um Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2005 ersucht.

AUA verliert jeden 50. Koffer

26.08.2011 Auf Flügen der Austrian Airlines ist von Jänner bis Juli dieses Jahres fast jeder 50. Koffer verloren gegangen - Rang 24 im EU-Vergleich - Europäische Airlines brachten bis Juli 2004 fast 2,6 Mio. Passagiere ohne Koffer ans Ziel - AUA auch bei Pünktlichkeit im Schlussfeld.

Zukunft des Safariparks Gänserndorf ungewiss

26.08.2011 Der niederösterreichischen Landesentwicklungsgesellschaft Eco Plus sei das vom Tierarzt Franz Zoher vorgelegte Übernahmekonzept „zu ungenau“, berichtete der ORF-NÖ am Dienstag.

Kolumbien: Antiterrorgesetze gestoppt

26.08.2011 Kolumbiens Oberster Gerichtshof hat die Antiterrorgesetze des konservativen Präsidenten Alvaro Uribe wegen eines Verfahrensfehlers für verfassungswidrig erklärt. Die Entscheidung ist eine schwerer Rückschlag für die Politik Uribes.