AA

I: Gefreite soll Rekruten misshandelt haben

26.08.2011 In Italien sind gegen eine Gefreite wegen Misshandlung eines Rekruten in einer Fallschirmspringer-Kaserne in Siena Ermittlungen aufgenommen worden.

Drillinge für Weißbüscheläffchen

26.08.2011 Nachwuchs im Haus des Meeres: Lange haben die Mitarbeiter und die Besucher darauf gewartet, jetzt sind es gleich drei kleine Weißbüscheläffchen. Ein weiterer Grund zur Freude ist der Besucherrekord 2004.

Reaktion auf RH-Bericht

26.08.2011 Das Heeresgeschichtliche Museum reagiert auf die Kritik durch den Rechnungshof. Der Besucherrückgang sei durch die Umbauarbeiten bedingt. Auf die restlichen Punkte könne man erst eingehen, wenn der Bericht vorliegt.

Weihnachten mit Baum und Gans

26.08.2011 Das deutsche Top-Model Claudia Schiffer feiert Weihnachten mit der Familie ganz traditionell mit Christbaum, Gans und Knödeln.

Vergünstigungen für Studenten

26.08.2011 Neu aufgelegte ÖH-Card bringt's: billigere Zeitschriften-abonnements, günstigere Studienliteratur und ermäßigter Besuch bei Kulturveranstaltungen. Die Karten werden gratis an alle Studenten verschickt.

"Völlig unverantwortlich"

26.08.2011 Popstar Robbie Williams (30) hat mit positiven Äußerungen über seinen eigenen massiven Drogenkonsum Jugendschützer und Drogenbekämpfer in Großbritannien erzürnt.

Zwei Verletzte bei "Raufhandel"

26.08.2011 Zwei Männer mischten sich in einen Streit zwischen einem Drogendealer und seinen "Kunden" ein. Die Folge: beide landeten mit Verletzungen im Spital. Nach den vier weiteren Beteiligten wird noch gesucht.

Maskierter überfiel Wettbüro

26.08.2011 Mit einem Messer bewaffnet überfiel in der Nacht auf Dienstag ein Maskierter ein Wettbüro in Wien-Brigittenau. Der Täter konnte mit dem Tresorinhalt und der Kellnerbrieftasche fliehen.

Besuch bei den Truppen

26.08.2011 Bundespräsident Fischer und Verteidigungsminister Platter besuchten die EUFOR-Friedenstruppe "Althea" in Bosnien-Herzegowina. 280 österreichische Blauhelme verbringen Weihnachten heuer im Friedenseinsatz.

Zuviel Alkohol am Steuer

26.08.2011 Die jüngste Statistik der Verkehrspolizei ist "ernüchternd": jeder dritte auf Alkohol getestete Autofahrer hat zuviele Promille. Allerdings scheinen die Planquadrate der Polizei zu wirken.

Mehr Komfort durch "Talent"

26.08.2011 Heute werden im Wiener S-Bahnnetz erstmals die neuen Garnituren der Marke Talent eingesetzt. Modernes Design, Klimaanlage und leicht zu öffnende Türen zeichnet die Niederflurwagen aus.

Mängel beim Zollamt

26.08.2011 Rechnungshof übt Kritik an den Zöllnern am Flughafen Wien-Schwechat. Im Tätigkeitsbericht wurden Anzahl und Erfolge der Überprüfungen als „besonders stark“ rückläufig und „bedenklich“ bewertet. Handgepäckkontrollen sind an manchen Tagen angeblich ganz entfallen.

Kritik vom Rechnungshof

26.08.2011 Im Tätigkeitsbericht 2003 des Heeresgeschichtlichen Museums gibt es laut RH einiges zu bemängeln. Probleme gibt es besonders bei Neugestaltung und Lagerung.

Yukos: Drohung mit Schadenersatzklagen

26.08.2011 Die Versteigerung von Yuganskneftegas verstoße gegen die von einem US-Gericht verhängte einstweilige Verfügung gegen die Fortsetzung des Konkursverfahrens, teilte der Konzern am Montag mit.

"Nichts für Weicheier“

26.08.2011 Hollywood-Regisseur Oliver Stone (58) hatte nach eigenen Worten eine schwere Kindheit. „Ich wurde oft geschlagen“, sagte Stone dem Männermagazin „Gentlemen’s Quarterly“ (GQ).

Italien: Berlusconi stellt Vertrauensfragen

26.08.2011 Italiens Regierung von Silvio Berlusconi hat am Montag beschlossen, die Vertrauensfrage über das Budgetgesetz 2005 und ein umstrittenes Steuerpaket zu stellen.

Temelin: Kühlwasser-Austritt in Block 2

26.08.2011 Im Block 2 des südböhmischen Atomkraftwerks Temelin ist es zu einem Austritt von 20.000 Litern Kühlflüssigkeit im geschützten Bereich des Primärkreislaufs gekommen. Es kamm allerdings zu keinem Austritt von Radioaktivität.

IAEO-Chef: "Verletzung der Privatsphäre"

26.08.2011 Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohamed ElBaradei, hat ein mögliches Abhören seiner Telefongespräche durch die USA als Verletzung seiner Privatsphäre bezeichnet.

Vatikan: Papst absolviert volles Programm

26.08.2011 Trotz seiner geschwächten gesundheitlichen Situation wird Papst Johannes Paul II. auch in diesem Jahr zu Weihnachten und zum Jahresende das übliche liturgische Programm absolvieren.

Kaufen als Sucht

26.08.2011 Zu Weihnachten werden die Geschäfte regelrecht gestürmt. Dass das manchen Probleme bereitet, zeigt eine am Montag in Wien vorgestellte Studie. Jede zweite Frau im Alter von 14 bis 24 Jahren ist kaufsuchtgefährdet, bei den Burschen sind es 38 Prozent.

Plädoyers im Mordprozess

26.08.2011 Im Kino war er einst als Mörder zu sehen. Im wahren Leben wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor, seine Ehefrau kaltblütig umgebracht zu haben.

Ukraine: Wiederholung der Stichwahl

26.08.2011 Die Entscheidung um die neue ukrainische Präsidentschaft fällt am 26. Dezember. Der beurlaubte Ministerpräsident Viktor Janukowitsch und Oppositionsführer Viktor Juschtschenko treten schon zum zweiten Mal in der Stichwahl gegeneinander an.

Jugendliche Vandalen ertappt

26.08.2011 Manipulation von Bahngleisen, mit Baumaschinen niedergemähte Grabsteine und verwüstete Ruhestätten gehen auf das Konto von vier Jugendlichen. Ende November wurden sie von der Polizei auf frischer Tat gestellt.

"Gio's Nightline" fährt weiter

26.08.2011 Seit einem Monat fährt auf der Strecke der Linie 13A auch ein Nachtbus. Laut Wiener ÖVP, die den Nightliner betreibt, besteht Bedarf für den "Gio's Nightline". Der Probebetrieb wird bis 5. Februar verlängert.

Türkei: Kaplan wegen Hochverrats vor Gericht

26.08.2011 Der aus Deutschland abgeschobene Islamistenführer Metin Kaplan hat die gegen ihn in der Türkei erhobenen Terrorvorwürfe zurückgewiesen. Dem selbst ernannten „Kalifen von Köln“ droht eine lebenslange Haftstrafe.

Vierjährigen krankenhausreif geprügelt

26.08.2011 Weil ihn sein vierjähriger Sohn „beim Mittagsschlaferl“ störte, rastete ein 34-jähriger Wiener aus. Vor Gericht erklärte er, dass der Bub ihn "ausgelacht habe". Der Arbeitslose wurde zu elf Monaten unbedingter Haft verurteilt.

Advent in Wien lockt Touristen an

26.08.2011 Der Wiener Tourismus ist auf Rekordkurs. Die Buchungslage im Dezember ist bisher ähnlich gut wie im Vorjahr. Besonders Städtereisende besuchen das weihnachtliche Wien.

D: Wegen Folterdrohung zu Geldstrafe verurteilt

26.08.2011 Im Prozess um die Androhung von Folter hat das Frankfurter Landgericht die angeklagten Polizisten der Nötigung beziehungsweise der Anleitung dazu für schuldig befunden, sie aber nicht bestraft.

Unfrohe Nacht im Frauenhaus

26.08.2011 Für manche ist die berühmte Stille Nacht keine sehr frohe: Vor allem Frauen sind immer um diese Jahreszeit immer öfter von häuslicher Gewalt betroffen. Der Wiener Frauennotruf verzeichnet einen starken Anstieg an Hilfesuchenden.

Skifahren im Osten

26.08.2011 Seit Sonntag ist die A9, die Pyhrnautobahn, durchgehend befahrbar, die traditionellen Staus auf der Autobahn-Lücke rund um Kirchdorf gehören der Vergangenheit an. Damit eröffnet sich für die Ostösterreicher eine neue Alternative für einen Skiausflug.