AA

Donauinsel und Lobau wieder verbunden

26.08.2011 Nach einem Jahr Sperre wird bei der Lobau die „Waluliso“-Brücke zur Donauinsel wieder eröffnet. Voraussichtlich Anfang April werden die Einzelteile wieder zusammengefügt und die Brücke für Fußgänger, Radfahrer und Skater geöffnet.

Verwirrung im Schilderchaos

26.08.2011 Jeder zweite österreichische Autofahrer kennt sich im Verkehrsschilder-Wald kaum mehr aus - so die Ergebnisse der aktuellen "RoadSigns"- Umfrage des ÖAMTC. 19 Prozent waren wegen schlecht oder falsch aufgestellter Tafeln bereits in einer gefährlichen Situation.

500.000 Nacht-Elfen im Netz

26.08.2011 Das Computerspiel World of Warcraft (WoW) macht seiner Bezeichnung als "Massive Multiplayer Online Role-Playing Game" (MMORPG) alle Ehre: Nach seiner Veröffentlichung spielten 500.000 Spieler gleichzeitig.

Wieder Babykino im Votivkino

26.08.2011 Das Babykino im Votivkino wird es in Zukunft doch wieder geben. Laut Kulturstadtrat Mailath-Pokorny (SPÖ) hat man einen Weg gefunden, die Aktion doch fortzusetzen. Das Babykino ist nämlich rechtlich gesehen verboten.

Drei Supermärkte in zwei Stunden

26.08.2011 Überfälle in Rekordzeit: gleich drei Supermärkte wurden Montagnachmittag in Wien überfallen. In allen drei Fällen konnten die Täter flüchten. Die Fahndung blieb bisher erfolglos.

Neue Kläranlage ab Juni

26.08.2011 Am 18. Juni soll die neue Hauptkläranlage in Wien-Simmering eröffnet werden. Die bestehende Anlage wurde seit 2000 um rund 220 Millionen Euro saniert. Etwa 90 Prozent der Abwässer werden in der Kläranlage gereinigt.

Internationaler Tag des Wassers

26.08.2011 Am Dienstag wird international der Tag des Wassers begangen. Unter dem Motto „Wasser für das Leben“ wird der Rolle des kühlen Nass im Leben der Menschen gedacht. Den Tag des Wassers gibt es seit Dezember 1992.

Frühjahrsgipfel der EU in Brüssel

26.08.2011 Die Wirtschafts- und Finanzpolitik steht am Dienstag im Mittelpunkt des EU-Frühjahrsgipfels in Brüssel. Die Staats- und Regierungschefs wollen der Wettbewerbsfähigkeit Europas neuen Schwung verleihen.

Tag des Wassers

26.08.2011 Am 22. März ist der "internationale Tag des Wassers". Unter dem Motto „Wasser für das Leben“ wird seit 1992 der Rolle des kühlen Nass im Leben der Menschen gedacht. So selbstverständlich wie bei uns ist sauberes Trinkwasser nämlich leider nicht.

Verlust von US-Millionen

26.08.2011 Steuerschlupflöcher in den USA haben es bisher ermöglicht, dass amerikanischen Investoren der Stadt Wien Millionen gebracht haben. Doch damit ist jetzt Schluss - es drohen sogar Verluste in Millionenhöhe.

USA: Zehn Tote bei Schulmassaker

26.08.2011 Beim Amoklauf eines Schülers sind im US-Staat Minnesota am Montag zehn Menschen ums Leben gekommen. Der Bub tötete an seiner Schule sieben Menschen und nahm sich dann vermutlich selbst das Leben.

Erneut Verspätung vor Gericht

26.08.2011 Michael Jackson ist am Montagmorgen (Ortszeit) erneut mit Verspätung zur Fortsetzung des Missbrauchprozesses beim Gericht in Santa Maria eingetroffen.

Annan fordert UNO zur größten Reform auf

26.08.2011 UN-Generalsekretär Kofi Annan hat am Sonntagabend eine umfassende Reform der Vereinten Nationen angeregt. Im Mittelpunkt: Erweiterung des Sicherheitsrats und Erneuerung der Menschenrechtskommission.

Drei Dealer gefasst

26.08.2011 Die drei mutmaßlichen Drogendealer sollen in Wien und Niederösterreich illegal mit Suchtmitteln gehandelt haben. Die Verdächtigen sind zwischen 18 und 22 Jahre alt. Der Schwarzmarktwert der Drogen beträgt rund 150.000 Euro.

Sicherheitsgurt findet Anklang

26.08.2011 Über 10.000 Wiener haben seit 11. Oktober 2004 zum so genannten Arzneimittel-Sicherheitsgurt gegriffen. Dabei werden alle Medikamente, die man verschrieben bekommt oder privat kauft, gespeichert und können jederzeit vom Apotheker oder Arzt elektronisch abgerufen werden.

USA: Zahl der illegalen Einwanderer steigt

26.08.2011 Die Zahl der Einwohner ohne gültige Papiere ist nach einem am Montag veröffentlichten Bericht eines privaten hispanoamerikanischen Instituts auf 10,3 Millionen gestiegen.

USA: Eilgesetz für Komapatientin ist fix

26.08.2011 Komapatientin Terri Schiavo sollte nicht mehr ernährt werden, so die gerichtliche Anordnung. Präsident Bush unterzeichnete das Gesetz zur Aufhebung am Montag Morgen, war hierfür nach Washington gereist.

Tauziehen um Leben von Koma-Patientin

26.08.2011 Präsident Bush unterzeichnete in der Nacht auf Montag ein vom Kongress im Eilverfahren verabschiedetes Gesetz, mit dem die passive Sterbehilfe für die 41-Jährige vorerst gestoppt werden sollte.

Irak: US-Soldaten töten 26 Rebellen

26.08.2011 Bei einem Gefecht haben US-Soldaten 26Aufständische getötet. Die Extremisten griffen am Sonntagabend 30 Kilometer südöstlich der irakischen Hauptstadt einen Militärkonvoi an.

Prag schämt sich für seinen Premier

26.08.2011 Prag wird mit Plakaten überschwemmt: Fotos und Namen von Bürgern neben dem Spruch "Ich schäme mich für meinen Premier". Premier Gross wird Immobilien-Korruption und Verschwendung vorgeworfen.

Verzicht auf Gentechnik

26.08.2011 1.000 Wiener Landwirte sollen auch in Zukunft auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) verzichten. Das ist das Ziel der Plattform "Freiwillig ohne Gentechnik" in der "Wiener Deklaration".

Totalsperre der Südautobahn

26.08.2011 In der Nacht auf Dienstag wird die A2 beim Knoten Vösendorf in beiden Fahrtrichtungen für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die Sperre ist die Montage von drei weiteren, überdimensionalen Schilderbrücken.

"Man riet mir zur Abtreibung"

26.08.2011 Sarah Connor hat enthüllt, dass ihr Leute aus dem beruflichen Umfeld am Anfang ihrer Schwangerschaft eine Abtreibung nahe gelegt hätten. Das habe für viele auf der Hand gelegen.

Vorsicht beim Frühjahrsputz

26.08.2011 Der alljährliche Frühjahrsputz ist gefährlich. Nach Angaben des Instituts "Sicheres Leben" landen in den Monaten März und April 85 Verletzte pro Tag im Krankenhaus. Deshalb: aufpassen bei der Grossreinigung!

Einspurige statt Verkehrs-Gau

26.08.2011 Im Kampf gegen die Verkehrsbelastung in Wien setzt die ÖVP auf das motorisierte Zweirad. Einige Argumente, wie etwa geringerer Verbrauch oder weniger Bedarf an Parkplätzen, sprechen für die "Einspurigen".

Milva ohne rote Mähne?

26.08.2011 Milva (65), italienische Sängerin, will keine roten Haare mehr. Gerade hat sie ihre Abschiedstournee beendet und kann sich vorstellen, ohne Gesang und rote Löwenmähne zu leben.

Pkw-Lenker wegen Mordversuchs in U-Haft

26.08.2011 Die Polizei hat jenen Jaguarfahrer festgenommen, der Freitagnacht einen Unfallzeugen niedergefahren und Fahrerflucht begangen hat - ein Fotohandy half bei der Fahndung.

Mann stach Ehefrau mit Messer in Rücken

26.08.2011 Eine glimpflich ausgegangene Auseinandersetzung eines jungen Ehepaares, im Zuge derer der Mann auf seine Partnerin mit einem Küchenmesser losgegangen war, ist am Montag verhandelt worden - 18 Monate bedingte Haft.

Briefträger stellen im Doppel Geld zu

26.08.2011 Die zwei Hauptverdächtigen für die Überfälle auf Briefträger sind zwar gefasst, die Post verstärkt dennoch die Sicherheitsmaßnahmen - Postler, die Geld zustellen, sind ab dieser Woche mit einem zweiten Beamten unterwegs.

Kirgisien: Regierungsgebäude gestürmt

26.08.2011 Die Opposition der Republik Kirgisien hat Augenzeugen zufolge am Montag die Kontrolle über Osch, der zweitgrößten Stadt des Landes, übernommen. Die Stadt Dschalabad ist schon in ihren Händen.

Nepal: Hunderte Regierungsgegner verhaftet

26.08.2011 Bei Demonstrationen gegen die Machtübernahme durch Nepals König Gyanendra sind nach Angaben der Regierung 153 Menschen festgenommen worden. Inoffiziell heißt es, 300 seien hinter Gitter gewandert.

Tote bei Brand in Wien-Landstraße

26.08.2011 Bei einem Brand ist Montag früh eine Frau in Wien-Landstraße ums Leben gekommen - Ursache des Feuers in der Leonhardgasse 8-10 war offenbar eine Zigarette.