AA

Vieux-Laque-Zimmer fertig restauriert

26.08.2011 Nach dreieinhalb Jahren intensiver Restaurierungsarbeiten kann im Schloss Schönbrunn einer der wertvollsten Räume wieder der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Trafikräuberin sprang in Wien über Verkaufspult

26.08.2011 Misslungener Trafikraub in Wien-Margareten - Täterin sprang über das Verkaufspult und bedrohte die Verkäuferin mit einem Messer. Der Coup scheiterte jedoch, berichtete die Polizei am Samstag.

Taiwan: Protestkundgebung gegen Peking

26.08.2011 In Taiwan sind am Samstag Hunderttausende zu einer Protestkundgebung gegen das von China erlassene Anti-Abspaltungsgesetz zusammengekommen. Auch Präsident Chen Shui Bian wollte an der Demonstration teilnehmen.

Kirgisien: Akajew in Russland eingetroffen

26.08.2011 Der gestürzte kirgisische Präsident Askar Akajew hält sich laut Bericht der russischen Nachrichtenagentur Interfax in Russland auf. Akajew sei Freitagabend mit einem aus Kasachstan kommenden Flugzeug gelandet.

Frankreich: Erpresser drohen Chirac

26.08.2011 Unter dem Namen AZF haben Erpresser den französischen Präsidenten Chirac bedroht und Geld gefordert. Justizvertretern zufolge wurden zwei Briefe an Chiracs Büro sowie das Innenministerium gesendet.

Strache findet Scheibners Agieren „bedenklich“

26.08.2011 Die Sticheleien in der FPÖ setzen sich fort. Der Wiener Parteiobmann Heinz-Christian Strache mokiert sich in der „Tiroler Tageszeitung“ (Samstag-Ausgabe) über seinen innerparteilichen Kontrahenten, Parlaments-Klubchef Herbert Scheibner.

Die Sommerzeit beginnt

26.08.2011 In der Nacht auf Sonntag „stiehlt“ uns die Umstellung auf die Sommerzeit wieder eine Stunde Schlaf. Sonntag früh, exakt um 2.00 Uhr, wird an der Uhr gedreht und dann ist es plötzlich 3.00 Uhr.

U2 nimmt den Betrieb wieder auf

26.08.2011 Die Wiener U-Bahn-Linie U2 nimmt am Samstag wieder ihren Betrieb auf. Sie war seit 5. Februar eingestellt. Notwendig wurde die Sperre wegen Bauarbeiten zur Verlängerung der U2.

Schiavo: "Sie wird ständig schwächer"

26.08.2011 Der Vater der amerikanischen Koma-Patientin Terri Schiavo glaubt, dass der Tod seiner Tochter nicht mehr lange auf sich warten lässt. "Die letzten Stunden unserer Tochter sind nahe".

Bin Laden war tatsächlich in Tora Bora

26.08.2011 Terroristenführer Osama bin Laden hielt sich im Dezember 2001 anscheinend tatsächlich in Tora Bora in Afghanistan auf und konnte trotz Belagerung durch US-Spezialeinheiten entkommen.

Kirgisien: Präsident Akajew bestreitet Rücktritt

26.08.2011 Der Sturz der kirgisischen Regierung hat in dem Land Ausschreitungen, Plünderungen, Chaos und nicht zuletzt einen Machtkampf der politischen Lager ausgelöst.

Gemeinsames Konzert

26.08.2011 Schon Karajan war in den frühen 80er Jahren begeistert von dieser Idee, aber erst jetzt, fast 25 Jahre später, wird sie umgesetzt: Die Berliner und die Wiener Philharmoniker werden erstmals ein gemeinsames Konzert in großer Besetzung spielen.

Bundesgericht erneut gegen Zwangsernährung

26.08.2011 Im gerichtlichen Streit um die amerikanische Wach-Koma-Patientin Terri Schiavo haben die Eltern der Kranken eine weitere Niederlage erlitten. Auch das Bundesgericht war erneut gegen eine Zwangsernährung.

Bewährung für Paula Abdul

26.08.2011 Die US-Popsängerin Paula Abdul hat sich eine zweijährige Freiheitsstrafe auf Bewährung eingehandelt.

Stern für Sandra Bullock

26.08.2011 Sandra Bullock ist am Donnerstag mit einem Stern auf dem "Hollywood Walk of Fame" verewigt worden.

"Mr. Bean" bei Hochzeit dabei

26.08.2011 Der britische Komiker Rowan Atkinson (50) alias Mr. Bean hat nach einem Zeitungsbericht eine Einladung zur Hochzeit von Prinz Charles (56) und Camilla Parker Bowles (57) erhalten.

Pegasus-Skulptur auf Staatsoper wird renoviert

26.08.2011 Auch auf der Wiener Staatsoper thront nun ein „Hohes Haus“: Ähnlich wie bei der Renovierung der Quadrigen auf dem Parlament, schützt der Holzverschlag eine Figur.

Alles neu auf Wiens Bahnhöfen

26.08.2011 Die großen Bahnhöfe in Wien gelten nicht nur für die Hauptstadt-Bewohner als Schandflecke, sie schneiden auch im Europavergleich in Bezug auf Kundenfreundlichkeit und Servicequalität besonders schlecht ab. In den kommenden Jahren soll das anders werden.

Drogenbericht: Weniger Delikte, mehr Gift

26.08.2011 Weniger angezeigte Verbrechen, mehr Vergehen und mehr sichergestellte Drogen: Das sind die wichtigsten Resultate des Suchtmittelberichts 2004, die das Bundeskriminalamt (BK) am Freitag veröffentlicht hat.

Italien verlängert Schulpflicht bis 18 Jahre

26.08.2011 Die italienische Regierung hat am Donnerstag zwei Dekrete verabschiedet, die die Schul- bzw. Bildungspflicht bis 18 Jahre verlängern und die Gleichstellung der Lehre mit der Schulbildung vorsehen.

Machtkampf im Vatikan

26.08.2011 Während die Sorge um den Gesundheitszustand des Papstes groß bleibt, eskaliert ein Machtkampf im Vatikan. "Es ist ein offenes Geheimnis, dass Sodano und Dziwisz nicht im Einklang sind."

Räuber kennen keine Osterferien

26.08.2011 Am Donnerstag Abend wurde ein Wettbüro in Meidling überfallen - kurz davor gab es schon einen Überfall auf einen Lebensmittelmarkt in Floridsdorf - in beiden Fällen konnten die Täter entkommen.

Niederlande: Optimistisch trotz Regierungskrise

26.08.2011 Der niederländische Ministerpräsident Jan Peter Balkenende ist trotz einer Regierungskrise zuversichtlich über den Fortbestand seines Mitte-Rechts-Bündnisses: "Es war sehr deutlich, dass alle vorankommen wollen."

Irak: Selbstmordanschlag - elf Polizisten getötet

26.08.2011 In der irakischen Stadt Ramadi hat sich am Freitag ein Selbstmordattentäter in einem Auto in die Luft gesprengt und dabei nach Angaben der US-Armee elf Polizisten getötet.

Bobby Fischer in Island gelandet

26.08.2011 Nach seiner Freilassung aus neunmonatiger Abschiebehaft in Japan ist der ehemalige Schachweltmeister Bobby Fischer in Island eingetroffen. Der 62-Jährige landete am Donnerstagabend in Reykjavik.

Libanon: UNO kritisiert Syriens Einfluss

26.08.2011 In dem Bericht zur Ermordung des libanesischen Ex-Ministerpräsidenten Rafik al-Hariri hat sich das Untersuchungsteam der Vereinten Nationen kritisch zur Rolle des Nachbarlands Syrien geäußert.

Cuba: Castro hält an Marxismus-Leninismus fest

26.08.2011 Der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro lässt sich von globalen politischen Trends nicht beirren. Er fühle sich vom Marxismus-Leninismus „immer stärker angezogen“, versicherte der 78-Jährige am Donnerstag.

Sudan: UNO beschließt Friedenstruppe

26.08.2011 Der Weltsicherheitsrat hat beschlossen, eine Friedensmission mit 10.000 Soldaten und 715 Zivilpolizisten in den Sudan zu entsenden. Auf die Krisenprovinz Darfur erstreckt sich das Mandat nicht.

Angola: Marburg-Virus breitet sich aus

26.08.2011 In Angola breitet sich der seltene Marburg-Virus immer weiter aus. Erstmals starben zwei Menschen in der Hauptstadt Luanda an dem hoch gefährlichen Erreger, wie die angolanischen Gesundheitsbehörden mitteilten.

Nicht nur der Osterhase hat Saison

26.08.2011 Der Kriminalpolizeiliche Beratungsdienst warnt zu Ostern besonders vor Einbrechern - besonders "beliebt" für Einbrüche sind Altbauwohnung - Steigerung der Einbrüche im Jänner und Februar um 50 Prozent.

U2 ab 26. März wieder in Betrieb

26.08.2011 Die Sperre der Wiener U-Bahn-Linie U2 geht drei Tage früher als erwartet zu Ende. Schon am Karsamstag, 26. März, wird die seit 5. Februar eingestellte Linie wieder zur Verfügung stehen.

Eisenbahner als Häftlingsbetreuer

26.08.2011 Die ÖBB-Leiharbeitskräfte in den Gefängnissen sollen offenbar nicht nur im Verwaltungsdienst sondern auch im direkten Kontakt mit den Häftlingen eingesetzt werden.

Morddrama: Frau schon zuvor schwer attackiert

26.08.2011 Neue Details zum Ehedrama in Landstraße vom letzten Dienstag - der Ehemann hat seine Ehefrau mit einer Eisenstange attackiert und schwer verletzt - die Anzeige des Spitals wegen schwerer Körperverletzung blieb ohne Folgen.

Kirgisien: Kadyrbekow ist Interimspräsidenten

26.08.2011 Das kirgisische Parlament hat am Donnerstagabend in seiner Dringlichkeitssitzung Parlamentspräsident Ischengbaj Kadyrbekow zum Interimspräsidenten des Landes ernannt.