AA

Bandion-Ortner will Väterrechte stärken

3.01.2010 Justizministerin Bandion-Ortner plant 2010 weitere Anpassungen im Familienrecht. Handlungsbedarf sieht die Ministerin bei der besseren Durchsetzbarkeit des Besuchsrechts von Vätern, die von ihren Kindern getrennt leben. Außerdem will sie sich das deutsche Modell der gemeinsamen Obsorge ansehen.

Kleine Gerichte sollen sicherer werden

3.01.2010 Nach dem tödlichen Schussattentat am Bezirksgericht Hollabrunn, bei dem Mitte Dezember eine Rechtspflegerin getötet wurde, plant Justizministerin Bandion-Ortner schärfere Sicherheitsbestimmungen.

Eminem und sein Drogenproblem: Er lässt sich von Sir Elton John helfen!

2.01.2010 Wer hätte das gedacht? Eminem lässt sich von Elton John helfen! Der britische Popstar verriet nämlich gerade, dass er dem amerikanischen Rapper seit 18 Monaten zur Seite steht. Allerdings nicht musikalisch, sondern bei dessem Kampf gegen seine Drogensucht.

Mysteriöse Todesfälle in Wien-Floridsdorf

17.10.2013 Ein mysteriöser Todesfall in Wien-Floridsdorf beschäftigt die Polizei: Der 35-jährige Christian K. wurde am Samstag gegen 12.35 Uhr tot im Vorzimmer seiner Gemeindebau-Wohnung in der Berlagasse 1 gefunden.

Jennifer Anistons Neujahrspläne: Sie will Kellnerin werden!

2.01.2010 Jennifer Aniston hat fürs gerade begonnene neue Jahr einen ungewöhnlichen Berufsplan: Sie will Kellnerin werden! Die Schauspielerin plant nämlich, in New York ein mexikanisches Restaurant zu eröffnen – und sie hat vor, ihre Gäste selbst zu bedienen.

Obama will verschärft gegen Al Kaida vorgehen

2.01.2010 Eine Woche nach dem verhinderten Anschlagsversuch von Detroit hat US-Präsident Barack Obama erstmals direkt das Terrornetzwerk Al-Kaida für die Tat verantwortlich gemacht.

Somalische Piraten kaperten erneut Schiffe

2.01.2010 Piraten haben vor der Küste Somalias einen unter britischer Flagge fahrenden Frachter und einen Chemietanker aus Singapur gekapert. Die "Asian Glory" mit 25 Besatzungsmitgliedern an Bord wurde am Freitag rund 1.000 Kilometer östlich von Somalia überfallen, wie ein Sprecher der EU-Mission Atalanta am Samstag mitteilte.

Spanien will Terrorabwehr-Zentrale gründen

2.01.2010 Spanien will während seiner Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2010 eine engere Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten im Kampf gegen den internationalen Terrorismus erreichen.

Drei gescheiterte Fluchtversuche von Kampusch

2.01.2010 Natascha Kampusch hat vor ihrer gelungenen Flucht von ihrem Entführer Wolfgang Priklopil am 23. August 2006 genau dreimal vergeblich zu entkommen versucht. Das geht laut dem zuständigen Oberstaatsanwalt Thomas Mühlbacher aus den Ermittlungsergebnissen des Bundeskriminalamts hervor.

Kampusch unternahm offenbar drei Fluchtversuche

2.01.2010 Natascha Kampusch hat vor ihrer gelungenen Flucht von ihrem Entführer Wolfgang Priklopil am 23. August 2006 genau dreimal vergeblich zu entkommen versucht. Das geht laut dem zuständigen Oberstaatsanwalt Thomas Mühlbacher aus den Ermittlungsergebnissen des Bundeskriminalamts hervor.

Mysteriöser Todesfall in Wien-Floridsdorf

2.01.2010 In Wien-Floridsdorf hat sich laut Polizei ein "bedenklicher Todesfall" ereignet.

Festnahme eines Profi-Autoeinbrechers in der Innenstadt

2.01.2010 Sozusagen "bei der Arbeit" ertappten Polizisten einen Autoeinbrecher, der mit einem Mountainbike unterwegs war. Der Täter versuchte noch zu flüchten, hatte jedoch gegen die Polizei keine Chance.

Trennung - auf Zeit?!

2.01.2010 Eigentlich überrascht es wenig: Die Ehe zwischen Lothar Mattäus und der um 26 Jahre jüngeren Liliana ist zu Ende. Offiziell ist es nur eine Trennung auf Zeit, aber die beiden verbrachten nun nicht einmal den ersten Hochzeitstag miteinander.

Olafur Eliasson stellt im Berliner Gropius-Bau aus

2.01.2010 Im Berliner Martin-Gropius-Bau wird 2010 eine große Schau mit Werken des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson zu sehen sein. Der seit vielen Jahren in Berlin lebende Eliasson wolle fast alle Werke eigens für den Gropius-Bau entwickeln, sagte Museumsdirektor Gereon Sievernich am Donnerstag der dpa. Im Zentrum stehe eine große Installation im Lichthof des Hauses.

Gesuchter kroatischer Ex-Banker wohl in Österreich

2.01.2010 Josip Protega, der Ex-Chef der Kroatischen Postbank (Hrvatska Postanska Banka/HPB), wird von den Behörden seines Landes per Steckbrief gesucht. Ihm wird Amtsmissbrauch vorgeworfen. Zwei andere Ex-HPB-Vorstandsmitglieder wurden bereits am 30. Dezember festgenommen, Protega aber nicht - laut Medienberichten ist er auf Skiurlaub in Österreich. Das berichtete die kroatische Tageszeitung "Novi list".

Nationalbank verteidigt ihr Pensionssystem

2.01.2010 Die Nationalbank (OeNB) verteidigt ihr Pensionssystem. Die Höhe der Pensionsreserve (insgesamt besteht ein Vorsorgeerfordernis von 2,1 Mrd. Euro) begründet die Notenbank damit, dass im Gegensatz zu anderen Unternehmen vielfach sämtliche Pensionsansprüche und nicht nur die Betriebspensionen abgedeckt werden müssten.

Tabu-Zonen für Partnerschaftsfeiern in Graz

2.01.2010 Die Entscheidung des Grazer Bürgermeisters Nagl, den Trauungssaal und andere beliebte Hochzeits-Locations für Feiern im Rahmen der Eintragung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften nicht zu öffnen, hat die Grünen als Koalitionspartner arg verstimmt: Am Samstag, dem ersten möglichen Hochzeitstermin im neuen Jahr, organisierten sie eine Protestaktion vor dem Rathaus.

Spekulationen um Kärntner Hypo reißen nicht ab

2.01.2010 Deutsche Medien haben in den vergangenen Tagen intensiv darüber spekuliert, ob beim Verkauf der Kärntner Hypo Group Alpe Adria an die Bayerische Landesbank im Mai 2007 Insiderhandel im Spiel gewesen ist. Vor allem die Rolle des Vermögensberaters Tilo Berlin als Investor und späterer Vorstandsvorsitzender der Kärntner Bank wird beleuchtet.

Getöteter Wettcafe-Räuber unter Drogeneinfluss

2.01.2010 Der Wettcafe-Räuber von Graz, der am Silvestertag bei einer Verfolgungsjagd durch Polizei-Kugeln gestorben war, dürfte unter Drogen gestanden sein. Darauf deuten Drogen-Vortests hin, die positive Ergebnisse hinsichtlich Cannabis, Kokain und Substitol ergeben hätten, hieß es am Samstag von der Staatsanwaltschaft Graz. Außerdem war der 38-Jährige HIV-positiv.

IV-Präsident glaubt an steigende Arbeitslosigkeit

2.01.2010 Der Präsident der Industriellenvereinigung, Veit Sorger, rechnet 2010 zwar mit einer wirtschaftlichen Stabilisierung, aber trotzdem mit einem weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Die Produktionskapazitäten der Industrie seien nicht annähernd so ausgelastet wie in den Jahren vor der Krise. "Hier wird es zu Anpassungen kommen", sagte Sorger am Samstag im ORF-Radio.

Kate Hudson und Alex Rodriguez: Liebesaus wegen Madonna?

2.01.2010 Arme Kate Hudson! Jetzt wurde bekannt, warum sie sich wirklich von ihrem Lover Alex Rodriguez  getrennt hat. Angeblich hängt A-Rod immer noch an seiner Ex-Liebe Madonna! Er soll den Kontakt  zu der Sängerin nie wirklich abgebrochen haben. Irgendwann hatte Kate die Nase voll...

Ausgezuckt: Asylant demolierte Polizeiauto

2.01.2010 Aus Frust und Ärger über die Polizei machte sich ein Asylant mit einem Klappmesser an einem Streifenwagen zu schaffen. Der Mann wurde kurz darauf festgenommen.

Silvesterparty eskalierte: mehrere Personen festgenommen

2.01.2010 Keine Ruhe in der Silvesternacht fanden Anrainer eines Wohnhauses in der Viriotgasse in Wien-Alsergrund: schließlich wandten sie sich wegen der aus den Fugen geratenen Party an die Polizei. Der Einsatz endete mit drei Festnahmen und zwei verletzten Beamten.

Millionenpublikum für Wiener Neujahrskonzert

2.01.2010 Bis zu 1,135 Millionen Zuseher haben am Freitag mit der ORF-Übertragung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker das neue Jahr begonnen. Erstmals wurde das Konzert in mehr als 70 Länder übertragen und erreichte damit etwa 45 Millionen Menschen in aller Welt. Auch Sri Lanka, Mosambik, Trinidad und die Mongolei waren zugeschaltet.

Good News von Amy

2.01.2010 Endlich mal eine positive Nachricht von Amy Winehouse. Die englische Sängerin erklärte jetzt nämlich, dass ihr drittes Album so gut wie fertig ist. Nach all den Drogen- und Alkoholexzessen macht die Skandalnudel wieder das, was sie eigentlich am besten kann: Musik. Das neue Album soll in diesem Jahr erscheinen.

Stau durch Urlauberschichtwechsel und Schnee

2.01.2010 Der Urlauberschichtwechsel in den Schigebieten führte nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale am Samstag in Westösterreich abschnittsweise zu erheblichen Staus. Speziell Richtung Deutschland waren Tausende Autofahrer auf der Heimreise. Auf der Inntal Autobahn (A12) hatte sich am Vormittag vor Kufstein ein über zehn Kilometer langer Rückstau gebildet.

Stau durch Urlauber-Schichtwechsel

2.01.2010 Der Urlauberschichtwechsel in den Schigebieten führte nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale am Samstag in Westösterreich abschnittsweise zu erheblichen Staus. Speziell Richtung Deutschland waren Tausende Autofahrer auf der Heimreise.

Pröll unterstützt Fekter in Sachen Eberau

2.01.2010 Nach einem Rüffel durch Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll stellt sich dessen Neffe Vizekanzler Josef Pröll im Konflikt um das Flüchtlingslager in Eberau hinter Innenministerin Fekter.

Mehr als 90 Tote bei Anschlag in Pakistan

2.01.2010 Nach dem Selbstmordanschlag mit über 90 Toten auf einem Sportplatz in Pakistan fahnden Polizei und Militär nach den Hintermännern des Attentats.