AA

Wanderer von tödlicher Welle ins Meer gerissen

1.01.2010 Eine gewaltige Welle erwischte sie beim Neujahrsspaziergang an der Cote d'Azur: Sieben Menschen wurden am Freitag auf einem Küstenwanderweg bei Cap Ferrat von einer Welle erfasst und ins aufgewühlte Meer gerissen.

US-Arbeitsmarkt bessert sich überraschend stark

1.01.2010 Die Lage am US-Arbeitsmarkt hat sich in der Weihnachtswoche überraschend stark verbessert. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel auf den niedrigsten Stand seit etwa 17 Monaten. In der Woche zum 26. Dezember seien die Anträge saisonal bereinigt auf 432.000 von revidiert 454.000 in der Vorwoche zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mit.

Charlie Sheens Probleme reißen nicht ab

1.01.2010 Charlie Sheen (44) droht trotz des guten Willens seiner dritten Frau, Brooke Mueller (32), weiter ein Prozess wegen häuslicher Gewalt.

Neujahrsbaby 2010 kommt aus Niederösterreich

1.01.2010 Äußerst pünktlich hat das Neujahrsbaby 2010 das Licht der Welt erblickt: Die kleine Azra Öcel wurde im Krankenhaus Lilienfeld in Niederösterreich um Schlag Mitternacht geboren. Besonders eilig hatte es das Mädchen aber nicht: Der Geburtstermin war eigentlich für den 30. Dezember angesetzt. Nach 24 Stunden Wartezeit berichtete das Spitalteam in der Nacht über eine Spontangeburt ohne Komplikationen.

Brite nach 32 Monaten Geiselhaft wieder daheim

1.01.2010 Nach 32 Monaten in der Hand irakischer Geiselnehmer ist der britische Staatsbürger Peter Moore wieder daheim. Der 36-Jährige wurde am Mittwoch überraschend freigelassen und flog kurz darauf nach London, wie das Außenministerium am Freitag mitteilte. Auf Wunsch seiner Familie wurde er von der Öffentlichkeit abgeschottet.

Eberau: Niessl will Rückwidmung von Bauland

1.01.2010 Burgenlands Landeshauptmann Niessl will das Bauland in Eberau, auf dem nach den Plänen des Innenministeriums das Asyl-Erstaufnahmezentrum Süd entstehen soll, rückwidmen lassen. "Schon am Montag werden unsere Juristen prüfen, wie wir das Bauland in der Ortschaft Kulm wieder in Industrieland zurückwidmen können", sagte Niessl gegenüber der Tageszeitung "Österreich" (Samstag-Ausgabe).

Falscher Alarm auf Flug von Northwest Airlines

1.01.2010 Eine Woche nach dem Anschlagsversuch in den USA ist eine Maschine der US-Gesellschaft Northwest Airlines wegen eines falschen Alarms umgeleitet worden. Auslöser war ein verdächtiges Päckchen auf einem Inlandsflug. Das Flugzeug auf dem Weg von Detroit nach Orlando in Florida wurde daraufhin am Freitag nach Tennessee umgeleitet.

Verdacht auf Insidergeschäfte bei Hypo-Übernahme

1.01.2010 Im Zusammenhang mit der Übernahme der Hypo Alpe Adria durch die Bayerische Landesbank gibt es nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" einen starken Verdacht auf Insidergeschäfte. Von der Expansion der BayernLB nach Österreich hätten vor allem vermögende Familien aus beiden Ländern profitiert, die bei der Hypo Alpe Adria kurzzeitig eingestiegen seien, schrieb das Blatt am Samstag.

Kroatien weist Völkermord-Klage Serbiens zurück

1.01.2010 Die kroatische Regierungschefin Jadranka Kosor hat die Völkermord-Klage Serbiens gegen ihr Land vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) als unbegründet zurückgewiesen. "Die Tatsachen können beweisen, dass es sich in Wahrheit um eine blutige großserbische Aggression unter dem Dirigentenstab von Slobodan Milosevic gehandelt hat", sagte Kosor am Freitag in Zagreb.

Über 1.000 "UFO"-Meldungen 2009 in Deutschland

1.01.2010 Mindestens 1.000 Deutsche haben im vergangenen Jahr ein "unbekanntes Flugobjekt" gesichtet. Bei Werner Walter vom Centralen Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (CENAP) in Mannheim und Kollegen gingen insgesamt 1.050 UFO-Meldungen ein. Alle Sichtungen seien jedoch aufgeklärt worden. Meist habe es sich um frei schwebende Himmelslaternen gehandelt, teilte Werner Walter am Freitag mit.

Fischer sieht Krise noch nicht überwunden

1.01.2010 Zum zweiten Mal in Folge stand die Neujahrsansprache von Bundespräsident Fischer im Zeichen der Wirtschaftskrise. Österreich habe sich im schwierigen Jahr 2009 zwar "alles in allem gut geschlagen". Aber auch 2010 werde "nicht einfach sein; die Krise ist noch nicht überwunden", sagte Fischer und forderte "weiterhin ganz besondere Anstrengungen" im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ein.

Tschechiens Klaus will handlungsfähige Regierung

1.01.2010 Der tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus hat zum Jahreswechsel seine Mitbürger aufgefordert, bei den für Mai geplanten Parlamentswahlen zur Bildung einer "starken und handlungsfähigen Regierung" beizutragen. Die Regierung solle imstande sein, die aktuellen Probleme des Landes zu lösen.

U2 erfolgreichste Tour-Band 2009

1.01.2010 Die irische Rockband U2 hat mit ihrer "360 Grad"- Tour 2009 mehr Umsatz in Nordamerika gemacht als jede andere Gruppe.

Pretre sorgte für charmantes Neujahrskonzert

1.01.2010 Wien-Paris und retour. Maßgeschneidert auf den diesjährigen Dirigenten Georges Pretre hat sich am Freitag das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Großen Saal des Musikvereins gestaltet. Die angekündigte "Liebeserklärung an die Welt" wurde aber doch zur deftig-schwungvollen Hommage an die französische Heimat des Dirigenten - mit Champagnerlaune in der Stadt der Liebe.

USA ziehen Konsequenzen aus Anschlagsversuch

1.01.2010 Die US-Regierung zieht erste Konsequenzen aus dem knapp vereitelten Anschlag auf ein Passagierflugzeug. Präsident Obama setzte für Dienstag ein Treffen mit den Chefs der Geheimdienste an, während der Direktor der Nachrichtendienste Folgen für die verantwortlichen Mitarbeiter ankündigte. In Washington wurde dabei intensiv über eine Neubesetzung von Spitzenposten spekuliert.

Zwei Dealer an Wiener U-Bahn-Station aufgegriffen

1.01.2010 Am Mittag des 31. Dezember fügte die Wiener Polizei ihrer Jahresbilanz noch eine weitere Erfolgsmeldung für 2009 hinzu: Der 20-jährige Victor O. und der 22-jährige Stephen E. wurden unter dem Verdacht des Rauschgifthandels festgenommen.

Unklarheit über Tod eines Wieners am Silvesterabend

1.01.2010 Am Silvesterabend zog sich ein 35 Jahre alter Mann in seiner Wohnung in Wien Floridsdorf Gesichtsverletzungen zu, an deren Folgen er schließlich auf dem Weg ins Krankenhaus verstarb. Über die Ursache herrscht nun Rätselraten.

Tod in Floridsdorf - vielleicht durch eine Silvesterrakete

1.01.2010 Der mysteriöse Tod eines 35-Jährigen in der Anton Bosch Gasse in Wien Floridsdorf könnte durch eine Silvesterrakete verursacht worden sein. Die Polizei ermittelt weiter, ob das Opfer den Knallkörper selbst abgefeuert hat.

Die guten Vorsätze...

1.01.2010 Wer hat sie eingehalten, wer ist gescheitert?

Islands Präsident blockiert umstrittene Zahlungen

1.01.2010 Im Zusammenhang mit der Entschädigung von Hunderttausenden Bankkunden im Ausland hat sich der isländische Präsident Grimsson gegen das Parlament gestellt. Er verschob am Donnerstag seine Entscheidung über die Ratifizierung eines knapp von den Abgeordneten beschlossenen Gesetzes. Demnach sollen wegen der Pleite der Icesave-Bank fast vier Milliarden Euro an Großbritannien und die Niederlande gehen.

Arbeitslosigkeit stieg im Dezember um 14,6 Prozent

1.01.2010 Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember weiter gestiegen, der Zuwachs ist mit 14,6 Prozent (gegenüber 2008) aber weiterhin rückläufig.

Schusswaffeneinsätze bei Österreichs Polizei

1.01.2010 Nach den tödlichen Schüssen auf einen flüchtigen Räuber in Graz rückt einmal mehr der Einsatz von Waffen durch die Exekutive ins Blickfeld. Eine Chronologie der Schüsse bei Amtshandlungen.

700.000 begrüßten in der Wiener Innestadt das neue Jahr

1.01.2010 Millionen Menschen weltweit haben bei Festen unter freiem Himmel ins neue Jahr gefeiert. In Wien lockte der Silvesterpfad insgesamt rund 700.000 Menschen in die Innenstadt und zum Prater.

Kater-Tipps: Ein Vollrausch ist wie eine Gehirnerschütterung

1.01.2010 Die Vorbereitungen auf eine rauschende Silvesternacht laufen auf Hochtouren. Für so manchen wird das neue Jahr mit einem "Kater" starten – doch was tun gegen die Kopfschmerzen und die Müdigkeit?

Floridsdorf: Schwerverletzter auf der Straße gefunden - im Krankenwagen verstorben

31.12.2009 Ein Mann ist am Donnerstag in den frühen Abendstunden in Wien-Floridsdorf mit schweren Verletzungen aufgefunden worden und später im Rettungswagen verstorben. Die Polizei schließt Fremdverschulden nicht aus.

Sienna Miller fürchtet Kindermädchen

31.12.2009 Diesmal passt sie gut auf! It-Girl Sienna Miller hat dem Urlaub mit Jude Law und seinen Kindern nur unter der Bedingung zugestimmt, dass er die Nanny der Kinder zu Hause lasse. Und das nicht ohne Grund...

Charlie Sheen bereut den brutalen Angriff: Angeblich war Alkohol Schuld an seinem Ausraster!

31.12.2009 Schauspieler Charlie Sheen bereut es bitterlich seine Ehefrau Brooke Mueller am ersten Weihnachtstag in Aspen attackiert zu haben. Er glaubt fest, dass alleine der Alkohol Schuld an seinem brutalen Angriff ist...

Großer Andrang beim Wiener Silvesterpfad

31.12.2009 Schon am frühen Silvester-Nachmittag platzte die Wiener Innenstadt aus allen Nähten - seit 14 Uhr wird dort das neue Jahr mit dem Silvesterpfad begrüßt. Bis zu 700.000 Besucher werden bei dem Spektakel erwartet. Das Programm auf insgesamt elf Bühnen umfasst Live-Bands, Mitmachtanzkurse oder Pyroshows.

Robert Pattinsons spätes Geständnis: Er ging nur zum "Twilight"-Casting, weil er Kirsten sehen wollte!

31.12.2009 Ohne Kristen Stewart hätte Teenie-Schwarm Robert Pattinson wohl nie bei "Twilight" mitgespielt. Der Schauspieler gestand nämlich gerade, dass er nur zum Vorsprechen ging, weil er da schon in Kirsten verschossen war...

Banküberfall mit Schusswechsel in der Südsteiermark

31.12.2009 Bei einem Banküberfall in der Südsteiermark ist es am Donnerstag zu einem Schusswechsel gekommen. Bei dem Vorfall gegen 14.00 Uhr in Weitendorf bei Wildon (Bezirk Graz-Umgebung) wurde eine Person schwer, eine weitere leicht verletzt.

Schönbrunn: Nachwuchs mit großen Kulleraugen

31.12.2009 Der jüngste Zuwachs im Tiergarten Schönbrunn ist ein weiblicher Wasserbüffel. Das Jungtier bringt schon knapp 40 Kilogramm auf die Waage!

Britney lässt sich heimlich zur Masseuse ausbilden

31.12.2009 Neues Jahr, neuer Job! Nach ihrer anstrengenden "Circus"-Welttournee will sich Pop-Prinzessin Britney Spears jetzt beruflich neu orientieren. Sie lässt sich heimlich zur Masseuse ausbilden.

Mika vergleicht Singen mit Boxen

27.09.2011 Pop-Chamäleon Mika kommt sich manchmal eher wie ein Profi-Boxer, als wie ein Musiker vor.

Kommt das GaGa-SuBo-Duett?

27.09.2011 Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Lady GaGa und Susan Boyle. Doch beide waren 2009 mit Abstand die erfolgreichsten Charts-Stürmerinnen. Nun hat sich GaGa als glühender Boyle-Fan geoutet - und wäre auch an einer Zusammenarbeit durchaus interessiert!