AA

Bei Raub Opfer mit Diesel angeschüttet: Sieben Jahre Haft

Wegen schweren Raubes und schwerer Nötigung ist ein 32 Jahre alter Mann am Donnerstag von einem Schöffensenat am Landesgericht Klagenfurt zu sieben Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.
Er hatte im Juni des Vorjahres maskiert und mit einem Messer bewaffnet ein Wettcafe in Villach überfallen, die Kellnerin und einen Gast mit Dieseltreibstoff angeschüttet und 1.765 Euro erbeutet. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Weinend saß der Angeklagte vor dem Richter und klammerte sich an ein Foto seiner Tochter. “Ich bereue mein Verhalten sehr, ich habe so etwas noch nie gemacht, ich wollte niemandem etwas schlechtes”, beteuerte er immer wieder. Der gebürtige Brasilianer lebt und arbeitet seit drei Jahren in Villach, hat aber eine Ehefrau und eine zweijährige Tochter in Portugal – ihnen schickte er monatlich 500 Euro seines Einkommens als Eisenbieger. Finanzielle Schwierigkeiten veranlassten ihn zu dem Überfall. “Ich hatte kein Geld, meine Frau brauchte aber welches.”

Unbeeindruckt von dem Häufchen Elend auf der Anklagebank, führte Staatsanwältin Ines Küttler-Pick dem 32-Jährigen die “hohe kriminelle Energie” seiner Tat vor Augen. Das Messer sei ihm offenbar zu wenig bedrohlich gewesen, also habe er in einer “Coca Cola”-Flasche Dieseltreibstoff mitgenommen. Zuerst habe er die Kellnerin und danach einen Gast, der sich ihm in den Weg gestellt hatte, angeschüttet. “Jemanden zu drohen, ihn bei lebendigem Leibe abzufackeln”, sei unglaublich brutal, so Küttler-Pick.

Erschwerend für den Angeklagten sei das Zusammentreffen zweier Verbrechen gewesen, mildernd sein reumütiges Geständnis und die Tatsache, dass er sich bei der Kellnerin mit einem Brief entschuldigt habe. “Raubüberfälle auf Wettcafes müssen entsprechende Sanktionen nach sich ziehen”, nachdem diese sich in jüngster Zeit massiv häuften, sagte Richter Christian Liebhauser-Karl in seiner Urteilsbegründung.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Bei Raub Opfer mit Diesel angeschüttet: Sieben Jahre Haft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen