AA

Schlechtes Zeugnis für heimische Politik

29.12.2010 Demnach meinen 56 Prozent der Österreicher, dass die Politik zu häufig gegen die Wünsche der Bürger gemacht wird. Drei von vier Befragten gaben sogar an, die Politik könne viele drängende Probleme nicht lösen. Letztendlich stimmten nur 34 Prozent der Aussage "Alles in allem funktioniert das politische System ziemlich gut" zu.

Rollstuhlfahrer in brennender Wohnung eingeschlossen

29.12.2010 Mittwochnacht, um 00.05 Uhr, geriet eine Wohnung in der Triester Straße vermutlich durch einen defekten Heizstrahler in Brand. Ein 83-Jähriger konnte sich aus eigener Kraft nicht aus der Wohnung befreien.

Alkolenker verursacht Unfall

29.12.2010 Dienstag, gegen 20 Uhr, übersah der alkoholisierte 27-jährige PKW-Lenker ein Auto, das vor einer roten Ampel gehalten hatte und verursachte einen Auffahrunfall.

Securities mit Weinflasche und Messer bedroht

29.12.2010 Weil den beiden Unruhestiftern Stefan K. und Charles T. der Eintritt in eine Bar verweigert wurde, versuchten sie gewaltsam einzudringen. Einer der beiden bedrohte die Security-Mitarbeiter mit einer Weinflasche, während der andere ein Messer zückte.

Wiens Gemüse ist gentechnikfrei

29.12.2010 Wiens Gemüse ist garantiert gentechnikfrei: Auch im Jahr 2010 waren alle Proben des Umweltbundesamtes auf Gentechnik negativ.

Ex-US-Präsident Carter schenkt einer Schildkröte die Freiheit

29.12.2010 Ex-US-Präsident Jimmy Carter hat während seines Urlaubs auf der Inselkette Florida Keys dabei geholfen, einer Meeresschildkröte die Freiheit zu schenken. Am Dienstag beteiligte er sich an der Freilassung der 46 Kilogramm schweren Unechten Karettschildkröte Danger.

Gestrandeter Killerwal in Neuseeland gerettet

29.12.2010 Anrainer und Freiwillige haben in Neuseeland einen Killerwal gerettet. Das Tier sei am Mittwoch bei der Jagd auf einer Sandbank nahe der Stadt Kawhia im Nordwesten des Landes gestrandet, teilte ein Sprecher der Polizei mit.

New Yorker entsorgen schlechte Erinnerungen in Riesen-Reißwolf

29.12.2010 In den USA ist am Dienstag wieder der Good Riddance Day (Tag der guten Befreiung) begangen worden. Auf dem New Yorker Times Square war aus diesem Anlass ein großer Reißwolf aufgestellt worden, um schlechte Erinnerungen an das Jahr 2010 zu entsorgen.

Reese Witherspoon mit Hollywood-Agent verlobt

29.12.2010 Oscarpreisträgerin Reese Witherspoon will zum zweiten Mal heiraten: Die 34-Jährige hat sich mit ihrem Lebensgefährten Jim Toth verlobt, einem Hollywood-Agenten, wie ihr Sprecher mitteilte.

Kelly Brook: Gigantische Telefonrechnungen

29.12.2010 Teuer: Kelly Brook (31) vergisst oft, ihr Telefon im Ausland abzuschalten und muss regelmäßig für gigantische Telefonrechnungen blechen.

Deutsche Justizministerin gegen Fluggastkontrollen nach Herkunft

29.12.2010 Der Vorschlag auf deutschen Flughäfen künftig Passagiere nach unterschiedlichen Kriterien zu kontrollieren, stößt bei Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf Skepsis.

Männer-Topmodel: Wiener Doppelsieg!

29.12.2010 Endlich gab es ein "Österreichs Nächstes Topmodel" für Männer! Wie man am regen Publikums- und Medieninteresse bei "Österreichs Nächstes Malemodel 2010" im Arcotel Kaiserwasser sah, war das ein längst fälliger Schritt. Der 23-jährige Kurt Kases, sonst beruflich mit Feuer löschen beschäftigt, entfachte am besten das Feuer der Jury und gewann den erstmalig ausgetragenen Bewerb

Nachwuchstalente für "Evita" in Bregenz gesucht

29.12.2010 Bregenz/VN - Andrew Lloyd Webbers Musical "Evita" gastiert vom 8. bis zum 13. März 2011 im Festspielhaus in Bregenz. Und all jenen, die schon immer davon geträumt haben, in einem hochprofessionellen Musical mitzuspielen, bietet sich jetzt die Gelegenheit.

Das war das Heimwerker-Jahr mit Karl Pneissl

28.12.2010 Er hat gebohrt, gehämmert und geschraubt: Unser Heimwerker-King Karl Pneissl! Zum Jahresende haben wir nochmals all seine Videos für euch gesammelt - wer weiß, vielleicht sind ja über die Feiertage ein paar Reparaturen notwendig?

Universität Salzburg plant die Schaffung eines Literaturarchivs

27.09.2011 An der Universität Salzburg soll in den kommenden Monaten das Literaturarchiv Salzburg als Forschungszentrum von Stadt, Land und Universität entstehen.

Berichte über Attentatspläne auf Fini

28.12.2010 Laut der Mailänder Tageszeitung "Libero" hätte der Anschlag bei einem Besuch Finis in der süditalienischen Stadt Andria im kommenden Frühjahr stattfinden sollen. Fini habe den Anschlag auf sich selbst geplant, um die Schuld am Attentat auf Kreise um seinen Widersacher Silvio Berlusconi zu schieben und sich politisch zu profilieren.

Kritik an Chodorkowski-Schuldspruch zurückgewiesen

28.12.2010 Mit scharfen Worten hat die Führung in Moskau die Kritik westlicher Politiker am Schuldspruch gegen den inhaftierten Ex-Oligarchen Michail Chodorkowski zurückgewiesen. "Versuche, Druck auf das Verfahren auszuüben, sind nicht akzeptabel", sagte ein Sprecher des russischen Außenministeriums am Dienstag nach Angaben der Agentur Interfax. Der Prozess sei Sache der russischen Justiz.

Iraner wegen Spionage für Israel hingerichtet

28.12.2010 Im Iran ist ein angeblicher Mossad-Spion gehängt worden. Der Iraner Ali-Akbar Siadat habe sechs Jahre lang für den israelischen Geheimdienst gearbeitet, meldete die Nachrichtenagentur Irna. Er sei am Dienstag im Morgengrauen im Teheraner Evin-Gefängnis gehängt worden. Unterdessen dämpfte Teheran auch die Hoffnungen Deutschlands auf Freilassung der beiden deutschen Journalisten.

Einteilung von Fluggästen nach Risiko

28.12.2010 Flugpassagiere sollen aus Sicht der deutschen Flughäfen künftig nach Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft in Risikogruppen eingeteilt und dann unterschiedlich scharf kontrolliert werden.

Jahrzehnt schwachen Wachstums

28.12.2010 Europa steht nach einem Jahrzehnt der "Finanz-Blasen" nun vor einem Jahrzehnt des schwachen Wachstums, erwartet die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien. Österreich sei wie Deutschland und die Niederlande im soliden Teil angesiedelt, so Vorstand Gerhard Rehor heute, Dienstag, in einer Pressekonferenz. Zentral- und Osteuropa werde stärker wachsen als die Euro-Länder. Anleger sollten mehr denn je auf Qualität achten.

Donaustadt: Frau stirbt bei Verkehrsunfall

28.12.2010 Der Lenker eines Klein-Lkws übersah die 60-Jährige, die mit einer mit Holz beladenen Scheibtruhe die Hausfeldstraße überqueren wollte. Sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Estland tritt als Nummer 17 der Euro-Zone bei

28.12.2010 Mitten in der Schuldenkrise bekommt die Euro-Zone Zuwachs. Der Beitritt des baltischen Staates am 1. Jänner gilt schlichtweg als logischer Schritt. Estland weist in Europa eine der niedrigsten Staatsverschuldungen auf und hat die Währungsumstellung von Krone zu Euro langfristig vorbereitet.

55 Einbrüche: Bande gefasst

28.12.2010 Eine Bande von 17 Einbrechern hatte sich auf Theater, Opernhäuser und Kinos spezialisiert und ging dabei äußerst professionell vor. Die Polizei konnte den Männern nun das Handwerk legen.

Sex-Spielzeug im Hotelzimmer: "Ja, Bitte!"

28.12.2010 Pornofilmchen für Hotelnächte sind out, erotisches Spielzeug als Zusatzausstattung der oft gänzlich unromantischen Unterkünfte sind in: Erotisches Spielzeug hat für deutsche Urlauber auch in Hotelzimmern ihren Reiz.

Natalie Portman ist schwanger und verlobt

28.12.2010 Männer, es hat sich ausgeschwärmt: US-Schauspielerin Natalie Portman gab nicht nur ihre Verlobung mit Balletttänzer Benjamin Millepied bekannt – sie erwartet auch ihr erstes Kind.

Teheran dämpft Hoffnung auf Freilassung der Deutschen

28.12.2010 Die iranischen Behörden haben am Dienstag Hoffnungen auf eine baldige Freilassung der inhaftierten deutschen Journalisten gedämpft. Außenministeriums-Sprecher Ramin Mehmanparast bestätigte, dass die zwei seit elf Wochen im Iran inhaftierten Männer sich mit ihren Angehörigen in der Provinzhauptstadt Täbris im Nordwesten des Landes getroffen haben.

Japaner essen Smartphones

28.12.2010 In Japan gibt es das iPhone von Apple jetzt auch als Snack - die kalorienreiche Variante des Smartphones hat allerdings keine weiteren Funktionen. Seit die Bäckerei Green Gables in der Präfektur Tokushima das "iPhone-Cookie"-Gebäck auf den Markt brachte, verzehren sich die Japaner danach, wie Bäckerin Kumiko Kuda berichtete.

Christian Bale spielt Hauptrolle in Kriegsdrama

28.12.2010 Der US-Schauspieler Christian Bale hat die Hauptrolle in einem chinesischen Film über den Zweiten Weltkrieges übernommen.

Elton John wurde Vater

28.12.2010 Sir Elton John ist Vater geworden. Zusammen mit seinem Ehemann David Furnish sind sie seit Weihnachten Väter eines 3,6 Kilogramm schweren Jungen.

Wird 2011 Maturanten-Rekordjahr?

28.12.2010 Vieles deutet darauf hin, dass 2011 mit 43.535 Maturanten der Allzeit-Höchststand für längere Zeit erreicht werden wird. Danach sollen die Zahlen allerdings wieder sinken.

Neujahrskonzert: Highlights präsentiert

28.12.2010 Am Montag wurden die Highlights des anstehenden Neujahrskonzerts präsentiert. In geradezu idealer Weise soll sich die Zusammenarbeit des Orchesters mit Dirigent Franz Welser-Möst entwickelt haben.

Kreisky-Sohn Peter auf Mallorca gestorben

28.12.2010 Peter Kreisky (66), der Sohn von Altkanzler Bruno Kreisky, ist auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca gestorben. Er war am Sonntagabend von einer Wanderung im Sierra de Na Burguesa-Gebirge nicht mehr zurückgekehrt und wurde am Montagnachmittag tot aufgefunden. Die Polizei vermutet als Todesursache einen Unfall oder einen Schwächeanfall.

Service: Das ist Wien heute

28.12.2010 Der Dienstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Abba-Sängerin kann sich Auftritt vorstellen

28.12.2010 Agnetha Fältskog (60), einst Mitglied der legendären schwedischen Band Abba, hält einen gemeinsamen Auftritt des Quartetts für möglich.

15 Österreicher auf Al-Kaida-Todesliste ?

27.12.2010 Nach einem Aussendung der Tageszeitung "Österreich" (Dienstagsausgabe) ist im Internet eine sogenannte "Todesliste" von Al-Kaida-Terroristen aufgetaucht, auf welcher 15 Kopten aus Österreich bedroht werden.

Salzburger Kindesentführung: Anklage gegen 32-jährige Tirolerin

27.12.2010 Nach der spektakulären Kindesentführung in einem Salzburger Einkaufszentrum im vergangenen Juni erhebt die Innsbrucker Staatsanwaltschaft Anklage gegen die mutmaßliche Entführerin, eine 32-jährige Tirolerin.

Sternsinger gratulieren Kardinal Schönborn

27.12.2010 Die Sternsingergruppe aus der Pfarre Guntramsdorf besucht den Wiener Kardinal an seinem 40-jährigen Jubiläum.

Justin Bieber sammelt Busladung von Geschenken

27.12.2010 Eine Busladung voller Geschenke hat der kanadische Teenie-Star Justin Bieber zu Weihnachten für ein Kinderkrankenhaus seiner Wahl-Heimatstadt Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) gesammelt.

Nach Fahrzeugbrand: Polizei ermittelt

27.12.2010 Nachdem ein Passant auf das in Flammen stehende Fahrzeug aufmerksam geworden war, ermittelt die Polizei nun wegen etwaigen Fremdverschuldens.