AA

Türkenschanzpark: Paulinenwarte öffnet ihre Tore

7.04.2011 Nach der Renovierung ist die beliebte Paulinenwarte im Türkenschanzpark an Wochenenden wieder für Besucher zugänglich. Der Eintritt beträgt gerade einmal 50 Cent.

Liebesgrüße aus Moskau

7.04.2011 Anna Chapman, die russische Ex-Spionin, zeigte bei der Fashion Week in Moskau die Waffen einer Frau. Auf dem Laufsteg zeigte sich sexy Anna in hautengen Glanzleggings und Bustier.

Rechtsextreme Graffiti: Zwei 17-Jährige in Haft

7.04.2011 Rechtsextremistische Symbole, die in den vergangenen Wochen und Monaten in Wiener Neustadt und Neunkirchen sowie in Umlandgemeinden mit Lackspray auf Hausfassaden, Parkdecks und Fahrzeuge gesprüht worden waren, hatten auch das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) beschäftigt.

Scarlett Johansson: Es wird ernst mit Sean Penn

7.04.2011 Die Beziehung von Scarlett Johansson (26) und Sean Penn (50) soll sich vertieft haben, seit die beiden zusammen in Mexiko Ferien machten.

1210 Wien: Zimmerband durch Fernseher ausgelöst

7.04.2011 In Wien-Floridsdorf kam es am Mittwoch vermutlich auf Grund eines defekten Fernsehers zu einem Zimmerbrand. Der Wohnungsmieter konnte sich noch rechtzeitig retten.

75-Jährige unterbrach Internetverbindung von Georgien und Armenien

7.04.2011 Die georgische Polizei hat eine 75-jährige Frau festgenommen, nachdem diese die Internetverbindung in Teilen Georgiens und Armeniens unterbrochen hatte.

Mann unter Auto eingeklemmt

7.04.2011 Laut Polizei hatte der Mann einen Pkw angehoben, um Arbeiten an dem Fahrzeug durchzuführen. Als er unter dem Auto lag, dürfte dieses vom Wagenheber gerutscht sein. Ein ähnlicher Unfall ereignete sich erst vor kurzem.

Portugal benötigt doch europäische Finanzhilfen

6.04.2011 Das hoch verschuldete Euro-Land Portugal hat nun doch bei der Europäischen Union Finanzhilfe beantragt.

Tepco begann mit Stickstoff-Einleitung

6.04.2011 An der Atomanlage Fukushima setzt der Betreiber seit Mittwochabend (Ortszeit) Stickstoff gegen mögliche Wasserstoff-Explosionen ein.

115.000 Euro Beute: Einbrüche in Wien und NÖ geklärt

6.04.2011 16 vollendete und sieben versuchte Einbruchsdiebstähle in Wien und Niederösterreich: Zwei Verdächtige des Trios sind noch flüchtig, ein Beschuldigter konnte in Haft genommen werden.

Miyavi: Rocken auf Japanisch im WUK

6.04.2011 Ein Exzentriker mit japanischem Sex-Appeal: Rock-Sänger Miyavi, der sich auch außerhalb Japans einer großen Fan-Community erfreut, gastierte am Dienstag im Wiener WUK.

Heidi Klum: Weiterer Nachwuchs nicht ausgeschlossen

6.04.2011 Supermodel Heidi Klum kann sich durchaus vorstellen, ihren vier Kindern noch ein weiteres Geschwisterchen zu schenken.

Für Lugner schön: Katzis Besuch beim Venen-Doktor

6.04.2011 Am Mittwoch war Anastasia "Katzi" Sokol mit ihrer Vorgängerin "Mausi" Lugner beim Venen-Doktor im 7. Bezirk in Wien um ihre Schönheitsmakel zu beheben.

Monsanto verdient Milliarde im Quartal

6.04.2011 Die gestiegene Nachfrage nach Saatgut hat dem weltgrößten Agrar- und Biotechnikkonzern Monsanto die Kasse gefüllt. Im zweiten Geschäftsquartal (Ende Februar) stand unter dem Strich ein Gewinn von satten 1,0 Mrd. Dollar (699 Mio. Euro). Das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Mit Bio-Eis in den Sommer: Eis Greissler ist eröffnet

6.04.2011 Klein, aber fein: Der neue Eissalon im Herzen der Wiener City feierte am Mittwoch seine Eröffnung.

Neue Runde im Streit um Assanges Auslieferung

6.04.2011 Der Streit um die Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange geht in eine neue Runde. Der Londoner High Court hat die Berufung Assanges gegen die Auslieferungsentscheidung der ersten Instanz angenommen, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Die Verhandlung vor dem High Court wurde nun auf den 12. April festgesetzt. Sie soll zwei Tage dauern.

Stadt Wien erweitert Ferienbetreuung für Schulkinder

6.04.2011 Die Stadt Wien baut das Betreuungsangebot für Schulkinder in den Sommerferien aus: Rund 400 Plätzen werde es zusätzlich geben, kündigte Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch an.

Hollywood-Star Meg Ryan gibt Regie-Debüt

6.04.2011 Rollenwechsel für Schauspielerin Meg Ryan (49): Der amerikanische Komödienstar möchte erstmals in Hollywood bei einem Spielfilm Regie führen.

Wiener Musikschulen erhöhen Gebühren

6.04.2011 Die Wiener Musikschulen erhöhen ihre Gebühren. Ab dem Schuljahr 2011/12 kostet die Einzelausbildung pro Semester 200 Euro und die Teilnahme am Gruppenunterricht 50 Euro.

Giftschlamm: Ungarns vergessene Umweltkatastrophe

6.04.2011 Das Leid, der Schmerz und die Wut haben sich in den Menschen von Kolontar und Devecser verankert, sind in sie eingesickert wie der rote Giftschlamm in ihren Boden. Spricht man die Bewohner der beiden Dörfer auf ihr Schicksal an, winken sie verbittert ab oder beginnen zu weinen.

Griechischer Parlamentspräsident gegen Umschuldung

6.04.2011 Der griechische Parlamentspräsident Philippos Petsalnikos hat eine Umschuldung seines Landes kategorisch abgelehnt. "Eine Schulden-Umstrukturierung kommt für uns auf keinen Fall in Frage", sagte der zur regierenden sozialistischen Partei gehörende Politiker nach einem Treffen mit Deutschlands Bundestagspräsident Norbert Lammert am Mittwoch in Berlin. "Wir sind entschlossen, mit Strukturveränderungen das Ziel zu erreichen. Ein Hair-Cut kommt nicht in Frage", betonte er.

Sophia Thomalla liebt Rammstein-Rocker

6.04.2011 Neue Liebe: Schauspielerin Sophia Thomalla ist mit dem 27 Jahre älteren 'Rammstein'-Sänger Till Lindemann zusammen.

Lainzer Tunnel: Das erste Gleis ist fertig

6.04.2011 Im Lainzer Tunnel in Wien wurde das erste Gleis fertiggestellt. Die unterirdische Verbindung zwischen West- und Südbahn bzw. Donauländebahn ist somit durchgängig befahrbar.

Bürgermeister Häupl übernimmt Patenschaft für Schildkröte "Puppi"

6.04.2011 Bürgermeister Michael Häupl hat die Patenschaft für "Puppi", eine etwa 35 Jahre alte Meeresschildkröte, übernommen. Sein Schützling wohnt im Haifischbecken im Wiener "Haus des Meeres".

Türkisches Hilfsschiff im Hafen von Benghazi vertrieben

6.04.2011 Libysche Aufständische haben ein türkisches Schiff mit Hilfsgütern aus dem Hafen von Benghazi (Bengasi) vertrieben. Sie sind empört über Äußerungen des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, der in der vergangenen Woche vor Waffenlieferungen an die Rebellen gewarnt hatte.

Wiener Stadthalle wird zur "Erste Bank Wiener Stadthalle"

6.04.2011 Die Erste Bank hat mit der gemeindeeigenen Wiener Stadthallenbetriebsgesellschaft einen umfassenden Sponsoring- und Kooperationsvertrag abgeschlossen.

NATO will "alles" zum Schutz der Bevölkerung in Misrata tun

6.04.2011 Die NATO hat den Bewohnern der umkämpften libyschen Stadt Misrata (Misurata) ihre Unterstützung zugesichert. "Wir haben ein klares Mandat und wir werden alles tun, um die Zivilbevölkerung von Misrata zu schützen", sagte eine NATO-Sprecherin am Mittwoch in Brüssel. "Misrata ist unsere oberste Priorität." Aus dem Öl-Hafen Brega wurden die Gegner des Machthabers Muammar al-Gaddafi indes vollständig zurückgedrängt.

Hohenemser Literaturpreis geht 2011 an Eleonora Hummel

6.04.2011 Hohenems - Der mit 10.000 Euro dotierte "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache" geht heuer an die in Dresden lebende Eleonora Hummel.

Angelina Jolie hilft in Libyen

6.04.2011 Hollywood-Star Angelina Jolie besuchte Tripolis und setzt sich verstärkt für die Menschen in dem gebeutelten Land ein. Angeblich war es wegen ihrer Anwesenheit in der Region zu Aufruhr gekommen.

1090 Wien: Feuerwehr kämpfte gegen Dachbodenbrand

6.04.2011 Flämmarbeiten haben zu einem Dachbodenbrand in 1090 Wien geführt. Die Feuerwehr musste sich gewaltsam Zugang zum Haus verschaffen.

Krems: Wiener Pensionistin bei Handtaschen-Raub verletzt

6.04.2011 Eine 71- jährige Wiener Pensi­onis­tin ist in Krems Opfer eines Handta­schen­raubs geworden: Ein Radfahrer entriss der Frau ihre Wertsachen, sie wurde dabei leicht verletzt.

Geiselnahme in Klosterneuburg: Opfer des Schuss-Attentates gestorben

6.04.2011 In tiefer Betroffenheit hat heute Bezirkshauptmann Mag. Wolfgang Straub den Tod von DI Alexander Mayer, Leiter des Bereiches Land- und Forstwirtschaft an der Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung in Klosterneuburg, bekannt gegeben.

Thomas D zu Besuch in Wien

6.04.2011 Thomas D beschreitet wieder Solopfade abseits der "Fantastischen Vier" und präsentiert uns die "Lektionen in Demut 11.0". Was genau wir bei diesen Lektionen lernen sollen, was Demut für ihn bedeutet und was die Liebe seines Lebens ist, verriet er im Gespräch mit Vienna Online.

Lkw-Unfall: Prater-Attraktion auf A2 verstreut

6.04.2011 Auf der A2 nahe dem Knoten Seebenstein (Bezirk Neunkirchen) ist am Mittwoch in der Früh der Anhänger eines Lkw umgestürzt. Er war mit einem Zehn-Tonnen-Bauteil für die neue Prater-Attraktion "Black Mamba" beladen.

Ruby-Prozess gegen Berlusconi auf den 31. Mai vertagt

6.04.2011 Der Prozess gegen den italienischen Premier Silvio Berlusconi wegen Sex mit einer minderjährigen Prostituierten hat am Mittwoch in Mailand begonnen und ist nach fünfminütiger Verhandlung auf den 31. Mai vertagt worden. Der Premier erschien nicht vor Gericht.

Brigittenau: Baby und Mutter mit Stahlrute misshandelt

6.04.2011 Die 18-Jährige und ihr eineinhalbjähriges Baby wiesen schwere Verletzungen am ganzen Körper auf. Die Eltern des Mädchens schlugen Alarm: Der 18-jährige Lebensgefährte der jungen Frau hatte scheinbar sowohl sie als auch das Baby schwer misshandelt.

Wien-Simmering: Arbeiter schwer verletzt

6.04.2011 Ein schwerer Arbeitsunfall hat sich am Dienstag in der 1. Haidequerstraße in Wien-Simmering ereignet. Ein 55-jähriger Arbeiter stürzte drei Meter in ein Betonauffangbecken.

Serienmörder: Weitere Opfer bei New York vermutet

6.04.2011 New York im Schock: Die Polizei fürchtet, auf der Insel Long Island im Osten der Acht-Millionen-Stadt weitere Opfer eines möglichen Serienmörders zu finden. Bisher haben Suchtrupps acht Frauenleichen an Strandabschnitten im Süden der Insel entdeckt, die letzten drei an diesem Montag.

Wien-Meidling: Trafik-Angestellte mit Elektroschocker überfallen

6.04.2011 Der vermeintliche Kunde tat zuerst, als würde er sich für Feuerzeuge in der Vitrine der Trafik interessieren. Plötzlich spürte die Angestellte einen schmerzhaften Stromschlag im Nacken.

Landstraße: Drogendealer festgenommen

6.04.2011 Am Dienstag wurde die Polizei auf zwei Männer in einer Telefonzelle in Wien-Landstraße aufmerksam. Nach einer Personenkontrolle wurden sie festgenommen.