AA

Malaysische Ärzte wegen Baby-Verkauf verurteilt

30.12.2010 Ein malaysisches Gericht hat einen Arzt und seinen Assistenten wegen des Verkaufs eines Neugeborenen zu je einem Jahr Haft verurteilt. Das Gericht in der südmalaysischen Provinz Johor habe es als erwiesen angesehen, dass die Angeklagten 2005 einen neugeborenen Buben für rund 2.500 Euro an ein Paar verkauft hätten, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Deutscher verlor durch Feuerwerk-Explosion seine Hand

30.12.2010 Ein Mann hat in Deuben (Sachsen- Anhalt) nach dem Zünden eines Feuerwerkskörpers seine Hand verloren. Kurz nach dem Anzünden explodierte der Böller am Mittwoch in der linken Hand des Mannes, wie die Polizei in Weißenfels am Donnerstag mitteilte.

Bon Jovi erfolgreichste Tour-Band des Jahres

30.12.2010 Die US-Band Bon Jovi ist die finanziell erfolgreichste Tour-Band 2010, gefolgt von AC/DC und U2. Die Band um Frontmann Jon Bon Jovi nahm weltweit 201,1 Mio. Dollar (etwa 153 Mio. Euro) ein.

Kuba streicht Subvention von Seife und Zahnpasta

30.12.2010 Die Kubaner müssen künftig deutlich mehr für Seife, Zahnpasta und andere Hygieneartikel bezahlen.

Älteste Tochter der Trapp-Familie gestorben

30.12.2010 Die älteste Tochter der legendären Trapp-Familie ist im Alter von 97 Jahren gestorben.

Service: Das ist Wien heute

30.12.2010 Der Donnerstag in Wien: Wo wird in den "Öffis" kontrolliert, wo kann man billig tanken, was sagt das Horoskop für den Tag voraus, was läuft heute in Wiens Kinos und welche Veranstaltung geht über welche Bühne? Jeden Tag neu!

Französisches Mager-Model Isabelle Caro ist tot

30.12.2010 Sie war 1,64 groß und wog nur 31 Kilo, als sie sich als abschreckendes Beispiel für Magersucht von Starfotograf Oliviero Toscani fotografieren ließ: Das französische Model Isabelle Caro ist tot.

Sonnen- und Mondfinsternisse galten lange als Unheilsboten

29.12.2010 Sonnen- und Mondfinsternisse galten in der Geschichte lange Zeit als angsteinflößende Ereignisse und Unheilsboten.

Das neue Jahr beschert den Österreichern ein teureres Leben

29.12.2010 Das Leben wird für die Österreicher im neuen Jahr kostspieliger. Das Sparpaket beschert vor allem den Familien, den Studenten sowie den Behinderten Kürzungen. Teurer werden insbesondere das Autofahren, das Fliegen und das Rauchen, die Sparer bekommen für ihr Geld noch weniger Zinsen.

RTL-Dschungelcamp muss ohne Tatjana Gsell auskommen

29.12.2010 Das nächste RTL-Dschungelcamp muss wohl ohne Millionärswitwe und Society-Lady Tatjana Gsell auskommen. Laut "Bild"-Zeitung will Gsell entgegen ursprünglicher Ideen nun doch nicht in die Ekelshow einziehen - aus Angst vor den Reaktionen der Fernsehzuschauer.

Weniger Morde in US-Großstädten

29.12.2010 Die Zahl der Morde geht in den US-Großstädten weiter massiv zurück. Einst für ihre Unsicherheit berüchtigte Metropolen wie Chicago, New York oder Los Angeles registrieren immer weniger gewaltsame Tötungen, berichtete die "USA Today" (Mittwoch). In manchen Städten seien die Zahlen so gering wie zuletzt in den 1960er Jahren.

Südafrikanische Tierschützer retteten 2.000 Frösche vor Anglerhaken

29.12.2010 Tierschützer haben in Südafrika etwa 2.000 Frösche gerettet. Kontrollore der Gesellschaft für Tierschutz (NSSPA) berichteten am Mittwoch, sie hätten am Dienstag in der Stadt Vereeniging südlich von Johannesburg die Polizei zur Hilfe gerufen, als die Inhaber eines Anglergeschäfts sie nicht einlassen wollten.

Falscher Notarzt - Verteidiger will Gutachten prüfen

29.12.2010 Der Verteidiger des 38-Jährigen, der sich wochenlang beim Arbeiter Samariterbund als Notarzt ausgegeben haben soll, will sich das seinen Mandanten schwer belastende Gutachten aus medizinischer Sicht genau anschauen.

A-Tec-Sanierungsplan angenommen - Investor gesucht

29.12.2010 Die Gläubigerversammlung des insolventen Mischkonzerns A-Tec hat heute, Mittwoch, dem angebotenen Sanierungsplan mit überwiegender Mehrheit zugestimmt.

Leighton Meester: Großer Liebeskummer

29.12.2010 Es trifft auch die Stars: Das schöne "Gossip Girl" Leighton Meester verriet, dass auch sie die Schmerzen von heftigem Liebeskummer kennt...

Zwei Brände in Oberösterreich vermutlich gelegt

29.12.2010 Zwei Brände in Oberösterreich am Montag und Dienstag dürften vermutlich gelegt worden sein. In Ranshofen (Bezirk Braunau) haben unbekannte Täter mit einem Feuerwerkskörper einen Rasenmäher in Brand gesteckt, was zur Folge hatte, dass die gesamte Front eines Einfamilienhauses bis zum Giebel schwer beschädigt wurde.

Gute Vorsätze für 2011 - bei der Umsetzung hapert es jedoch

29.12.2010 Mehr Sport und Sparen, dafür weniger Essen und Zigaretten - so sehen die Vorsätze der Österreicher für 2011 laut dem aktuellen Infoscreen-Monitors aus.

Hanfplantage in Wohnung in Wien-Margareten entdeckt

29.12.2010 Mehrmals hat ein etwas eigenartiger Geruch aus der Nachbarwohnung einen Mieter am Margaretengürtel in Wien-Margareten irritiert. Dienstagabend reichte es ihm: Er griff zum Telefonhörer und rief die Polizei an.

Studie: Österreichs Medizin-Primärversorgung dürftig

29.12.2010 Gesundheitsexperten kritisieren regelmäßig, dass in Österreich im Gesundheitswesen zu viel im Spital geschieht, dafür zu wenig an medizinischer Versorgung im niedergelassenen Bereich erfolgt. Eine neue Untersuchung bezüglich des Stellenwerts von "Primary Care", also der Versorgung bei niedergelassenen Ärzten (speziell bei Allgemeinmedizinern), gibt dieser Ansicht recht.

Zehntausende in Nordirland ohne Wasser

29.12.2010 Zehntausende Menschen in Nordirland müssen seit Tagen ohne fließendes Wasser auskommen. Schuld an dem Problem ist das kalte Winterwetter: Besonders in leerstehenden Häusern platzten wegen des Dauerfrosts die Leitungen. Als es dann wieder taute, leckte das Wasser aus den beschädigten Leitungen, bis Handwerker die Ursache des Problems ausmachen konnten.

Handgemenge vor Wiener Szenelokal "Flex"

29.12.2010 Ärger hat es in der Nacht auf Mittwoch vor dem Wiener Szenelokal "Flex" am Donaukanal gegeben. Zwei dunkelhäutige Männer, 25 und 32 Jahre alt, attackierten laut Polizei Securitys mit einer Weinflasche und einem Messer, nachdem diese ihnen den Zutritt zum Lokal verweigert hatten.

"Ratzinger"-Knallkörper in der Nähe von Rom sichergestellt

29.12.2010 Die Begrüßung des neuen Jahres mit "Ratzinger"-Knallern wird in Italien wohl weniger lautstark ausfallen als geplant: Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden in der Nähe von Rom 800 Kilo der Böller mit dem päpstlichen Namen beschlagnahmt.

Deutsche Schauspieler klagen über Gagenverfall

29.12.2010 Die deutschen Schauspieler beklagen einen exorbitanten Gagenverfall: In den vergangenen zwei bis drei Jahren seien die Gagen um bis zu 20 Produzent zurückgegangen, so Hans-Werner Meyer vom Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler, der mehr als 1.600 Mitglieder zählt, im Interview mit der dapd.

Hanfplantage in Wohnung in Wien-Margareten entdeckt

29.12.2010 Mehrmals hat ein etwas eigenartiger Geruch aus der Nachbarwohnung einen Mieter am Margaretengürtel in Wien-Margareten irritiert. Dienstagabend reichte es ihm: Er griff zum Telefonhörer und rief die Polizei an.

Wolfgang Kudrnofsky gestorben

29.12.2010 Der Journalist, Autor und Fotograf Wolfgang Kudrnofsky ist tot. Er starb am 20. Dezember 2010 83-jährig nach langer schwerer Krankheit in Wien, wie seine Tochter mitteilte.

"Akkumulation": Grazer Kunstverein bringt Arbeiten von Michaela Meise

29.12.2010 Im Grazer Kunstverein wird ab 19. Jänner die deutsche Künstlerin Michaela Meise ihre Arbeiten zeigen.

Burgtheater sucht Mädchen für "Einfach kompliziert"

29.12.2010 Das Wiener Burgtheater sucht ein bühnenaffines Mädchen zwischen 7 und 11 Jahren, das im Februar in Thomas Bernhards "Einfach kompliziert" spielen möchte.

Finnische Post will Briefe aus dem Jahr 1966 jetzt zustellen

29.12.2010 Einen recht langen Postweg haben einige Briefe und Postkarten aus dem Jahr 1966 hinter sich, die im finnischen Turku demnächst zugestellt werden soll. Schon vor rund fünf Jahren fischte ein Bewohner der europäischen Kulturhauptstadt 2011 den Bund aus einer weggeworfenen Briefträgertasche und brachte ihn zur Post.

"Thriller Live": Michael-Jackson-Show feierte Europapremiere

29.12.2010 Michael Jackson ist tot, doch seine Lieder leben weiter: Die Retroshow "Thriller Live" hat am Dienstagabend im deutschen Oberhausen ihre Premiere in Kontinentaleuropa gefeiert, nachdem das Tanz- und Gesangsevent seit 2008 bereits im Londoner Westend gespielt wurde.

Liszt-Museum in Raiding wird für Jubiläums-Jahr herausgeputzt

29.12.2010 Das Burgenland feiert 2011 nicht nur sein 90. Jubiläum, sondern auch den 200. Geburtstag des Klaviervirtuosen Franz Liszt. Für das Liszt-Jahr werden nun die letzten Vorbereitungen getroffen.

50 Cent schaufelte Schnee - will aber Geld dafür

29.12.2010 US-Rapper 50 Cent (35) hat seinen Nachbarn angeboten, nach dem Blizzard in New York beim Aufräumen zu helfen. Als guter Samariter der Schneeschaufel erwies sich der steinreiche Rapper in seinem Wohnort in Connecticut allerdings nicht.

CO-Vergiftung: Fünf Verletzte

29.12.2010 Wieder verursachte eine defekte Therme in einer Wohnung erheblichen Schaden. Eine fünfköpfige Familie musste wegen Verdacht auf Kohlenmonoxidvergiftung behandelt werden. Erst Polizeibeamte konnten den Familienvater und seine Frau ins Freie bringen.

Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes findet Ehe altmodisch

29.12.2010 Hollywood-Schönheit Eva Mendes (36) hält nichts vom Heiraten. "Die Ehe ist etwas Altmodisches. Im negativen Sinne", sagte die US-Schauspielerin dem Magazin "in".

US-Tugendwächter geben Internet-Drama "Trust" erst ab 17 frei

29.12.2010 Im Ringen um die Altersgrenze für David Schwimmers Streifen "Trust" bestehen die Tugendwächter des US-Films auf einer Freigabe erst ab 17 Jahren. Grund: Das Wort "fuck" wird zu oft gebraucht.

Für Sibel Kekilli wäre der Oscar der "Gipfel des Glücks"

29.12.2010 Ihr zweiter Deutscher Filmpreis, eine feste Rolle im "Tatort" und in der Vorauswahl für den Oscar: Die Schauspielerin Sibel Kekilli ist die Comeback-Frau des deutschen Filmjahres 2010.

Passanten stellten Handtaschenräuber in Favoriten

29.12.2010 Zwei Männer wurden auf den Hilferuf der bestohlenen Pensionistin aufmerksam und nahmen die Verfolgung des Diebes auf.

Fiat baut Produktionswerk in Brasilien

29.12.2010 Der italienische Autobauer Fiat hat mit dem Bau eines neuen Produktionswerks in Brasilien begonnen. Dem Beginn der Bauarbeiten in Ipojuca im nordostbrasilianischen Bundesstaat Pernambuco wohnten der brasilianische Präsident Luis Inacio Lula da Silva und Fiats Geschäftsführer Sergio Marchionne bei.

US-Flugzeug mit Ziel Leipzig notgelandet

29.12.2010 Auf dem Weg nach Leipzig hat ein US-Transportflugzeug mit mehr als 130 Passagieren an Bord wegen eines Triebwerkschadens in Kasachstan notlanden müssen.

Räuber schlägt auf Taxifahrer ein und flüchtet

29.12.2010 In den frühen morgen Stunden bestieg ein unbekannter Mann ein Taxi, nannte aber kein Ziel. Nach einigen Minuten bat der Fahrer den Gast auszusteigen, doch dieser forderte Bargeld und das Handy des Taxilenkers. Als dieser sich weigerte seine Wertsachen herzugeben, schlug der Mann auf ihn ein und flüchtete.